Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 89.1888 (Nr. 2240-2266)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.5203#0105
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Buchführung!

Crratis

Kaufmann.

Universal-

Bibliothek

Heft 1.1

Gründliche

Ausbildung:

brieflich.

in einfacher,
amerikanischer u.l

<1opx>elterHtiehi'iilirmij

Correspondenz, Rechnen, Comtolrkunde

Jede Schrift wird schön I

oder Probe-Lection für Schönschrift.
F. Simon, Abtheilung für brieflichen
Unterncht, Berlin 8W» 48^,

Zweimal
wöchentlich
| 2.50 M. p.

I Quartal mit
1 Lief. v. Hof-
lmanns Hand-
buch der

_ Papierfabr.

Probenummer kostenfrei.

Carl Hofmann, Berlin W« 9.

Das Mil.-Päd. zu Charlottenburg

bereitet seit 1878 mit anerkannt gutem
Erfolge junge Leute vor für alle

Militär-1 mm":? f“":'Examina

Gute Verpfl. Str. Aufsicht. Massige Pr.
Näh. d. Dir. Kemper, Hauptm. d. R.
Echte Briefmarken
für Sammler und Händler billigst bei
A. Bestelmeyer, Hamburg:.
Neue Preisliste No. 19 gratis, Gatalog 30 Pf.

Pardow’s neueste Clavier-Schule, won.jed.
Laie (ohne Untersch. d. Alters) in kurz. Zeit
i. St. ist, die bei. Opern, Tänze, Lieder etc.
corr. u. geschm. vorzutr. Pr. el. geh. 20 Ji.
H. Weiss Nfgr., Berlin, Charlotten-Str. 79.

Ohne Lehrer

erlernt man Zitherspiel gründlich u. leicht nach
BaumgärtnePs Zitherschule mit 161 Volks-,
Opernmelodien, Tänzen, Märschen. Neue
Auflage. Gegen Ji. 2.50 4 franco oder Nachn.
von C. Becher Verlag:, Hannover.
Zu haben in allen Buchhandlungen:
Für Laien und Fachleute:

Anweisung zur

efmcrierei,

zur Aquarell-, Miniatur- u. Kolzmaterei,
über Portrait- u. Landschastsrnalerei nebst
26 Heheimniffen für Zeichner.

Von Dietrich. 11. Auflage. Preis 2 Ji
JErnst’fdje Buchhandlung, Quedlinburg.

„Wir kennen keine

bessere, lusterregendere und lusterhaltendere,
ja Lust und Fleiß steigerndere Schule."*)
Signale f. d. musikal. Welt, Leipzig.

*) H. Damm, Klavierschule, 58. Aust. 4 Ji.

Steirrgriiver Vertag, Leipzig.

ff

Liederquell."

0 E I Volks-, Vaterlands-, Soldaten-, Jäger-
4dl u. Kommerslieder, berühmte klassische
moderne u. geistliche Gesänge f. 1 Singstimme
m. leicht. Pianobegl. einger. v.Wikh.Tschirch.

Preis Ji. 3.— Kein gebunden M 4.20.
Lyra: „Die Sammlung hat nicht ihresgleichen."
Steingraver Vertag, Leipzig.

500 Klio Briefmarken,

gesammelt zu wohlthätigen Zwecken, von
Geistlichen und Missionären verschiedener
Länder in guter Mischung verkauft
1 Kilo, circa, 15,000 Stück, für Mk. 4.2«
ranco nach Deutschland u. Oesterreich.

Mgewöhnl. Marken, Mischung I. für 50 4,
„ „ „ II. „ 80 4-

Jtlarfejnliaas Sigm. Friedl, Wien, Aiüerdödiing.

j^^rediegene kaufmännische Ausbildung
— giebt Stellung und Existenz.

prZwürter vaterriedt S iVo‘

P6Ct flL. _f belection|

Probebriefh-IIT||914l|l|i|||lfLl Schneii-
llll‘hlll Schön-
schrift
V gratis.

Erstes deutsches Handels-Lehr-Institnt
Ott^Siede — Elbing.

> porresponden*. Rechnen
—— Kontorarbeit. -

efBOHyfE NAC HF.
jN^ BerWu C.Aü

APRIL?


hinenbau-UnleprichtsI

Die reichhaltigste aller Moden-Zeitmrgen

G ist die „Jllustrirte Frauen-Zei-

tung." Dieselbe bringt jährlich 24
| a Moden- und 28 Unterhaltungs-
WV Nummern mit 28 Beiblättern, so
daß ohne Unterbrechung regelmäßig
^ wöchentlich eine Nummer erscheint
(für Oesterreich-Ungarn derStempel-
r steuer wegen alle 14 Tage eine

