Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
linsberj

im schles.
Isergebirge

524—970 .Meter hoch.

Gsblrgskurort mit reichen Stahl- uriTTlisenquellen. Natürliche
Kohlensäure- u. Moorbäder. Fichtenrirrdenbäder. Inhalationen.
Angezeict bei Bleichsucht, Frauenkrankh., Herz- u. Nervenleiden,
Gicht, Brustsclrsväche. - Reger Versand v. Ober- u. Niederbrunnen.
Neues Moorbad. Weitgerühmtes Kurhaus mit Personen-Aufzug.
Elektrisches Licht. Wandelhalle. Saison Mai—Oktober. Bahn
Friedeberg a. Qu. (1 Std.) Iliustr.Prospekte liegen aus in d. Bureaus
derAnn. Exp. Rudolf Mosse u. sind frei zubez.d.die Badeverwaltung.

Dr. Lahmann’s Sanatorium

Jahr geöffnet SUl.MjSSSr HfrSCh“ bei vrksäkll. kosSrei6
Anwendung der physikalisch-diätetischen Heilfaktoren. Aufnahme von Kranken
jeder Art. Ausgenommen Tuberkulöse, Epileptische u. Geisteskranke. 9 Ärzte.

Leitender Arzt: Professor Dr. von Düring.

Kaiser Friedrich Quelle

OFFenbach am Main

Besitzt den seltenen Vorzug, ein von
den Aerzten anerkannt bewährtes
Medicinal- zugleich auch ange-
nehmes Tafel-Wasser zu sein.

Wo nicht am Platze in Apotheken oder einschlägigen Ge-
schäften zu haben, liefern wir direkt ab Quelle in Kisten
ä 50 3/t Liter-Bordeauxflaschen frachtfrei jeder Bahnstation
Deutschlands, unter Nachnahme von Mark 25.00 pro Kiste.

gegen Gicht-Rheumatismus,
Blasen-Nieren-u.Gallen-Leiden.

Sechstes Blatt.

itr. 32?6 (10) ^liegende Blätter. 8. )TTai 1003.

(In Gedanken.) Wirtschafterin: „..Was soll ich Ihnen denn
mm diesen Abend kochen, Herr Professor?" —Professor (nachdenklich):
»Hm .. warten Sie 'mal! Ich bin heute nicht zu Hanse — da können
Sie mir 'mal eine Gänselebcr braten... die esse ich doch nicht gern!"

AUfinijje Iuseraleu 'zumal-me: Aunouceu- Expedition At-udoltf HIo*»*»e.

1L>
 
Annotationen