ITr. 3443 (3)
fliegende Blätter. 21. Juli 1911.
viertes Blatt.
Iiii@ligi 1911 ffltoSX«,
Jubiläums Ausstellung
der Münchener ICiiresfl@r-Genoss@nscliaft zu
Ehren des M- Geburtstags Sr. Kgl. Hoheit
des Prinz Regenten Luitpold von Bayern.
I. Juni bis Ende Oktober. Täglich geöiinet.
b0»0»S«»5MU4|
eemanns
S&rhew
&mckß
!
-
i
\ Watatog mit IZÖÖ^Mifdurzgeri, sendetßjr %
yssi»—.d.j
verfangen VOFder Patent- Anmeldung grahs und |
franko die Broschüre,„Dpnt<Q
tzv/7 c7ngGnfeur Carf Fr. F<^ich<z.(h
eer/rrt **3. Friedri'chztn. 2L<F2’. •?»**
Vertreter gesucht für
Veredelte Dauerwäsche
Tägl. bis z. 15.— Mk. Yerd. Sofort Geld!
Oerlacli & Co. Köln-Lindenthal.
Nr. 1. Dame in den 30er Jahren
vor Gebrauch der Charis. Es
sind noch wenig Falten sicht-
bar, aber d. Gesichtsmuskulatur
bedarf bei ihrer beginnenden
Erschlaffung der Kräftigung.
Zu Nr. 1.
Nach dreiwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis.
Nr. 2. Dame in den 40 er Jahren
vor Gebrauch der Charis. Bei
dies. dünn. Gesicht ist d. Augen-
lid faltig, die Furche von der
Nase ab stark markiert, d. ganze
Gesichtsmuskulat. ist erschlafft.
Zu Nr. 2.
Nach dreiwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis.
Nr 3. Dame in den 50er Jahren
vor Gebrauch der Charis. In den
50 er Jahren machen sich die
Altersspuren durch Erschlaffung
der Gesichtsmuskulatur noch
stärker bemerkbar als bei Abb. 2.
Zu lNr. 3.
Nach vierwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis. Die Dame
ist 57 Jahre alt.
Mit diesen Bildern möchte ich den Beweis liefern, wie notwendig die An-
wendung der orthopädischen Vorrichtung „Charis" ist. Sämtliche Original-
Photographien stehen bei der Erfinderin zur Ansicht.
Das richtige Altaussehen trtS‘1
formen und Gesichtszüge, veranlasst durch das Bestreben der Gesichtsmassen,
sich nach unten zu senken, infolge Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur. Das
Gesicht wird welk, geht aus der Fasson.
Die Wirkung durch „Lharis"
Runzeln, Doppelkinn, Iränenbeutel, Säcke, Wulste, hohle Ränder und Falten
unterhalb der Augen, verbessert unschöne Nasen-, Mund- und Halsform, ab-
stehende Ohren, die Furche zwischen Nasenflügel und Mundwinkel. ,,Charis" hebt
herabhängende Mundwinkel und kräftigt die Gesichtsmuskeln, wölbt und hebt
die Augenbrauen, das welke, schlaffe Augenlid und bewirkt eine anmutige Rundung
eckiger, unschöner scharf markierter Gesichtsformen und -züge. In jüngeren
Jahren, in denen der Teint zwar schön, aber die Gesichtsform nicht mehr an-
mutig ist, gibt „Charis" den ersten Jugendreiz zurück. Bei sehr nachteilig ver-
änderter Gesichtsform und starker Faltenbildung wirkt „Charis" überraschend.
f ist ges. gesoh. — Deutsches Reichspatent Nr. 131122. K. k. Oesterr.
ffUlUilä Patent Nr. 14879. Schweizer (Eidgenössisches) Patent Nr. 26378+.
Ausführliche Broschüre mit Abbildungen und ärztlichen Gutachten des Herrn
Oberstabsarzt Sanitätsrat Dr. Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin
Frau T. A. Schwenkier, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 86b.
Sprechzeit 11 ^—6.
BHiiae Briefmarken ssSä
Auswahl Marken-Salm, Cölu.
Max Elbs
Praktische Hausfrauen, die stets
vorzüglichen, kristallklaren und
gesunden Essig im Hause haben
und ihre eingelegten Früchte
unbedingt vor dem Verderben
schützen wollen, verwenden die
seit 35 Jahren bewährte Elb’s
Es^i2:-Esseii7. Man ver-
lange in einschlägigen Geschäf-
ten ausdrücklich die echte
Elb’s E^sig-Essenz.
Max Elb G.M.H.R., Dresden B*
Im Hafen von Mentone.
Aufnahme auf
Agfa“'
ChMS-
Isolnr-PIotte
Hochempfindlich
Farbenempfindlich
(Gelbfilter gratis)
Lichthoffrei
Unübertroffen haltbar.
16 seitige
„Agfa“-PF@spekte
(mit Negertitel, illustr.)
gratis durch Photohändler.
Aotien-Oesellsehaft für
Anilin-Fabrikation, Berlin,
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse,
(Konkurrenz.) „. . Und garantieren Sie, daß der Papagei auch
fleißig spricht?" — „Das will ich meinen! Der Vogel gehörte früher
der Frau Stadtlaudirektor. Die hat ihn verkauft, weil er sie nie zum
Wort kommen ließ."
fliegende Blätter. 21. Juli 1911.
viertes Blatt.
