bei K^tsr'i'ben dei»
^tkmun98Oi'gsn6,Isrl9LiZuernciem
beginnende!' Influenza neebtseitig genommen^
beugt scbvvei'ei'n Knunkbeiten von
so// -S/>c>//>? ?
I.ckeckenmsriri clenru knksltorigsri rieigt, 2, 5ünob«alöss Kirickso bsi ctsoeri
cisnn es ist dessen Knsnkdsiken ven- Zinolin von günstigem ürbolg sok
döten sts solcds keilen. clss Allgemeinbefinden ist. ^
3.^st.bmstil<en,clenen kescliwenclen ckuocb Sinolin vvessntlicb gemilclent vvsnclsn^
4-. Lnweclisene uncl l<inclsn clis cioncb bsntneckigen tckristsr,
geplagt wenden, v/sil clie scbmenrbsften /Unfälle c^oncb
Linolin esscb venminclen^ wenctsri.
!Z2N3Lorium
illresclen I-osck^itr.
vistst. Kuren
nsrk Srnrotk
Ijerrlicke l,3ge.
I^irKs.Neil^ei'k.
ickronstKr^nkk.
^.bisiluriA k. MinÄsrllrsmittslbs: x»ro lls.8 5 DI.
8ommerspros8en
gelbe Flecke, Leberflecke, unreinen Teint beseitigt „CHIoro"-Hautbleich-
creme. — Tube 1 — In Apothelen, Drogerien, Parfümerien.
s Lute lleilsttolge. stkli^. üei ^
OnesöLl?
^krsüebeul
MEiss" SnvsSiLZsn-
UN LZ
Orsirscis?
mlt0oppsl-lorpscko-
krsilkiuia.LlttomLtlscti
lioeligetisiickötltökkurbs!
gsalössea Weltrat. Von
NLmlisltsn lllltotilätea glLareack böZalacittöt.
ltsielilislt. Xa!a!o§m>ttv!elit§. /lbliaaälvax.voa
lnraliclea, llaioti.Llea uack ketiörltea kostenlos,
kibtwcl- U/oivs ^eslburg
tsolinlköt VSLiSÜ >n 8,- 2.
üä^0ll^il!6t1-U7^t.s?PrL7
llpotlieköt l.-ittöN8töioz Vst8onll Lpremberg t. 3.
pkleiüerer
csnfisckaNes'
I^iscki u. Kne^-Plssctiinen
Dampf-ösckofen-^abvik
(annstatt-Stuttgsst
komplette kinricktungen für-
i.edensmittel unäLkemie
Patente in sllsn l.är>clsrr>
,187»öch5te freiest nun gen.
6k8ivti!8-, Wangen-
Kssenröts
sowie jsck. iZlutanckranA naoll cksna 6ssiollt
bsssitiZt sot. u. clouernü rnsin Lntrötungs-
pspier. Küktsnck n. bsrulligsnck. kr. 2 lVI.
ollns korto. »ortsnss Äs
Lorlin-ttalenses 14, Lornstsätsrstr. 8.
Nasvtie Ullis bei qualvollem, beson-
ders nachts unertrügl. peinigendem
c sicher wirkende
, «>Iin«Iktlti»l8r»,ii",
der auch in hartnäckigsten
^ Formen bewährt ist. 3.-M.
lllto stelobel, berlin 11, klueitlmlniuli'. 4.
Hiisrum
gslodts Vvi-<Irriii»i»88-, Ikliit- nnck
tVvi'v«»v«i'lkv88vi'»ii8- ckss kk^siol.
llooi'A Ilokkmonn „klraxor^t" ? 'Weil ckas
Loknt^vvirüung nnseror rv«l88v>i ILIiit-
liUrpvi , «ivr L'lik»^«»ir>teii
(ckio Vorniolltnng von iVnstsoknnZsüsimsn.
IZIuti-ilten usw.) unterstützt unck wickor-
stanckslükiAS Körporsükts sebnück, von
ckensn olle tckeilunZsn unck ckie Ossuiici-
wonckizs iriolrtrol^ta (kebenssnlrs) mit
ckom VorcknuunZsstolk kopsin unck tint sioll
^ur Icklut- unck biorvenvorbossorunA seit
//
" '
3cknkio), knok. m. cknxu^elivr. Lsldo 2,50Zb.
/Uisin-Versnnck tMen-llpotlteke, äonnover 7.
? biebkLheirat?
Rasch sicher und dauernd wirkend bei:
Lrivlil
^.keums.
TsvIiiÄ.s
Hsxensvliuss
Nerve»- unä
Lopksod»ier26»
Arztl. glänzend begutachtet. — Hunderte von
Anerkennungen. Ei» Versuch überzeugt. Hilft
selbst in Fällen, in denen andere Mittel versagen. Togal-Tabletten sind
in allen Apotheken erhältlich. Preis Mk. t.40 und. Mk. 3.50.
C-rkl iiruug.
Fremder: „Alle haben sie eine rote Nase, die fünf Herren da
am Stammtisch, aber jedes Rot ist anders!"
Wirt: „Selbstverständlich; es sind fünf verschiedene Sorten
Wein, die die Herren trinken!"
Entstehung, Verhütung nnd Heilung vvn
Blasen- und Nierenleiden
Stein- und Griesleiden.
-Nachdruck vrrboten.j
Erfahrungen zu Nutze macht,
neue Heilmethoden" zusammeiigefaßt. welches jeder Leser unseres Blattes vouilanoig
umsonst zugesandt erhält, wenn er an folgende Adresse darum schreibt: Ludwig Henmann,
Vertriebsstelle der Pfarrer Henmannschen Mittel, Nürnberg H 1466 Pillenreniherstraße
Das Gratisbüchlein durste übrigens von allgemeinem Interesse sein, weil darin nicht
nur Wissenswertes über die genannten Krankheiten enthalten ist, sondern auch über
Gicht nnd Rheumatismus, Lungen-, Nerven-, Magen-, Darm-,
Hämorrhoidalleiden, Asthma, Gallen- n. L e b e r l e i d e n, Wasser-
sucht, Blutarmut, Bleichsucht, Arterienverkalkung sSchlaganfall),
Erkältungskrankheiten, offene Füße, Flechten, Krätze nsw.
Cs wird allen an diesen hartnäckigen Krankheiten Leidenden
znm Tröste gereichen, daß das bereits allgemein bekannte
Büchlein betitelt: „Pfarrer Henmanns nette Heilmethoden"
neuerdings durch ein sehr wertvolles Kapitel betreffend
Blasen- nnd Nierenleiden bereichert wurde. Es wird in
diesen: Kapitel des Näheren ans die Entstehung und Ver-
hütung, sowie ans die Heilung dieser Krankheiten mit den
berühmten Pfarrer Henmannschen Mitteln eingegangen.
Wenn man die Gewissenhaftigkeit nnd Gründlichkeit, mit
der Pfarrer Heumann bisher zu Werke gegangen ist, kennt,
so darf man dessen gewiß sein, daß seine Mittel und Rat-
schläge auch in diesem Falle das Beste darstellen, lvas über-
haupt geboten werden kann. Reichen Dank hat Herr Pfarrer
Heumann schon geerntet, denn über 8000 schriftliche An-
erkennungen über die hervorragende Wirkung seiner Kuren
sind in wenigen Monaten eingegangen, nnd reichen Dank
wird er auch künftighin von Jedem ernten, der sich seine
Diese sind in dem bekannten Büchlein: „Pfarrer Heumanns