Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 82.1885 (Nr. 2058-2083)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5281#0215
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Espäts in ailon Apotheken
nnd Minetalwasnerhandlnngen.
Eigonthümer:

Andreas Eanlehner, Budapest.

Bitterwasser

Hunyadi Jänos Quelle

Oas

bewährteste
anerkannt
vorzüglichste
Bitterwasser.
Man beliebe
zu verlangen:
„Saxlehner's
Bitterwasser,;,

Durch

Lie-big,

B u n s e n,
tFres e.n ius
begutachtet.
Von ersten
medizinischen
Autoritäten
empfohlen.

Westert and-SM. Luftkurort.

Kurzeit vom 15. Mai bis 15. October.

Heilkräftigster Wellenschlag des brandenden Meeres. Bequemes, absolut gefahrloses Baden im Meere,
unabhängig von Zelt und Wetter. Ozonhaltigste, feuchte, milde Luft, kein scharfer Ostwind. — Herrlicher
Aufenthalt auf dem weitgestreckten, festen, von hohen Dünen geschützten Strande. —Für Ruhebedürftige
tiefste Einsamkeit. Das Badeleben in Westerland-Sylt bringt die grösste Einfachheit mit sich; jede Entfaltung von
Toilettenluxus wird gemieden. — Vorzügliche Hotels und schöne, saubere Privatlogirhäuser; beste Ham-
burger Küche bei massigen Preisen. Conversationsbaus, Lese- und Restaurationshallen, Pavillons,
Zelte am Strande. Täglich Musik der Badecapelle, Rennions, Theater, Privat-Aufführungen, Ausflüge zu
Wasser und zu Land, Seehundsjagden u. s. w. Post- und Telegraphenamt, Badearzt Dr. Lahusen, kgi.
Stabsarzt d. Ldw. a. D. während der ganzen Kurzeit. Täglich 2mal Dampfschiffsverbindung mit dem Festland;
2mal wöchentlich Verbindung mit Hamburg auf dem Seewege über Helgoland und Föhr mittelst Salondampfer.
Dirccte Saisonbillets zu ermässigten Preisen an allen Stationen. Ausführliche Prospecte sowie jede auf den Aufenthalt
bezügliche Auskunft ertheilen;

Die Bade-Direction in Westerland-Sylt
und das Directions-Bureau des Nordseebades Westerland-Sylt in Hamburg.

Lifttirort.

Gewährt die gleichen natürlichen Vorzüge wie Westerland, kann aber in Bezug auf Logis, Verpflegung etc. nur einfachen
Ansprüchen genügen. Preise durchschnittlich ein Drittel billiger wie in Westerland. Kurtaxe wird nicht erhoben.
Anfragen und Bestellungen sind ebenfalls an die vorbezeichnetenDirectionsstellen in Westerland resp. Hamburg zu richten.

NB. Die Nordseebäder Westerland-Sylt und Wenningstedt-Sylt stehen von dieser Saison ab
unter neuer, von der kgl. Regierung in Schleswig bestätigter Verwaltung. Das p. t. Publikum
wird deshalb dringlich gebeten, Anfragen etc. — nur — an die vorbemerkten Stellen zu richten

Tätlich telegraphischer, politischer und Ooursherioht. 'tNI

Wmmngstedt-Sytt.

Heidelberg-.

H8M Prinz Carl,.

zunächst dem alten Schloß mit pracht-
voller Aussicht auf dasselbe.
Wiedereröffnung d. EisenbaHn-Billet-
und Gepäck-Ausgabe-Stelle im Hotel.
Telephon mit Mannheim. — Trambahn.
Besitzer: Ad. Ellmer.

In Verbindung mit Cannes Grand Hotel
Pavillon M. Ellmer.

Hotel engl. Hof

Bad Münster a/Stein

neu u. comfortatle eingerichtet, schöner Speise-
saal u. Garten. Mäßige Preise, aus Wunsch
Pension. Willi. Klärner.

Theiesienhof

bei Goslar am Har;.

Heilanstalt

fiitr Ifletruenleihcttitt.
— 6ur das ganze Aahr. —

_Sanitätsrath Dr. Servaes.

Luzern, Hotel de l’Europe

PEGLIb.Genua, GrandHötel

gleicher Besitzer.