Iiii@ligi 1911 ffltoSX«,
Jubiläums Ausstellung
der Münchener ICiiresfl@r-Genoss@nscliaft zu
Ehren des M- Geburtstags Sr. Kgl. Hoheit
des Prinz Regenten Luitpold von Bayern.
I. Juni bis Ende Oktober. Täglich geöiinet.
b0»0»S«»5MU4|
eemanns
S&rhew
&mckß
!
-
i
\ Watatog mit IZÖÖ^Mifdurzgeri, sendetßjr %
yssi»—.d.j
verfangen VOFder Patent- Anmeldung grahs und |
franko die Broschüre,„Dpnt<Q
tzv/7 c7ngGnfeur Carf Fr. F<^ich<z.(h
eer/rrt **3. Friedri'chztn. 2L<F2’. •?»**
Vertreter gesucht für
Veredelte Dauerwäsche
Tägl. bis z. 15.— Mk. Yerd. Sofort Geld!
Oerlacli & Co. Köln-Lindenthal.
Nr. 1. Dame in den 30er Jahren
vor Gebrauch der Charis. Es
sind noch wenig Falten sicht-
bar, aber d. Gesichtsmuskulatur
bedarf bei ihrer beginnenden
Erschlaffung der Kräftigung.
Zu Nr. 1.
Nach dreiwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis.
Nr. 2. Dame in den 40 er Jahren
vor Gebrauch der Charis. Bei
dies. dünn. Gesicht ist d. Augen-
lid faltig, die Furche von der
Nase ab stark markiert, d. ganze
Gesichtsmuskulat. ist erschlafft.
Zu Nr. 2.
Nach dreiwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis.
Nr 3. Dame in den 50er Jahren
vor Gebrauch der Charis. In den
50 er Jahren machen sich die
Altersspuren durch Erschlaffung
der Gesichtsmuskulatur noch
stärker bemerkbar als bei Abb. 2.
Zu lNr. 3.
Nach vierwöchent-
lichem Gebrauch der
Charis. Die Dame
ist 57 Jahre alt.
Mit diesen Bildern möchte ich den Beweis liefern, wie notwendig die An-
wendung der orthopädischen Vorrichtung „Charis" ist. Sämtliche Original-
Photographien stehen bei der Erfinderin zur Ansicht.
Das richtige Altaussehen trtS‘1
formen und Gesichtszüge, veranlasst durch das Bestreben der Gesichtsmassen,
sich nach unten zu senken, infolge Erschlaffung der Gesichtsmuskulatur. Das
Gesicht wird welk, geht aus der Fasson.
Die Wirkung durch „Lharis"
Runzeln, Doppelkinn, Iränenbeutel, Säcke, Wulste, hohle Ränder und Falten
unterhalb der Augen, verbessert unschöne Nasen-, Mund- und Halsform, ab-
stehende Ohren, die Furche zwischen Nasenflügel und Mundwinkel. ,,Charis" hebt
herabhängende Mundwinkel und kräftigt die Gesichtsmuskeln, wölbt und hebt
die Augenbrauen, das welke, schlaffe Augenlid und bewirkt eine anmutige Rundung
eckiger, unschöner scharf markierter Gesichtsformen und -züge. In jüngeren
Jahren, in denen der Teint zwar schön, aber die Gesichtsform nicht mehr an-
mutig ist, gibt „Charis" den ersten Jugendreiz zurück. Bei sehr nachteilig ver-
änderter Gesichtsform und starker Faltenbildung wirkt „Charis" überraschend.
f ist ges. gesoh. — Deutsches Reichspatent Nr. 131122. K. k. Oesterr.
ffUlUilä Patent Nr. 14879. Schweizer (Eidgenössisches) Patent Nr. 26378+.
Ausführliche Broschüre mit Abbildungen und ärztlichen Gutachten des Herrn
Oberstabsarzt Sanitätsrat Dr. Schmidt und anderer Aerzte versendet die Erfinderin
Frau T. A. Schwenkier, Berlin W. 57, Potsdamer Str. 86b.
Sprechzeit 11 ^—6.
BHiiae Briefmarken ssSä
Auswahl Marken-Salm, Cölu.
Max Elbs
Praktische Hausfrauen, die stets
vorzüglichen, kristallklaren und
gesunden Essig im Hause haben
und ihre eingelegten Früchte
unbedingt vor dem Verderben
schützen wollen, verwenden die
seit 35 Jahren bewährte Elb’s
Es^i2:-Esseii7. Man ver-
lange in einschlägigen Geschäf-
ten ausdrücklich die echte
Elb’s E^sig-Essenz.
Max Elb G.M.H.R., Dresden B*
Im Hafen von Mentone.
Aufnahme auf
Agfa“'
ChMS-
Isolnr-PIotte
Hochempfindlich
Farbenempfindlich
(Gelbfilter gratis)
Lichthoffrei
Unübertroffen haltbar.
16 seitige
„Agfa“-PF@spekte
(mit Negertitel, illustr.)
gratis durch Photohändler.
Aotien-Oesellsehaft für
Anilin-Fabrikation, Berlin,
Alleinige Inseraten - Annahme: Annoncen-Expedition Rudolf Mosse,
(Konkurrenz.) „. . Und garantieren Sie, daß der Papagei auch
fleißig spricht?" — „Das will ich meinen! Der Vogel gehörte früher
der Frau Stadtlaudirektor. Die hat ihn verkauft, weil er sie nie zum
Wort kommen ließ."