Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 92.1890 (Nr. 2319-2344)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5044#0288
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tuch u. Buckskin «Ä

Jedes SJfnnfelJnd^n p^Ain Muster sofort
zu wirklichem tullhrva rl vtd, franco.

Tuchvrrsandt Aschaffrnbnvg

M. Goldschmidt, Aschaffonburg i, Bayern.

Inv Reisesaison

empfehle meine, als vorzüglich auerlaunte», nrnsseedirhten

Havelocks

mit halber Pelerine von elblS.— au, mit gauzerPelerinc von Fi-21.— an.

Touristenjoppen

aus wasserdichtem Sr. Loden von eil 15.— au..

Jagdjoppen

aus wasserdichtem Sr. Lode» von -lii, 16.50 an.

Wettermäntel

in 10 verschied. Favons von eil 12.— an.

Kaisermäntel

aus wasserdichtem Sr. Loden von eil, 23.— au.

Damenmäntel

in 2 verschied. Favons von Fl, 18.— an.

Ferner zum Bezug nach Meter:

Tiroler, Steierische, Kärntner, Zillerthnler üc.

—Loden "

zu bekannt billigsten Preisen.

Preiscouraute mit Lodenmuster gratis und franco.

Fritz Schulze, Kölligs. Int per. Hoflieferant,

34 MaximilianstraßeglUüilcliS» Maximiliaiistraße 34.

Heu! Liliput-Mirliton Neu!

aP"“ Kleinstes Musikinstrument, kann
V- ungesehen gespielt werden, in -WH
y* wenigen Minuten — von jedem -WH
W- Kinde — garantirt zu erlernen. -WG
y* Beanem in der Westentasche zu -WH
tragen, humorvoll und unter- -WT
y* haltend, zur Begleitung, auch —WH
W— zumAlleinconcertiren, ö. Satz — -WH
3Stck. 2 Al, 2 Satz = 6 ©td. 3 </Ll «^Hig
y* gegen Baar oder Postmarken. -WH
^ Haupt-Vepüt Georg IVIusic, -WH
■BT* Berlin, Bahnhof Straußberg. -WH


Originell und Neu

boki'Apne!!-

Krug

iaus Vorzellan mit Licht-
bikd nach dem Originale
ausgeführt. Preis M 4.—
) incl. Verpackung mit. Nach-
nahme zu beziehen von

J. Neumark, München,

Wcinstraßc 18.

Sresitiiet; IlierfßüfeC

und Krüge

lpatcntirt und gcfetzl. gesch.) mit nbnchm-
barein Deckel, d. einsachste, rcinl. u. prakt.
Seidel. Den Deckel kann jeder durch Lösung
einer Schraube abnehmen »nd auf einem
anderen GlaS befestigen. Gravur billigst.

Fabrik Dresdner Bierseidel

Lorenz & Co., Dresden-A.

Silberne Medaille Köln 188g.

i apler
JLaternenl

_p,Di

Fabri’kf.C Dti llOIlGegenstände (

E.Neumann&Cl Dresden-N.

Han w/anöe Somer-Preis/iste r).

Ein Kunde, der dem Prof. Migargee einen Vollbart verdankt, sendet uns aus
Dankbarkeit folgende Variation zu nebenstehendem, bekanntem Bilde:.

Ritter Heinz sah in den Spiegel.
„Weh", rief er, „was ist da los,

Lauter Wärzchen aneinander,

's ist der reine Knollen Kloß!"

Und sein Ehweib Irmengarde,

Als sie ihn erschaut, im Hui
Lief sie weg und schrie, sich schüttelnd,

Ein Mal um das andere: „Pfui!"

Erst wollt' er sich da erschießen,

Doch nachher that es ihm leid;

Denn sehr schlecht war noch das
Pulver

Damals in der Ritterzeit.

Deshalb ging er zu Migargee,

Ließ sich wachsen einen Bart,

Daß sein Antlitz überwuchert
Von den feinsten Haaren ward.

Lachend,, eingestemmt die Hände,

Trat er so vor sein Gemahl,

Und in ihrem sanften Auge
Lohte heiß der Liebe Strahl.

„Gicb mir", flehte sie, „ein Bußl,

Wunderschöner, lieber Heinz!"

Und nach jedem seufzte leis sie:

„Delikat! Nun wieder eins!"

Prof. Migargee’s Bart-Erzeuger.

Schriftliche Garantie für vollen, „»bedingten Erfolg und Unschädlichkeit, ev. Nnck-
zahlnng des Betrages. Discrcicstcr Versandt. An postlagernde Adressen nur bei Vor-
einsendung des Betrages (auch in Marken).

Allein echt n Flacon M 3, Doppelflacon FH 5.— nur direct von

S H. de Longe & Oie., Cöln, SS

Kau de Cologne- und Parfümerie-Fabrik.