Doppel - Nummer). Die Moden-
Nummern sind der „Modenwelt"
gleich, welche mit ihrem Inhalte
W von jährlich über 2000 Abbild-

ungen sammt Text weitaus mehr bietet, als irgend
ein anderes Modenblatt. Jährlich 12 Beilagen geben
an Schnittmustern zur Selbstanfertigung der Garderobe
für Damen und Kinder wie der Leibwäsche überhaupt
genügend für den ausgedehntesten Bedarf. — Das Unter-
haltungsblatt bringt außer Novellen, einem vielseitigen
Feuilleton und Briefen über das gesellschaftliche Leben
in den Großstädten und Bädern regelmäßige Mit-

theilungen aus der Frauenwelt, Kunstgewerbliches,
Wirtschaftliches, Gärtnerei und Briefmappe, sodann
viele künstlerisch ausgeführte Illustrationen und an
Moden endlich noch Folgendes: jährlich über 50 Artikel
mit über 250 Abbildungen, 12 große farbige Moden-
bilder, 8 farbige Musterblätter für künstlerische Hand-
arbeiten und 8 Extra-Blätter mit vielen Illustrationen,
so daß die Zahl der letzteren an 3000 jährlich hinan-
reicht. Kein anderes illustrirtes Blatt überhaupt, inner-
halb oder außerhalb Deutschlands, kann nur entfernt
diese Zahl aufweisen; dabei beträgt der vierteljährliche
Abonnements-Preis nur 2 M. 50 Pf. — Die „Große
Ausgabe mit allen Kupfern" bringt außerdem jährlich
noch 40 große farbige Modenbilder, also jährlich 68 be-
sondere Beigaben, und kostet vierteljährlich 4 M. 25 Pf.
(in Oesterreich-Ungarn nach Cours).

Abonnements werden jederzeit angenommen bei allen
Buchhandlungen und Postanstalten. — Probe-Nummern
gratis und franco durch die Expedition, Berlin W,
Potsdamer Straße 38, Wien I, Operngasse 3.

illustr.von

O.Plctsch,

P.Thumann.

Ln

Vers, von

Andersen,

'udw. Richter, tßh0in \ Frida Schanz!

Wold. Friedrich, .1 vr. Fr. Hofmann,

rc. re. rc. rc. rc. rc.

Ausführl. Katalog mit zahlr. Proben gratis u.franko durch jede Buchhandlung
sowie durch die Verlagshdlg. Ambrosius Abel in Leipzig, Königsstraße.

mmmmtmmmmKBmmmBmmmmfmmmmmmmBmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmrn

Deutsche

WitMikilst-

Verjrcherungs-Anstalt

in Kannover.

Eltern von Söhnen unter 12 Jahren werden
auf obige, 1878 errichtete, unter Oberaufsicht der
König!. Staatsregierung stehende Anstalt aufmerksam
gemacht. — Zweck derselben: Wesentliche Verminder-
ung der Kosten des ein- wie dreijährigen Dienstes
für die betr. Eltern, Unterstützung von Berufs-
soldaten, Versorgung von Invaliden. Je früher der
Beitritt erfolgt, desto niedriger die Prämie. Im
Jahre 1887 wurden versichert 20,000 Knaben mit
Ji. 23,000,000 Capital. — Status Ende 1887: Ver-
sicherung scapital Ji. 90,000,000; Jahreseinnahme
Ji. 5,500,000; Garantiemittel Ji. 15,000,000; Jnvaliden-
fonds «^.113,000; Dividendenfonds ^562,000. Prospecte
rc. unentgeltlich durch die Direction und die Vertreter.

bW.Krö o e Hamburg

v&i&cBiecL

pfr/e/'mas’Äe/i

fiutsTico 1Z3 .ecftlej
vtnAxAiixLe+x* Jz.

■ etc, i£ie

xiftatt &C&-rfit ei U g ez£r£&e* Kten^ZltaA^cerl •
a.crKtti'Txg jxsttf fövt/ ^nvvruiestcna

J&u&t.jfcine Vm an&irczahluntf.

Grgen moiiatlichr Katkilsahimg 5 3 Mark

gebe ich an solide Leute das bekannte, großartige Prachtwerk

eyer’s Conversations-Lexikon,

neueste IV. Aufl., 16 Bände, elegant gebunden, ä 10 Mark, mit Atlas, ca.
3000 Abbildungen im Text, 500 Tafeln über Kunstgewerbe und Industrie und
80 künstlerisch ausgeführte farbige Chromotafeln. Die Zusendung der erschienenen
Bände erfolgt direkt per Post. Noch nie dürste ein solches Werthobjekt unter so
günstigen Bedingungen abgegeben worden sein.

E. Bolm’s Militär-Buchhandlung, Düsseldorf, Fürstenwall 86.

«AAAAAAAAi

Briefmarken

RQ verschiedene echte Marken, nur von amerikanischen
Staaten, darunter Guatemala, Trinidad, St. Vincent,
Venezuela, Mexico, S. Salvador, New-Foundland, Columbia,
Peru, Costa-Rica, Honduras, Paraguay, Surinam, Uruguay,
Ecuador etc. nur M. 31*30.

Cassa voraus. Porto extra.

Preisliste Nr. 16 gratis und franco.

Berliner Briefmarken - Bazar G. Lublin,

Berlin W 8., Friedrichstr. 66.

Hamburg

150 Briefmarke

Z.B. Aegypten. Argenf Ina, Brasil, Cap
Chili, Java, Türkey, Spanien

/ffficil

Echt

Keine doppelt

4887. Rani» f: 3000
Marken (Ldpn2l

SÄ Photografien PS;

Marken. Literatur-Bureau, Hanau a/M.

Verlag von Julius Springer in Berlin l

Soeben erschien:

Führer

durch die

Schachtheorie.

Ausführliche Tabelle der
Spiel-Eröffnungen auf Grundlage
neuester Forschung

von

Oskar Cordei.

Eleg. gebunden. Preis M. 9,—.

Zn beziehen flnrek jede BncManmung.

&Fuz> Sie
§fcSiOeten
afflev Stände /
 
Annotationen