Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 133.1910 (Nr. 3389-3414)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5098#0009
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ITr. 3389 (1)

Lliegende Blätter. 8. Juli ISIS.

Lünftes Blatt.

Er kennt sie.

Vater: „Was fehlt Dir, liebes Kind —
hast Tn Kummer?" — Tochter: „Ach, ich
bin zu unglücklich — Ferdinand und ich sind
auf ewig getrennt." — Vater: „Hm! — Da
werden wir wohl einige Tage auf seine Be-
suche verzichten müssen!"

In der Verlegenheit.

A: „An Ihrer Stelle würde ich es nicht
dulden, daß meine Frau immer ausgestopfte
Tiere auf den Hüten trägt." — Pantoffel-
held: „Sie haben schon recht — aber ich kann
leider nichts dagegen machen!.. Meine Frau
ist eben eine große Tierfreundin."

€ine verhängnis-
volle Krankheit.

die den Menschen wie schleichendes Gift
zu Grunde lran eit,

richtet, die ÄIICK Kl* wird »och in
vielen Fäl- ^ len wirksam

bekämpft durch ,,Diamin“, best, aus Syzygii
Jambolani, ein echtes Naturprodukt, gänz-
lich unschädlich n. glänzend bewährt.

Paket M. 2,50 exkl. Porto.

Otto Reichel, Berlin 11, Eisenbahnstr. 4.
Ausklärende Schrift kostenfrei.

DmW WrrWttm für KaninvaKkunst.

Deutsche Möbel. Verbesserte Materialbehandlung, ver-
graute Lölzer. — Mitarbeitende Künstler: K. Bertsch,

S. Gußmann, II. Niemeyer, Nich. Riemerschmid,

E. K. Walther, B. Scott u. a. in. Vorschläge kosten-
los. Man fordere im Buchhandel oder bei den Ge-
schäftsstellen löellerau oder München die illustrierten
Preisbücher: A 31 (Zimmer von 213—950 Mk.) und
Ausstattungsbriefe von Dr. Fr. Naumann Mk. 1.80 —

K 31 (Zimmer über 900 Mk.) Mk. 5.—.

Dresden- München Dresden ist. 1 «Hamburg Hannover ßerlin W.

Heller»». Oöconsplaff I. Ringflr. >5. RBnigflt. J5. hllSeshemiergr. I<>. vellkvueflr. 10.

Kllrinig« Jnseraten-Annahme: Annoncen-ExpedMon Rudolf Moese.

1
 
Annotationen