Wundercamera, Laterna magica eigener
Fabrik. Auswahl von 5000 verschiede-
nen Bildern, Beleuchtung^* u. Objectir-
liusen etc. Preislisten mit Abbildungen
gratis en gros und en detail.
ßeör. Mittelstrass, Magdeburg:
Alle 'Abbildungen " in Originalfarben
Erscheint am 1. u. 15. j. M. zu 65 Pf. pro
Quartal. Proben, geg. Einsdg. v. 10 Pf. Porto
von E. Heitmann, Leipzig, aus Oesterr.-
Ungarn geg. 5 kr. v. C. Daberkow, Wien,
Mariahilferstraße.
tä&k echte ver*chiedenf
MW MM Briefmarkea,
Mmz. B. Japan, Hawai
M Aegypten, Chile,
■ 9 1 B Brasilien, Türkei,
Australien, Ceylea,
nttaa, yfetoria, 1 fl/l£)rl£
Gap, Java ete. mir 1 IVICU Ni
Faul Üiegert, Hanbarg,
Bri«tatark«a-Haa41taf.
Zu fyaben in allen Buchhandlungen:
Ä. K. Krehfe's — bewahrte
Lang- nml Jagklmeilioklm
gegen Füchse, Marder, Wiesel, Raubvögel.
Nebst Anweisung, Hasen und Wildpret aus
der Ferne herbeizulocken. Verbessert durch
v. Ehrenkreutz.
Fünfte Auflage. Preis 1 Mk. 50 Pfg.
Brirsf'sche BuchHandl., Quedlinburg.
Autographen-Auction.
Am 30. Januar 1888 kommt durch das
Unterzeichnete Kunstantiquariat die Auto-
graphensammlung des berühmt. Historien-
malers Bonav. Genelli zur Versteigerung.
Näheres durch den Katalog. Zu Aufträgen
empfiehlt sich Hugo Helbing
Kunstantiquariat
München, Residenzstraße 12/..
2 Mk. 50 Pfg
für Januar, ‘F'et>r,uax* und März
beträgt bei allen Postanstalten des Deutschen Reiches das Abonnement auf die
Rw«m Neueste Nachrichten
Täglich 2mal.— Auflage 55,000.
^ Gratisaufnahme der abonnirten Hotels, Caf6s, Restaurants rc
in unserem allmonatl. neu abgedruckten „Führer in der Fremde".
Auflage 55,000.
SW?'Insertions-Preis pro 8 spaltige CalonclMe im M^g^blatt 25 V,'
• Probeblätter gratis. •
dem 1. Januar 1888 hat die Veröffentlichung des
neuesten, noch nirgends pnblicirten Romans von
Hans Hopfen: „Robert Leichtfuß",
eine Künstlergeschichte, begonnen.
Angenommen und
empfohlen von
Welt-Firmen
der
Cassen-Branche«
der
Kaiserl. Deutschen
Reichs-Post
und
Reichs-Bank.
Patent - Protector - Schloss.
Anerk. höchster Schutz
gegen Diebe.
Welt-Ausstellung
Wien 18 3$.
Erste Medaille.
Garantie für Verschiedenheit sämmtl. Schlösser durch die unerreicht da-
stehende Combination des Schlüssels u. System. Durchführung desselben,
nnnnpn mit Patent-Protector-Schloss, Fahr. I. Ranges, empfiehlt die älteste
Udftuull deutsche Cassenfbrk. v. Brz. Garny, Frankfurt a.M. Diplome I.CIasse.
Altbewährte Winterkuren
gegen gichtische u. rheumatische Leiden, Verdauungs- u. Zirkulationsstörungen,
Nervenleiden und überhaupt chronische Leiden der verschiedensten Art in Hofrath
Dr. Steinbacher's Kuranstalt Bad Brunnthal. Reichhalt. Kurmittel, vorzügl. Heilerfolge,
neu u. behagl. eingerichtete Zimmer, mäßige Preise. Frequenz geg. früher verdoppelt.
