Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 92.1890 (Nr. 2319-2344)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5044#0233
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sritla# tejUiepnÜMlOiftr.

ÜIÜNcheN> Berlin, Breslau, Lbemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig. Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ur. 2340 (22) Erstes Blatt.

München, den 1. Inni 1800.

xcn. Aaild.

(Boshaft.) Herr (zu einem Bekannten, der sich recht stüinperhaft
mit Holzschnitzerei beschäftigt): „Schau, schau! Jetzt weiß ich doch,
wie man Hvlzabfälle gewinnt!"

Kurbedürftige erhalten gratis denl
Prospekt d. altbewährten, neuerdings ver-1
sclivnerten Hofrath Dr. Steinbacher’i'cl)eii I

Kuranstalt Brunnthal München

(ärztl. Leiter Dr. Lahusen, früher in Sylt). |

Zu Originalfabrikpreisen versendet

V. JT. Maier’s

Holzbrandmöbel

die Permanente Ausstellung u. Verkaufshalle
für Kunstgewerbe u. Industrie
Theatinerstrasse 23, München.
Jllustrirte Kataloge franco zur Ansicht.


Uonlilirtev Kosenlrüyer'.

Der einzige Hosenträger der Welt, welcher
durchaus elastisch, porös und ventilirt ist.
Eine Specialität bietet der Clip, welcher die
Unterhosen hält. — Warnung. — Ans die
eingetragene Schutzmarke |%Jlcnvfc | auf jedem
Paare wird aufmerksam gemacht. Eine Be-
lohnung von Rmk. 100 wird für jede Aus-
kunft über event. Nachahmungen nach Ver-
urteilung des Nachahmers bezahlt. Zn haben
iu allen Herrengarderobe-Geschäften und En-
ßi'os von Bornhard & Klussman, 7 Unter-
wasser-Straße, Berlin.

Volks-Zither,

ntutfit Erfind, potent. in all. Staat™ (Europas.

Das Belicötefte
W Instrument! Das
§1 Spielen ein. Liedes,
U Melodie u. Begleitg.
AMgist auf der B.-Z. mit
' '"jpiilfe der G. Pedale,
ohne Notenkenntniß, tliatsächlich in einer
Stunde zu erlernen. Preis incl. Schule,
Zubehör u. 1 Heft enth. Lieder, Tänze u.
Choräle -IN. 15.—. Extraheft 50 der schönst.
Lieder m. Text 1,60. Wiedcrdcrkäuf. gesucht.

H. Bredt Nachf. (J. Müller) Greiz,

Buch-, Kunst- u. Musik-Jnstrument.-Handlg.

mevtin

Welt-Portemonnaie

mit Vanrerschlo^ und hlalentbngel,

D. R.-Patent 43601.

DasWelt-Portc»
monnaie ist hoch-
elegant u. dauer-
haft ganz aus
einemStück echten
Juchtcnlcdcr ge-
fertigt.

DasWclt-Porte-
monnaie hat eine
Zahltasche, für
Gold u. Papier-
geld Extra-
Patentverschlnsr.
Das Welt - Portemonnaie übertrifft
Alles bisher Dagewesene u. kostet 3 Alk.
n. 20 für franco Zus. Der Betrag wird
znrnckbczahlt, wenn dasselbe nicht vollen
Beifall findet.

Uliir itii'cd aus iter Fabrik

zu beziehen.

Albert Rosenhain,

Der illnstrirte Hanptcatalog wird jeder
Bestellung gratis beigefügt.

laaber-

Kunstst. (Neuheiten). Catalog grat. u. fr.
C. Sörenseu, Hamburg, Seilerstrasse 36.

Apparate,
Salon- und
Karten

Meissner & Sohn, Hamburg,

Neuer wall 21—23.

Gegründet 1842. Prämiirt: Wien 1873. Hamburg 1889.

g: Leinen, W äsche, Betten H

Ausstattllllgeil FaKtfon.

Braut- und

Baby- il-l,Li30 LUJ tLim&

^Hochelegantes f mit 520 Abbildungen in schwarz und f sofort auf Wunsch
farbig und vielen Stoffproben, sehr < unborechnet und
übersichtlich geordnet, f portofrei.

Hochelegantes / j

Preis-Buch <

Ko. 8. (

Trinmphhlnppsrstrl, gleichzeitig Stuhl, Fauteuil, Chaifelonguc, als
Postpacket perfeudbar, sehr solid und billig, mit Drcllsttz 2*/. -1t, ver-
stärlte 3 -IN., diese mit Älrmlehnen 4 -IN,, mit Verlängerung G „ll, mit
Sonnendach 8 ,11, polirt und feiner Sih 2 und 3 -II, mehr
bei Th. Keller. li-jiiiltl'iirt u/M., Fahrthor.
Daselbst gröbere Partien neue und gebrauchte eiferne
Gartcullappstühle o. 1>/», 2 u. 2y„ M, eiserne Tische it. Bänke
5 ii. G -Id ;c. sehr dauerhaft n. billig. Muster geg. Nach».

., Zests DszuZscsuslIs kür

Amateur-Photographen s-

Unger & Hoffmann, Dresden-A,

Reissigerstrasse 34/38

© ' /f\ offeriren complete Einrichtungen mit sämmllichen Bedarfs-

\\ n u artikeln in der Preislage von 50 bis 500 «AU. Letzte Nouhoit:

Unger & Hoffmanns Apollo-Camera (Patent)

für 50 Aufnahmen 6x9 Ctm. ohne Plattenwechsel, Preis t/lt 175.—. Ausführliche
illustr. Preisliste und Prospekte mit Probebildern gegen Einsendung von 1 Jll,
welcher Betrag bei Auftragserteilung wieder vergütet wird.

l^—~rr.-

Fabrication von:
Gebirgsloden seit 1860,
Wasserdichte Loden seit 1878,
Damenloden Velour,
mittels. Tuche und Bukskm,
Anfertigung in eigener
Schneiderei boit:
Lodenjoppen und -Mäntel,
wasserd. Wettermäntel und
HavelokS, Compl. Anzügen
Depot von Lodenhüten,
Rucksäcken,

Bergstöcken,

Steigeisen u. noch
versch. Artikel für
Bergsteiger und
Jäger.

Jllust. Preis-
courant mit oder
ohne Muster
gratis und franco.

WOLLEN-'%/ / -AS
WAAREN.s
JOPPENund

MÄNTELFABRIK



iii#


ScÄv®£/Ar"

o^ev-.

Neu! Colossaler Erfolg-. Neu!

—l(ncutbcl)rliri) fiir Feuerwehren, Ltatilissemcnts. Lraurreien, Haushaltungen.

UüIIoi'^cho F(Miei*lösclniiiisso

Erfinder: Gg\ Müller z. Nehlcfeilcr, Kaufbeuren.

Einziges und bestes Mittel, um entstandene Brände ohne Anwendung grober
Waffermaffen sofort n»d gänzlich zu lösche». Hält sich in ausgelöstem Zustande
jahrelang. Versandt in Büchsen oder offen in Kisten, nach allen Ländern. Prospekte
uud Auskunft gratis und franco durch die General-Vertretung:

J. G. Dreutwett, München.

Special-Vertreter in allen gröberen Orten gesucht. Gute Referenzen erforderlich.

»1
 
Annotationen