Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 92.1890 (Nr. 2319-2344)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5044#0273
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
r—-—

Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Lrpedition
fiir sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

eibläkk dekIliHMdWAlMr.

Insertions-Gebühron

für die

igtftalL llouparrillr-Zrlle

1 M 25 J Reichsw.

München, Berlin, Breslau. Lhemnig, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a, m„ Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Dreht mich nach allen
Seiten —

Was Ihr erblickt,
bleibt gleich:

Em Bart, ein wun-
derschöner,

Steht immer neu vor
Euch!

Und wollt Ihr stau-
nend fragen,

Was Räthsels Lös-
ung sei —

Kurz wird es Euch
gemeldet

In flotter Poesei:

Wie man weitaus
sich wende,

Am stärksten aller-
wärts

Sticht solchen Bartes
Schöne

Jn's Auge und in's
Herz!

Und fragt Ihr mich
zum Zweiten

Wer denn damit
verseh'?

Das ist der Tausend-
künstler

Professor Migargee.

Der weiß den Bart zu schaffen
Wenn's noch so schwierig fällt,

Selbst wenn, das zeigt dies Bildniß,
Wer auf den Kopf sich stellt!

Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.

Schriftliche Garantie für vollen, unbedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Nnck-
zahlnng des Betrages. Diskretester Versandt. An postlagernde Adresien nur bei Vor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).

Allein echt & Flacon c/ll 3, Doppelflacon «ilt 5.— nur direct von

tSSi H. de Longe & Cie., Cöln,

Eau de Cologne- und Parfümerie-Fabrik.

Unsere Annonce erscheint nur in den „Fliegenden Blättern", nie in einem
anderen Blatt. Wir bitten auf den Adressen das „H. de“ gefl. deutlich von

^Longs" zu trennen._ _

■ I Runge’s Gas selbsterzeugende Lampen liefern

■■IUIII ■ brillant leuchtende Gasflammen. Jede Lampe
stellt sich das nöthige Gas selbst her, und kann jeden Augen-
blick an einen anderen Platz gehängt werden. Kein Cylinder!
Kein Docht! Weder Röhren noch Apparate! Eine Flamme
ersetzt 4 grosse Petroleumflammen. Vorzüglich für

Gärten, Restaurants, Strassen, Bauten,
Fabriken, Hüttenwerke, Brauereien,
Schlachthäuser, Bäckereien u. s. w.

Lampen von 5 Mk. an. Bronc. Probelampe u. Leuchtmaterial
incl. Verpackung 6 Mk. 50 Pf. gegen Nachnahme oder Voraus-
bezahlung. Reich illustr. Preiscourant gratis und franco.

Louis Runge, Berlin, Landsbergerstr. 9.

Ar. 2343 (25) Zweites Matt.

M n it chen, den 22. Juni 1890.

XCII. KlNld.

Frau: „Babette, was macht der Gardist da in der Küche?"
Köchin: „Merkwürdig — Madam' haben aber auch für jede —
Kleinigkeit Augen!"

„Practicus“

der neue Rundreisekoffer

Practicus

als Koffer oder Tornister
zu benutzen, dauerhaft,
leicht u. unentbehrlich
für Turner, Touristen,
Velocipedisten, da auf
Rücken bequem anzu-
schnallen, Preis M. 6.—
Practicus als besse-
rer Rundreisekoffer mit
Toiletten - Necessaire,
Stiefelabtheilung, 2 V2
Kilo schwer, 58 Ctm"
lang, unverwüstlich, ä
M. 12. — Practicus

__in Prima - Ausführung

mit doppeltem Einsatz. Stiefelabtheilung
Toiletten-Necessaire und Wäschemappe
aus bestem Segeltuch, 60 Ctm. lang, ä
M. 18. — Practicus versendet ä 6, 12,
18 M. nach ausserhalb gegen Nachnahme.

„Bazar“ Nürnberg-

Berlin, 20 Französischest:-. 20.

