Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 89.1888 (Nr. 2240-2266)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5203#0053
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHER

empfehlen wir behufs Auswahl elektr.-
med. Apparate unseren neuesten gross.
Katalog m. 80 8. Text u. üb. 300 Ab-
bildungen zur geneigten Benützung.

REINIGER, GEBBERT&SCHALL, ERLANGEN i.B.

Universitäts-Mechaniker.

D Old in PP Kasirseife, weltberühmt,
Dülllllul lief. Julius Bergemann,
Berlin C. 45.

Generaldepot für Bayern:

Jos. Heller, München, Einlaß 5/6.

TnfeL-Wellecke.

Garantirt stark versilberte
ff. Tischmesser ... pro Dutz. M. 18.—
„ Tischgabeln
„ Etzlöffel

Dessertmesser
Dessertgabeln
Thee- od.Kaffeelöff.rc.„

15.—
;; i5.-
.. 15.—

12.

8.-

offerirt und versendet p. Nachnahme
Fdmund Decker Nachf., Hof-Silberschmid,
Berlin 8., Kommandantenstr. 32.

Neuheit! -W8

aidmanns Luk.

Jagdtasche von kaffeebraunem Rindleder
m. 2 großen u. 2 kleinen Abtheilungen,
Muff resp. Regenmantel-Einrichtung, ab-
nehmbaren Netz ohne Frangen, Hühner-
galgen, breiter Tragriemen, Nickfänger-
scheide. DerDeckel kann zurückgeklappt werden,
so daß man auf der Jagd bequem in die
Tasche greifen kann. Die Tasche hat sehr
breite Böden und faßt sehr viel.

Pro Stück M. 25.— gegen Einsendung
oder Nachnahme.

Pani Tümena, Barmen.
Specialitiit: Iagd-Ausrüstungs-Artikel.
Illustriere Cataloge gratis und franco.

Pat.-Eisschränke
für Private, Restaurat.,
Fleischer, Molkereien etc.
von 27 Jt an.

Aufwaschtische

f. d. Küche, f. lackiert,
m. starkem Zinkaus-
schlag von 30 Jt an
in 10 verschied. Aus-
führungen.

Schmiedeeiser.
Flaschen-
schränke für 50, 100,
160, 200, 300 Fl. Inhalt,
auch f. halbe Flaschen
passd. Nchmiedeeis.
Flaschen bestelle,
JSchmiedeeis.Bett-
stellen für Erwachsene
u.Kinder.Eis.Kin der
wiegen, Schmiede-
eis. Oartenmöbel,
mit Holzbelag f. Private
u. Restaurateure^ ge-
schmackvoll u. billig.

Patent-Basen-
mähmaschine,

Schnittbreite
rhein. Zoll:

8, 10, 12, 14, 16"

35, 40, 45, 50, 55 Jt
lt. illustrirt. Preis-
kurant.

Richard Schnabel,

Leipzig.

Meran, Ohermais, Untermais und
Grätsch. Klimatischer Curort im
deutschen Südtirol (317—520 Met.).
Bahnstation. Directe (Schlaf-)
Waggons vonWien, München, Leipzig
und Berlin. Beginn der Saison
(Traubencur) 1. September. Herr-
liche Lage, gemässigtes Alpen-
klima, vorzügliche windstille Winterstation, besonders für Lungen-, Nervenkranke
und Skrophulose geeignet. Oertel’sche Terraincuren. Curgemässe Einrichtungen.
Frequenz: 10,000 Gurgäste, 6000 Touristen. Prospete gratis.

_Pie Curvorstehimg._

bei Meine, Hannooer, kräftiges Kool-
bad, ähnlich wie Krenznach. Eröffnung
1. Juni. Nähere Auskunft und Prospecte
_durch die Badeverwaltung._

Dr. med. Lahmann’s Sanatorium

/^QfiivdiailQnc'f'Ql'fA auf „Weisser Hirsch“ bei Dresden.

llldiunieildnbldllj in reizender Lage.

Anwendung der physik.-diätet. Heilfactoren. Für Nerven-, Lungen-, Herz-,
Magen-, Unterleibs-, Frauenkrankheiten, Fettsucht, Gicht, Zuckerkrankheit,
constit. Leiden etc. Sommer- und Winterkuren. — Prospecte mit Beschreibung
_der Methode etc, gratis.

