1^. nokiieker-^i. X.
^sbrilr für 8sü, Ooiillon unü Lsrnevslsrtiksl, sowie 8ss!- unü Igfel-Vekorgijonen aller ürt
MMU.»<WW> t ^ E ÜW««»M!.<>.1!
Das ^Ilei-neuesle tue gesunden llumor sind ineino tluelien Lsntonmssken, allerlei kiinstlcriseb ontrvorlene Lurrieaturen vor-
stellend. Dieselben können, olnie iru leiden, in der 4'uscbe getragen rverden und versüßen, rvenn angelegt, niemals den erbofften
Lffekt, eine lustige 8timnuing bervorrmruken. Dabei sind dieselben spottbillig und deesnt, in jeder kelteren Oesellsobakt ?.u trugen,
obne die Frisur ru stören. leb offeriere dieselben sortiert: 10 8t. 90 ^j, 50 8t. 4,25 100 8t. 8,—
tillöln llluLtrlörtsr v. bösöbröldönclör 224 Zöllen stsrfför prsofftlcstslog sut Vörlsngsn grstir u. lrsnko.
I Lonver8alL0N8-Lexika
(Schlimme Zeiten.) „. .Ja, ja, Herr Nachbar, die Achtung vor
der Autorität ist beut,zutag' sehr im Schwinden begriffen!" — „Stuniut,
stimmt — mein Dackl is auch so einer!"
l!o /tpotbsbsn und
>-5!cr ^ OroZsnisn ü 1 IVtsvIv.
Ü8MM
L>6 VOI"
kvrtuna-Lpieläosen
S 8,!?, IS, 3». 40, 00. SO, 170.700 lil WSlÜsclitgRs 175-780.
iul. Höinl. rinimslingnii, !_kiprig.
k^ur eelit wenn mit ^ukselirift I^<»I liiiir». ttüuser: 8i. Petersburg. Moskau, piga,l.onclon.
Xoin Si?AKr1ilSirLSnrl6i'
..t u1<>klut^^/.u tr.o^en^ 6. all. I>lo. 290^63
Prospekt xratis. kreis: 8.—, 10.— u. 12.50.
^lleiniggr fabriüant Orr^rLi' L»i«Iiinr»«ii, ^amdui'g, ttan8aliof 1.
Alleinige Jnseraten-Annalime
bei ktlÜdlf IVI0S86
für sämmlliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
Insertions-Gebühren
für die
4 gespult. Ilonparcille-ZcUe
1 50 ^ Reichsw.
zir. 3206 (1) Drilles Blatt.
Münch eit, den 4. Aainrar 1907.
126. Knnö.
7sgl. Ausgabe 25 Pf.
in stputbeknn,.
ddsn vsrlsngs
v,isssnscüsM. SrosLbüre.
M> i lioilllil, litt'ckl! e°m°