AllciniacJnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen * Expedition
filr sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
InserLionS'Gebühren
für die
4gespalL. flonpnrcillc-3cUe
ty/ 1 Al 25 ^ Reichsw.
UlÜllCfren, Berlin, Breslau, Lbeninitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. Hl.. ßamburg, Leipzig, Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
«r. 2345 (1) Zweites Vkatt.
München, den 6. Juli 1890.
93. Knud.
nocf) fallen und Dir's Ge-
nick brechen!.. Wozu hast
De eigentlich Deine jungen
Leute?" _
Ei Herrchcses
Zweideutig.
Frau
(zu ihrem Manne):
„Moriz, was
steigst De auf de
Leiter? De wirst
Uf der Briehlischen Derrasse
Sah ich dich, du holde Maid,
Aus der Schokoladeudasse
Schlirfdest du von Zeit zu Zeit.
Iber'n Dasienrand heriewer
Flog mir zu ä Liebesblick,
Und ich saß dir gegeniewer,
Kauz berauscht von Freid und
Glück.
Und mei' Blut fing an zu gochen,
Feierrod ward mir der Kobb,
Bon desHerzens wildem Bochen,
Schbrang m'r ab ä Westen-
knobb.
Lieblich neigdest du dei' Kebb-
chen,
G'rad' als wollt'st du grießen
mich;
In der Liebe is weeß Knebbchen!
Doch mei'Glück kanz ferchterlich.
Und ich ahnde gar nischt Beeses,
Sah mich um — da wurd' mirsch
klar,
Hinter mir schdand, Ei Herr-
cheses!
Am Geländer ä — Husar!
Für nur 5 Mark
versende einen hocheleganten
Simili-Brillant-Ring
a J°ur gefaßt von wahrhaft überraschendem Feuer mit
14 üar. ^»ofd massiv auf Silber gewalzt in elegantem
Etui wie nebenstehende Zeichnung, für Herren u. Manien,
(Haltbarkeit garantict) gegen vorherige Einsendung des
Betrages, znzngl. 40 ^ für Frankatur, oder Nachnahme.
Julius Seidel, Dresden, König Johann-Str. i?.
Es versäume Niemand, sich diesen soliden schotten
Ring zu solch billigem Preise anzuschaffen.
Kravatten-Hfadeln, massiv Gold, mit feinstem Simili-Brillant 5 Alarü.
«j OUrrintzfe mit Haken oder Schrauben, massiv Gold, mit feinstem Simili-
4iNllant ä jour gefaßt a Paar 5 Mark. _
Zitherspiel
ul"? ^^brer nach Baumgärtner's Zither-
L cinfachstc Methodo mit 161 Balls-,
9iK"'..lclok'cn' Tänzen, Märschen und einem
Harmonielehre. Gegen rU-s.sv
.- Briefmarken) oder Nachnahme franco.
J C«1( nh«ro.»frli* Alnril'liniiMiinn Rnoclan
^tenberg’frije Mn stk Handlung, Breslau.
1843.) Specialität Zithermusik.
Ä.-tomateninstitut, Dresden,
lall Schnorrstr. 32, vermiethet u. verk.
liuf Raten all. Ort. eine sensation.
" Neuheit, welche in Restaurationen
aufgestellt ohne Aufsicht u. Wartung
viel Geld bequem einbriugt.
Keine Mücke sticht
erfahrungsgemäß denjenigen, der Apotheker
Annato's Mücken - AUttel anwendet. Zu
haben in allen Drogenhandlungen oder direct
Von .1. F. Kanin. Ila^dcbiir".
Preis pro Stück, Monate reichend, 1 Mark.
Der
„Tip"
für Deutsche Pferde-Rennen
Berlin X.W. Unter den Linden 60.
Bank-Conto: Deutsche Bank.
,,Tips“ für sämmtl. Rennen Deutsch-
lands, sowie für die Hauptrennen in
Oesterr.-Ung., England und Frankreich.
