/ü^ tz^L i^nxlS
l^xiun^L.
VenlcunHSrr. 5rs ZorrclLp'-pk'OspSirt
^41ke1n1ye /oub^f/rcirike^
VeOeiDuc^/e ^cUdOiZr:6T4
<7. ^tcrern^^».
/FejckeLLre^y /
'^ckuLlsi'kQizs^. Lettin /Ot4Lmun25/T. LO'DI
l.ebsns-Vei'sieliei'unA
obns Usici rmi Lrrtstcbsr Hkitsrsuebuag
Kincie»--
VSpsiesienunA
b»>'g°.!'-l!i.w^
stot>>°"°"-°W><°"
Allk
geg«^
3iIIi§6
k^rsmisn
i-lokis viviclenctsn
Vo rte i I U atie 3 s ci i ri §u nZs r>
Ois KrisZsZökabr W>r8 obas 23Ü>uag 6!k>sr ^oscb!3Z8pr3mio
mit übsraommsn, 8vfsm c!is Vsrsicböruag bsi icker3riTssbaa§
8ss Vsrsicbsrtsri rmm mobiisa fflssrssäisnsts 8sit 6 kVIoaatsri
in Kr3kt W3r.
8i3 6li6s K/Inr^ 1917 t>3t 8!s „t^O i kl S N d U NAS p"
2693 KrisASsierkefÄlIe mit 1.669.171 IVIsi-k sofort
333Z6r3tl>t.
k>l3bsrs -^askemft srtsilsn un6 ^atrLZs risbrnsn sritZsZsri
ciis Oiroßtiori onä ciis Qsscbnftsstsüsri 8sr Anstalt.
QosiZrisis K/Iitarboitsr 3US 3>Isr> Krssssri wiiikommsn.
Prcisliste umsonst. Auswahl ohne Kauf-
zwang. Kriegsmarken der Zentralmächte.
Welkgeichichtl. Erinnerung.
25 versch. Kriegsm. 1 der 3.—
45 versch. Kriegsm. Zentral- „ 6.50
75 versch. Kriegsm. j machte „ 15.—
»» Gbige Zusammenstellung»»
II enthält nur seltene Marken. I»
stnkaus v. Lriefmark. z. hoh. Preisen,
k'nliielj, Iterlin, krieäi iel>8tr.47/X.
Zomrneispi'osLS^
entkörnt nur LrSmv /in/ in
v/önigön Tagsn xuruntiert!
Llaollon Liösinenlötrtsn Vor-
krko. LI. 2.70 (Liaelrm 2.95) mit
mökrsrön goläsn. Llsäaillsn
ausZö^öiobnök. 1882 nata-
rislt dsxlaudixls vantrsekr.
dosit^t biörkürnurci./ipotbeko
r. eisörnen lilsnn, 8tra8sburg 24, 818.
ra.nl Loki, U. m. b. l I.. Oliömnitr 33 Pi.
Elektrolyt Georg Hirth
hebt die Verdauung und fördert den Stoffwechsel. Wirkt
belebend auf den ganzen Organismus. Ein Versuch über-
zeugt. Zn pulver-u. Tablettenpackungen für 50pfg bis SMk.
je nach Quantum in den Apotheten oder direkt von der
Ludwigs-Dpotheke, München63, Neuhauserstr. 8.
Eigene Erlebnisse
von H. Ohlhaver
1916
Die Toten (eben!
Nicht durch leere Behauptungen, nicht durch kirchliche Tröstungen, sondern
mit überwältigender Wucht durch eine Fülle von Tatsachen liefert der Ver-
fasser in greifbarer Deutlichkeit den sicheren Beweis, daß das bittet
Sterben eine leuchtende Kehrseite hat, daß nur der irdische Körper ver-
nichtet wird, und daß wir sofort und ohne Unterbrechung persönlich weiter-
leben, ausgerüstet mit einem wunderbar organisierten Körper von äthe-
rischer Feinheit. Ja, er beweist noch mehr, nämlich: daß wir garnicht
sterben können, auch wenn wir es wollten, daß die Abgeschiedenen leben
und uns nahe sind, daß sie sich sichtbar machen können, daß sie in unsere
Welt wieder einzugreifcn vermögen, und daß sie sogar, wenn auch nur für
kurze Zeit, stch zu verkörpern imstande sind, anfaßbar und klar kenntlich
als wären sie noch Menschen von Fleisch und Blut. Dieses Werk ist ein
strahlendes Ereignis von unermeßlicher Bedeutung, erregt überall unge-
heures 'Aufsehen, wird täglich in Massen gekauft und ist das meistgelesene
Buch der Gegenwart. — Prospekte umsonst. — Preis M. 8.50. In Leinen
gebunden. Lieferung portofrei unter Nachnahme. Zu beziehen durch alle
Buchhandlungen oder direkt von der Verlagsanstalt.