Waltersbad

Bad

bei

Frankfurt a. Main,
Station der
Main - Weser - Bahn.

anheim

Naturwarme, kohlensäurereiche und gewöhnl.
Sool-Bäder, elektr. Bäder, salinische Trink-
quellen u. alkalische Säuerlinge, Inhalations-
Salon, ozonh. Gradirluft, Ziegenmolke. Sommer-
saison vom 1. Mai b. 30. Sept. Abgabe von
Bädern auch vor bezw. nach dieser Zeit.

Grossh. Hess. Badedirection Bad-Nauheim. Jäger.

Direkte Linie ■ ■ ■ ■ Directe Linie

Wien - Paris. Berlin-

(Orient-Express.) V Vl Ootthard.

Haupt- u. Residenzstadt des Königreichs Württemberg (Deutschland).

Der Verein zur Hebung des Fremdenverkehrs empfiehlt Stuttgart allen In-
u. Ausländern zum Aufenthalt für kürzere oder längere Dauer. Bekannt gesunde
Lage. Schöne Promenaden, insbesondere die über I Stunde langen königlichen
Parkanlagen, welche die Hauptstadt mit den nahen, comfortabel eingerichteten
Bad- und Kurplätzen Berg und Cannstatt verbinden, wo die Kgl. Villa bei Berg,
sowie die Kgl. Landhäuser Rosenstein und Wilhelma Schönes und Interessantes
in Fülle darbieten. Prachtvolle Laub- und Nadelholzwaldungen auf den die
Stadt umgebenden Höhen, leicht erreichbar in 10 Minuten durch schöne, neu
angelegte Strassen, eine Zahnradbahn und die königl. Staatseisenbahnen. —
Anerkannt aute Lehranstalten (Konservatorium für Musik, K. Kunstschule,
höhere Handelsschule, Pensionate für Knaben und Mädchen etc.) Vorzüglich
geleitetes Hoftheater, ausgezeichnete Konzerte, Oeffentliche Bibliothek mit täg-
lich geöffnetem Lesesaal, öffentliche Kunst-, Naturalien- u. Altertumssammlungen;
Gemäldeausstellungen mehrerer Privatvereine. Billige Lebensverhältnisse in
comfortablen Hotels, Gasthäusern u. Pensionen; feine Restaurants, zahlreich
zu Gebote stehende Privatwohnungen; trefflich eingerichtete Krankenhäuser;
Terrainkuren nach Prof. Oertel. — Prachtvoll angelegter Stadtgarten mit täg-
lichen Konzerten. — Gottesdienst in allen Sprachen und für jede Konfession.
Gastfreundliche Bevölkerung. — Ausflüge nach dem Hohenzollern, Hohenstaufen,
Lichtenstein, Maulhronn, Marbach (Schillers Geburtsort), Weinsberg mit Weiber-
treu etc. — Anfragen in-jeder Sprache zu richten an den Vorstand des Vereins
zur Hebung des Fremdenverkehrs, welcher auch „Führer durch Stutt-
gart und Umgebung“ gratis und franko auf Ansuchen überallhin versendet.

Das als Tischgetränk und diätetisches Heilmittel seit Jahrhunderten rühmlichst
bekannte

Selterser (Niederselterser) Wasser

sowie die Wasser von Fachinqen, Ems (Kraenches-, Kessel- und Kaiser-Brunnen),
Schwalbach (Stahl-, Wein- und Paulinen-Brunnen), Weilbach (Schwefel- und Natron-
Lithion-Quelle) und Geilnau werden aus den betreffenden fiskalischen Mineral-
quellen ohne jede Veränderung als reines Naturprodukt gefüllt.

Die ungemein günstige Zusammensetzung der Bestandtheile der Wasser be-
dingt deren hohen medicinischen Werth. — Diese sämmtlichen Wasser, wie auch
die ächten fiskalischen Emser Pastillen und Quellen-Salze sind stets vorräthig in
allen bekannten Mineralwasserhandlungen und Apotheken, woselbst auch die
Abbildungen der gesetzlich geschützten Marken und die Erkennungszeichen der
Aechtheit der vorgenannten Wasser erhältlich sind.

