Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 135.1911 (Nr. 3441-3466)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5081#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




INGELHAR!

Seit Jahrzehnten bewährt, von hervorrag. Aerzten empfohlen

« otu pmrzenmen newanru, von nervorrag. Merzten empronien

M als unübertroffenes Einstreupuiver f. kleine Kinder

Gegen starken Schweiss, Wundlaufen, Entzündung, Rötung
der Haut bei Verbrennungen, Hautjucken, Durchliegen

Hund-putft

usw. Im ständigen Gebrauch von Krankenhäusern, der-
matologischen Stationen und Entbindungsanstalten. Best.
Diachylonpflaster, Borsäure, Puder. In den Apotheken,

BllcKensderfer-Aluminium.

Ueppiges

Paar

ist das erste Erfordernis weibliche?

Schönheit. In der Hebung der natür-
lichen Punktionen des Haares durch
regelmässige Waschungen mittels

„Shampoon mit dem

schwarzen Kopf“

besitzen wir das rationelle Mittel, die
Zeisefzungsprodukte der Kopfhaut,
den Staub und die Krankheitserreger des Haares zu beseitigen und da-
durch eine Kräftigung und Regenerierung des Haares zu
ermöglichen. Das millionenfach bewährte Haarpflegemittel
,,Shampoon mit dem schwarzen Kopf“ macht das
Haar schuppenfrei, glänzend und gibt auch dürftigem Haar
volles Aussehen. — Man verlange beim Einkauf ausdrück-
lich „Shampoon mit dem schwarzen Kopf“ mit der
nebenstehenden Schutzmarke und lehne Nachahmungen
des Original-Fabrikates kategorisch ab. (Paket 20 Pf.,
7 Pakete M. 1.20). auch m't Ei-, Teer- oder Kamillen-
Zusatz (Paket 25 Pf., 7 Pakete M. 1,50) in allen Apo-
Schutzmarke. theken, Drogerien und Parfümerie - Geschäften erhältlich.

Hans Schwarzkopf, G. m. h. H., Berlin N 37.

Die neue Maschine für Haus und Reise.

wieget, so ist man geradezu
lrotzdom so stark gebauten Blickensderfer, welche in bezug auf klare,
schöne Schrift — eine Folge der glücklichen Vermeidung von Farbbändern —
und vielseitige Leistungsfähigkeit in Verbindung mit mässigem Preise ohne
gleichen dasteht. Einer ihrer grössten Vorzüge, die leichte Tragbarkeit,
ist in schneller Würdigung insbesondere von Militärbehörden, Bericht-
erstattern und grossen Handelshäusern anerkannt worden, welch letztere
immer mehr dazu übergehen, ihre sämtlichen Reisenden mit dem Reise-
modell der Blickensderfer auszurüsten.

Auf ßeiseis.

Welche vielbeschäftigten Reisenden, insbesondere Journalisten, Kauf-
leute, Privatsekretäre usw. hätten nicht schon die untätig verbrachten
Stunden bedauert, wenn auf langen Eisenbahnfahrten das Stossen und
Schwanken des Zuges ein anderes Schreiben als auf den immer arbeits-
willigen Tasten der Blickensderfer unmöglich machen. Nach vergeblichen
Versuchen mit Feder oder Bleistift harrt ihrer nach Ankunft am Reiseziele
noch die grosse Last unerledigter Korrespondenzen und Berichte. Wie
anders aber in Begleitung einer „Blick“! Dann verlassen Sie in frohem
Bewusstsein getaner Arbeit den Zug und haben ausserdem auch noch von
allem Geschriebenen eine oder mehrere Durchschlagskopien!

Ein weiterer wichtiger Vorzyg.

Die Maschine können Sie auch in Ihrem Bureau benutzen und sie nach
Geschäftsschluss so bequem wie ein Buch mit nach Hause nehmen,
woselbst Frau, Bruder oder Schwester sie gern handhaben werden und Ihnen
so noch bei der Erledigung Ihrer Arbeiten behilflich sein können, wobei sie
sich gleichzeitig mit dem Gebrauche der Schreibmaschine vertraut machen.
Die Handhabung der „Blick“ ist so einfach, dass sogar viele Damen sich
ihrer für ihre Privatkorrespondenz bedienen, für welche Zwecke sie mit Vor-
liebe die gratis mitgelieferte, reizende Schreibschrift (Handschrift-Imitation)
benutzen. Der Schriftenwechsel erfolgt in einer Sekunde durch Aufsetzen
eines andern, in allen Schriften und Sprachen erhältlichen Typenrades.