<“T-

CD


©

PU

CD

sa

ar $

rt hj

Regensburg.

Hötel „grüner Kranz64.

Besitzer Peter Wirth.

Wiedereröffnung 14. Juni 1885.

Grösstes und erstes Etablissement in Regensburg. (Drei Strassen-Front.)

Günstigste Lage sowohl für die Herren Touristen als auch für die Herren
Geschäftsreisenden, nahe dem Dom, fünf Minuten vom Bahnhof entfernt.

Im elegantesten Styl mit feuersicheren Granittreppen neu aufgebaut und allen
Anforderungen der Neuzeit entsprechend auf das Comfortabelste eingerichtet. Helle
und luftige Zimmer. Alle grossen Zeitungen. Vorzügliche Küche und Keller,
sowie aufmerksame Bedienung bei sehr massigen Preisen. Grosse Säle und Re-
staurations-Räume.

Omnibus am Bahnhof. Equipagen zur Walhalle. _

Lieler natürliches Mineralwasser.

Delieiöses Tafelgetränk; schmeckt dem Selterswasser ähnlich u. mit Weißwein u. Zucker gemischt,
wie Kunst-Champagner. Bestes Vorbengungs- u. Heilmittel gegen Husten, Heiserkeit,
Assertionen rc. von ersten med. Autoritäten auch bei Harn- u. Nierenleiden mit Erfolg angewendet.
Versandt nach allen Ländern in Kisten v. 25 Bouteillen an. Preis der ganzen Masche 30 Pf. und
der halben 20 Pf. Rad» u. Brunnenverwaltung. Bad Liel bei Schliengen i. Baden.

(Svöfjfm-trtg rmt 1. Sfirni bc»

Hotel & Kursaales.

Glelschkrtvell» Bergtouren,. lioolfttliren.

Maloja. 2“

Obrrrngadin. Lchwrst,

fiüfmifttima.

ffiomfotf.

jRutatjf.

©[asnernmfa.

(Soncetl.

JUifet.

1800 in. ii. Meer. Spietptüjje im Freien,
Pension für Sommer nnd Minier.

Milchkur. Mineralwasserdepot. Tramway. Wagen und Pferde.

Für Prospecte und weitere Informationen wende man sich gefl. an J. F. Walther,
Direktor des Kursaakes Alatoja, Oberengadin.

Äepfefmein

versenden unter Garantie für Reinheit
in jeden Gebinden
Feinste Qualität ä JC25.—

Export Aepfelwein ä
Ia. Aepfelwein-Cliampagncr ä ^1.40^ pr. Flasche.
WV Wiederverkäufen! Rabatt.

gtraitfifurf a/W.—Sarlifcitliaitfeit. Gebr. Freyeisen,
Aeltcstes und größtes Äepfelwein-Geschäft.

100 Liter.


HOTEIi SACHEH (do l’Opera)

vis-A-vis der k. k. Hof-Oper. Central-Lage. Ruhiger Aufenthalt.

Bäder. — Zimmer von il. I.— aufwärts. — Pension. — Aufzug.
Vorzügliches Ilestaurant.

Badhotel Kienbergklamm.

(10 Mimten, von lter Katmslation Kiifsiein entfernt.)

Comfortablest eingerichtetes Hotel mit 24 Zimmern und großem Speisesalon. — Fichten-
nadel-, Dousch- und Wannenbäder. Eine orthopädische Anstalt mit schwedischer Heilgymnastik
und Massage steht mit den Bädern in Verbindung.

Reine, gesunde und milde Luft; herrliche Parkanlagen und Promenaden. Ganz wind-
stille Lage, daher Brustleidenden von Aerzten, darunter von Herrn Sanitätsrath Dr. Paul
Niemeyer in Berlin, bestens empfohlen.

Ausgezeichnete Küche, ächte Tiroler Naturweine und billige Bedienung. In ärztlicher
Beziehung beliebe man sich an den k. k. Bezirks-Arzt Herrn vr. Gasser in Kufstein zu
wenden.

_Die Dadhötel-Verwalttmg.

Redaktion: 3. Schneider in München. — Verlag von Lraun & Aämeider in München. —- Druck der k. Hof-Buchdruckerei von E. Mülstthaler in München.
 
Annotationen