Abonnements-Preise: 6 Monate 300 Al
— 3 Monate 175 UL — 1 Monat 75 Al —
für einzelne Renntage 5 UL. — Sämmt-
licb* „Tips“ für Deutsche Rennen wer-
den 'inentgeltlich auch telegraphisch zu-
gesan^t. — Wettaufträge beim Totalisator
(minima 20 UL) werden unentgeltlich, bei
Gewinn ohne jeglichen Abzug ausgeführt
u. binnen 24 Stunden kostenfrei regulirt.
Gedruckte Mittheilung wird franco zu-
gesandt von I. Cuntz, Berlin N.W.,
Unter den Linden 60.
Jlll
Gegen
trags
0. II. Meders Feldstecher
u. Theaterglas „Saxonia“,
achromatisch mit 6 Linsen ist
das preiswertheste Instru-
ment. — Borzngliche Optik,
großes Gesichtsfeld. In
gutem Leder-Etui mitRiemcn
und Lederschnur am Per-
spectiv. Preis M. 16.
Nachnahme oder Einsendung des Be-
liebst Porto. Preislisten kostenfrei.
0. II. Meder, optisches Institut,
I.eipzig. Markt 11 (gegr. 1850.)
Schering's Pepsin-Essenz
dauungsbesch werden, Trägheit der Verdauung, Sodbrennen, Magenver-
schleimung, die Folgen von Unmässigkeit im Essen u. Trinken u. s. w. werden
durch diese angenehm schmeckende Essenz binnen kurzer Zeit beseitigt.
Preis per Flasche 1 Mk. 50 Pf. und 3 Mk. Bei 6 Flaschen 1 Flasche Rabatt.
Scherings reines Malz-Extrakt. ^ufihr. wS-
genesene, Wöchnerinnen und Kinder, sowie Hausmittel gegen Husten und
Heiserkeit. Preis per Flasche 0,75 Mk.; 6 Flaschen 4 Mk.; 12 Fl. 7,50 Nk.
Scherings Malz-Extrakt mit Eisen gdenrLmu
leichtesten verdaulichen, die Zähne nicht angreifenden Eisenmitteln,
welche bei Blutarmut (Bleichsucht) etc. verordnet werden. Preis per
Flasche 1 Mk.: 6 Flaschen 5,25 Mk.; 12 Flaschen 10 Mk.
Scherings China-Weine,
Wirkung. Als ausgezeichnetes Mittel von Aerzten bei Nervenschwäche,
Bleichsucht und besonders für Rekonvaleszenten empfohlen. Preis
per Flasche 3 Mk. und 1,50 Mk. Bei 6 Flaschen 1 Flasche Rabatt.
Scherings Grüne Apotheke in Berlin N.,
Chausseestr. 19. (Fernsprech-Anschluss.)
Niederlagen in fast sämtlichen Apotheken und grösseren Droguenhandlunger..
Briefliche Bestellungen werden sofort ausgeführt.
Bade- und Doucheapparate aller Art, Badestühle,
Badewannen für Erwachsene u. Kin-
der. Sitz-, Fuss-, Ahreibewaimen, Bidets, —<■
Badeöfen f. Holz-, Kohlen- il. Gasheizung.
Zimmer-Klosets
mit und ohne Wasserspülung in grosser
Auswahl. Gusseiserne Abort tri cliter e
z. Verbind, d. Zugluft u. schlechten Dünste, ~
in vorhand. Sitzbrillen überall leicht an-
zubringen. Illustr. Preislisten kostenfrei.
Zeppernick & Hartz
I>en grössten Sieg in allen Kriegs- und Marine-
s Departements, errang auf dem Gebiete der Optik
g das neue terrestrische Ceutral-Ooppelfernrobr von
|-= Franz Füller in München, von nur £5 cm Fänge,
| 2 womit auf 5000 Meter Entfernung jede Kirchthurm-
^ ^ Uhr scharf abgesehen werden kann. Preis in
-3 Kupferröhren: M. 150.—, in Aluminium: M. £50.—.
Gala löge in allen Weltsprachen gratis.
Berlin, 24. November 1883.
An den Fabrikanten optischer Instrumente Herrn Franz Polier in Amberg.
Euer Wohlgeboren erwidere ich auf Ihre Zuschrift vom 21. d. Mts., dass
ich den von ihnen konstruirten Feldstecher gerne annehme, um so mehr, da ich
schon von verschiedenen Seiten die Güte Ihrer Fabrikate habe rühmen hören.
