Dresdner Kinder- und Krankenwagenfabrik
xtxxtt
G. L. Löfgen. Dresden N.
ütetegtamm1 Jldxeffe:
Wagenhöfgen
Dresden.
ßcicMlcfcfffc:
G. C. Höfgen,
Dresden-N.
sollte verfehlen, sich den soeben reick ausgestattet in Doppeldruck erschienenen illustrir-
ten Catalog der obengenannten Fabrik senden zu lassen. Derselbe wird an Jedermann auf briefliches Verlangen
QXTXtitt und gesandt und hat nicht allein nur für Diejenigen Interesse, welche direkt für den
einen oder andern der angeführten Artikel Bedarf haben.
braucht früher oder spater für den Neffen oder Nichte ein Geschenk und wird ein Kindervelociped oder ein Puppen-
wagen dann große Freude machen.
Q&XtifjL&Xt&XtX werden sicher nicht nur dem erstgeborenen Enkel, sondern auch dessen
Eltern einen guten Dienst mit einem vorzüglich construirten, solid und geschmackvoll gebauten Kinderwagen oder
einer Kinderbettstelle neuesten Systems erweisen. <~d?Xttttxti&t wo ein Mitglied eines
Krankenfahrstuhls bedarf, ist es sicher auch von Interesse, die neuesten Fortschritte auf diesem Gebiete kennen zu
lernen.
erdTxX&lKtXx steht seit Jahren fortlaufend in Verbindung mit Tausenden von Privaten und
ist dadurch nicht nur in der Lage, die verschiedensten Wünsche des Publikums zu kennen, sondern weiß auch jeden
der geehrten Abnehmer zufrieden zu stellen, was auch aus den vielen Hunderten von Anerkennungen, welche zum
kleinen Theil Aufnahme mit im Cataloge gefunden haben, ersichtlich ist.
als Dampfanlage, vorzügliche Hilfsmaschinen,
elektrisches Licht rc., sowie Schmiede-, Schlosser-, Mechaniker-, Lackirer-, Korbmacher-, Sattler- und Tapezierer-
Werkstätten im eigenen Hause bürgen für sorgfältigste Ausführung auch des kleinsten Auftrags bei mäßigem Preise.
Varzin, den 5. Januar *880.
Euer wohlgeboren
sage ich meinen verbindlichsten Dank
für den sehr hübschen wagen, den
ich, sobald ich erfuhr, von wem er
kam, an meine Tochter geschickt
habe, unl ihn seiner Bestimmung
gemäß zu verwenden.
v. Aismarck.
Berlin, den 9. Januar *580.
Euer wohlgeboren
bin ich beauftragt, den verbindlichsten Dank des Fürsten Bismarck
für den sehr hübschen und geschmackvoll gearbeiteten Kinderwagen
auszusprechen, welchen Sie die Freundlichkeit hatten, nach varzin
zu senden; sofort, nachdem der Fürst durch Ihre gefällige Zuschrift
vom 3. d. ITT. den Namen des liebenswürdigen Absenders erfahren
hat, hat er den wagen an seine Tochter geschickt, um ihn seiner
Bestimmung gemäß zu verwenden.
Mit vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenst
Hraf zu AanHau,
Kaiser!. Legationsrat.
X #_x
INis ttw %f£>xxttv&rt erfolgt auf Wunsch frachtfrei, die Rücknahme
nicht convenirender Stücke bereitwilligst.
—-EE> greife stellen stch wie folgt: —
Kinderwagen von Mk. 13.50 bis Mk. 180.—
Krankenwagen „ „ 36.— „ „ 250.—
Kindervelociped „ „ 12.— „ „ 20.—
Kinderfadrftiihle von Mk. 10.— bis Mk. 65 —
Euppenwagen „ „ 4.— „ v 20.—
inderdettstcllc» „ „ 12— „ „ 48.—
Kinder rvelgerr ans jjpapteftrtctffe und Räd-r mit Gummib-Il-idung.
Krnderrvcrgen und KindsrfaHrstüoke zum Zusamm-nklapp-n. lPatent.)
Niederlagen für SeSerreich-Nngarn in Mirn I., stollgalsc 22, bei Herrn
Morrno Adntt.
