p»oro appaimvk
pkOto-Ludsköktsil«
^erlsngen Lie grstis u. krZnkG
unseren Lpsris! Xata!og üds>' pkotogispliie 1914.
lVI. !.i6MÄNN, Lenlin, ?i'6nr>3U6l' 8in. 52.
KAu/eco
Der tzuLUtLt8-MM^t.6i-
k>>1 I-iil'O u. Absolut, rnverlässi^
Kkisö. In ^eäsr I.LZS ru
Überall erkgltlicli. N. 10,-, 12,- 6lo
,,No-IV>io"-I^ii>IIKIeis1i§t M i
ljeiüklbksgki- fklleiligitetts^ili KüLll, WelM 8i, Lo., ffkiliklbkl'g,
«erlii» I»arl8 rLtirid» I»ei» H»r»zx-
Stillende Mütter und Ammen bereiten dem
Kinde und sich selbst schlaflose Nächte durch die
aufregende Wirkung des Kaffees, sie schaden
den Nerven des Kindes schon im zartesten Alter.
Der eosseinfreie Kaffee Hag hat diese Nachteile
nicht, deshalb empfehlen ihn die Ärzte den
Wöchnerinnen.
N/ünsLksn 8i« 2V dNr. «öcksnNick
ru v«n8lsn«i»I
Sttumps^gi'kN-fgbrik k. Lseiclrs^ L r<»., »smdurg, lyieiliuisftsbze 7.
un6i-i-6iotite8 Irooltenes
^aai'entfsitungsmittel
psllsbvns