Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 135.1911 (Nr. 3441-3466)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5081#0675
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tlsme u.Difruiirf geMs.gesch.

ItßlS 75 Pfa/ltlK.1.25/
tn^. 2oo und lüfi.3.50;

erhältlich in HpotheKen n
Drogerien; HnbeMWen
eben öajelM rn haben»

ist ein hervorragendes, wohl-
riechendes Kosmetikum, erfrischend,
stärkend, belebend u. desinficierend.

.Amol idealstes Hausmittel.

Rom, den 25. Oktober 1907.

Ich habe Ihr JIM OL in verschiedenen Fällen rheumatischer Muskelschmerzen versuchsweise erprobt
und es hat sich glänzend bewährt. — Nach Gebrauch desselben hörten die Schmerzen sehr schnell auf
und bei I^opf* sowie bei JIugenhöhlen*A[ervenschmerz war es von überraschender Wirkung. Oie Zubehör*
teile, die Sie mir freundlichst mit dem JIMOL zusammen schickten, habe ich in Gebrauch genommen und
sie ausserordentlich nützlich befunden. Hochachtend

Prof. Dr. Giuseppe Petacci, Leibarzt Sr. Heiligk. d. Papstes Pius X

:: Zu haben in Apotheken und Drogerien. ::
Preis M. —.50, M. —.75, M. 1.25, M. 2.-, M. 3,50 u. IYI. 10.—.
5 Ltr. Flasche für Krankenhäuser u. Sanatorien M. 45.—.

FI

Inhaber Yollrath Wasmuth.

Hoflieferant Sr. H. d. Papstes
j u. d. h. apost. Paläste.

HOL ijtöas

fdealjte

nausmiflei Del

Rheuma Zahn

uftopfltfjmerz
 
Annotationen