Ergebenst gez. Graf von Moltke, Feldmarschall.
Von der Direktion der königl. technischen Hochsohule in München
ging der Firma Franz Poller folgendes Schreiben zu: München, 11. Okl. 1886.
Der Direktor der kgrl. technischen Hochschule in München.
Nachdem ich in den verflossenen Herbstferien mehrfach Gelegenheit hatte, die
von Ihnen bezogenen optischen Instrumente zu prüfen, bestätige ich gerne,
dass deren Leistungsfähigkeit mit Rücksicht auf den Preis eine vorzügliche ist.
Hochachtungsvoll Br. Bnuernfeiud.
Herrn Franz Poller in Amberg. Berlin, den 24. Dezember 1881.
Kriegs - Ministerium.
In Folge Ihrer Offerten vom 16. August und 21. September d. Js. werden Sie
ergebenst ersucht, an das Geheime Journal der Ingenieur-Abtheilung des Unter-
zeichneten Departements baldgefälligst 71 Exemplare des Universal-Doppel-Feld-
stechers einzusenden. Kriegsministerium. Allgemeines Kriegs-Departement.
Herrn Franz Polier in Amberg. Wien, den 27. September 1881.
K. k. Reichs-Kriegs-Ministerium. Auf Ihr werthes Schreiben vom
9. August wurde die Subskription auf die von Ihnen erzeugten Universal-Doppel-
Feldstecher im k. k. Reichs-Kriegs-Ministerium eingeleitet und werden auf Grund der
rückgelangten Liste 34 Stück in Bestellung gebracht. Scharsclunid, Oberstlieutenant.
Die Actien-Geseilschaft für Cartonnagen-Industrie
* in Dresden
liefert ihre patentirten Maschinen und Blecliklaiimierii zur
Herstellung von Papp- u. Holzkasten, Buchfutteralen, Koffern etc.
Einfachste Herstellungsweise ohne Klebstoff. Unerreichte Haltbarkeit u. bauDer-
keit. — Preislisten und Muster auf Verlangen.
bei Rudolf Mosse
Annoncen * Expedition
filr sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
InserLionS'Gebühren
für die
4gespalL. flonpnrcillc-3cUe
ty/ 1 Al 25 ^ Reichsw.
UlÜllCfren, Berlin, Breslau, Lbeninitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. Hl.. ßamburg, Leipzig, Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
«r. 2345 (1) Zweites Vkatt.
München, den 6. Juli 1890.
93. Knud.
nocf) fallen und Dir's Ge-
nick brechen!.. Wozu hast
De eigentlich Deine jungen
Leute?" _
Ei Herrchcses
Zweideutig.
Frau
(zu ihrem Manne):
„Moriz, was
steigst De auf de
Leiter? De wirst
Uf der Briehlischen Derrasse
Sah ich dich, du holde Maid,
Aus der Schokoladeudasse
Schlirfdest du von Zeit zu Zeit.
Iber'n Dasienrand heriewer
Flog mir zu ä Liebesblick,
Und ich saß dir gegeniewer,
Kauz berauscht von Freid und
Glück.
Und mei' Blut fing an zu gochen,
Feierrod ward mir der Kobb,
Bon desHerzens wildem Bochen,
Schbrang m'r ab ä Westen-
knobb.
Lieblich neigdest du dei' Kebb-
chen,
G'rad' als wollt'st du grießen
mich;
In der Liebe is weeß Knebbchen!
Doch mei'Glück kanz ferchterlich.
Und ich ahnde gar nischt Beeses,
Sah mich um — da wurd' mirsch
klar,
Hinter mir schdand, Ei Herr-
cheses!
Am Geländer ä — Husar!
Für nur 5 Mark
versende einen hocheleganten
Simili-Brillant-Ring
a J°ur gefaßt von wahrhaft überraschendem Feuer mit
14 üar. ^»ofd massiv auf Silber gewalzt in elegantem
Etui wie nebenstehende Zeichnung, für Herren u. Manien,
(Haltbarkeit garantict) gegen vorherige Einsendung des
Betrages, znzngl. 40 ^ für Frankatur, oder Nachnahme.