Ausgezeichnet mit grollen goldenen u, stldernen Medaille»,
Cassel. Köln. Prag. Wie». Töplitz. Königsberg in Ostpreußen.

füetteifefle uafuimfjkiürfife

Tiroler Gebirge-

fodk-ioppen

nach DirolcrSchnitt, aus r c i» c I»
Schafwoll-Loden (nicht Fabriks-
wnarc),grau oder bran», durchaus
Wollfuttcr, schön geperlt. Hirsch-
hornk»övfcn,leicht.SorteUl20.—
oder ö. W. fl. 12.—, dickere Qual.

M 25.— oder ö. W. fl. 15.—.

Haoelolr

aus naturwasserdichtem Tiroler Lo-
den, grau oder braun, mit halber
Pelerine ö. W. fl. 9.— bis fl. 12.—
oder «Ali 15.— bis e/lt> 20.—,
dieselben mit ganzem rings herum-
reichendem Pelerinkragen ö. W.
fl. 12.— bis fl. 15.— oder c!U> 20.—
bis M 25.—.

Kaiser Mäntel

mit abknöpfbarer Kapuze aus natur-
wasserdichtem Tiroler Loden ö. W.
fl. 12.— bis fl. 15.— oder «/U, 20.—
bis cJH> 25.— und höher.

Metier-Mäntel

mit ablnöpfbarer Kapuze aus natur-
wasserdichtem Tiroler Loden ö. W.
fl. 8.— bis fl. 10.— oder ,1t 13.50
bis Jlt 16.—.

NB. Als Maas; für Mäntel und
Joppen: Rückenlänge; Körperum-
fang über Brust und Rücken unter

Mldlrder»e Hosen

und Kirfchlcdcr,
Knirtzosrn mit grünem oder weissem Zier-
rath ansgenäht ö. SB. 12—15 fl. oder 20—25 41.
Stiefel- oder Ncitflosen ö. SB. 20—24 fl.
oder 33—40 dl. Ilttterhofc» ö. SB. 12—14 fl.
oder 20—24 Jlt.

Bo» gewöhnlich. Leder entsprechend billiger.
Tiroler Lprcsalilöten.

&} und Lodeu-Seschäst,

NB. Hunderte von Ancrkennungs-Schrcibcn und Diplomen von alpinen
Vereinen, hohen Persönlichkeiten, Forst- und Domäiieii-Dircctioncu, Tonristcn,
Jägern re. re.

den Armen gemessen z Halsweite und
Aermellänge.

(Lodenmuster u.priisconrant franco.)

A. Witting,

Innsbruck (Tirol).

vrcsdncr velocipedfnbrilk
Schladitz & Bernhardt,
empfehlen ihre vorzüglichen
Dreiräder, Zwcirädcr n.
- Sichcrheitsmaschinc»
Ovrmanla-Ikoror. Preise, geg. 10 -Marke.

Ein Weili cetlCidim ifeutfcflen Fleißes.

DM" Soeben vollständig geworden.

Meyer’s

Konversations-Lexikon.

Neueste vierte, gänzlich umgearbeitete
Slnflage. (Verlag des bidllograMoodoo
Instituts in Lolpsig.) Bisheriger Verlauf
nahezu 500,000 Exemplare. Das be-
rühmte Werk ist in 16 hochelegante»
Prachtbändcn ä dlt 10.— complct er-
schienen und enthält 3000 Slbbildungcn
im Text, 550 JllustrationStafeln, Karten
und Pläne, davon 80 Chromodrucke. Um
Jedem die Slnschaffnng dieser »»ent-
bchrlichen Hansbibliothek z» erleich-
tern, wird dieselbe soliden Leute» gegen
geringe monnll. Thcilzahlnng von nur
<i Mark abgegeben. Zn beziehen durch
die 8. Hosontbk>.1'sche Buchhandlung
in München, Eonnenstralie 21._

25
 
Annotationen