August Karl Tesmer, Verlagsanst., Hamburg, Alsterdamm ck6/ck9
,»I>IIIIIII»IIIIIIMiIIII»I»IMI»»»I»»»»»»»II»IIIIIIIUtt»»I»»»»IIII»MM»MIII>»„
Lendet
als
Liebesgaben
ins
Selb:
Bisher erschienen folgende prächtige Bändchen:
l Humor im Lornister 19: Wieder bei Muttern
2: Hstndenburg-Auekdoten 20: Zlieger und Lieger
3: Wir mästen siegen 21: Schipper Hans und Franz
4. Feldpostbriefe des 22: Kriegskinder
Gefreiten Knetschke 23: 3etzs geht's tos! Fe!d-
5. Der fidele Landsturm graussVortragsbiichleiu
6 Unsere blauen Lungens 24: Wir halten durch
7: Wutki Kaputki 25: Der feldgraue Fratz
6: Unsere Gulaschkanone 26: Lrara, — die Feldpost
27: Vom „Kammrad"
28: Lumpacius Vagabundus
29: Alle Mann au Bord!
30: Uns kann keiner!
31: Sokus Pokus.
32: Ls kommt vom Herren!
33: Heil Kaiser dir
eimatsbriese d. Köchin 34: Zeppelin-Anekdoten
Anna Krvacktiipfel 35: Mannöver - Ltreiche
l7: Held Hindenburg 36 Kiichcn - Dragoner
!8: Der Wihe-Feldwebel
In allen Buch- und Papierhandlungen.
Illustrierte Prospekte über
Ol Postkarten u. intcress. Bücher
Verlag der „Luftigen Hlätter" Berlin SW bsf.
9: Loldatenliebe
10: Pension Debberitz
11. 2n der Heimat
12: Die dicke Berta
13: Unser Kronprinz
14: Fräulein Feldgrau
15: Wiener Schnitzel
>6:
64 Seiten Mt eins lullelusttgerMv-miä Lübeckern in durte'n Melumschlag
Zeige mir Deine Handschrift
und ich weiß, wer Du bist. Aus der Haudichrift entziffere ich den Charakter einer
Person. Charakterskizze 2 A, Charakterbild 5 M. 30jährige Praxis.
G. A. La ns er, Graph olog. Rege ns bürg.
Inniges Zusammenleben.
Dienstmädchen: „Wozu die beiden nur geheiratet haben?
Heute kommt die Gnädige aus 'in Süden zurück und der Herr von
seiner Nordlandsreise — diesen Abend gehen sie gemeinsam in's
Theater — und dann reist sie Hach 'm Norden und er nach 'm
Süden!"
D/e /rer/s vlckoc/e
^ Kkö8tt68 iiggk-8ps^gI-li3U8 Vkut80il!3llll8 Wöknek, IVIillielikii 33. sSkbei-gksdenr?. ^
? liikbkslieil'at?
krospHOO151 kosiönl. V. 1U Lßü , silmbukg ö
kckts vriskmsrlrsn
kür^ammlor xratis. -iugU8t I?lai'bk8,llrsmsn.
kekte Sriekmsrksn
15 vörseb. Vsut8vbö Xriog8marlcön 3 Llark
75 vörsekuöclöus Lslkan .. .. nur 2 Vlzi-K
30 vörsellisäönö /iltüöuiovbö nur 2 Llark
24 vsrsekiöciöne OkutoobeKoloniön 2 Llark
1000 x. xem. uilsr Crcllsiiö nur 1 Llarlr
?rsisli8tö xrakis
SisAsrt, ÜLNivurx 36.