Niederselters, im Mai 1888.

Königl. Preuss. Brunnen-Comptoir.

1

CA

IC/

Der beste der Welt! 1

Zu haben in allen Detailge- 1
1 1 8 schäften in Blechbüchsen zu 1/2, 1 j

Y* und ±Js Ko.

22 Medaillen und 8 ehren- 1
volle Anerkennungen.

6

RC

)01

FS d&m.&rootes gebe. 1

|ftfesf2aaB1 (Holland). I

Gegründet 1835. 1

Die median. Schuh- & Lederfabrik

von Hermann (taiSßr

erffiF^

3 Drin ||

o

52.

o

ca

3.

--

ö

©

CT.

P

P!

ca

o

t=r

(Württbg.) em-
pfiehlt dem re-
ehrten Publikum
für den Bedarf
d. Sommersaison
sämmtliche
Schuhwaarenf.
Herren
Damen
, und
Kinder

_ unter

Zusicherung billigster, reellster &
raschester Bedienung nach Maas u.
Normal. — Bei Bestellungen gefall,
genaue Nr.-Angabe od. Einsendung
eines gutgehenden Stiefels.
"Cataloge gratis & francoT

Grosses Antiquitätengescliiift

von J"wt "^7^7"iclnaer, Antiquar,
_in Wyl» Ct. St. Gallen._

Trunksucht

heile ich durch mein vorzügliches Mittel und
liefere auf Verlangen umsonst gerichtlich ge-
prüfte und eidlich erhärtete Zeugniffe.
lleinhold Retzlaff, Fabrikant in Dresden 10.

Dr. med. Haupt.

Kurhaus für Ueroenkranke nnd
Erholungsbedürftige
Tharandt bei Dresden.

Prachtvoll gelegen und sehr eomfyrtabel
eingerichtet. Behandlung mit allen ent-
sprechenden Kurmethoden. Sommer und
Winter geöffnet. .Angenehmstes Zusammen-
leben mit der Familie des Arztes. Prospecte
auf Verlangen durch den obigen Besitzer.

Frost Startmann, Strumpffabrik

in (Chemnitz — Sachsen,
fertigt in Seide, Flor, B'wolle, Wolle re.
die feinsten, gestrickten

vMöüMwplS und

Herrensocken, mm

Echte Färb. Extragrößen. Anstricken feiner
Strümpfe. Preislisten grat. u. portofrei.

AngM-Schmiß-Mm.

Nahtlos gestrickt in allen Größen!
Größte Haltbarkeit und solid im Waschen!
Schutz bei Fußschweiß und gegen Erkältung!
Probe: fein mittelstark stark

Dtzde. Jtil M. 12 jTi3

Belocipede-Strümpfe, Normal-Socken und
-Strümpfe.

Normal-Hemden u. -Hosen 1 Je nach Größe
Angora- do. do. ) zu

Reform- do. do. I Fabrikpreisen.

Hugo Günther, Chemnitz, Strpfw.-Fabr.

INürnberger

Kinderwagen-

Versandt-Geschäft

von

Leoiiliard Leih,

Nürnberg.
Reich ill. Catalog
gratis und franco.

Congo-Schmiß-Socken.

In kurzer Zeit
über IVOVNach-
bestellungen.

Versandt an
Eonsument. zu
Fabrikations-
preisen. Die-
selben bleiben
ftetg weich, geh.
licht ein, c ..itzen den Fuß nicht; deshalb
nlf Märs' ctt unentbehrlich, für Schwerßfuße
>ie einzige richtige Fußbekleidung. Auf Lager
ür kleine, mittel und große Füße:

_, < ^ fein mittelstark, stark
Dtzd" P°ar 3^ M.U-, -

Versand Dtzd. ab unter Nachnahme,
kmtausch gestattet.

Jaeger’sche Normal-Hemden ohne Ein-
ehen, Stück 4, 4,50, 5 M. Jaeger’sche
[ormal-Hosen und Jacken, Stück 3—4 M.
r. Lahmann’sche Reform - Unterkleider,
hemnitzer Tricot-Stoffe. Sämmtl. Artikel
it Fabrikpreisen.

M. "V. Jaeger, Chemnitz.
 
Annotationen