enn Sie husten
nehmen Sie nur Dr. M. Mock's pectoral (Austenstiller).
Warum? fragen Sie! Weil, 1) Dr. Rob. Bock’s Pectoral in seiner
sehr glücklichen Zusammensetzung die wirksameren Bestandtheile, welche in den übrigen
gebräuchlichen Hustenmitteln nur vereinzelt Vorkommen, inogrsamml enthält. Weil,
2) es kein besseres und angenehmeres Hustenmittel gibt, welches außerdem durchaus
frei von schädlichen Nebenwirkungen ist. Weil, 3) kein anderes Hustenmittel sich
solch beispielloser Beliebtheit und schmeichelhafter Anerkennung seitens der dazu be-
rufensten Personen, wie z.B. Aerzte, Professoren, Schauspieler, Sänger rc., rühmen kann.
Von den zahlreichen an Herrn vr. R. Bock in Berlin. Friedricpstr. 23, gerichteten
Anerkennungen und Gutachten kann des beschränkten Raumes halber hier nur ein
kleiner Theil reproducirt werden, doch genügt derselbe vollkommen, um sich selbst ein
Urtheil über den Heilwerth des Dr Rob. Bock’s Pectoral (Hustenstiller) zu bilden.
Wer zu Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Catarrh geneigt ist, nehme Dr. Bock’s
Pectoral (Hustenstiller) aus Vorsicht! Wer einen Schnupfen, Husten, Catarrh
hat, der befreie sich rasch davon mit Dr. R. Bock’s Pectoral (Hustenstiller)! Wer
aber an einer ernsteren Lungenaffektion leidet, der thue, was ihm sein Arzt anempfiehlt.
zu prüfen und gern die den quälenden Hustenreiz mildernde
Wirkung desselben anerkenne; auch gegen die Composition
des Mittels nichts einzuwenden habe
Dr. gv. Kein, prakt. Arzt.
Meiningen, 14. Jan. 1888. Ihre mir zugesandten
Pectoral habe ich Gelegenheit gehabt an mir selbst zu er-
proben, und habe, da ich mit deren Erfolg recht zufrieden
war, für mich und verschiedene meiner Patienten, die an
trockenen Catarrhen litten, aus den hiesigen Apotheken viel-
fach schon Pectoral bezogen resp. beziehen lassen. Sie sind
in der That ein rasch lösendes, gut nehmbares und den
Magen nicht schädigendes Mittel. Ergebenst Dr. Krell.
Oeis, in Schlesien, 16. Dec. 1887. Ich habe Ihr Präparat
in 2 Fällen angewendet und habe mich davon überzeugen
können, daß dasselbe außerordentlich lösend gewirkt hat.
Der Husten war nicht mehr so quälend und der Auswurf
befördert, ich glaube daher auch, daß Ihr Pectoral in
Fällen leichten Bronchialcatarrhs von sehr guter Wirkung
sein muß. Gerne genommen wurde es von meinen Patien-
ten auch und habe ich mich selbst überzeugt, daß der Geschmack
des Präparates ein ganz angenehmer.
Hochachtungsvoll Dr. Koose, prakt. Arzt.
Nietring, 22. Dec. 1887. Das mir zur Prüfung über-
sendete „Pectoral" des Herrn Dr. Bock ist aus den wirk-
samsten Arzeneistoffen zusammengesetzt, welche seit jeher im
besten Rufe standen auf die Schleimhaut der Luftwege eine
heilsame Wirkung zu üben. Das Pectoral ist daher gegen
Schnupfen und Catarrhe des Kehlkopfes und der Lungen
bestens zu empfehlen und zeichnet sich überdies noch durch
gefällige Form und angenehmen Geschmack aus.
Dr. o. Kommen, Distriktsarzt.
Altona, 27. Nov. 1887. Die mir zugesandten anti-
catarrhalischen Pastillen haben meiner Nichte, welche bei
mir im Hause ist, gegen ihren chronischen Lungencatarrh,
der sie namentlich Nachts sehr belästigte, so wesentliche
Dienste geleistet, daß ich Sie freundlichst ersuchen möchte,
baldmöglichst mir eine zweite Sendung zukommen zu lassen
und es wird mir nicht an Gelegenheit fehlen, in meiner
Praxis weiter davon Gebrauch zu machen. Hochachtungsvoll
Dr. K. Kendie, prakt. Arzt, Behnstraße 29.11.