Hr. A. Kriiche, dirig. Arjt
J. C. Schmidt,
iM 1
'j®
Erfurt.
I g"*8 *.l Cotillon. l!
franco
Grossartige Neuheiten i Der Schnellmaler, mm Melinit-
bomben. ss Fischerin, du Kleine! »> Der Reichstag, wm Schnee-
wittchen. SB 200 interessante Touren. ss Orden, Bouquets,
Attrapen, Knallbonbons, Kopfbedeckungen, Jux- und Scherzartikel.
Umfangreichster Catalog dieser Branche gratis und franco.
\
3 ®eStfdefen
affe^ Stände/
Echte Briefmarken! Billig/
10 Brasil. 25 Pf. LOBulgar,
40Pf. 5Monac.25Ps.6Per?.
50 Pf. 6 Peru40 Pf 7 Serb.
25 Pf. 3 Siam 50 Pf. ete alle
verschied. Preisl.grat. Jllustr. Katalog 30 Pt
E. Hayn, Berlin N. Friedrichstraße 108.
„Lied.erqn.elP6.
9/17 Volks-, Vaterlands-, Soldaten-,Jäger-
u. Commerslieder, berühmte klassische,
moderne u. geistl. Gesänge f. 1 Singsttmme m.
leichter Pianobegl. einger. v. Wilh. Ischirch.
Preis Ji 3.—. Fein gebunden Ji 4.50.
Lyra: „Die Sammlung Hat nicht ihresgleichen".
_Steingräber Verlag, Hannover.
Photogr. Studien füv Künstler.
Momentaufn. rveibl. u. milnnl.Aktmod.,Thiere,
Landfch. re. Preisl. m. 200 Miniaturphot. u. 4
Originalmust. ^6 (auch in Briefm.) größte u.
schönste Collection, mehrere 1000 No.! Adolf
Estinger, phot. Anst., Ludapestl(fr. München).
.„Wir kennen keine
bessere, lusterregendere und luperhaltendere,
ja Lust und Fleiß steigerndere Schule."*)
Signale s. d. mustkal. Welt. Leipzig.
*) tw« Damm, Klavierschule, 53. Ausl. Jfc4.
„Die unbedingt
beste und einzig tadellose Schumann-Ausgabe
ist die von Dr. H. BiscDoff (11 Bände
M 14.30, Auswahl Ji 1.50)."
_Allgemeine Mustk-Zeitung, Berlin.
„In die vorderste
Reihe aller Schulen gehört Uso Seifert,
Klavierschule und Melodienreigen (4 Ji).11
_N. Zeitschrift s. Mustk, Leipzig.
. —Oediexens kaufmännische Ausbildung
*+* — giebt Stellung und Existenz. —
*
Pro-
belection
Schnei 1-
Schön-
Correspondenx, Rechnen Schrift
'■ Kontorarbeifc, "■ .. ■■ ^^^gratis.
Erste* deutsches Handels-Lehr-Institul^^^.
Otto Siede - Elbing. “
.Brieflicher prämiirter Unterricht
BUCHFÜHRUNG
-Ad
Einfache,
doppelte,
italienische
u. amerik.
BuchX^;
führnng
Correspondenz,
Rechnen etc.
Adresse«
Abtheilung
für briefl.
Unterricht
„Postfach“
in Wien.
^ 4°
Cölner Domliaü-Lotterie.
Haupt-Grewinne 75,000 21.,
30,000 M., 15,000 M. etc.
Ziehung am 23., 24. n. 25. Febr. 1888.
Hierzu empfehle Loose ä 8 Mk.
Für Zusendung u. Gewinnliste sind
30 Pf. beizufügen.
Selmar Goldschmidt,
Braunschweig:.
Nedaction: 3. Schneider in München. — Verlad von Lrann L Lchnoioer in Mü nchen. — Druck der k. Hof-Buchdruckerei von (5. MiihUhaler in München.