Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 93.1890 (Nr. 2345-2370)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5045#0004
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Zur Aufklärung!

Viele an uns ergangene Anfragen über den therapeutischen Werth des seit 1601 medicinisch bekannten,

durch uns zur Versendung gelangenden

im Vergleich zu dem der oben daselbst entspringenden, vielfach mit jenem altbewährten Mineralwasser
verwechselten „Kronenquelle“ glauben wir nicht besser beantworten zu können, als dass wir nachstehend
eine vergleichende Zusammenstellung der wichtigsten Bestandtheile beider Quellen nach den Analysen
der Professoren Fresenius und Poleck geben:

1000 Theile enthalten (wasserfrei berechnet):

Doppelkohlensaures

Natron

Doppelkohlensaures

Lithion

Doppelkohlensaures
Magnesia

Schwefelsaures

Natron

Oberbrunnen 2,152 0,013 0,474 0,
Kronenquelle. .... 0,779 0,009 0,354 0,

Die wichtigsten Bestandtheile beider Quellen sind Doppelkohlensaures und Schwefelsaures Natron;
von beiden enthält nach obigen Zahlen der Oberbrunnen fast dreimal so viel als die Kronen-
quelle, d. h. der Patient muss drei Flaschen Kronenquelle trinken, um das Quantum dieser wich-
tigsten Bestandtheile zu sich zu nehmen, das eine Flasche Oberbrunnen enthält. Auch der Lithion-
gehalt ist im Oberbrunnen grösser.

Versand der Fürstlichen Mineralwasser von Ober-Salzbrunn

Furbach & Strieboll.

Imitirto Glasmalereien,

schönste Fenster - Deeora
tionen f. Kirchen, Kapellen,
Salons, Speisesäle, Wein
stnben, in prachtvollst. bis-
her unübertroff. Farben
Wirkung nach jedem Maaß
in allen Stylen.

^ Nichard Zentner, Vresden-Ä.
Ehrendste Anerkennungen
für vorzügliche Leistungen.
Jllnstr. Prosp. grat. u. frco.

Cntnlon nrnt. sUlinf imviitii'lt P^bes.

«nnft-be'rlnj 4-SllÜt0fllnT>CU 1 .Ml.-

Marken. Literatur-Bureau, (Offenbnd) n/Jtl.

StandesHerren

cmpiehle ich mich in Geldangelegenbeiten.
8Ieru5iIorif, Serlin, Biüchrrsir. 53 pt.

1000

echte Briefmarken

wor. 200 verschiedene, enth. Japan, Guate-
mala, Aegyplen, Chile, Victoria, Türk.,

jaÄsugtetccnÄ eins Mark.

Porto 20 Pf. extra. Cassa voraus!

Paul Sicgcrt in Hamburg.

uns che, .

mt

komplette A p parate

V von Mk.20 - Mk.700.
Reich illustr.eleg.Preisl.franco geg.ZOPf.
Marken die bei Bestell.zurückverg.werden

fSST* Meine schloßartige 2,1 tlla in
reizender Lage am Riesengebirge,
1ii Stunde von Stadt u. Bahnh., mit
schön. Park u. 70 Morgen Ländereien
bcabs. ich bei 45,000 ,/lii Anzahl, höchst
preisw. z. verk. Näheres durch Herrn
llerrmann Lesscr, Berlin,
Zimmerstr. 92, 93.

D°s „Hamdg. Dicnstm.-Instit/

empf. s. z. Verthcilg. u. Affichirg. von
Circul., Plakat, u. Besorgung, aller Art
in Hamburg - Altona und Umgebung.

4 fl 11*011 un^ehB>ar richtig kann m.

LzlI nigens pat. Metallrechen-
maschine Jedermann. Gegen Einsendung
von 6 Mk. zu beziehen von der Expedition
des Stadt- und Dorfanzeiger, Leipzig.

F Erste Deutsche Cautionsversichernngs-Anstalt in Mannheim

ides

bestellt Caution für alle Berufszweige durch ihre
Policen und bürgt für Gelder, welche zu Cautionszwecken
dargeliehen sind. Prospecte und Auskunft postfrei.


Ohne

Police“ darf Niemand fahren!!!

Die Police
Die Police

Die

erscheint jeden Donnerstag.

ist die wichtigste Zeitung für das reisende Publikum.

bietet außer einem reichen und anziehenden Unter-
haltnngsstoff zum ersten Mal den auf jeder Fahrt un-
schätzbaren Vortheil einer bequemen und billigen
Unfallversicherung.

bringt Originalarbeiten bekannter Humoristen, ferner
als Beilage die von Stettcnheim redigirten Wespen
und zu alledem eine für 8 Tage giltige Unfallversicher-
ung bis zu einer Höhe von 10,000 Mark!

gewährt diese Versicherung auf Fahrten innerhalb
ganz Europas auf Eisenbahnen, Dampfschiffen und

auch aus alle» Straßenbahnen.

kostet trotz dieser staunenswerthen Leistungen nur
30 Pf. im Einzelbezug und 3 Mk. 50 Pf.
vierteljährlich.

ist an allen Bahnhöfen und Zeitungshallcn, im Buch
Handel und vom 1. Juli ab auch durch alle Postanstalten
Deutschlands zu beziehen, außerdem stets durch die

EesrhäftSstellc der „Police", Berlin W. O,
Linkste. 23.

Apppnt-Hrpriit soliden Firmen
HbüGjJl UlcUll gewährt. Offerte unter
H. M. 4041 an Rudolf Mosse, Dresden.

Reisend®

welche für I. Jmporthaus Thee mitführen
wollen, geben w. Adresse unt. M. 9990 an
Rudolf Jlos.se, Frankfurt a. M.

Von einem kinderlosen Beamtenehepaar
(iil gesicherter Stellung) würde ein Kind
leventl. discreter Geburt) gegen einmalige
Abfindungssumme unter Discretion adoplirt.
Gefl. Offerten unter T 81717 an ilausen-
stein Vogler, A.-G., Manchen.

!!! Erfindung!!!

an patentfähiger, betheiligt sich Kaufmann zur
Berwerthung. Briefe „Retheiligung 99“
postlagernd München Filiale 10.

iiWfS an Offiziere und Beamte vermilt.
Conrad, Berlin, Gitschinerstr. 33.1.

& / / X?

^ EIN 8fr

vV welche

ss\<y


0M alIon

> Co Blumen dieWoblgernch '

verbreiten hergestellt sind

LIEBLICHE DÜFTE

LOXOTIS — OPOPONAX
, FRANGIPANNI - PSIDIUM

, Zu HABEN BEI

AUEN APOTHEAEBN UND b?
>,Pabf“meijren
i<2?d Streei

tiedesperlen

sehen Volks, mit Anleitung auch lür I
Nichtnotenkenner. 160 S. Noten u. I
jvollst. Text 1 Mark geg. Bnefrn* |

Hilmar Bennewitz, Leipzifl*

Redaktion: 3. Schneider in M ünch e n. — Verlag von braun & Schneide

it n rfi
 
Annotationen