Doppord a. Ws., 16. Decbr. 1887. Ich theile Ihnen
ergebenst mit, daß Ihr Präparat meinen vollen Beifall
hat; nicht nur weil dessen Zusammensetzung eine solche ist,
welche viel erprobten Erfahrungen Rechnung trägt, sondern
weil dieselbe auch alle solche Beimischungen ausschließt,
welche unter Umständen schädlich wirken könnten. Dem-
gemäß habe ich Ihr Mittel vielfach bereits angewandt und
in meiner Familie erprobt und hat sich dasselbe gut bewährt,
wie dies nach Maßgabe der Bestandtheile nicht anders
erwartet werden konnte. Namentlich für die Kinderpraxis
ist dasselbe wegen des Wohlgeschmackes sehr willkommen.
Ergebenst Dr. KL Krimer, Sanitätsrath.
Dresden, 7. December 1887. Probeschachtel Pectoral
dankend erhalten. Mehrfache Verordnungen haben sehr
gutes Resultat gefunden. Hofrath Dr. Corns.
Kertin, 16. December 1887. Ich bin im Besitz der
mir vor einigen Wochen überschickten Probeschachtel Ihres
Pectoral gelangt und hat das Präparat für den ange-
gebenen Zweck auch meinen Beifall gefunden.
Hochachtungsvoll Dr. M. Oldendorfs, Specialarzt für
Hals- und Brustkranke, Königgrätzerstraße 83, II.
Ueitshochheim, Bayern, 17. Dec. 1887 Ihre Pastillen
wirken bei Catarrhen der Respirations-Organe, bei Schleim-
Asthma, besonders älterer Personen, bei Stickhusten der
Kinder ausgezeichnet, die Besserung folgte bei den meisten
Kranken schon auf die ersten Gab.n.
Hochachtungsvollst Dr. Seo, kgl. Bezirksarzt.
Kndmigslnst, 18. Dec. 1887. Der Zufall wollte, daß
nicht nur ich selbst, sondern auch drei meiner Hausgenossen
an fieberlosem Bronchial Catarrh in verschiedenen Stadien
litten, und Ihr Pectoral sogleich versucht werden konnte.
Wir Aue waren mit dem Erfolge sehr zufrieden.
Hochachtungsvollst Dr. Druckner, Sanitätsrath.
Friedrichsrodo 18. Dec. 1887. In dieser an Catarrhal-
krankheitsformen so reich gesegneten Zeit habe ich mehrfach
Gelegenheit gehabt, Ihr mir gütigst überschicktes Pectoral
zu verwenden und die günstige Wirkung derselben zu con-
statiren. Ergebenst Dr. Ferdinond Deik, Medicinalrath.
Deutzen, 18. Dec. 1887. Theile Ihnen mit, daß ich die
Pastillen geprüft und als ein recht passendes, leicht zu
nehmendes und glücklich zusammengesetztes Präparat be-
funden habe.
Ergebenst Dr. Menglev, K. Bezirks- und Gerichtsarzt.
Cassel., 6. Dec. 1887. Für die Uebersendung der p.
Pectoral dankend, theile gleichzeitig mit, daß ich leider ge-
rade Gelegenheit hatte, deren Wirkung am eigenen Fleische
Berlin, 22. Dec. 1887. Dr. R. Bock's „Pectoral" ist
das wirksamste und angenehmste von allen Mitteln gegen
Catarrh, welche ich kenne.
Dr. Anguss Förster, Societär des Deutschen Theaters.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pastillen sind so vorzüg-
lich, daß bereits sämmtliche Mitglieder der königl. Oper
dieselben benützen. Das ist wohl für Sie und Ihr Fabrikat
das beste Zeugniß. Fron; Krotop, kgl. Kammersänger.
Kerlin, 23. Dec. 1887. Herrn Dr. Bock bestätige ich
hierdurch, daß seine Pastillen von vortrefflicher Wirkung bei
momentaner Indisposition sind, und ich sie daher bestens
empfehlen kann. A. Sochse-Hofmeister.
grankfnvt o. M., 18. Oct. 1887. Unter den vielen
Hustenmitteln habe ich Dr. R. Bock's Pectoral als ein sehr
gutes erkannt.