Julius Seidel, Dresden, König Johann-Str. i?.
Es versäume Niemand, sich diesen soliden schotten
Ring zu solch billigem Preise anzuschaffen.
Kravatten-Hfadeln, massiv Gold, mit feinstem Simili-Brillant 5 Alarü.
«j OUrrintzfe mit Haken oder Schrauben, massiv Gold, mit feinstem Simili-
4iNllant ä jour gefaßt a Paar 5 Mark. _
Zitherspiel
ul"? ^^brer nach Baumgärtner's Zither-
L cinfachstc Methodo mit 161 Balls-,
9iK"'..lclok'cn' Tänzen, Märschen und einem
Harmonielehre. Gegen rU-s.sv
.- Briefmarken) oder Nachnahme franco.
J C«1( nh«ro.»frli* Alnril'liniiMiinn Rnoclan
^tenberg’frije Mn stk Handlung, Breslau.
1843.) Specialität Zithermusik.
Ä.-tomateninstitut, Dresden,
lall Schnorrstr. 32, vermiethet u. verk.
liuf Raten all. Ort. eine sensation.
" Neuheit, welche in Restaurationen
aufgestellt ohne Aufsicht u. Wartung
viel Geld bequem einbriugt.
Keine Mücke sticht
erfahrungsgemäß denjenigen, der Apotheker
Annato's Mücken - AUttel anwendet. Zu
haben in allen Drogenhandlungen oder direct
Von .1. F. Kanin. Ila^dcbiir".
Preis pro Stück, Monate reichend, 1 Mark.
Der
„Tip"
für Deutsche Pferde-Rennen
Berlin X.W. Unter den Linden 60.
Bank-Conto: Deutsche Bank.
,,Tips“ für sämmtl. Rennen Deutsch-
lands, sowie für die Hauptrennen in
Oesterr.-Ung., England und Frankreich.
Abonnements-Preise: 6 Monate 300 Al
— 3 Monate 175 UL — 1 Monat 75 Al —
für einzelne Renntage 5 UL. — Sämmt-
licb* „Tips“ für Deutsche Rennen wer-
den 'inentgeltlich auch telegraphisch zu-
gesan^t. — Wettaufträge beim Totalisator
(minima 20 UL) werden unentgeltlich, bei
Gewinn ohne jeglichen Abzug ausgeführt
u. binnen 24 Stunden kostenfrei regulirt.
Gedruckte Mittheilung wird franco zu-
gesandt von I. Cuntz, Berlin N.W.,
Unter den Linden 60.
Jlll
Gegen
trags
0. II. Meders Feldstecher
u. Theaterglas „Saxonia“,
achromatisch mit 6 Linsen ist
das preiswertheste Instru-
ment. — Borzngliche Optik,
großes Gesichtsfeld. In
gutem Leder-Etui mitRiemcn
und Lederschnur am Per-
spectiv. Preis M. 16.
Nachnahme oder Einsendung des Be-
liebst Porto. Preislisten kostenfrei.
0. II. Meder, optisches Institut,
I.eipzig. Markt 11 (gegr. 1850.)
Schering's Pepsin-Essenz
dauungsbesch werden, Trägheit der Verdauung, Sodbrennen, Magenver-
schleimung, die Folgen von Unmässigkeit im Essen u. Trinken u. s. w. werden
durch diese angenehm schmeckende Essenz binnen kurzer Zeit beseitigt.
Preis per Flasche 1 Mk. 50 Pf. und 3 Mk. Bei 6 Flaschen 1 Flasche Rabatt.
Scherings reines Malz-Extrakt. ^ufihr. wS-
genesene, Wöchnerinnen und Kinder, sowie Hausmittel gegen Husten und
Heiserkeit. Preis per Flasche 0,75 Mk.; 6 Flaschen 4 Mk.; 12 Fl. 7,50 Nk.
Scherings Malz-Extrakt mit Eisen gdenrLmu
leichtesten verdaulichen, die Zähne nicht angreifenden Eisenmitteln,
welche bei Blutarmut (Bleichsucht) etc. verordnet werden. Preis per
Flasche 1 Mk.: 6 Flaschen 5,25 Mk.; 12 Flaschen 10 Mk.
