Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 88.1888 (Nr. 2214-2239)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5202#0263
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Kurort Salzbrunn, Schlesien.

^ Bahnstation (2 Stunden von Breslau) 407 Meter über dem Meere; mildes
Gebirgsklima, hervorragend durch seine alkalischen Quellen ersten Ranges,
durch seine Molkenanstalt. (Kuh- Ziegen-, Schaf-Molke resp. Milch, Eselinnenmilch)
fortdauernd und erfolgreich bestrebt, durch Vergrößerung und Verschönerung seiner
Anlagen, der Badeanstalten, der Wohnungen allen Ansprüchen zu genügen. Heil-
bewährt bei den Erkrankungen des Kehlkopfs, der Lungen und des Magens,
bei Scrophulose, Nieren- und Blasenleiden, Gicht und Hämorrhoidal-
beschwerden, insbesondere auch geeignet für Blutarme und ReconvaleScenten.
Bevorzugte ^Frühjahrs- und Herbstsaison. Versendung des altbewährten

durch die Herren Furbacli «fc Strieboll in
„^berbrillinenN Ober-Salzbrunn. Nachweis von Wohnungen
durch die Fürstliche Bnmneu-Inspection.

'HZä*4m*6* in der fürstl. Molkenanstalt; von einem approbirten Apotheker unter
specieller Controlle eines Brunnenarztes bereitet.


von ZimmermMü sliie Nalurlieilalistali

bei vbemnitr, in reizender Lage am Fusse des Erzgebirges. Anwendung der phy-
sikalisch.diätetischen Heilmethode. Ausserordentl. Erfolge bei Magen-, Lungen-,
Herz-, Nerven-, Unterleibs-, Frauenkrankh., Fettsucht, Gicht, Zuckerkrankh.
u. s. w. Sommer- und Winterkuren. Leitender Arzt: Dr, med. Böhm. Prosp.
mit Beschreibung der Methode gratis durch die Direction, sowie durch die
Filialen der Firma Rudolf Mosse. Aerzte, welche das epochemachende Natur-
heilverfahren kennen lernen wollen, können als Volontärs Aufnahme finden.

BAD PYRMONT.

Hotel zum Lippe’schen Hof.

Pensions-Haus I. Ranges.

Einem hochgeehrten reisenden Publikum hält sich bestens empfohlen.

Besitzer F. W. Göoke.


Afe

Wch

tnatonj

Eliij qch,

ZÜUSshD

ilwchSaWKM

limmt Dtcfenben m(

TUainACoj

lueiWl
Afllljii

bpi

Schüttler iW

Ne lWGP
Julius Baetf, M

Saison
1. Mai bis
15. October.

Bahn-

Station

linksrheinisch.

Alkalische Therme im schönen Ahrthale zwischen Bonn und Koblenz, mildlösend und zu-
gleich belebend. — Nur das mit allem Comfort eingerichtete Curhotel, inmitten der Park-
anlagen, steht mit Bädern, Recreationssälen u. Lesesaal in directer Verbindung. Bor-
und Nachsaison ermäßigte Preise. — Neuenahr-Mineralwaffer, -Salz und -Pastillen zu
beziehen durch die Niederlagen und die Direction. Prospecte gratis.


Entöltes Maisproduct. Zu Puddings, Fruchtspeisen. Sandtorten etc.
u. zur Verdickung v. Suppen, Saucen, Cacao etc. vortrefflich. In Colonial-
und Drog.-Hdlg. 4/i und V* Pfd. engl. Gentral-Geschäft Berlin C.

Ach.
Katalog
M »■

iratiJ i

elfttr. HlmiWO
jjBtjttt, IM*

0)

a h

© b

-

3 «ä ft

U-s t

1 P* A

Ö“ ® 2

«FZ

H-Tja

o s |

N.2l

: S n

Luzern, Hotel de FEurope
PEGLI h.Genua, Grand Höte)

gleicher Besitzer,

tfiBwWfiS

Drahtseilbahn

in 40 Minuten von Luzern
auf den Bürgenstock.

m


BL

insW

W

•ft 3* *9

W!

