Hoff manns Lebensmalzzucker
« Eie kt rosa I” (ges-geschühzi-)
mit den or^au- und lebensnotwendigen Elektroa^ien, i.eoens-
salzen*), die wir im aufreibenden Leben mehr verbrauchen, die aber in der tägl.
Nahrung nur ungenügend enthalten sind. Sie sind unerlässlich zur Bindung
schädlicher saurer Stoffwechselprodukte (Kohlensäure, Harnsäure usw.), zur
Unterhaltung des elektrochemischen Betriebs der Nerven, zur Unterstützung
der Verclauungrsvorg’ängfe wie überhaupt aller Lebens- und Heil-
nrozesse. Hervorragend günstige Wirkung bei Erkültiiiig'sersclic'iiiuiigcii
(Hals-, Rachen-, Lungenkatarrhen, Rheumatismus, Gicht usw.i, bei Nerven-
anspannungren, zur LlulVerbesserung bei Eiterungen, Infektio-
nen usw. — 1 Blechdose (96 Plätzchen) in Wellpappkasten 2 «fit. 4 Dosen (mit
einer Taschendose) 7 Jl nur direkt von Georg Hoff mann, Physiolog,
Dresden-A , Mathildenstr. 43 b. So lange Ausfuhrverbot, Versandt nur inuer-
l,alb Deutschlands und durch deutsche Kriegspost. Seinen braven Angehörigen
im Kriegsdienste erweist man eine Wohltat, wenn man ihnen eine Dose „Elek-
trosaL (Doppelbrief) zusendet! Bei Voreinsend. des Betrags spesenfreie Lieferung.
Nachnahme (25 bezw. 35 H) extra. Für alle, die durch den Krieg direkt oder in-
direkt an ihrer Gesundheit irgendwie gelitten haben, auch für Schulkinder,
Pflegerinnen usw. vorzügl. Mittel zur Erhöhung der natürlichen Schutzkraft
der Körpersäfte gegen Krankheitskeime. Lassen Sie sich wenigstens das Prospekt-
heftchen kostenfrei von obig. Adresse kommen!
Siehe: „Neue Wege zu Gesundheit Und Lebensglück“, 4/5. Band von „Der
Kulturarzt“, Berthold Sturms Verlag, Dresden-A. 16.
Hoffmann zu beziehen.
«/It 3.
Auch
von Georg
WANDERER
Unlctmnn rl rtt? macht gesunder bei Husten, Heiserkeit, Katarrh,
wird wegen seiner durststillenden, erfrischenden,
antiseptisch, u. daher vor Ansteckung'schützend.
Wirkung v. allen Sold, i Felde nachverlangt, ist daher die dankbarste Liebes-
gabe P. M. -.20. Ueberall erhältl. wo Plakat am Fenster. Fabrk. Oscar Eggers Hamburg 30.
Appell.
Junge Frau (zu dem die Straße
absperrenden Schutzmann-: „Ach
bitte, Herr Schutzmann, kann ich
nicht rasch durchgehen? (eindringlich):
Sehen Sie, da hinten steht mein
Mann auf dem Balkon und wartet
auf mich ... wir sind erst vier
Wochen verheiratet!"
Der Sammler.
Herr (im Dorfwirtshaus): „Wie
sieht Ihr Hut aus, was haben Sie
denn mit ihm gemacht?" — Bauer
(resigniert): „Da ist der Fremde
d'ranfgesessen, der eben hier zu Mittag
'gessen hat!" — Herr: „Was, der
berühmte Maler • . was wollen
Cie für den Hut haben?"
Elegante
wenig get agene
Herren-
Anzüge vonM. 10—40
Ulster etc.v.JL 7 bis 35
J. Kalter
München, Tal 19.
Sis kostenlos
No. i.
Kriegs-Brief markeri
Oeutsche Post in Belgien, 3, 5, 10, 25 C.
Pf., gestempelt 35 Pf., Briefstücke NI. I,—
60, 75 C., 1 Fr., 1 Fr. 25 C , 2 Fr. 50 C. ,
6fl. 7 — gestempelt IW. 8.59j
Deutsche Post In Russ.-Polen,
3, 5, 10, 20, 40 Pf. NI. I.IO, auf Brief NI. 1.50
Deutsche Post im Osten (Litauen, Kurland),!