Morie Schroder-Honfstongl, Kgl. Kammersängerin.
München, 5. Nov. 1887. Herrn Dr. R. Bock, Berlin.
Ich bestätige Ihnen hiermit gerne, daß ich kürzlich durch
Anwendung Ihrer „Pecwral-Pastillen" von einem lästigen
Husten, der mich schon längere Zeit quälte, binnen wenigen
Tagen vollständig geheilt wurde und ich mich somit von der
Wirksamkeit Ihres neuersundenen Heilmittels aufs Beste
überzeugt habe.
Hochachtungsvoll Fron; Mochbonr, k. b. Kammersänger.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pectoralpastillen haben
mir bei Hustenreiz und Verschleimung vortreffliche Dienste
geleistet. Uophoelo Pottini, kgl. pr. Hofopernsängerin.
gvankfxtvi a. M., November 1887. Es ist nicht allein
die prompte Wirkung, welche mir Dr. R. Bockes Pectoral
bei catarrhalischen Erkrankungen werthvoll macht, sondern
auch der angenehme Geschmack und das Nichtbelästigen des
Magens, wie dies bei den wenigsten Hustenmitteln zutrifft.
Hermine Claor-Delio.
Kertin, 22. Dec. 1887. Bezeuge hiermit gerne, daß ich
Ihre Pastillen öfters genommen und deren vortreffliche
Wirkung ei probt.
Elisabeth Keistnger, Mitgl. des Kgl. Opernhauses.
Kndopest, October 1887. Dr. R. Bockes Pectoral ist
jedenfalls ein vorzügliches Anfeuchtungsmittel für Sänger
auf der Bühne und gewiß gleich vorzüglich bei Husten und
Heiserkeit. . Julius Perotti.
Miinchen, 14 Oct. 1887. Unter den vielen Husten-
mitteln habe ich Dr. R. Bockes Pectoral als ein sehr gutes
erkannt. Heinrich Mögt, Kgl. Kammersänger.
Yühnen-Künstler elr.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pastillen sind von aus-
gezeichneter Wirkung, und gebrauche selbe stets.
Robert Kiberti, Königl. Sänger.
Apotheker Dr. R Hvck'S '$vti&val (Hustenstiller) ist ä JC. 1.—, enthaltend 60 Stück Pastillen, in den meisten Apotheken vorräthig.W
Hauptdevots in Aachen Löwen-Apotheke, Altono Löwen-Apotheke, Augsburg Hof-Apotheke St. Afra, Kerlin Kronen-Apotheke, Friedrichstraße 160,
Victoria Apotheke, Friedrichstraße 19, Kreslon Kränzelmarkt-Apotheke, Kromberg Apotheker Kupffender, Chemnitz Schloß-Apotheke, Coblenz Apotheker Fuchs, Donxig
Apotheker Lietzau, Dortmund Löwen-Apotheke, Dresden Mohren-Apotheke, Düsseldorf Elefanten-Apotheke, Erfurt Löwen-Apotheke, Essen Löwen-Apotheke, Fronk-
furt n. Moin Adler-Apotheke, Frankfurt o. Oder Adler-Apotheke, Görlitz Struvesche Apotheke, Gotha Hof Apotheke am Markt, Kalle a. Saale Hirsch Apotheke,
Hamburg Haken Apotheke, Neust. Neuerweg, Harburg Apotheker H. Müller, Kaiserslautern Löwen-Apotheke, Kiel Alte Raths-Apotheke, Köln Einhorn-Apotheke, Glocken-
gasse, Königsberg i. Pr. Apotheker H. Kahle, Leipzig Albert-Apotheke, Kiegnitz Kronen-Apotheke, Lübeck Sonnen-Apotheke, Magdeburg Löwen-Apotheke, Mannheim
Hof-Apotheke, Metz Hirsch-Apotheke, Minden Fabersche Apotheke, München Karmeliter-Apotheke, Nürnberg Marien-Apotheke, Oppeln Löwen-Apotheke, Posen Rote
Apotheke, Uegensvnrg Löwen-Apotheke, Schmerin Sarnowsche Hof-Apotheke, Stettin Pelikan-Apotheke, Stralsund Apotheker Berniek, Stratzbnrg i. G. Meisen-Apotheke,
Stuttgart Apotheker Reihlen & Scholl, Trier Löwen-Apotheke, Miesboden Adler-Apotheke, Mürzburg Rosen-Apotheke. — Oesterreich-Ungarn: in Mien Apotheker
A. Moll, Tuchlauben 9, Kudapest Apotheker von Török, Prag Max Fantas Einhorn-Apotheke. — Schmeir: in Genf Pharmacie Sanier.
