Alleinige Jns-ra.eu-Ann°hme ^ V * < ^.. - 5 Insertions-Gebühren
, Mmm u0FJrU0n0nu0n jpläfer. ‘^f^***
f{fj|j Deutschlands u. d. Auslandes. CV 1JÜ 25 ^ Reichsw.
Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg. Leipzig. Magdeburg. Nürnberg, präg, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Nr. 2239 (26) Zweites Matt. München, den 24. Juni 1888.
LXXXYIII. Land.
:L
\
X ' 46?
--
Whe
äs ^
a
>>
/VV/ Vjfr.v
7w'/'i
LA
>>
'iüö/ _d
ISollld»» e i
“'-uiag o1
r*i(
„Heute ist es mir
n .. wieder dreimal passirt,
jV.u i.aJ0 Cm' . '" as; Pferde vor meiner
d. Hi ^Maschine scheuten und
Durchgingen!" - „Par-
1.20, An«, ich habe nicht recht
LL Volksloirthschastliche,
Alpine
»nd Sport
'.eituiia. j
V/y. ^r«T<
pelte 8t6^s.z'erstanden — bor Ihnen oder vor der Maschine?"
/
A»
SS
s
Tendenz:
liberal
«„d deutsch-
national.
Größt«,
oppelt. FRANKLIN fei
Pnabt, Doublt %
»teppuht. Auchlneinfarttn
''
) Cm. Weiten:
11$: litSfr.
L l. Qual, Eli-
-.13.-. Gross:9,-.löi’
1.20. Dtzd.:-,15, II
Gummi-Wäsek
den Vortheil, ohne knW
ite lang mit stets sanbererl
uemste für diejenigen, Wl
-A
W
O r.
/
/
'0+P/a
/■ /
O «T
03
4?
Zv
Cm.
10.
äMlft
B
fa#
J5
^ £
§
#'
?' weitestverbreitetes
Blatt SüddeaWlands.
ältittßmäßig
Zeitung der Welt.
f pra initrtdl (150 ilttittitrn): AM.30Pfg.
Reicher politischer Anhalt. Gediegenes Feuilleton.
Umfaßende telegraphische Berichterstattung. Eigene
Eorrespondcnten in allen größeren Städten Europas.
Große Vielseitigkeit und llebersichtlichkeit. Knnstberichte.
Schachzeitung. Humoristisches. Scherzanfgaben.
Münchner Spezialitäten.
Prokevlätter gratis nnd franko non der Grpedition.
Keroorragendes und billigAes Ansertions Organ
die Sspaltige Colonel^eile NUv 2S Pfg.
Abonnement Mk. 2.50 pro Quartal
Druck und Verlag der Buch- und Kunstdruckerei von Knorr & Hirth in München.
8«'
£0
, Mmm u0FJrU0n0nu0n jpläfer. ‘^f^***
f{fj|j Deutschlands u. d. Auslandes. CV 1JÜ 25 ^ Reichsw.
Berlin, Breslau, Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg. Leipzig. Magdeburg. Nürnberg, präg, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Nr. 2239 (26) Zweites Matt. München, den 24. Juni 1888.
LXXXYIII. Land.
:L
\
X ' 46?
--
Whe
äs ^
a
>>
/VV/ Vjfr.v
7w'/'i
LA
>>
'iüö/ _d
ISollld»» e i
“'-uiag o1
r*i(
„Heute ist es mir
n .. wieder dreimal passirt,
jV.u i.aJ0 Cm' . '" as; Pferde vor meiner
d. Hi ^Maschine scheuten und
Durchgingen!" - „Par-
1.20, An«, ich habe nicht recht
LL Volksloirthschastliche,
Alpine
»nd Sport
'.eituiia. j
V/y. ^r«T<
pelte 8t6^s.z'erstanden — bor Ihnen oder vor der Maschine?"
/
A»
SS
s
Tendenz:
liberal
«„d deutsch-
national.
Größt«,
oppelt. FRANKLIN fei
Pnabt, Doublt %
»teppuht. Auchlneinfarttn
''
) Cm. Weiten:
11$: litSfr.
L l. Qual, Eli-
-.13.-. Gross:9,-.löi’
1.20. Dtzd.:-,15, II
Gummi-Wäsek
den Vortheil, ohne knW
ite lang mit stets sanbererl
uemste für diejenigen, Wl
-A
W
O r.
/
/
'0+P/a
/■ /
O «T
03
4?
Zv
Cm.
10.
äMlft
B
fa#
J5
^ £
§
#'
?' weitestverbreitetes
Blatt SüddeaWlands.
ältittßmäßig
Zeitung der Welt.
f pra initrtdl (150 ilttittitrn): AM.30Pfg.
Reicher politischer Anhalt. Gediegenes Feuilleton.
Umfaßende telegraphische Berichterstattung. Eigene
Eorrespondcnten in allen größeren Städten Europas.
Große Vielseitigkeit und llebersichtlichkeit. Knnstberichte.
Schachzeitung. Humoristisches. Scherzanfgaben.
Münchner Spezialitäten.
Prokevlätter gratis nnd franko non der Grpedition.
Keroorragendes und billigAes Ansertions Organ
die Sspaltige Colonel^eile NUv 2S Pfg.
Abonnement Mk. 2.50 pro Quartal
Druck und Verlag der Buch- und Kunstdruckerei von Knorr & Hirth in München.
8«'
£0