3, 5, 10. 30. 40 Pf. NI. 1.10, auf Brief NI. I.7H
Oesterreich, Kriegshilfe
J914 5, 10 Heller 30 Pf., gestempelt 35 Pf.)
1915 3. 5,10, 20, 35 Heller M. I.-, gest. M-.95j
Oesterreich-Ungarn für Russ.-Polen
1, 2. 3, 5, 6,10 Heller 45 Pf., gestempelt 50 Pf.)
1-25 u. 30 H., 10 Werte IN. 1.60, gest. NI. 1.7®
Ungarn, Kriegshilfe, 1914 5. 10 Filler 40 Pf.,
flest. 45 Pf. 1915 5, 10 Filler gest. 30 Pf.
24 Türkei 80 Pf., 30 Persien 1.59
40 deutsche Kol. 2.75 Zeitung und Liste
Albert Friedemanni
LEIPZIG, Härtelstraße 23. F.
W eltberühmter
Bartwuchs-Förderer!
Nur eine extra starke Qualität.
Erfolg in wenig. Tagen.
Preis (1. Präparates M. 2.-.
Bei Kieliterlok Gehl zuriiek.
Versand „Sirius“
Chemnitz i. Sa. 710.
England hat
während des Krieges
den deutschen Außenhandel zum großen Teil lahm gelegt. Der deutsche Kauf-
mann wird und muß das Verlorene zurückgewinnen. Das kann er aber nur,
wenn er imstande ist, sich mit den überseeischen Kaufleuten in ihrer Muttersprache
zu verständigen. Aber nicht nur für Kaufleute, sondern auch für Fabrikanten,
Techniker, Ingenieure, Juristen, Offiziere, kurz für jeden Gebildeten, sind Sprach-
kenntnisse nach wie vor unentbehrlich. Wer daher Vorkenntnisse in
der englischen, französischen oder spanischen Sprache hat, lese die im 12. Jahrgang
stehenden illustrierten Fortbildungs- und Unterhaltungs - Zeitschriften:
Little Puck, Le Petit Parisien und Don Quijote
Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen und zu erweitern-
Keine trockenen, grammatikalischen Abhandlungen, sondern Humor! Plaudereien,
Anekdoten, Witze mit köstlichen Bildern, Erzählungen und Gedichte erster eng-
lischer, französischer bezw. spanischer Schriftsteller, ferner Geschäfts- und Privat-
briefe, Gesprächsübungen für Soldaten, Streifzüge durch die Grammatik u. a. m.
Alles mit Vokabeln, Anmerkungen und Aussprachebezeichnung, so daß das lästige Nach-
schlagen im Wörterbuch fortfällt!
Leicht verständlicher Inhalt; vornehmer, nie verletzender Humor
nach Art der „Fliegenden Blätter“; hervorragende Mitarbeiter.
Über 24000 Bezieher! Mehr als 1100 freiwillige Anerkennungsschreiben! Probeseiten frei!
Bestellen Sie bitte die Zeitschriften für 1/4 Jahr,
um sich selbst von ihrem vielseitigen Inhalt zu überzeugen.
Gebrüder Paustian, Verlag, Hamburg N, Alsterdamm 7
Postscheckkonten: Hamburg 189, Wien 105274, Budapest 25 162.
. — Bezugsbedingungen:- 1 ~
Dieser Schein kann als Bestellzettel benutzt und in der nächsten Buchhandlung
oder am nächsten Postschalter (bezw. Feldpostamt) abgegeben werden.
Ich bestelle hiermit die Zeitschrift:
Little Puck*).(Zeitungsliste S. 473), 14tägig, M 1.60 vierteljährlich
Le Petit Parisien*).(Zeitungsliste S. 478), 14tägig, M 1 .CO vierteljährlich
(zuzüglich je 10 Pfg. Bestellgeld beim Bezug durch eine Buchhandlung bzw. 6 Pf. durch die Post
mit Nachlieferung der in diesem Vierteljahr bereits erschienenen Hefte.
Vom Verlag unter Kreuzband bezogen kosten ,,Little Puck“ und „Le Petit Parisien“
• ■ . -- . - = vierteijährlich je M. 1.80 postfrei. — - ■ - ■ - ■ -
(„Don Quijote“ erscheint z. Z. nicht. Frühere Quartale kosten je M. 1.25 postfrei.)
*) Nichtgewünschtes zu durchstreichen. Die Bezugsgebühren sind im voraus zahlbar.
Genaue Adresse: ..