JENSEITS
UHFRIERBARER DORSCH-
Aerztlich empfohlen; in Flaschen
ä JC 1.—, 2.— und 3.50 zu haben
von allen Apothekern u. Droguisten
oder von
Hertz & Collingrwood,
75 Dresdener-Str. Berlin S., und
London, 101 Leadenhall St. E. G.
Glngerrage?.
Ersatz für (To^uar.
Ein durchaus fuselfreier Branntwein von mildem, höchst angenehmem, reinem
Geschmack und belebender Wirkung. Zugleich bester Ersatz für ungleich theur?ren
Cognac. Als Frühstücksschnaps angelegentlichst zu empfehlen. Post-Probesendung
von 2 Liter-Flaschen inclusive Flaschen und Korb und franco Bestimmungsort
M 3.50. Bei Bezügen von 10 Liter-Flaschen M. 1.45 franco alle Bahnstationen
Deutschlands. Nachnahme oder Vorausbezahlung.
entölter, leicht löslicher
Caca o. <
Unter diesem Handelsnamon empfeh-
len wir einen mWohlgoschmack, hoher
Nährkraft, leichter Verdaulichkeit und
der Möglichkeit schnellster Zuberei-
tung (ein Aufguss kochenden Wassers
ergiebt sogleich das fertig©Gotränk)un-
übertreffl. Cacao.
Preis; per '/, V^=Pfd.-Doso
850 300 150 75 Pfennige.
Dresden
- g
o
U
nehmen Sie nur Dr. M. Mock's pectoral (Austenstiller).
Warum? fragen Sie! Weil, 1) Dr. Rob. Bock’s Pectoral in seiner
sehr glücklichen Zusammensetzung die wirksameren Bestandtheile, welche in den übrigen
gebräuchlichen Hustenmitteln nur vereinzelt Vorkommen, inogrsamml enthält. Weil,
2) es kein besseres und angenehmeres Hustenmittel gibt, welches außerdem durchaus
frei von schädlichen Nebenwirkungen ist. Weil, 3) kein anderes Hustenmittel sich
solch beispielloser Beliebtheit und schmeichelhafter Anerkennung seitens der dazu be-
rufensten Personen, wie z.B. Aerzte, Professoren, Schauspieler, Sänger rc., rühmen kann.
Von den zahlreichen an Herrn vr. R. Bock in Berlin. Friedricpstr. 23, gerichteten
Anerkennungen und Gutachten kann des beschränkten Raumes halber hier nur ein
kleiner Theil reproducirt werden, doch genügt derselbe vollkommen, um sich selbst ein
Urtheil über den Heilwerth des Dr Rob. Bock’s Pectoral (Hustenstiller) zu bilden.
Wer zu Husten, Schnupfen, Heiserkeit oder Catarrh geneigt ist, nehme Dr. Bock’s
Pectoral (Hustenstiller) aus Vorsicht! Wer einen Schnupfen, Husten, Catarrh
hat, der befreie sich rasch davon mit Dr. R. Bock’s Pectoral (Hustenstiller)! Wer
aber an einer ernsteren Lungenaffektion leidet, der thue, was ihm sein Arzt anempfiehlt.
zu prüfen und gern die den quälenden Hustenreiz mildernde
Wirkung desselben anerkenne; auch gegen die Composition
des Mittels nichts einzuwenden habe
Dr. gv. Kein, prakt. Arzt.
