Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 128.1908 (Nr. 3258-3283)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5034#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-Sogar irr? ßarerr? inferessirt man sich für die

ünliiiH


Die des Nichtstuns überdrüssigen Haremsdamen lernen den Wert der beruflichen Tätigkeit schätzen. Die
Schreibmaschine bewährt sich auch hier als ein K_ulturmittel ersten Ranges. Ein System, das in allen
Landern rasche Verbreitung findet, ist die ,,Stoewer“ - Schreibmaschine, Strapazier - Modell IV. Diese
Maschine bietet bei ständig und vollkommen sichtbarer Schrift enorme Schreibschnelligkeit, (II Buch*
staben pro Sekunde) breiten Normalwagen für große Papierformate (87 Buchstaben pro Zeile) und

starke Durchschlagskraft (bis zu 20 fKopien).

Goldene Medaille VenedigNov. 1907. Bem/l.' StoeiVer Jl.G. Stettin.

ca. 2050 JIrbeiter.

Im Kampfe mit 48 amerikanischen u. deutschen Schreibmaschinen um die Meisterschaft von Deutschland errang die „Stoewer“ den II. Preis.
 
Annotationen