Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 145.1916 (Nr. 3702-3727)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5076#0123
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Nr. 3725 (24)

fliegende Blätter. 15. Dezember 1916.

^ soeben erschien oel 1)r. Laster 8° k.o.. Berlin LW bL K
Rudolf presber >
Die Brücken I
zum Sieg ,
Mit Illustrationen von Lutz Lhrenberger ß
ÄeschLnkausgade: ^n Origlualbanö M. 4.50 ß
Luxusausgabe in Leder handgeb. M. 20.
ß Lin wundervolles Buch und Telcheukwerk I
L>n allen Buchhandlungen ß

Glatte
Arbeit.
Alter Bauer
(zum Baderlehr-
liug): „Rasier'u
sollst D9ni', hörst
D' net?"
Baderlehr-
liug: „Naa, Sie
sau mir zu runz-
lig, ich darf,
wenn zu viel zu
tun is, voreist
nur den Herrn
Pfarrer und den
Wirt rasier'u!"

Wr/chcwrrö /F/6

N0i.il.kk kXikk

Zweites Blatt.

acr der

MOU.1

NVI.I.« RX7KL
Preisgekrönter Entwurf von Bootsmanns-Maat d. R. Nich. Fiedler

schützen bei Wind und Wetter vor Erkältungen
u.lindern Husten u. Katarrh. Als durstlöschen-
des Mittel leisten sie unschätzbare Dienste.
Senden Sie daherLhren Angehörigen an die
Front Wybert-Tabletten. Diese sind unseren
Kriegern eine hochwillkommene
Feldpostbriefe
mit 2 oder Schachtel Wybert-Tabletten kosten in
allen Apotheken und Drogerien Mk. 2. — oder il.--



^aaf-8p8rialli3li8 l^üne^n 33, fäi'bsi'gi'akkn 2?.

Kinde: -
: Ohne Gummi!
Keine Kpiraie!
Verblüffende Wirkung. Muster gegen Ein-
send. v. 1,20 M. (Postscheck: Berlin 3612.)
Gamble L Co., Berlin 8N. 47. I

Apparate für
Liebha. erund
M Künstler.
Jllstr. Katal.
gratis u. frko.
IV. Lotlrgs, tXrs.KasvnrK 2, tskodstc, 7.

rsulier

svs^v
Notlietera»t
0LL-Z

AUeinige Inseraten-Annahme: Annoncen-Expedition «.uKolL Sl«88«
 
Annotationen