Unsere Annonce erscheint nur in dc» „Fliegenden Blättern", nie in einem
andcrcn Blatt. Wir bitte» ans den Adressen das „H. de“ gcsi. deutlich von
„Bonge“ zu trennen._




sslüetfette

ßewevha-



r- B

M

'

■ f

|,|:1

■: ■■

1 unter

tadustn«

^..NAlUdiiuL 0



Uu4 Hannover I


ICalserl

TMari“6

. A.U.BB'

tellnng

Allgeinei»6

99tcUt4»S

deutsche



l1 ■

l

i der

jlochae

eflschcrer

ÄOBB-

itell»öS

^nTist-

A*18®

del»

. A*11

,teUn»g Gartenbau

setelluag "

. AuBS

teH-

Yom31. Mai "bis Octob.l

Die Unterzeichnete Firma such", für den Ver-
trieb größerer Werke gegen Teilzahlungen
(Konversationslexika, Klassiker-Ausgaben re.)

zuverlässige, leistungsfähige Herren erhalten
höchste Provision und weitere Vortheile.
Die Firma acgnirirt direct weder durch
Annonce noch andere Mittel, sie beschränkt
ihr Gcschäftsgebiet auf das deutsche Reich.
Giiitticiuie «fc €ie. in Köln a/lM>*

Ober-Lithograph,

der in ersten Anstalten gearbeitet hat,
mit allen Fächern der Lithographie vertrant
ist und namentlich auf Erfahrungen in Ar-
beiten mit photographischer Unterlage hat,
wird zu hohem Gehalt gesucht. Offerten
mit näheren Mittheilungen erbeten unter
H. 22859 an IIaasenstein & Vogler,
A.-G., in Hamburg.

-5 Kind! =-

Von einem kinderlosen Veamtenehepaar
(in gesickerter Stellung) würde ein Kind
(eventl. oiscreter Geburt) gegen einmalige
Abfindungssumme unter Discretion adoplirt.
Gefl. Offerten unter T 81717 an 1[aasen-
stein & Vogler, A.-G., JSLiinclien.

Standesherren

empfehle ich mich in Geldangelegenheiten.
Sternsdorff, Berlin, Blücherstr. 53 pt.

Heirafhen

in allen gutsituirt. Kreisen werd. höchst discrct
vermittelt. Keine Kosten vor Resultat. Ver-
bindg. in ganz Deutschland. Anfr. mit Angabe
der Verhält». suv v. W. 80, postlag. Hamburg'

Dos „ijmitlnt. Dicnstm.-Instit."

emps. s. z. Bcrlhcilg. n. Assichirg. vo»
Eircnl., Plokot. u. Besorgung. »Iler Art
in Hnmbnrg-Altona »nd Untgebnng.

für den Vertrieb umfangreicher Werke, be-
sonders Konversationslexika, Klassiker-Aus-
gaben, 'vissens-haftlicher Sainuielwerke re.
gegen Tdeilzahlnugen, werden von der
untcrzeichneien Firina augestellt, die in
einer nahezu MjährigenThättgkeit sichdnrcv
solide und coulante Geschäftshandhabung
überall den besten Aus erworben hat.

Fachleute, die sich über ihre LeisiungS-
fähigkeitauSweisen können, erhalten liöchsto
Provision und andere Bortheile.

Das GeschastSgebiet beschränkt sich auf
das deutsche Reich.

K. Tronkel in Berlin
NW., Spenerstraste 2.

Inserate wirksam. — Rotationsdruck.
„Land. Anzeiger“ Auflage

Landau (Pfalz) U50U

dabei 6737 Post amtlich bestätigt.

Ein Werst rcitCiriicn tlculftfieii d-'tcljjes.

EBP- Soeben vollständig geworden.

Meyer’s

Konversations-Lexikon.

Neueste vierte, gänzlich umgearbeitete
Auflage. (Verlag des L1dUo§rrxdisLdsv
Ivststutg in Leipzig.) Bisheriger Verkauf
nahezu 500,000 Exemplare. Das be-
rühmte Werk ist in 16 hocheleganten
Prachtbänden a «ill 10.— complct er-
schienen und enthält 3000 Abbildungen
im Text, 550 Jllustrationstafeln, Karten
und Pläne, davon 80 Chromodrncke. Um
Jedem die Anschaffung dieser unent-
behrlichen Hausbibliothck zu erleich-
tern, wird dieselbe soliden Leuten gegen
geringe monatl. Theilzahlnng von nur
6 Mark abgegeben. Zn beziehen durch
die 8. Ik.os6ntbs.1'sche Buchhandlung
in München, Sonnenstraße 21. __

Redaction: 3. Schneider in München. — Verlag von Sraun & Schneider in München. — Druck der k. Hof-Bnchdruckerei von S. Miihlthaler in München.
 
Annotationen