MigeJns-rat-i,-Annahme *Y Y )) < WWY* < lD Y ♦♦ J J Insertions-Gebühren
fSSH! JmUmi ulF^li^lIIÖtll üMlÜlltV. ^^M»^arMe.rrile
MÜNcheN^ Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
München, den 27° Juni 1886
Hi*. 2135 (26) Zweites Matt
Für die Reisezeit erschienen soeben von
•raun Leder geb.: m. Rot kartoniert: m.
utschland . . . 5,oo Thüringen, mit Karten 2,oo
ehe Alpen, 2 Teile ä 3,50 Harz, do. 2soo
lande .... 3,50 Hiesengebirge, do. 2,00
■iz.5,oo Schwarzwald, do. 2,00
Verlag des Bibliograph. Instituts
in Leipzig. ^
Die in den Milllheiltr „Neuesten Nachrichten" täglich erscheinende
hat sich, Dank der eifrigen Förderung der Gebirgsfreunde prächtig entwickelt und
beweist das rege Interesse, das ihr aus allen Theilen Deutschlands, Oesterreichs und
der Nachbarländer fortdauernd entgegengebracht wird, wie sehr diese neue Abtheilung
unserer Zeitung dem wirklichen Bedürfnisse des großen reisenden Publikums entspricht,
so daß selbe jetzt schon Centraistelte für populäre und praktische Mittheilungen über
örtliche und Witterungsverhältmsse, Ausrüstung, Verpflegung, interessante und lohnende
Partien rc. geworden ist.
Die in einer Auflage von 41,000 Exemplaren erscheinenden Mrlrrrstenev
„Neuesten Urrchvichten" empfehlen sich deßhalb ganz besonders zum Abonnement
für Touristen und Sommerfrischler. Jede Postexpedition des Deutsch-Oesterreichischen
Postverbandes nimmt Bestellungen zum Preise von Mk. 2.50 pro Quartal entgegen.
Auf Wunsch versendet unsere Expedition auch direkt unter Streifband, wie sie auch
Reiseabonnements gegen vorherige Einsendung von 60 Pf. per Woche derart besorgt,
daß die Zeitung täglich nach vorher aufzugebenden Orten versendet wird, und der
Abonnent selbe postlagernd vorfindet. Probenummern auf Wunsch gratis. Inserate
finden, bei sehr billigem Zeilenpreis, weiteste Verbreitung.
Um weiteren Anforderungen der Touristen entsprechen zu können, haben wir in
unserem Anwesen, Sendlingerstraße 83, ein „Aspirres Sortiment" eröffnet, das ein
großes Lager von Reisehandbüchern, Führern und Specialkarten, Gevirgsansichten
u. dergl. unterhält und auch geehrte Aufträge von auswärts prompt und umgehend
erledigt. Verzeichnisse über Bücher- und Kartenliteratur gratis und franko.
Unser Bestreben, dem reisenden Publikum in möglichster Vielseitigkeit zu dienen,
wird sich dadurch immer mehr erfüllen.
Verlag u. Iledaktion der Münchener „Neuesten Nachrichten"
Knorr & Kirth, Alpines Sortiment.
München.
„Sieh' doch, Papa, der goldene Storch
kommen die reichen Kinder zur Welt?"
I). R.-J). 33991 patentirt in
Gellere., Ungarn n. England.
Durch diese Methode wird die
zeitraubende Arbeit, das Auf-
nadeln oder Annageln der Gar-
€1IIP ö dinen beseitigt und können die
|f|!|jvj Gardinen von Jedermann mir
Leichtigkeit abgenommen öder
angemacht werden, ohne die-
selben im Geringsten zu beschädigen. Probe-
sendung 12 Stück 2 Ji 40 ^. Wiederverkäuser
bedeutend billiger.
Conrad Wild, Ensthof;. Noll HersbruekBayern.
Dresden,
Weinligstraße 2,
besorgt und ver-
werthct Patente
aller Länder be-
kanntl.prompt und
billigstens.
Keinem Kinde sollte fehlen: Prei&gekr.
Kinderpult f. häush Schularbeit., f. jede
AH j* Grösse stellb.,verhüt.
rC Schiefheit, Brustleid.,
Kurzsichtigkeit, Er-
blindung, das Resul-
i ^ unzweckniässigen
Arbeitens an Tisch u.
pra losen Stühlen von un-
|Uin-ey passender Höhe,, —
C_J| [ Preise billig; für
■ - —QiSb Deutschld. frachtfrei.
Max Herrmann, Berlin, Franzos. Str. 14.
Prospect gratis u. franco.
Rkiomiemmis-
fkeis
für das Vierteljahr
5 M. 25 Pf.
bei allen Postan-
stalten des Deutschen
Reiches.
Probe-Nummern
gratis und franco.
nebst seinen werthvollen 4 Separat - Beiblättern: 3—
Zllustrirtes Witzblatt „ULK" in ermeitertew Umfange,
BelletrifE. Sonnfiigs6fatt „Deutsche Lesehalle" feuiffeton. UßiMatt „Der Zeitgeist"
„ÄfMungen über Landwirtßschaft, Gartenöan und KauswirtUchaft",
wurde in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und Gediegenheit seines Inhalts
die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands.
Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt" sind: Täglich zweimaliges Erscheinen als Abend- und Morgenblatt. — Gänzlich
unabhängige, freisinnige politische Haltung. — Spezial-Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste
und zuverlässige Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial-Telegramme. — Ausführliche Kammer berichte
des Abgeordneten- und Herrenhauses, sowie des Reichstags. — Umfassende Handelszeitung und Eourszettel der Berliner Börse.
— Vollständige Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie Ausloosung der wichtigsten Loospapiere. — Graphische Wetterkarte
nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen Seewarte. — Militärische und Sport-Nachrichten. — Personal-Veränderungen
der Eivil-Beamten und des Militärs. — Oroens-Verleihungen. — Reichhaltige und wohlgesichtete Tages - Neuigkeiten aus der
Reichshauptstadt und den Provinzen. — Interessante Gerichtsverhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und Wissen-
schaft werden im Feuilleton des „B. T.“ in ausgedehntem Maße gepflegt, außerdem erscheinen in demselben Romane und
Novellen der ersten Autoren. — Im Roman-Feuilleton des nächsten Quartals erscheinen folgende interessante Werke:
6. Lionheart Emil Peschkau E. Vely
„WeNfuchskiruen". „HcHf oßzerrrber:". „LifitH".
genießen bereits 10 Jahre die von
-> Gust.Hensehel
Koftiefcrant
erfundenen Zimmer
l höchste Leistungsfähig-
IWSrCO keit, solideste Arbeit
l wJ/r- VN unter Benutzung des
| ili'fK 111 besten Materials haben
denselben weiteste Ver-
\\w\ I (f Ü- breitun g geschafft u.
I j die glänzendsten
Nil I (StpSJJ: Zeugnisse eingetragen.
m\\ Mn S I I Diese u. ein ausführ-
licher Prospect stehen
jedem Interessenten >o-
fort frco. zu Diensten.
Der Apparat ist im
engsten Schlafzimmer zu placiren u. daher
zu Kurzwecken oder attgem. Pflege des
Körpers zu jed. Jahreszeit verwendbar.
(Just. Heuschel, Bernburg.
fSSH! JmUmi ulF^li^lIIÖtll üMlÜlltV. ^^M»^arMe.rrile
MÜNcheN^ Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
München, den 27° Juni 1886
Hi*. 2135 (26) Zweites Matt
Für die Reisezeit erschienen soeben von
•raun Leder geb.: m. Rot kartoniert: m.
utschland . . . 5,oo Thüringen, mit Karten 2,oo
ehe Alpen, 2 Teile ä 3,50 Harz, do. 2soo
lande .... 3,50 Hiesengebirge, do. 2,00
■iz.5,oo Schwarzwald, do. 2,00
Verlag des Bibliograph. Instituts
in Leipzig. ^
Die in den Milllheiltr „Neuesten Nachrichten" täglich erscheinende
hat sich, Dank der eifrigen Förderung der Gebirgsfreunde prächtig entwickelt und
beweist das rege Interesse, das ihr aus allen Theilen Deutschlands, Oesterreichs und
der Nachbarländer fortdauernd entgegengebracht wird, wie sehr diese neue Abtheilung
unserer Zeitung dem wirklichen Bedürfnisse des großen reisenden Publikums entspricht,
so daß selbe jetzt schon Centraistelte für populäre und praktische Mittheilungen über
örtliche und Witterungsverhältmsse, Ausrüstung, Verpflegung, interessante und lohnende
Partien rc. geworden ist.
Die in einer Auflage von 41,000 Exemplaren erscheinenden Mrlrrrstenev
„Neuesten Urrchvichten" empfehlen sich deßhalb ganz besonders zum Abonnement
für Touristen und Sommerfrischler. Jede Postexpedition des Deutsch-Oesterreichischen
Postverbandes nimmt Bestellungen zum Preise von Mk. 2.50 pro Quartal entgegen.
Auf Wunsch versendet unsere Expedition auch direkt unter Streifband, wie sie auch
Reiseabonnements gegen vorherige Einsendung von 60 Pf. per Woche derart besorgt,
daß die Zeitung täglich nach vorher aufzugebenden Orten versendet wird, und der
Abonnent selbe postlagernd vorfindet. Probenummern auf Wunsch gratis. Inserate
finden, bei sehr billigem Zeilenpreis, weiteste Verbreitung.
Um weiteren Anforderungen der Touristen entsprechen zu können, haben wir in
unserem Anwesen, Sendlingerstraße 83, ein „Aspirres Sortiment" eröffnet, das ein
großes Lager von Reisehandbüchern, Führern und Specialkarten, Gevirgsansichten
u. dergl. unterhält und auch geehrte Aufträge von auswärts prompt und umgehend
erledigt. Verzeichnisse über Bücher- und Kartenliteratur gratis und franko.
