Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 123.1905 (Nr. 3128-3153)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5035#0135
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Peinige Jnseralen-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen-Expedition
Zeitungen

Deutschlands u. d. Auslandes.




Insertions-Gebühren
für die

4grfpnlf. Nonpareille-Zeile

1 «Al 50 ^ Neichsw.

fflÜncl)enA Berlin, Breslnn, Budapest, Chemnitz, Eöln a.Rb , Dresden, Düsseldorf, Frankfurta.M., Hamburg, Leipzig,Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, ^)rag, Stuttgart, Mien, Zürich.

3186 (9) Kr st es Mlalt. München, den 1. September 1905. 123. Kaild.

f(tii Gedanken.) Dienstmädchen: „Herr Professor, wann soll ich
?,e= Gnädige Frau aus dein Theater abholen?" — Professor (über
°aä Erscheinen eines Kometen nachlesend): „Am 16. Oktober 1925!"

Jeder muß gewinnen!

^>ne Lotterie, bei welcher nicht der blinde Zufall entscheidet, sondern ans
^ Lose (wenn eins derselben eine gerade, das andere eine ungerade
rfuinnier hat) mindestens 1 Treffer garantiert wird, ist die dies-
iahrige Münchener Kunstausstellnngslotterie, welche 75,000 Treffer
®llf 150,000 Lose enthält, darunter große Hauptgewinne i. W.

12,000 Mk., 0000 Mk., 5000 Mk., 3000 Mk., 2000 Mk. re.
Zur Verlosung gelangen Kunstwerke, Kleinknnstwerkc, Knnstwerks-Rcpro-
uuktionen, Prachtwerke und Erzeugnisse des Kunstgewerbes. — Lose
a 2 Mk. sind zu haben in allen bekannten Losgeschäften. Das nntcr-
snchnete Bureau versendet gegen Einsendung von 1 Mk. — 2 Lose
leine gerade und eine ungerade Nummer), bei welchen mindestens
^ Treffer garantiert wird, von 20 Mk. — 10 Lose (5 gerade und
, ungerade Nrn.), bei welchen mindestens 5 Treffer garantiert
werden. Für Frankozuscndnng sind 10 Pf. (Ausland 20 Pf.) Porto
P?ältfttgen; wird die Lossendung „Eingeschrieben" gewünscht, fernere
20 Pf, — für frankierte Zusendung der amtlichen Gewinnliste gleich nach
der Ziehung weitere 20 Pf. (In Lesterr.-Ungarn nicht erlaubt.)
Lotteriebnrcan der ix. Internationalen Kunstausstellung
München im Kgl. Glaspalast.


biffe, auf meine Schutz-
13. Juni 1731, zu achten. Für
Zwillinqszeichen trägt, wird

Marke, eingetragen den
jedes Stück, welches mein
unbedingt Gewähr geleistet.

A. Henckels

Zwillings werk in Solingen.

Fabriziert und empfiehlt:

Stahlwaaren bester Qualität.

Mes er und (Jabeln, Selieeren, Taschenmesser, Rasirmesscr u. s. iv.

Hauptlager: Berlin W. Leipzigerstrasse 118.

Eigene Verk.-Niederl.: Frankfurt a/M., Rossirarkt 15. —Köln a Rh.; Hohestr. Ml.
— Dresden, R'ilsdruIIerstr. 7. — Hamburg, lir. Jchannisstr. 6. — Wien, kärntnerstr. 21.

250 ;Thie Briefmarken!^

500 verschied. 4.50, lOOO verschied. 12.50

2000 versch. 50—, 3000 versch. 165_

4000 versch. 300.—, 5000 versch. 500.—
60 altdeutsche 4—, lOO Übersee 1.80
600 Europa 7.50 - Liste gratis -

Brief marken-Alben aller Preislagen.

Albert Friedemann, Leipzig, Josetinenstr. 19 f.
Bankconto; Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig,

MS


5 Mark und mehr per Tag.

Hausarbeiter Strickmaschinen-Gesellschaft.

dwcsiiclit Personen beiderlei Geschlechts zum
Stricken auf unserer Maschine. Einfache und schnelle
™ Arbeit das ganze Jahr hindurch zu Hause. Keine Vor-
kenntnisse nötig. Entfernung tut nichts zur Sache u.
wir verkauf, die Arbeit.

O.Kunau&Co., Hamburg:, Z. V. N., Merkurstr. 118.

Weltausstellung Paris 1900. Jury-Mitglied. Hors Concours.

Man verlange stets DAS ECHTE

'^ITAliLE EÄUDEJ
Ktf?/ C,efas vfdr .

*** de I« contreüfli»"
J’^'Ttnnn-L'iusr «n!«

Di.,,'•'Mfinedi. l'jris nour(,“1-

EAU DE BOTOT

das EINZIGE von der
Medizinischen Akademie in Paris

anerkannte Zahnwasser.
BOTOT j BOTOT

GLYZERINZAHNPASTA. | CHINAZAHNPULVER.

Dm Nachahmungen und minderwertige Zahnmittel zu veimeiden,
die oft gefährlich & Immer srhädlfch sind,

Diese Nummer enthält 5 Beiblättee.

9
 
Annotationen