Meiningen, 14. Jan. 1888. Ihre mir zugesandten
Pectoral habe ich Gelegenheit gehabt an mir selbst zu er-
proben, und habe, da ich mit deren Erfolg recht zufrieden
war, für mich und verschiedene meiner Patienten, die an
trockenen Catarrhen litten, aus den hiesigen Apotheken viel-
fach schon Pectoral bezogen resp. beziehen lassen. Sie sind
in der That ein rasch lösendes, gut nehmbares und den
Magen nicht schädigendes Mittel. Ergebenst Dr. Krell.
Oeis, in Schlesien, 16. Dec. 1887. Ich habe Ihr Präparat
in 2 Fällen angewendet und habe mich davon überzeugen
können, daß dasselbe außerordentlich lösend gewirkt hat.
Der Husten war nicht mehr so quälend und der Auswurf
befördert, ich glaube daher auch, daß Ihr Pectoral in
Fällen leichten Bronchialcatarrhs von sehr guter Wirkung
sein muß. Gerne genommen wurde es von meinen Patien-
ten auch und habe ich mich selbst überzeugt, daß der Geschmack
des Präparates ein ganz angenehmer.
Hochachtungsvoll Dr. Koose, prakt. Arzt.
Nietring, 22. Dec. 1887. Das mir zur Prüfung über-
sendete „Pectoral" des Herrn Dr. Bock ist aus den wirk-
samsten Arzeneistoffen zusammengesetzt, welche seit jeher im
besten Rufe standen auf die Schleimhaut der Luftwege eine
heilsame Wirkung zu üben. Das Pectoral ist daher gegen
Schnupfen und Catarrhe des Kehlkopfes und der Lungen
bestens zu empfehlen und zeichnet sich überdies noch durch
gefällige Form und angenehmen Geschmack aus.
Dr. o. Kommen, Distriktsarzt.
Altona, 27. Nov. 1887. Die mir zugesandten anti-
catarrhalischen Pastillen haben meiner Nichte, welche bei
mir im Hause ist, gegen ihren chronischen Lungencatarrh,
der sie namentlich Nachts sehr belästigte, so wesentliche
Dienste geleistet, daß ich Sie freundlichst ersuchen möchte,
baldmöglichst mir eine zweite Sendung zukommen zu lassen
und es wird mir nicht an Gelegenheit fehlen, in meiner
Praxis weiter davon Gebrauch zu machen. Hochachtungsvoll
Dr. K. Kendie, prakt. Arzt, Behnstraße 29.11.
Doppord a. Ws., 16. Decbr. 1887. Ich theile Ihnen
ergebenst mit, daß Ihr Präparat meinen vollen Beifall
hat; nicht nur weil dessen Zusammensetzung eine solche ist,
welche viel erprobten Erfahrungen Rechnung trägt, sondern
weil dieselbe auch alle solche Beimischungen ausschließt,
welche unter Umständen schädlich wirken könnten. Dem-
gemäß habe ich Ihr Mittel vielfach bereits angewandt und
in meiner Familie erprobt und hat sich dasselbe gut bewährt,
wie dies nach Maßgabe der Bestandtheile nicht anders
erwartet werden konnte. Namentlich für die Kinderpraxis
ist dasselbe wegen des Wohlgeschmackes sehr willkommen.
Ergebenst Dr. KL Krimer, Sanitätsrath.
Dresden, 7. December 1887. Probeschachtel Pectoral
dankend erhalten. Mehrfache Verordnungen haben sehr
gutes Resultat gefunden. Hofrath Dr. Corns.
Kertin, 16. December 1887. Ich bin im Besitz der
mir vor einigen Wochen überschickten Probeschachtel Ihres
Pectoral gelangt und hat das Präparat für den ange-
gebenen Zweck auch meinen Beifall gefunden.
Hochachtungsvoll Dr. M. Oldendorfs, Specialarzt für
Hals- und Brustkranke, Königgrätzerstraße 83, II.
Ueitshochheim, Bayern, 17. Dec. 1887 Ihre Pastillen
wirken bei Catarrhen der Respirations-Organe, bei Schleim-
Asthma, besonders älterer Personen, bei Stickhusten der
Kinder ausgezeichnet, die Besserung folgte bei den meisten
Kranken schon auf die ersten Gab.n.
Hochachtungsvollst Dr. Seo, kgl. Bezirksarzt.