Unser Bestreben, dem reisenden Publikum in möglichster Vielseitigkeit zu dienen,
wird sich dadurch immer mehr erfüllen.
Verlag u. Iledaktion der Münchener „Neuesten Nachrichten"
Knorr & Kirth, Alpines Sortiment.
München.
„Sieh' doch, Papa, der goldene Storch
kommen die reichen Kinder zur Welt?"
I). R.-J). 33991 patentirt in
Gellere., Ungarn n. England.
Durch diese Methode wird die
zeitraubende Arbeit, das Auf-
nadeln oder Annageln der Gar-
€1IIP ö dinen beseitigt und können die
|f|!|jvj Gardinen von Jedermann mir
Leichtigkeit abgenommen öder
angemacht werden, ohne die-
selben im Geringsten zu beschädigen. Probe-
sendung 12 Stück 2 Ji 40 ^. Wiederverkäuser
bedeutend billiger.
Conrad Wild, Ensthof;. Noll HersbruekBayern.
Dresden,
Weinligstraße 2,
besorgt und ver-
werthct Patente
aller Länder be-
kanntl.prompt und
billigstens.
Keinem Kinde sollte fehlen: Prei&gekr.
Kinderpult f. häush Schularbeit., f. jede
AH j* Grösse stellb.,verhüt.
rC Schiefheit, Brustleid.,
Kurzsichtigkeit, Er-
blindung, das Resul-
i ^ unzweckniässigen
Arbeitens an Tisch u.
pra losen Stühlen von un-
|Uin-ey passender Höhe,, —
C_J| [ Preise billig; für
■ - —QiSb Deutschld. frachtfrei.
Max Herrmann, Berlin, Franzos. Str. 14.
Prospect gratis u. franco.
Rkiomiemmis-
fkeis
für das Vierteljahr
5 M. 25 Pf.
bei allen Postan-
stalten des Deutschen
Reiches.
Probe-Nummern
gratis und franco.
nebst seinen werthvollen 4 Separat - Beiblättern: 3—
Zllustrirtes Witzblatt „ULK" in ermeitertew Umfange,
BelletrifE. Sonnfiigs6fatt „Deutsche Lesehalle" feuiffeton. UßiMatt „Der Zeitgeist"
„ÄfMungen über Landwirtßschaft, Gartenöan und KauswirtUchaft",
wurde in Anerkennung der Reichhaltigkeit, Vielseitigkeit und Gediegenheit seines Inhalts
die gelesenste und verbreitetste Zeitung Deutschlands.
Die Vorzüge des „Berliner Tageblatt" sind: Täglich zweimaliges Erscheinen als Abend- und Morgenblatt. — Gänzlich
unabhängige, freisinnige politische Haltung. — Spezial-Korrespondenten an allen wichtigen Plätzen und daher rascheste
und zuverlässige Nachrichten; bei bedeutenden Ereignissen umfassende Spezial-Telegramme. — Ausführliche Kammer berichte
des Abgeordneten- und Herrenhauses, sowie des Reichstags. — Umfassende Handelszeitung und Eourszettel der Berliner Börse.
— Vollständige Ziehungslisten der Preußischen Lotterie, sowie Ausloosung der wichtigsten Loospapiere. — Graphische Wetterkarte
nach telegraphischen Mittheilungen der deutschen Seewarte. — Militärische und Sport-Nachrichten. — Personal-Veränderungen
der Eivil-Beamten und des Militärs. — Oroens-Verleihungen. — Reichhaltige und wohlgesichtete Tages - Neuigkeiten aus der
Reichshauptstadt und den Provinzen. — Interessante Gerichtsverhandlungen. — Theater, Litteratur, Kunst und Wissen-
schaft werden im Feuilleton des „B. T.“ in ausgedehntem Maße gepflegt, außerdem erscheinen in demselben Romane und
Novellen der ersten Autoren. — Im Roman-Feuilleton des nächsten Quartals erscheinen folgende interessante Werke:
6. Lionheart Emil Peschkau E. Vely
„WeNfuchskiruen". „HcHf oßzerrrber:". „LifitH".
genießen bereits 10 Jahre die von
-> Gust.Hensehel
Koftiefcrant
erfundenen Zimmer
l höchste Leistungsfähig-
IWSrCO keit, solideste Arbeit
l wJ/r- VN unter Benutzung des
| ili'fK 111 besten Materials haben
denselben weiteste Ver-
\\w\ I (f Ü- breitun g geschafft u.
I j die glänzendsten
Nil I (StpSJJ: Zeugnisse eingetragen.
m\\ Mn S I I Diese u. ein ausführ-
licher Prospect stehen
jedem Interessenten >o-
fort frco. zu Diensten.
Der Apparat ist im
engsten Schlafzimmer zu placiren u. daher
zu Kurzwecken oder attgem. Pflege des
Körpers zu jed. Jahreszeit verwendbar.
(Just. Heuschel, Bernburg.