K.essler'sc,,e Fluate
machen wetterfest:
Bruchsteint Hausteine, *
Zeinentputz, KalKput? ,
Zement waren
Hans Hauenschild C.rrhH.
Berlin IM W21. Dreysestr 11 .)
die Möbelfabriken (
und Dekoraieurc
besuchen, finden lohnenden Verdienst.
Heilborn, Stuttgart 45.
! H^u.^.ken ... P,or. Da. O. N. Wirr. Wer W tM t M l ll Burec
! TOD der wirklich herTomjendeo, mtereuanten und darchaut __n_
wirklich herrornjendc-, -
•rmtiodJicben Wochenacbrift genoi
IU deren eitrigen Lesern. Prokenumi
R. M Ucken bergeT. Berlin W.
, gehört sehr
grnm. - Verlag
Dö: nbergstraüe / 7.
Berufe u. Länder mit
Portogarantie. Adressen-
Bnreau: loses Nasen- |
_: zweig & Söhne Wien I., I
Bäckerstrasse 3. Prospekte franko.
Weil
bei rauester Witterung, nach dem Rasieren
die Gesichtshaut weich, geschmeidig bleibt und
das fortrasierte Naturfett sofort ersetzt wird.
„Wach auf44 bietet wahrlich soviel
Vorteile, dass es Kennern unverständlich ist,
wie noch immer die hässlichen, alkalienreichen
stark ätzenden Rasierseifen Anwendung finden
„Wach auf“ ist im In- und Auslande in
allen einschlägigen Geschäften erhältlich. Preise für
Deutschland: In sehr grossen Zinntuben M. 1,50,
in verschraubb. Metalldosen, fast doppelter Tuben-
inhalt, daher vorteilhafter, ebenfalls nur M. 1,50.
Direkte Zusendung nur gegen Baareinsendung (keine
Marken) 1 Tube als Muster M. 1,70, Metalldose als
Paket M. 2,—. Ausland: 1 Tube als Muster
M. 1,80, Metalldose als Paket laut Posttarif.
tancois Haby, X. König!. Hoflief, u, Hoffriseur Sr. Majestät des Kaisers u. Königs, Berlin HU. 7, nur Mitteistr. 7/8, keine Filiale.
Warum ist das neue Rasieren
mit
ohne
„V)ac\t auf
Seife, Schaum,
Wasser und
in allen Gesellschaftskreisen des In-
und Auslandes so schnell, beliebt
anerkannt und eingeführt worden.
Weil
beim schärfsten Ausrasieren keine Schmerzen mehr entstehen.
Weil
„Wach auf“ jede Unsauberkeit und Ansteckungsgefahr unmög-
lich macht.
Weil
„Wach auf“, Messer und Handtuch allein zum
Rasieren genügt.
Weil
man unabhängig im Hausgebrauch sich leicht,
schnell und angenehm rasieren kann.
Weil
Wasser entbehrlich ist und in jeder Sekunde
und Situation, auf der Eisenbahn, auf Land-
oder Seereisen, im Gebirge, Manöver sofort ge-
brauchsfertig das Rasieren zum Vergnügen wird.
Weil
die Messer länger scharf bleiben als beim
Seifenverbrauch.
Pinsel,
Napf
Entwöhnet!
Sie sieh
doch der
längst veral-
teten unvor-
teilhaften
Rasiermethode mit
Seifenschaum und schüt-
zen Sie Ihr Gesicht durch
das neue Rasieren mit
„Wach auf“.
Sr. .Majestät «1er
Kaiser und König ge-
brauchen täglich und
ausschliesslich „lVaeh
auf“ und haben Allerhöchst
derselbe die Gnade gehabt, sich sehr
lobend über die guten Eigenschaften
des „Wach auf“ beim Rasieren auszu-
sprechen. In Militär-, Marine- u. ärzt-
lichen Kreisen, wo bekannt, vor jeder Seifen-
art bevorzugt, zahllose Anerkennungen
überall. Auch in den grossen Herren-Salons
meines Weltetablissements, Mitteistr. 7—8 sind
sämtliche Rasiernäpfe kassiert und wird jeder
Herr nur mit „Wach auf“ rasiert. Für jeden
Zweifler gewiss der untrüglichste Beweis für
die Vorzüglichkeit des „Wach auf“.
Auch Damen gebrauchen „Wach
auf'* täglich als Ersatz für Gesichtsseifen,
gegen zu starke Gesichtsröte, rote
Nasen, Sommersprossen mit kaum
geahnten Erfolgen; schon nach kurzer Zeit
wird man beobachten, wie auffallend rein und
weiss der Teint wird, nur dürfen die ätzen-
den säure- und alkalienreichen Gesichtsseifen
nicht dazwischen gebraucht werden.
Erfahrene Künstlerinn n gebrauchen über-
haupt keine Gesichtsseifen.
Ctereoskopbilder!
I w ff. scharfe photogr. Ansichten
I aus aller Welt ä 25 Pfg , Dtzd. Jlt 2.50;
I Von • » Vom Sternhimmel“, 12 phot. Orig.-
I i'vil, Aufn. v. Prof. Wolf-Heidelberg.
I c/ll» 5,—. Katal. ca. 5000 Num. enth., frei.
■ I>almverlagr, CliarlOttenburg 4.
V, Specialgeschäft für Stereo6kopie.
(VICTOR CUCQUOl
REIMS
^ ^^deufscheFlas*^^
^ (Ta fehlt'6 noch weit.) „He, Nachtwächter, was sind denn das für Herren, die da so über die
Straße torkeln'?" —„0, die kommen vom Kongreßdiner — das sind lauter lenkbare Lnftjchiffer!"
machen wetterfest:
Bruchsteint Hausteine, *
Zeinentputz, KalKput? ,
Zement waren
Hans Hauenschild C.rrhH.
