Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 145.1916 (Nr. 3702-3727)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5076#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
bereiten Sie ctem 5olLl8l8I^






ZcLneL- D
MdMÄscdÜLei^
l LrL^lgssige fsdriksi-e
L^ck-er^rk«
M,^681eIekeI<Z ^

l)r. Lrnst 5sii6o«'s
8rom8slr-lsble11en
(sistt di'sus. Snomsslr)
iüiE 25 Irinligissei'. piEeis 80 pig.

^/7/E

dureb sin gutes Vasebsnmssssr, sin vollständiges basisrrsug oder sine gute Daarsebnsidsmasebino. bei vorbsrigsr Kinssndung des bstragss in Marken
Kassansebeinen, dureb bostanweisung oder aus mein bostsebsekkonto Köln vir. 7145 versende ick xostgeldtrei in bäekebsn, aueb direkt ins beld. vlaeli-'
nabms (ins beld unzulässig) 15 bt. mebr.

Kennzeich cn.
Spaziergänger: „Diese Bank ist kürzlich vom Verschönerungs-
verein hier ausgestellt worden!" — Freund: „Na, da scheinen wir
die ersten zu sein, die sie benutzen, denn ich sehe noch keinen ein-
zigen Namen eingekratzt!"


-7)


ibb: - "« ««
»aai'-8pkrialtiau8 Hünolikn 33, fäsbeiMbkn 27.

ilbsrn« Lsclsnlrrslsr
in künstlsrisobsr ^ustülirunA I
mit b>ortrLts silsr unssrsr »»RLd» »
Abbildungen kostenlos! — Ltüek Mark 5,—.
I-. vkn. I-auen, IVIünr-^räASÄristsIt,
Llürnbsrtz' 55, KlelnweidenmUlils 12. Lsrli» 8. "IV., klitterstr. 56.

? Iiiebecheirat?

im Ltunino. Lins un^lüelrlieirs Lieds i»t tlrrnn aus^sselilosssn. LsstslIsiL Lis votorL
,^l-as L^eLLLtuLirts «Lvr LIn^vitterstetiLLeLLtLeil Lu^rLvr L.»«rdv", Ersitz LI, S.—
Drösser büobsrkatalog gratis: dureb ^Ikrsvlit Donstli. 39.

bloblgsseblittsns (llandseblilt) bla-
apparats mit dünner, rweisebnsi-
diger Klinge von — ,60Zt an. Dasier-
apparats 'mit boblor (dieksr) Kiinxs
von 1,30 Zt an.

^NKs!s-!VlLi'l<6

,,Iiri«^8ji»I»r 1016"
in Lilbsr koston dis Vaseben-
mssssr das Ltüek 10 btg. mebr.
bei gröberen Kntträgsn mit an-
clsrn Widmungen nsw. lieferbar.

beliebiger vlams auf
clis Klinge der btasisr-
Ooldsebritt 15 bH

8i« I»«i I»«it8lr«ttv
rum Knkängsn von Irupxsn-
mssssr, börss, Llsistikt usvv.
25 btg.

vir. 4800 b. 1i,,z,pvni„v88«i, extra stark, sogenanntes Lekwsirsr
Militärmssssr, mit ssibst in den Tropen bswäkrtsm Daiionitbstt, sobwarr
oder rot, mit rwsi Klingen. Düekssnöltnsr, Lebranbsnrisksr, bkrism und
rundem, bequemem Korkriebsr, mit oäer obns Ksttsnring, naob
Lnstübrnng 3,00 Zt 2,50 Zt, 2,10 Zt und 1,25 Zt.
vir. 4799 b. r,. ri-i,»,x,i,i><88«>, vvi« N.i. 18001-., r»I»«r ^r«»6vi, 4,60 Zt.
vir. 2746b. Vollständiges kasisrrsug mit ir»8L«r-^pp»rr,t, ssobs unerrsiokt sobarlen, rartsobnsidsndsn, dünnen, rvsisebnoidigsn Klingen, ktasiersobals,
Leite und Kinssl, alles in einem Ktui, je naeb Kustükrung 2,50 M, 3,75 M, 5.35 M und 8,45 ^lb.
vir. 2747b. Vollständiges Idasisrrsug mit ir»8ivi'nie88vi' (Ungeübte srbaltsn aut >Vunseb Lioborbsits-Lobutrkamm gratis), Ltrsiobriemsn, basta, l-lasier-
sobals, Leite und binsel, alles in einem Ktui, je naeb Kustübrung 4,40 M 5.05 N und 5,70 ZK
vir. 2755 b. bsutsltaseke mit 3 6stäebern, aus vvassordiebtsm 2sltstolk, mit gut boblgssoblilksnsm, gsbrauobsksrtigsm basiermssssr, Ltrsiebrismsn, binsel,
Leite in LIeebdoss, dis als ldasiernapt ru verwenden ist, Idandtueb, Leitsndose, gute 2abnbürsts und blornkamm 6.50 M,.
vdr. 2756 b. Dieselbe basebs mit Inbalt wie vir. 2755 b., aber statt einem basiermssssr mit einem ldasisr-Kpparat mit 6 Klingen wie bei vlr. 2746b. und obns
Ltsiebrismsn 5 50 Zit.
vir. 2930b. I1k,r,i8Qlr»«!<1l«ni»8vI»lLv mit Nillimotsr Lebnittlängs 4.80 Zt, mit und 5 Millimeter Lebnittlängs 5.40 Zt, Daarsebnsidsmasobinsn mil
3, 7 und 10 Millimeter Lebnittlängs 3,40 Zl-, 4,30 Zt, 4,55 Zt, 5,20 Zt und 9,10 Zt.
dllustrierts brsislists mit 12 000 viummern xostgsldtrsi. OrolZabnsbmsr wollen bl-Katalog verlangen.
LnAbl!8^SZ?1( Lu I^ootiG L>bL 80ILUASU
OiköLts SpsLjal-SlsIilivsi'Sii-k^b^IlL mit Vsrsaull an Vivats.
^^ei^LSseti. in ^raiLlLLiRrt r». U.- ^eilpalaLt; ^LrLi>iiI»e1nr ? 5/14, HeiäöldsrZer Lt.r.; SaarbritelLeu, La-Lnliokslr. 43/45; ^lirlnvei'Lren, 2 kont. äe ^leir.
 
Annotationen