Verlag von ßrauit & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckeret von E. Mühlthaler in München.
xtxxtt
G. L. Löfgen. Dresden N.
ütetegtamm1 Jldxeffe:
Wagenhöfgen
Dresden.
ßcicMlcfcfffc:
G. C. Höfgen,
Dresden-N.
sollte verfehlen, sich den soeben reick ausgestattet in Doppeldruck erschienenen illustrir-
ten Catalog der obengenannten Fabrik senden zu lassen. Derselbe wird an Jedermann auf briefliches Verlangen
QXTXtitt und gesandt und hat nicht allein nur für Diejenigen Interesse, welche direkt für den
einen oder andern der angeführten Artikel Bedarf haben.
braucht früher oder spater für den Neffen oder Nichte ein Geschenk und wird ein Kindervelociped oder ein Puppen-
wagen dann große Freude machen.
Q&XtifjL&Xt&XtX werden sicher nicht nur dem erstgeborenen Enkel, sondern auch dessen
Eltern einen guten Dienst mit einem vorzüglich construirten, solid und geschmackvoll gebauten Kinderwagen oder
einer Kinderbettstelle neuesten Systems erweisen. <~d?Xttttxti&t wo ein Mitglied eines
Krankenfahrstuhls bedarf, ist es sicher auch von Interesse, die neuesten Fortschritte auf diesem Gebiete kennen zu
lernen.
erdTxX&lKtXx steht seit Jahren fortlaufend in Verbindung mit Tausenden von Privaten und
ist dadurch nicht nur in der Lage, die verschiedensten Wünsche des Publikums zu kennen, sondern weiß auch jeden
der geehrten Abnehmer zufrieden zu stellen, was auch aus den vielen Hunderten von Anerkennungen, welche zum
kleinen Theil Aufnahme mit im Cataloge gefunden haben, ersichtlich ist.
als Dampfanlage, vorzügliche Hilfsmaschinen,
elektrisches Licht rc., sowie Schmiede-, Schlosser-, Mechaniker-, Lackirer-, Korbmacher-, Sattler- und Tapezierer-
Werkstätten im eigenen Hause bürgen für sorgfältigste Ausführung auch des kleinsten Auftrags bei mäßigem Preise.
Varzin, den 5. Januar *880.
Euer wohlgeboren
sage ich meinen verbindlichsten Dank
für den sehr hübschen wagen, den
ich, sobald ich erfuhr, von wem er
kam, an meine Tochter geschickt
habe, unl ihn seiner Bestimmung
gemäß zu verwenden.
v. Aismarck.
Berlin, den 9. Januar *580.
Euer wohlgeboren
bin ich beauftragt, den verbindlichsten Dank des Fürsten Bismarck
für den sehr hübschen und geschmackvoll gearbeiteten Kinderwagen
auszusprechen, welchen Sie die Freundlichkeit hatten, nach varzin
zu senden; sofort, nachdem der Fürst durch Ihre gefällige Zuschrift
vom 3. d. ITT. den Namen des liebenswürdigen Absenders erfahren
hat, hat er den wagen an seine Tochter geschickt, um ihn seiner
Bestimmung gemäß zu verwenden.
Mit vorzüglicher Hochachtung ganz ergebenst
Hraf zu AanHau,
Kaiser!. Legationsrat.
X #_x
INis ttw %f£>xxttv&rt erfolgt auf Wunsch frachtfrei, die Rücknahme
nicht convenirender Stücke bereitwilligst.
—-EE> greife stellen stch wie folgt: —
Kinderwagen von Mk. 13.50 bis Mk. 180.—
Krankenwagen „ „ 36.— „ „ 250.—
Kindervelociped „ „ 12.— „ „ 20.—
Kinderfadrftiihle von Mk. 10.— bis Mk. 65 —
Euppenwagen „ „ 4.— „ v 20.—
inderdettstcllc» „ „ 12— „ „ 48.—
Kinder rvelgerr ans jjpapteftrtctffe und Räd-r mit Gummib-Il-idung.
Krnderrvcrgen und KindsrfaHrstüoke zum Zusamm-nklapp-n. lPatent.)
Niederlagen für SeSerreich-Nngarn in Mirn I., stollgalsc 22, bei Herrn
Morrno Adntt.
Verlag von ßrauit & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Buchdruckeret von E. Mühlthaler in München.