'W-ss LMM dMZlika«.-«, MjM. -T-Ti
Deulscblands u. d. Auslandes. ^ 1 ^ 50 H Reichsw.
Serlln, Sreslau, themnih, Vresüen, Düsseldorf, frnnksutt a/sil., Hamburg, Köln Nh., telptzg, sNagdeburg, plannhelm, Wochen, Nürnberg, Ztrahburg, Ztutlgart, SuSapest, Prag, Wien, Sasel, Zürich.
M. 3727 (26)
München, den 29. Pezernöer 1916.
145. Kand.
^1L1 I^LMlKEi^nIrLrolL
«Isolcr^glsr" ^ „Hunlctal"
Der Schmarotzer.
„Brr, heute habe ich Rüben ge-
gessen; ganz übel ist's mir noch!" —
„Mußtest Du's denn?" — „Ja, ich
hatte mich bei Verwandten einge-
laden . . wenn die erst merken, daß ich
Rüben nicht essen kann, dann gibt's
die jedesmal, wenn ich komme!"
Abwechsln n g.
Dienstmädchen (erschreckt):
„Ach Gott, die Madame kommt von
der Bahn zurück! Gerade habe ich
den Herrn schonend darauf vorbe-
reitet, daß sie vielleicht durchgebrannt
ist. . . jetzt muß ich ihn schonend
darauf vorbereiten, daß sie wieder
da ist!"
Boshaft.
Arzt (zum Hausherrn): „Ihre Frau Schwiegermutter ist ge-
rettet — meine Besuche kann ich jetzt einstellen! Also leben Sie
wohl — und nichts für ungut!"
Losbsn ensolnsn:
1316/1917 ^
Or088L ^.U8VV3K1 Zuter Lücker
aus vielen Wissensgebieten ru stank benab-
gesstrt. kreisen, in nun tadellosen Exemplaren
1-e8t3ufl3Zen — ^nticfU3ri8eke ^erke
I^eu-Zr8ekelnunßen LllliZe I4eu-^u8§aben
6jb1iopkiIe8 ^.nliLjuariat
4uZenä8Lkl-jften Preisliste kostenlos LiläerbÜLken
Vsi'Iin W50, l'suenlLisnsti'Ssss 21-24
^^^snl^^^s^alls^ssV^ar'snIisussslün^sulsoIisSs^iits^^
^n.^ernpe ^
^ iengesellschaft
0ppLel)/Ä Ep
/I klre
Deulsotzer Cognac.ikxqulfll
Echten allen Cognac-
I-t lt llKQLL
lrztlich empfohlen gegen:
Kiedt
kdtzuma
Isedias
Hunderte von Anerkennungen. Togal-Tabletten sind in allen Apotheken er-
bältlich. Preis Mk. 1.40 und Mk. 3.50.
lleX6U8VKU88
Nerven- «nä
Lopkekmeraeu
mitillrsn reifenden Innien entstellt xunr von selbst mit 6. Zssstrl. Zesoll. lllntorlaZs
„lÄollskorm". ^lur 15 x sollrver n. v.cl. unZsülltest. lllunä anvvenäb. kreis infsä. lllunr-
sg.rlls üt.3,50 n. 30kl§. korto, äa^u xrat. mein neues l-sllrbuoll 2. Lsldstkrisisr. I»r.33.
ttaai-öpkriaitiguZ ^ünotikn 33, fäidkigiabkn 2?.
Deulscblands u. d. Auslandes. ^ 1 ^ 50 H Reichsw.
Serlln, Sreslau, themnih, Vresüen, Düsseldorf, frnnksutt a/sil., Hamburg, Köln Nh., telptzg, sNagdeburg, plannhelm, Wochen, Nürnberg, Ztrahburg, Ztutlgart, SuSapest, Prag, Wien, Sasel, Zürich.
M. 3727 (26)
München, den 29. Pezernöer 1916.
145. Kand.
^1L1 I^LMlKEi^nIrLrolL
«Isolcr^glsr" ^ „Hunlctal"
Der Schmarotzer.
„Brr, heute habe ich Rüben ge-
gessen; ganz übel ist's mir noch!" —
„Mußtest Du's denn?" — „Ja, ich
hatte mich bei Verwandten einge-
laden . . wenn die erst merken, daß ich
Rüben nicht essen kann, dann gibt's
die jedesmal, wenn ich komme!"
Abwechsln n g.
Dienstmädchen (erschreckt):
„Ach Gott, die Madame kommt von
der Bahn zurück! Gerade habe ich
den Herrn schonend darauf vorbe-
reitet, daß sie vielleicht durchgebrannt
ist. . . jetzt muß ich ihn schonend
darauf vorbereiten, daß sie wieder
da ist!"
Boshaft.
Arzt (zum Hausherrn): „Ihre Frau Schwiegermutter ist ge-
rettet — meine Besuche kann ich jetzt einstellen! Also leben Sie
wohl — und nichts für ungut!"
Losbsn ensolnsn:
1316/1917 ^
Or088L ^.U8VV3K1 Zuter Lücker
aus vielen Wissensgebieten ru stank benab-
gesstrt. kreisen, in nun tadellosen Exemplaren
1-e8t3ufl3Zen — ^nticfU3ri8eke ^erke
I^eu-Zr8ekelnunßen LllliZe I4eu-^u8§aben
6jb1iopkiIe8 ^.nliLjuariat
4uZenä8Lkl-jften Preisliste kostenlos LiläerbÜLken
Vsi'Iin W50, l'suenlLisnsti'Ssss 21-24
^^^snl^^^s^alls^ssV^ar'snIisussslün^sulsoIisSs^iits^^
^n.^ernpe ^
^ iengesellschaft
0ppLel)/Ä Ep
/I klre
Deulsotzer Cognac.ikxqulfll
Echten allen Cognac-
I-t lt llKQLL
lrztlich empfohlen gegen:
Kiedt
kdtzuma
Isedias
Hunderte von Anerkennungen. Togal-Tabletten sind in allen Apotheken er-
bältlich. Preis Mk. 1.40 und Mk. 3.50.
lleX6U8VKU88
Nerven- «nä
Lopkekmeraeu
mitillrsn reifenden Innien entstellt xunr von selbst mit 6. Zssstrl. Zesoll. lllntorlaZs
„lÄollskorm". ^lur 15 x sollrver n. v.cl. unZsülltest. lllunä anvvenäb. kreis infsä. lllunr-
sg.rlls üt.3,50 n. 30kl§. korto, äa^u xrat. mein neues l-sllrbuoll 2. Lsldstkrisisr. I»r.33.
ttaai-öpkriaitiguZ ^ünotikn 33, fäidkigiabkn 2?.