Berlin IM W21. Dreysestr 11 .)
die Möbelfabriken (
und Dekoraieurc
besuchen, finden lohnenden Verdienst.
Heilborn, Stuttgart 45.
! H^u.^.ken ... P,or. Da. O. N. Wirr. Wer W tM t M l ll Burec
! TOD der wirklich herTomjendeo, mtereuanten und darchaut __n_
wirklich herrornjendc-, -
•rmtiodJicben Wochenacbrift genoi
IU deren eitrigen Lesern. Prokenumi
R. M Ucken bergeT. Berlin W.
, gehört sehr
grnm. - Verlag
Dö: nbergstraüe / 7.
Berufe u. Länder mit
Portogarantie. Adressen-
Bnreau: loses Nasen- |
_: zweig & Söhne Wien I., I
Bäckerstrasse 3. Prospekte franko.
Weil
bei rauester Witterung, nach dem Rasieren
die Gesichtshaut weich, geschmeidig bleibt und
das fortrasierte Naturfett sofort ersetzt wird.
„Wach auf44 bietet wahrlich soviel
Vorteile, dass es Kennern unverständlich ist,
wie noch immer die hässlichen, alkalienreichen
stark ätzenden Rasierseifen Anwendung finden
„Wach auf“ ist im In- und Auslande in
allen einschlägigen Geschäften erhältlich. Preise für
Deutschland: In sehr grossen Zinntuben M. 1,50,
in verschraubb. Metalldosen, fast doppelter Tuben-
inhalt, daher vorteilhafter, ebenfalls nur M. 1,50.
Direkte Zusendung nur gegen Baareinsendung (keine
Marken) 1 Tube als Muster M. 1,70, Metalldose als
Paket M. 2,—. Ausland: 1 Tube als Muster
M. 1,80, Metalldose als Paket laut Posttarif.
tancois Haby, X. König!. Hoflief, u, Hoffriseur Sr. Majestät des Kaisers u. Königs, Berlin HU. 7, nur Mitteistr. 7/8, keine Filiale.
Warum ist das neue Rasieren
mit
ohne
„V)ac\t auf
Seife, Schaum,
Wasser und
in allen Gesellschaftskreisen des In-
und Auslandes so schnell, beliebt
anerkannt und eingeführt worden.
Weil
beim schärfsten Ausrasieren keine Schmerzen mehr entstehen.
Weil
„Wach auf“ jede Unsauberkeit und Ansteckungsgefahr unmög-
lich macht.
Weil
„Wach auf“, Messer und Handtuch allein zum
Rasieren genügt.
Weil
man unabhängig im Hausgebrauch sich leicht,
schnell und angenehm rasieren kann.
Weil
Wasser entbehrlich ist und in jeder Sekunde
und Situation, auf der Eisenbahn, auf Land-
oder Seereisen, im Gebirge, Manöver sofort ge-
brauchsfertig das Rasieren zum Vergnügen wird.
Weil
die Messer länger scharf bleiben als beim
Seifenverbrauch.
Pinsel,
Napf
Entwöhnet!
Sie sieh
doch der
längst veral-
teten unvor-
teilhaften
Rasiermethode mit
Seifenschaum und schüt-
zen Sie Ihr Gesicht durch
das neue Rasieren mit
„Wach auf“.
Sr. .Majestät «1er
Kaiser und König ge-
brauchen täglich und
ausschliesslich „lVaeh
auf“ und haben Allerhöchst
derselbe die Gnade gehabt, sich sehr
lobend über die guten Eigenschaften
des „Wach auf“ beim Rasieren auszu-
sprechen. In Militär-, Marine- u. ärzt-
lichen Kreisen, wo bekannt, vor jeder Seifen-
art bevorzugt, zahllose Anerkennungen
überall. Auch in den grossen Herren-Salons
meines Weltetablissements, Mitteistr. 7—8 sind
sämtliche Rasiernäpfe kassiert und wird jeder
Herr nur mit „Wach auf“ rasiert. Für jeden
Zweifler gewiss der untrüglichste Beweis für
die Vorzüglichkeit des „Wach auf“.
Auch Damen gebrauchen „Wach
auf'* täglich als Ersatz für Gesichtsseifen,
gegen zu starke Gesichtsröte, rote
Nasen, Sommersprossen mit kaum
geahnten Erfolgen; schon nach kurzer Zeit
wird man beobachten, wie auffallend rein und
weiss der Teint wird, nur dürfen die ätzen-
den säure- und alkalienreichen Gesichtsseifen
nicht dazwischen gebraucht werden.
Erfahrene Künstlerinn n gebrauchen über-
haupt keine Gesichtsseifen.
Ctereoskopbilder!
I w ff. scharfe photogr. Ansichten
I aus aller Welt ä 25 Pfg , Dtzd. Jlt 2.50;
I Von • » Vom Sternhimmel“, 12 phot. Orig.-
I i'vil, Aufn. v. Prof. Wolf-Heidelberg.
I c/ll» 5,—. Katal. ca. 5000 Num. enth., frei.
■ I>almverlagr, CliarlOttenburg 4.
V, Specialgeschäft für Stereo6kopie.
(VICTOR CUCQUOl
REIMS
^ ^^deufscheFlas*^^
^ (Ta fehlt'6 noch weit.) „He, Nachtwächter, was sind denn das für Herren, die da so über die
Straße torkeln'?" —„0, die kommen vom Kongreßdiner — das sind lauter lenkbare Lnftjchiffer!"