Kndmigslnst, 18. Dec. 1887. Der Zufall wollte, daß
nicht nur ich selbst, sondern auch drei meiner Hausgenossen
an fieberlosem Bronchial Catarrh in verschiedenen Stadien
litten, und Ihr Pectoral sogleich versucht werden konnte.
Wir Aue waren mit dem Erfolge sehr zufrieden.
Hochachtungsvollst Dr. Druckner, Sanitätsrath.
Friedrichsrodo 18. Dec. 1887. In dieser an Catarrhal-
krankheitsformen so reich gesegneten Zeit habe ich mehrfach
Gelegenheit gehabt, Ihr mir gütigst überschicktes Pectoral
zu verwenden und die günstige Wirkung derselben zu con-
statiren. Ergebenst Dr. Ferdinond Deik, Medicinalrath.
Deutzen, 18. Dec. 1887. Theile Ihnen mit, daß ich die
Pastillen geprüft und als ein recht passendes, leicht zu
nehmendes und glücklich zusammengesetztes Präparat be-
funden habe.
Ergebenst Dr. Menglev, K. Bezirks- und Gerichtsarzt.
Cassel., 6. Dec. 1887. Für die Uebersendung der p.
Pectoral dankend, theile gleichzeitig mit, daß ich leider ge-
rade Gelegenheit hatte, deren Wirkung am eigenen Fleische
Berlin, 22. Dec. 1887. Dr. R. Bock's „Pectoral" ist
das wirksamste und angenehmste von allen Mitteln gegen
Catarrh, welche ich kenne.
Dr. Anguss Förster, Societär des Deutschen Theaters.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pastillen sind so vorzüg-
lich, daß bereits sämmtliche Mitglieder der königl. Oper
dieselben benützen. Das ist wohl für Sie und Ihr Fabrikat
das beste Zeugniß. Fron; Krotop, kgl. Kammersänger.
Kerlin, 23. Dec. 1887. Herrn Dr. Bock bestätige ich
hierdurch, daß seine Pastillen von vortrefflicher Wirkung bei
momentaner Indisposition sind, und ich sie daher bestens
empfehlen kann. A. Sochse-Hofmeister.
grankfnvt o. M., 18. Oct. 1887. Unter den vielen
Hustenmitteln habe ich Dr. R. Bock's Pectoral als ein sehr
gutes erkannt.
Morie Schroder-Honfstongl, Kgl. Kammersängerin.
München, 5. Nov. 1887. Herrn Dr. R. Bock, Berlin.
Ich bestätige Ihnen hiermit gerne, daß ich kürzlich durch
Anwendung Ihrer „Pecwral-Pastillen" von einem lästigen
Husten, der mich schon längere Zeit quälte, binnen wenigen
Tagen vollständig geheilt wurde und ich mich somit von der
Wirksamkeit Ihres neuersundenen Heilmittels aufs Beste
überzeugt habe.
Hochachtungsvoll Fron; Mochbonr, k. b. Kammersänger.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pectoralpastillen haben
mir bei Hustenreiz und Verschleimung vortreffliche Dienste
geleistet. Uophoelo Pottini, kgl. pr. Hofopernsängerin.
gvankfxtvi a. M., November 1887. Es ist nicht allein
die prompte Wirkung, welche mir Dr. R. Bockes Pectoral
bei catarrhalischen Erkrankungen werthvoll macht, sondern
auch der angenehme Geschmack und das Nichtbelästigen des
Magens, wie dies bei den wenigsten Hustenmitteln zutrifft.
Hermine Claor-Delio.
Kertin, 22. Dec. 1887. Bezeuge hiermit gerne, daß ich
Ihre Pastillen öfters genommen und deren vortreffliche
Wirkung ei probt.
Elisabeth Keistnger, Mitgl. des Kgl. Opernhauses.
Kndopest, October 1887. Dr. R. Bockes Pectoral ist
jedenfalls ein vorzügliches Anfeuchtungsmittel für Sänger
auf der Bühne und gewiß gleich vorzüglich bei Husten und
Heiserkeit. . Julius Perotti.
Miinchen, 14 Oct. 1887. Unter den vielen Husten-
mitteln habe ich Dr. R. Bockes Pectoral als ein sehr gutes
erkannt. Heinrich Mögt, Kgl. Kammersänger.
