Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 133.1910 (Nr. 3389-3414)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5098#0565
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
läDEZIB'O

Alleinige Jnserateu-Annahme

bei Rudolf Mosse

Ins ertions-Gebnhren

für die

lgcfpiilt.UmiMrcille-Zrile

1 M 50 Reichsw.

Annoncen - Trpeditwn
für sämtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

O

iuitncben, Berlin, Breslau, Budapest, Lbeninitz, Soln a. Rlv, Dresden, Düffeldorf, Frankfurt a. m., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, l?rag, Stuttgart, Wien, Zürich.

^Ir. 3413 (25» Erstes Matt. München, den 23. Dezember 1910. 133. KM.

(Das enge Kleid.) Schusterjunge (der sich bei einem Gewitter unter
den Hut einer Danie geflüchtet): „Naß kann i' net werd'n — aber bei de'
Ohr'n wird mi' der Meister nehmen, wenn i' so spät nach Haus' komm'!"

Vertrau!. Auskünfte

über Vermögens-, Familien- u. Privat*
Verhältnisse aut alle Plätze der Welt
erteilen sehr gewissenhaft

Beyricli&Greve,

| Urosections - Apparate
^aterna magieas -

^ liefert billigst die Specialfabrik von

W. Hagedorn, Berlin SW., Alte Jacobstr. 5.

Preisliste gratis u. franco.

»rief marken-^

gratis und franko. Joli. Feilerer,
Wien 1, Wipplingerstrasse 11.

Die .Patent Wothe'.

Berlin NAV. 52. Probe gratis!

bringt die neuesten Erfindungen.

mit dem Doppelschrauben-Postdampfer „Cleveland".

Abfahrt von Genua 18. Februar 1911.

Besucht werden die Häfen: Villafranka (Nizza, Monte Carlo),
Syrakus, Malta, Port Said (Suez-Kanal, Kairo, Nil, Luxor,
Assuan, Pyramiden von Gizch und Sakkarah, Memphis rc.),
Jaffa (Jerusalem, Bethlehem, Jericho, Jordan, Totes Meer rc),
Beirut (Damaskus, Baalbek), Piräus (Athen, Elensis, Akro>
korinth),Kalamaki(KanalvonKorinth), Smyrna, Konstantinopel
(Fahrt durch den Bosporus), Messina, Palermo (Monreale),
Neapel (Vesuv, Pompeji, Capri, Sorrento, Amalfi re.) Wieder-
anknnst in Genna 3. April 1811. Reisedauer Genua—Genua
44 Tage. Fahrpreise von Mk. 850.— an aufwärts.

Alles Nähere enthalten die Prospekte.

ßMbM-Mmlli Linie, ,„.Z.Anidmg.

Bureau in Broadway 41—45.

Diese Nummer enthalt 6 Beiblätter.

Im Winterkurorte I. Banges (Wüstenklima, Schwefelquellen)

Heluan ■>. Kairo Aegypten

D*- Glanz’* Sanatorium „Jisn“

Physical.-Diaetet. Kuranstalt für Erwachsene u. Kinder, für Nieren-, Rlieuma-
tism.-. Gicht- u. Zuckerkranke. Spec.-Abt. f. Lungen-, Knochen- (Kariös) u.
Hautkranke in d. Dependance, Villa Lybia. Sais.: Oktober—Juni. Prospekte
frei bei JtudoJf Mosse und d. Direktion. Telegramm: Sanajisn, Heluan.

Hochwichtige Mitteilung

für die Besitzer von

G Anker-Steinbaukasten, K

ganz besonders aber für die, die noch eine ältere Ausgabe besitzen und diese gern
nachträglich auf die höchste Stufe der Nollkommeuheit bringen möchten.

Tie Anker-Steinbankasten sind nämlich neuerdings sehr berbollkommner worden.
Die 1911 zur Ausgabe gelangenden Neuheiten, wie Dachbankasteu usw., sind in
der soeben erschienenen itZlier Preisliste ausführlich beschrieben und ist darin
auch angegeben, in welcher Weise die älteren Ausgaben nachträglich vervoll-
kommnet werden können. Diese neue Preisliste ist darum für jeden Besitzer
eines Anker-Steinbaukastens von grösster Wichtigkeit und sollte deshalb keiner
versäumen, sogleich mit Postkarte' die Frankozusenvuug zu verlangen und dabei
angeben, tvclche Nummer und welches Paßwort der von ihm zuletzt gekaufte
Kasten hat. Es wird ihm alsdann bei der Übersendung der Preisliste angegeben
werden, in welcher Weise die nachträgliche Bervollkoinmnnng der älteren Kasten
am billigsten erfolgen kann.

Richters Anker-Sleinbaukasten sind in allen feinen Spielwarengeschäften vor-
r^0- F. Ad. Richter & Cie. in Rudolstadt (Thüringen).

8VZ
 
Annotationen