« Eie kt rosa I” (ges-geschühzi-)
mit den or^au- und lebensnotwendigen Elektroa^ien, i.eoens-
salzen*), die wir im aufreibenden Leben mehr verbrauchen, die aber in der tägl.
Nahrung nur ungenügend enthalten sind. Sie sind unerlässlich zur Bindung
schädlicher saurer Stoffwechselprodukte (Kohlensäure, Harnsäure usw.), zur
Unterhaltung des elektrochemischen Betriebs der Nerven, zur Unterstützung
der Verclauungrsvorg’ängfe wie überhaupt aller Lebens- und Heil-
nrozesse. Hervorragend günstige Wirkung bei Erkültiiiig'sersclic'iiiuiigcii
(Hals-, Rachen-, Lungenkatarrhen, Rheumatismus, Gicht usw.i, bei Nerven-
anspannungren, zur LlulVerbesserung bei Eiterungen, Infektio-
nen usw. — 1 Blechdose (96 Plätzchen) in Wellpappkasten 2 «fit. 4 Dosen (mit
einer Taschendose) 7 Jl nur direkt von Georg Hoff mann, Physiolog,
Dresden-A , Mathildenstr. 43 b. So lange Ausfuhrverbot, Versandt nur inuer-
l,alb Deutschlands und durch deutsche Kriegspost. Seinen braven Angehörigen
im Kriegsdienste erweist man eine Wohltat, wenn man ihnen eine Dose „Elek-
trosaL (Doppelbrief) zusendet! Bei Voreinsend. des Betrags spesenfreie Lieferung.
Nachnahme (25 bezw. 35 H) extra. Für alle, die durch den Krieg direkt oder in-
direkt an ihrer Gesundheit irgendwie gelitten haben, auch für Schulkinder,
Pflegerinnen usw. vorzügl. Mittel zur Erhöhung der natürlichen Schutzkraft
der Körpersäfte gegen Krankheitskeime. Lassen Sie sich wenigstens das Prospekt-
heftchen kostenfrei von obig. Adresse kommen!
Siehe: „Neue Wege zu Gesundheit Und Lebensglück“, 4/5. Band von „Der
Kulturarzt“, Berthold Sturms Verlag, Dresden-A. 16.
Hoffmann zu beziehen.
«/It 3.
Auch
von Georg
WANDERER
Unlctmnn rl rtt? macht gesunder bei Husten, Heiserkeit, Katarrh,
wird wegen seiner durststillenden, erfrischenden,
antiseptisch, u. daher vor Ansteckung'schützend.
Wirkung v. allen Sold, i Felde nachverlangt, ist daher die dankbarste Liebes-
gabe P. M. -.20. Ueberall erhältl. wo Plakat am Fenster. Fabrk. Oscar Eggers Hamburg 30.
Appell.
Junge Frau (zu dem die Straße
absperrenden Schutzmann-: „Ach
bitte, Herr Schutzmann, kann ich
nicht rasch durchgehen? (eindringlich):
Sehen Sie, da hinten steht mein
Mann auf dem Balkon und wartet
auf mich ... wir sind erst vier
Wochen verheiratet!"
Der Sammler.
Herr (im Dorfwirtshaus): „Wie
sieht Ihr Hut aus, was haben Sie
denn mit ihm gemacht?" — Bauer
(resigniert): „Da ist der Fremde
d'ranfgesessen, der eben hier zu Mittag
'gessen hat!" — Herr: „Was, der
berühmte Maler • . was wollen
Cie für den Hut haben?"
Elegante
wenig get agene
Herren-
Anzüge vonM. 10—40
Ulster etc.v.JL 7 bis 35
J. Kalter
München, Tal 19.
Sis kostenlos
No. i.
Kriegs-Brief markeri
Oeutsche Post in Belgien, 3, 5, 10, 25 C.
Pf., gestempelt 35 Pf., Briefstücke NI. I,—
60, 75 C., 1 Fr., 1 Fr. 25 C , 2 Fr. 50 C. ,
6fl. 7 — gestempelt IW. 8.59j
Deutsche Post In Russ.-Polen,
3, 5, 10, 20, 40 Pf. NI. I.IO, auf Brief NI. 1.50
Deutsche Post im Osten (Litauen, Kurland),!
3, 5, 10. 30. 40 Pf. NI. 1.10, auf Brief NI. I.7H
Oesterreich, Kriegshilfe
J914 5, 10 Heller 30 Pf., gestempelt 35 Pf.)