Yühnen-Künstler elr.
Kerlin, 22. Dec. 1887. Ihre Pastillen sind von aus-
gezeichneter Wirkung, und gebrauche selbe stets.
Robert Kiberti, Königl. Sänger.
Apotheker Dr. R Hvck'S '$vti&val (Hustenstiller) ist ä JC. 1.—, enthaltend 60 Stück Pastillen, in den meisten Apotheken vorräthig.W
Hauptdevots in Aachen Löwen-Apotheke, Altono Löwen-Apotheke, Augsburg Hof-Apotheke St. Afra, Kerlin Kronen-Apotheke, Friedrichstraße 160,
Victoria Apotheke, Friedrichstraße 19, Kreslon Kränzelmarkt-Apotheke, Kromberg Apotheker Kupffender, Chemnitz Schloß-Apotheke, Coblenz Apotheker Fuchs, Donxig
Apotheker Lietzau, Dortmund Löwen-Apotheke, Dresden Mohren-Apotheke, Düsseldorf Elefanten-Apotheke, Erfurt Löwen-Apotheke, Essen Löwen-Apotheke, Fronk-
furt n. Moin Adler-Apotheke, Frankfurt o. Oder Adler-Apotheke, Görlitz Struvesche Apotheke, Gotha Hof Apotheke am Markt, Kalle a. Saale Hirsch Apotheke,
Hamburg Haken Apotheke, Neust. Neuerweg, Harburg Apotheker H. Müller, Kaiserslautern Löwen-Apotheke, Kiel Alte Raths-Apotheke, Köln Einhorn-Apotheke, Glocken-
gasse, Königsberg i. Pr. Apotheker H. Kahle, Leipzig Albert-Apotheke, Kiegnitz Kronen-Apotheke, Lübeck Sonnen-Apotheke, Magdeburg Löwen-Apotheke, Mannheim
Hof-Apotheke, Metz Hirsch-Apotheke, Minden Fabersche Apotheke, München Karmeliter-Apotheke, Nürnberg Marien-Apotheke, Oppeln Löwen-Apotheke, Posen Rote
Apotheke, Uegensvnrg Löwen-Apotheke, Schmerin Sarnowsche Hof-Apotheke, Stettin Pelikan-Apotheke, Stralsund Apotheker Berniek, Stratzbnrg i. G. Meisen-Apotheke,
Stuttgart Apotheker Reihlen & Scholl, Trier Löwen-Apotheke, Miesboden Adler-Apotheke, Mürzburg Rosen-Apotheke. — Oesterreich-Ungarn: in Mien Apotheker
A. Moll, Tuchlauben 9, Kudapest Apotheker von Török, Prag Max Fantas Einhorn-Apotheke. — Schmeir: in Genf Pharmacie Sanier.
JENSEITS
UHFRIERBARER DORSCH-
Aerztlich empfohlen; in Flaschen
ä JC 1.—, 2.— und 3.50 zu haben
von allen Apothekern u. Droguisten
oder von
Hertz & Collingrwood,
75 Dresdener-Str. Berlin S., und
London, 101 Leadenhall St. E. G.
Glngerrage?.
Ersatz für (To^uar.
Ein durchaus fuselfreier Branntwein von mildem, höchst angenehmem, reinem
Geschmack und belebender Wirkung. Zugleich bester Ersatz für ungleich theur?ren
Cognac. Als Frühstücksschnaps angelegentlichst zu empfehlen. Post-Probesendung
von 2 Liter-Flaschen inclusive Flaschen und Korb und franco Bestimmungsort
M 3.50. Bei Bezügen von 10 Liter-Flaschen M. 1.45 franco alle Bahnstationen
Deutschlands. Nachnahme oder Vorausbezahlung.
entölter, leicht löslicher
Caca o. <
Unter diesem Handelsnamon empfeh-
len wir einen mWohlgoschmack, hoher
Nährkraft, leichter Verdaulichkeit und
der Möglichkeit schnellster Zuberei-
tung (ein Aufguss kochenden Wassers
ergiebt sogleich das fertig©Gotränk)un-
übertreffl. Cacao.
Preis; per '/, V^=Pfd.-Doso
850 300 150 75 Pfennige.
Dresden
- g
o
U