Scherings China-Weine,
Wirkung. Als ausgezeichnetes Mittel von Aerzten bei Nervenschwäche,
Bleichsucht und besonders für Rekonvaleszenten empfohlen. Preis
per Flasche 3 Mk. und 1,50 Mk. Bei 6 Flaschen 1 Flasche Rabatt.
Scherings Grüne Apotheke in Berlin N.,
Chausseestr. 19. (Fernsprech-Anschluss.)
Niederlagen in fast sämtlichen Apotheken und grösseren Droguenhandlunger..
Briefliche Bestellungen werden sofort ausgeführt.
Bade- und Doucheapparate aller Art, Badestühle,
Badewannen für Erwachsene u. Kin-
der. Sitz-, Fuss-, Ahreibewaimen, Bidets, —<■
Badeöfen f. Holz-, Kohlen- il. Gasheizung.
Zimmer-Klosets
mit und ohne Wasserspülung in grosser
Auswahl. Gusseiserne Abort tri cliter e
z. Verbind, d. Zugluft u. schlechten Dünste, ~
in vorhand. Sitzbrillen überall leicht an-
zubringen. Illustr. Preislisten kostenfrei.
Zeppernick & Hartz
I>en grössten Sieg in allen Kriegs- und Marine-
s Departements, errang auf dem Gebiete der Optik
g das neue terrestrische Ceutral-Ooppelfernrobr von
|-= Franz Füller in München, von nur £5 cm Fänge,
| 2 womit auf 5000 Meter Entfernung jede Kirchthurm-
^ ^ Uhr scharf abgesehen werden kann. Preis in
-3 Kupferröhren: M. 150.—, in Aluminium: M. £50.—.
Gala löge in allen Weltsprachen gratis.
Berlin, 24. November 1883.
An den Fabrikanten optischer Instrumente Herrn Franz Polier in Amberg.
Euer Wohlgeboren erwidere ich auf Ihre Zuschrift vom 21. d. Mts., dass
ich den von ihnen konstruirten Feldstecher gerne annehme, um so mehr, da ich
schon von verschiedenen Seiten die Güte Ihrer Fabrikate habe rühmen hören.
Ergebenst gez. Graf von Moltke, Feldmarschall.
Von der Direktion der königl. technischen Hochsohule in München
ging der Firma Franz Poller folgendes Schreiben zu: München, 11. Okl. 1886.
Der Direktor der kgrl. technischen Hochschule in München.
Nachdem ich in den verflossenen Herbstferien mehrfach Gelegenheit hatte, die
von Ihnen bezogenen optischen Instrumente zu prüfen, bestätige ich gerne,
dass deren Leistungsfähigkeit mit Rücksicht auf den Preis eine vorzügliche ist.
Hochachtungsvoll Br. Bnuernfeiud.
Herrn Franz Poller in Amberg. Berlin, den 24. Dezember 1881.
Kriegs - Ministerium.
In Folge Ihrer Offerten vom 16. August und 21. September d. Js. werden Sie
ergebenst ersucht, an das Geheime Journal der Ingenieur-Abtheilung des Unter-
zeichneten Departements baldgefälligst 71 Exemplare des Universal-Doppel-Feld-
stechers einzusenden. Kriegsministerium. Allgemeines Kriegs-Departement.
Herrn Franz Polier in Amberg. Wien, den 27. September 1881.
K. k. Reichs-Kriegs-Ministerium. Auf Ihr werthes Schreiben vom
9. August wurde die Subskription auf die von Ihnen erzeugten Universal-Doppel-
Feldstecher im k. k. Reichs-Kriegs-Ministerium eingeleitet und werden auf Grund der
rückgelangten Liste 34 Stück in Bestellung gebracht. Scharsclunid, Oberstlieutenant.
Die Actien-Geseilschaft für Cartonnagen-Industrie
* in Dresden
liefert ihre patentirten Maschinen und Blecliklaiimierii zur
Herstellung von Papp- u. Holzkasten, Buchfutteralen, Koffern etc.
Einfachste Herstellungsweise ohne Klebstoff. Unerreichte Haltbarkeit u. bauDer-
keit. — Preislisten und Muster auf Verlangen.