Bad Soden am Taunus.

Hotel Colloseus.

Besitzer: Friedr. Christian.

Altrenommirtes Hotel I. Ranges, mit großem schattigen Garten, in
prachtvoller Lage gegenüber dem Curpark, Badehaus und den Trinkquellen.

Berühmt wegen seiner guten Küche und bestassortirtem Keller. Eignet
sich vorzüglich zu längerem Aufenthalt der Badegäste und ist denselben
bestens empfohlen. Aufmerksame Bedienung, civile Preise. Ausflüge zu
Wagen in die Umgebung mit eigener Equipage.


(

;a

c

Al

Der beste der Welt! 1

Zu hoben in allen Detailge- 9
schäften in Blechbüchsen zu */r, |
i/i und 1/8 Ko.

22 Medaillen und 8 ehren- 1
volle Anerkennungen.

GF

to

0

TI

FS dmgrootes gebr. 1

Westzaan (Holland). 1

Gegründet 1835.

bei Peine, Hannover, kräftiges Sool-
Vnd, ähnlich wie Kreuznach. Eröffnung
1. Juni. Nähere Auskunft und Prospecte
durch die Badeverwaltung.

Dr. med. Lahmann’s Sanatorium

auf „Weisser Hirsch**

bei Dresden.

(Naturheilanstalt) „ l.9.,

Anwendung der physik.-diätet. Heilfaktoren. Für Nerven-, Lungen-, Herz-,
Magen-, Unterleibs-, Frauenkrankheiten, Fettsucht, Gicht, Zuckerkrankheit,
constit. Leiden etc. Sommer- und Winterkuren. — Prospecte mit Beschreibung

der Methode etc. gratis._

Moselwein-Vertriebs-Gesellschaft

in Dusemond & Trier

gegründet zur Verbreitung absolut naturreiner Moselweine. Eigene Gewächse der
hervorragendsten Lagen. Versandt in Flaschen und Gebinden von 50 Liter an
Preis-Verzeichniss durch das Central-Bureau in Trier.

In vino sanitas, si veritas

Bewährte Zuträglichkeit, Absolute Reinheit.

Hoflieferant u.Jnhaber
der Königl.Preuss. .
, Staats-Medaille.

«8^

m


m

Besser und preiswürdiger als die
meisten ausländischen Rothweine und
verdient daher als Tisch- und Tafel-
wein denselben entschieden vorgezogen
zu werden.

Preis Mark 1.— pro Flasche incl. Glas.
Prohekisten von 12 Flaschen an.
Fassversandt von 25 Liter an.

Eingeführt in vielen der Militär-
und Marine-Verwaltung des Deutschen
Reiches unterstehenden, ferner in den
von den Herren Geheimen-Räthen, Pro-
fessoren, Doctoren etc. von Petten-
kofer und von Ziemssen-Münclien, Erb-
Heidelberg, Fürbringer und Vollmer-
Berlin, Immermann-Basel und anderen
geleiteten, sowie in vielen von Staats-
und städtischen Behörden verwalteten
Anstalten, und fortgesetzt in stei-
genden Quantitäten für dieselben
geliefert.

J. Fromm. Frankfurt a. M.

Hoflieferant und Inhaber der Königl. Preuss. Staatsmedaille.

Jnhaberdes Staatspreises

r

und vieleranäßrer
Medaillen u,Ehrenpreise

Altbewährte Heilquelle für Nieren-, Blasen-
und Magenleiden, Gicht, Bronchialkatarrh,
Hämorrhoiden etc., vortrefflichstes,
diätetisches Getränk.

Sole Agents for the U. 8.: P. Scherer & Cie.,
11, Barclay Str., New-York.

Brunnen-Direction Bilin (Böhmen).
 
Annotationen