1915 3. 5,10, 20, 35 Heller M. I.-, gest. M-.95j
Oesterreich-Ungarn für Russ.-Polen
1, 2. 3, 5, 6,10 Heller 45 Pf., gestempelt 50 Pf.)
1-25 u. 30 H., 10 Werte IN. 1.60, gest. NI. 1.7®
Ungarn, Kriegshilfe, 1914 5. 10 Filler 40 Pf.,
flest. 45 Pf. 1915 5, 10 Filler gest. 30 Pf.
24 Türkei 80 Pf., 30 Persien 1.59
40 deutsche Kol. 2.75 Zeitung und Liste
Albert Friedemanni
LEIPZIG, Härtelstraße 23. F.
W eltberühmter
Bartwuchs-Förderer!
Nur eine extra starke Qualität.
Erfolg in wenig. Tagen.
Preis (1. Präparates M. 2.-.
Bei Kieliterlok Gehl zuriiek.
Versand „Sirius“
Chemnitz i. Sa. 710.
England hat
während des Krieges
den deutschen Außenhandel zum großen Teil lahm gelegt. Der deutsche Kauf-
mann wird und muß das Verlorene zurückgewinnen. Das kann er aber nur,
wenn er imstande ist, sich mit den überseeischen Kaufleuten in ihrer Muttersprache
zu verständigen. Aber nicht nur für Kaufleute, sondern auch für Fabrikanten,
Techniker, Ingenieure, Juristen, Offiziere, kurz für jeden Gebildeten, sind Sprach-
kenntnisse nach wie vor unentbehrlich. Wer daher Vorkenntnisse in
der englischen, französischen oder spanischen Sprache hat, lese die im 12. Jahrgang
stehenden illustrierten Fortbildungs- und Unterhaltungs - Zeitschriften:
Little Puck, Le Petit Parisien und Don Quijote
Es gibt kein besseres Mittel, seine Sprachkenntnisse aufzufrischen und zu erweitern-
Keine trockenen, grammatikalischen Abhandlungen, sondern Humor! Plaudereien,
Anekdoten, Witze mit köstlichen Bildern, Erzählungen und Gedichte erster eng-
lischer, französischer bezw. spanischer Schriftsteller, ferner Geschäfts- und Privat-
briefe, Gesprächsübungen für Soldaten, Streifzüge durch die Grammatik u. a. m.
Alles mit Vokabeln, Anmerkungen und Aussprachebezeichnung, so daß das lästige Nach-
schlagen im Wörterbuch fortfällt!
Leicht verständlicher Inhalt; vornehmer, nie verletzender Humor
nach Art der „Fliegenden Blätter“; hervorragende Mitarbeiter.
Über 24000 Bezieher! Mehr als 1100 freiwillige Anerkennungsschreiben! Probeseiten frei!
Bestellen Sie bitte die Zeitschriften für 1/4 Jahr,
um sich selbst von ihrem vielseitigen Inhalt zu überzeugen.
Gebrüder Paustian, Verlag, Hamburg N, Alsterdamm 7
Postscheckkonten: Hamburg 189, Wien 105274, Budapest 25 162.
. — Bezugsbedingungen:- 1 ~
Dieser Schein kann als Bestellzettel benutzt und in der nächsten Buchhandlung
oder am nächsten Postschalter (bezw. Feldpostamt) abgegeben werden.
Ich bestelle hiermit die Zeitschrift:
Little Puck*).(Zeitungsliste S. 473), 14tägig, M 1.60 vierteljährlich
Le Petit Parisien*).(Zeitungsliste S. 478), 14tägig, M 1 .CO vierteljährlich
(zuzüglich je 10 Pfg. Bestellgeld beim Bezug durch eine Buchhandlung bzw. 6 Pf. durch die Post
mit Nachlieferung der in diesem Vierteljahr bereits erschienenen Hefte.
Vom Verlag unter Kreuzband bezogen kosten ,,Little Puck“ und „Le Petit Parisien“
• ■ . -- . - = vierteijährlich je M. 1.80 postfrei. — - ■ - ■ - ■ -
(„Don Quijote“ erscheint z. Z. nicht. Frühere Quartale kosten je M. 1.25 postfrei.)
*) Nichtgewünschtes zu durchstreichen. Die Bezugsgebühren sind im voraus zahlbar.
Genaue Adresse: ..