Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 88.1888 (Nr. 2214-2239)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5202#0141
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
J3 1 Kiste, 12 Flaschen in 12 vor-
' züglichen Sorten Claret, herb
und süss, Flaschen und Kiste frei,
versendet zu

19 Mark
J. F. Menzer ]

Ritter des königlich
griech.Erlöser-Ordens

Neckargemünd.

Erstes und ältestes
Importhaus
griechischer Weine
in Deutschland.

Alleinige Inseraten-Annahme

bei Rudolf Messe

Annoncen-Erpedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

Brili l.,rf iirr^lirariiiini Bliirrtr.

Insertions-Gebühren

für die

4 gespalt. Nonpareille-Zelle

1 Ji 25 Reich sw.

MÜNcheN> Berlin. Breslau, Lbemnitz, Löln a. Bh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipüg, Magdeburg, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Unter Berücksichtigung des reichen Jn-
X Halts und der geistigen Frische, die

Willigste deutsche Zeitung.

Im täglichen Feuilleton
erscheinen die neuesten

MMN.

Man

avonnirt

bei allen Post-
anstaltendes Deut-
schen Reiches viertel-

: 5 M. 25 Pf., für
enll.u. HI.Mvnat eines
jeden Quartals: 3 M. 50 Pf.,
für denIH.Monat: 1M. 75 Pf.

Für das Ausland beträgtdas
Abonnement4M.70Pf. pro Monat,

14 M. pro Quartal inkl. Porto fürpost-
freie Zusendung unter Kreuzband. Dasselbe
kann jederzeit begonnen werden durch Ein
sendung des Abonnementsbetrages direkt an die
Expedition des „Berliner Tageblatt" Berlin 8W?

^Probe-Nummern gratis und franco.'

Abonnements - Ginladung.

Die ergebenst Unterzeichnete erlaubt sich hierdurch zum Abonnement auf das
mit April beginnende II. Semester der monatlich 2 mal in hocheleganter Aus-
stattung erscheinenden illustrirten Zeitschrift

höflichst einzuladen.

Die „Deutsche Adels - Chronik" ist die einzige Zeitschrift, welche alle ihr
bekannt werdenden Familien-Nachrichten kostenfrei und übersichtlich geordnet auf-
nimmt und so ein fortlaufendes Nachrichten-Bureau für alles das bildet, was
man am Ende des Jahres mühsam in den Gothaischen Taschenbüchern auffindet.

Je allgemeiner die Verbreitung in den Kreisen des Adels und je zahlreicher die
Zusendungen von Familiennachrichten, desto besser und zuverlässiger wird dieser
Zweck des Unternehmens erfüllt! Um dies zu erreichen, ist der Abonnements-
Preis pro Halbjahr (12 Hefte direkt franco per Post zugestellt) auf nur 3 Mark
(in's Ausland 3% M) festgesetzt. Einzelne Hefte werden für 50 4 in Marken
franco geliefert.

Die „Deutsche Adels-Chronik" ist unausgesetzt bemüht, ihren Inhalt vielseitig
und interessant zu gestalten. Sie bringt wie bisher in jedem Hefte Portraits
aus hohen und höchsten Adelskreisen, z. T. autorisirte Nachrichten von deutschen
ünd ausländischen Höfen, Mitteilungen aus dem Highlife und der Gesellschaft,
authentische Biographieen von allgemeinem Interesse mit Portraits (Oberststall-
meister rc. Gras von Taubenheim, Commendator des Johanniterordens B. Br.;
Württ. Staatsminister a. D. rc. I. Freiherr von Linden in Vorbereitung —),
Familien-Nachrichten (Geburten, möglichst mit Taufnamen; Verlobungen; Ver-
mählungen; Todesfälle, z. T. mit biographischen Notizen; alles übersichtlich standes-
gemäß geordnet!). Personal-Nachrichten, Ordens-Nachrichten und Verleihungen,
Mittheilungen von Stiften, Stiftungen und Schenkungen, genealogische Artikel,
Verzeichnisse der lebenden Glieder hervorragender Adelsgeschlechter (v. Roschütz-
Rotschütz, v. Normann rc.) und der z. Zt. in einzelnen Städten lebenden Adeligen
(Ansbach, Passau, Nürnberg rc.), desgl. auch gute Dichtungen aus den Kreisen
des Adels, wie sie überhaupt die litterarrschen und künstlerischen Leistungen
deutscher Adeliger ganz besonders berücksichtigt. Sie will ein aristokratisches Familien-
blatt vornehmster Tendenz sein, den Bedürfnissen beiderlei Geschlechts und jeden
| Alters entsprechend, eine Zierde des Salons, wie der Wohn- und Arbeitsstube und
behandelt sowohl den Redaktions- wie den Anzeigen-Theil nach diesem Grundsätze.
Bon dem Wunsche bestrebt, wirklich Zweckmäßiges und Gutes zu bieten, sind wir
für jedes unserem Unternehmen erwiesene Interesse, namentlich auch für Ein-
sendung von Beiträgen, Familien-Nachrichten rc. höchst dankbar.

Stuttgart, Kronprinzstraße 15/1. Redaktion nnd Nerlagsharrdlnrrg

E. Stöckhardt.

Berliner

Briefmarken-Bazar,

G. Lublin,
Berlin W.,

100 echte
Briefmarken

nur von Asien« Afrika u. Austra-
lien ; darunter befinden sich Novaungur,
Decan, Macau, Puttialla, Borneo, Siam,
Persien, Gypern, Mauritius, Orange,
Mosambique, Gongo, Sierra-Leone, St.
Helena, Transvaal, Angola, Guine, Lagos,
Gap-Verde, Westaustralien, Hawai, Fiji,
Samoa etc. Preis nur 5 Mark. Cassa
voraus. Porto extra. Preisliste gratis
und franco.

Nr. 2229 (16) Erstes Statt.

München, den 15. April 1888.

LXXXVIIL Sand.

Karmer'sche Jeflr- und Krziehrmgs-An statt (9eS?et

ohne Latein mit Berecht. zum einj.-freiw. Militairdienste zu Friedrichsdorf am Taunus,
*U Stunden von Bad Homburg, für In- u. Ausländer. Aufnahme vom 10. Jahre an.
Prospectus franco durch den Inhaber_ Garnier.

„Aber, Herr Purzelmeier, i' Hab' Ihnen doch gebeten, daß Sie nix
ausplausch'n soll'n von meiner Tochter ihrer Berheirathung weg'n g'wissen
Rücksicht'» — Sie hab'n aber nix Eiligeres z'thun g'habl, als die Sach'
ausz'tratsch'n, und jetzt erzählt man sich in ganz Wien: Die Mali vom
Metzger Grundhubinger heirathet 'n Schuster Pamstinger!"


 
Annotationen