Nach vielen tausenden in allen Weltteilen zählen die enthusiastischen
Freunde der Blickensderfer, und ist es besonders beachtenswert, dass Sie
es nicht mit einem der zahlreich auftauchenden und ebenso schnell wieder
vom Markte verschwindenden, billigen Systeme, sondern mit dem 15mal
preisgekrönten und 145000faeh bewährten System Blickensderfer zu tun
haben. „Ich bin ganz entzückt von Ihrer Bliekensderfer-Aluminium, sie Ist
eSn waliEfcs so schreibt uns u. a. Se. Königliche Hoheit der Herzog

von Braganza auf Schloss Sehenstein; ferner ein Missionar aus Deutsch-
Süd westafrika: „Ich habe bis jetzt durch das Missionshaus B. 10 Blickens-
derfer Schreibmaschinen von Ihnen bezogen und ist es mir eine Freude,
Ihnen mittcilen zu können, dass alle zur vollen Befriedigung ausgefallen
sind und noch keinerlei Reparaturen daran nötig waren.“ Ein Redaktions-
bureau schreibt uns: „Jeder will jetzt auf der Bliekensderfer-Aluminium

arbeiten“, und ein Forschungsreisender, nachdem ihn die Blickensderfer
zwei Jahre um die Erde begleitet hatte: „Die Maschine ist unverwüstlich!“

Eitler mutig in eiraea* Stande»

Die Handhabung der Blickensderfer ist die Einfachheit selbst. Tastatur
und Mechanismus beherrscht man in einer Stunde, worauf man es dann mit
der fortschreitenden Hebung zur Erlangung der grössten Schnelligkeit bringt.

Ein freier* Versuch.

Dass die neue, ebenso praktische wie elegante Blickensderler-Aluminium
jedem gefällt (und wer möchte ihre Dienste noch entbehren?), dessen sind
wir so gewiss, dass wir Ihnen gern und ohne Kaufverpllichtung eine
Maschine unentgeltlich auf acht Tage zur Probe liefern. Auf Wunsch
senden wir Ihnen zunächst gratis und franko unsern Blickensderfer-
Aluminium-Katalog, welchen wir Sie bei uns oder unserer Filiale Bepllo W,
Leipziger Strasse 112, per Karte zu verlangen bitten.

Groyen fi Kichimann, 5-WLLLL^-

Köln am Rhein«

Vertreter für Hamburg und Lübeck sowie Export über Hamburg:

Eine elegante, kompakte, nur 5 Pfund
schwere, kleine Maschine in verschließ-
barem Kasten aus poliertem Eichen-
holz oder Leder, die hübsche weisse
Klaviatur wunder-
bar harmonierend
mit dem den Stahl-
mechanismus
bergenden, silber-
schimmernden
Al umi ni u m - 6 eh äu s e
— das ist die neue
„Blickensderfer -Alu-
minium“, we 1 c h e si c h
in schnellem Sieges-
lauf den Weltmarkt
erobert.

Wenn man bedenkt, dass Schreib-
maschinen gewöhnlich über 10 Kilo

überrascht von dem handlichen Format der

Frraiack & Sohlen, gr. Burstah 10, Hamburg.

P. S. Im Frühjahr 1911 wurden wieder drei Expeditionen mit ßlickens-
derfer-Schreibmaschinen ausgerüstet, nän^lich die deutsche autark!ische
Expedition Oberleutnant Eil eh ner, die österreichische Sahara-Expedition
Otto Artbauer und das Deutsche Forschungsunternehmen Kairo Kapstadt.

ist das Ideal eines Sport-, Jagd- und Touristen-

HlßiiaBl Hutes.

imponiert
durch seine

fabelhafte Leichtigkeit,

Halali

welcher so leicht keine männliche Kopfbedeckung gleichkomm

Halali ist elegant, chik und besonders dauerhaft.

w*r(* *n hocheleganten Formen und in den vor-
Irliäiiii! nehmsten Farben geliefert.

ist der modernste Promenaden - Hut.

Niederlage nur in den erstklassigen Geschäften

der Branche.

Halali

gesetzlich gesch. durch D. R. P. Urk.
vom 14. 12. 06 und gesetzlich registrirt
in Oesterreich .am 4. Mai 1911.
 
Annotationen