Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Hannover

OldenburQ

j^nsste.

aen-ft-UBBi«

benijen'-0’11

Vom 31. Ml Irls Octob.1890

h. Nervenerregung
kein besseres Mittel

Alleinige Jnse^ten-Annahme ^ ^ ) ) < ^Tßfv* 4 <Y|) y+4 , , Jnsertions-Gebühren

ä£ USAMSÜ WkMtMMMll Mskw. HxLLx«.

Deutschlands u, d. Auslandes. £V 1 ^ 25 ^ "ieichsw.

aiiincben, Berlin, Breslau. Lbemnitz. Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. m.. Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

XCII. KlMd.

Kr. 2342 (24) Zweite

München, den 15. Juni 1890.

Alatt.

Arzt: „Was machen Sie denn da im Wasser? Wollen Sie sich
den Tod holen?" — Patient: „Aber Sie haben mir doch gesagt: ich
soll' die Pillen, die Sic mir verschrieben haben —im Wasser nehmen!"

Das Glas-Dersmidt-Geschäft vo»
Richard Schulz in Haida i.

offerirt

Ärliimk-Wkii

znm Preise non Kl, 10.—, Al. 15.—, Kl. 25.— uml AI. 50.—.

Probekiste (Postcolli) ä M. 6.—,

enthaltend je nach Preis gr. und kleine Hlafe», Aelstcnuafen, Kyacintllengkäfer,
Nknincii-Htagcren, öaroq. Köröchen, Nlnmenständer, und Töpfe, Sitöeruafen
und feuchter in allen Größen, hochfein gemalt und vergoldet re, rc,

Merfonbkt Nur gegen Nachnahme oder vorherige Einsendung

des Betrages (rcrcht- und zollfrei jeder Bahnstation Deutschlands und
Oesterreichs,

Kille itntl Emballage wirll nicht bereibaek. '

Frankenburger & Ottenstein,

Nürnberg-.

Lief. d. deutschen Reichspost, div. Armeen etc.

Bedeutendste
Fahrrad- Werke

des Gontinents.

Höchst „prämirte“ Fabrikate, Dauerhaft, Elegant, Preiswerfh.

Hl

es

.... mein

Bromwasser.

10 gr. ob. 20 kl. Flasch, für
7.50 Ntk. mit Fl. u. Kiste
versend, b. Anstalt küustb
Mineralw. von

M. Knoll, Magdeburg.

Fritz Schulze,

königl. daher. Hoflieferant,

34 Alaxlinilianslr. ^UltlU^Clt Maximiliauslr, 34,

ssodcn - Zpcstal - Geschäft,

empfiehlt seine porös wasserdichte» Fabrikate, als:

Havelocks

aus wasserdichten Airoker Loden

nnt halber Pelerine .... von M 18.— an,
mit ganzer ringsherum reichen-
der Pelerine.von dt 21.— an,

Wettermäntel, Kaisermäntel, Joppen eto.

Ferner zum Bezug nach Meter:

Tiroler, Kiirtner, Steierische etr.

Laden.

Preiscourante mit Lodenmuster gratis u. franco.

BlookettiMCacao.
 
Annotationen