Wichtiges neues Werk auf dein Ge-
biete der Mechan. Technologie:
Karmarsch-Fischer, Handbuch
der Mechan. Technologie. Bd. I. Allgem.
mech. Technologie. 18 M. Bd. II. 1 Me-
tallbearbeitung 1890 12 M), Bd. II. 2
Holzbearbeitung 1890 5 Bd. II. 3
Steine, Glas- u. Thonwaaren 1890 3 «ill.
Baumgärtner’s Buchhdlg., Leipzig.
„Wir kennen keine
festere, lujt^rrcgendere nnrs^^otyaltendere.
ja Lust Schule."*)
LignS^^^ihilsOcal. Welt. Leipzig.
^G.Dni^n,Mavierfchule u.Mclodieenschay.
70.Aust.^b.4;Halbfzb.^.4,80;Prachlb.^.5.20.
Steingräber Verlag, Leipzig.
LeezsschichKn haben sin isingemsin-lntekes-e.tiall
zu denanregendsler^eljört:
Zweite Auflage. -—- s . Ir l ,
Echte'Briefmarken! Billigl
6 Acoypt. 20 Pf. 20 Austral.
40 Pf. 5 Bosn. 25 Pf. 6 Vul-
gär. 20 Pf. 6 Sflile 25 Pf. 5
Cuba 30 'Cf. 40 Deutsch, inrl.
18Kr.KO Pf. 6 Finl. 2OPf. «Griechen 20Pf.
4 Guatem. 25 Pf.« Jap. 20 Pf. 6 Java 2OPf.
5 Kap 15 Pf. 7L°mbard. 20 Pf. 8 Pers. 3OPf.
IOkliumän.20Pf.3Samoa30Pf. 20Slbwd.
30 Pf. 20 Schwelt. 30 Pf 5Serb. 15 Pf. 30
Spanien4OPf. KTaxisMPs. 4Tums2OPs.
G Türk. 20 Pf. ic. !C. Alle verschieden. Preis-
listen gratis. E Hayn, Naumburg, Saale.
Briefmarken
recht! keine doppelt1
t ß Hflgo/jnH frvqjy CA///
V/cton3, Cap Pu Hortet) Argen
j hna Brasil Cdruido tijmbg.
I Com l'noarnCmrziirJi s'ur» S£j&Jrt)2|
» ecr Jlefert oVr^Bt
Pur IMark die Brfmhdlg. v.
J.Stinde ILimbiin-
Briefmarken
300 versch. «ilt 1.—, Porto 20 H. 1000 versch.
Marken, Karten, Converte u. Streifbänder,
keine doppelt für «Al 10.—, Porto 50 H.
O. £. Hofmann,
Cljemnib, Briickenstr. 10.
-, r/
#s*
s*
a0% 0
V^V
.A
>
&
\*vw* >
4
J </■
vjjC>; aeh.Mk.6-
GellMk 7.50.
Verlag von G.W.Niemeycr, Nachfolger.
Hamburg,Neuerwal! 32.
1000
echte Briefmarken
wor.200 verschiedene, ent. Japan, Guate-
mala, Aegypten, Chile, Victoria, Türk.,
JCX0nÄuf.rrKe.cCnauPr 6NW Mark.
Porto 20 Pf. extra. Casse voraus.
Paul Siegert in Hamburg.
E. jj. Keck'sche pertngslnichlsandlung (Vskar Keck) in Miinchen. I
Als Weihnachlsgelchenü wird empfohlen:
Ml Krieg«187071 imidtdlt n. ptltäiimfm.1
Herausgegeben von Hauptmann Hanera.
Sieben Bändchen, reichlich mit Karten ausgestaiiei, geh. ä 41 2.—, eleg. lari. ä ,11. 2.50.
1. Bändchen: Weißenburg, Wörth, Spichcrn. Bon Hauptmann Karl Tan er a.
— 2. Bändchcn: Um und in Metz 1870. Bon vr. I. Stcinbeck. — 3. Bändchen:
Die Schlachic» tioit Bcanmont »nd Seda». Bon Hauptmann Karl Tanera. —
4. Bändchcn: Straßburg unser! — Bis ans Meer. Bon Botho v. Pressentin.
— 5. Bändchen: An der Loire »nd Sarthe. Bon Hauptmann Karl Tanera.—
U. Bändchcn: Bclsort, Dijon, Pontarlier. Bon vr. ,i. Stcinb eck. — 7.Bändchen:
Die Belagerung von Paris. Bon Hauptmann Karl Tanera.
IHK" In diesem allenthalben aufs glänzendste empfohlenen, noch
vor seinem vollständige» Abschluß in zwei starken Auslagen aus der
Presse hervorgegangencn Unternehme», liegt ein Werk vor, da-
nach allseitigem Urtheil bestimmt ist, für '2111 »nd Jung ci» QuctI
patriotischer Erquickung und fesscinder >I»terhaltu»g für langr
hinaus z» werde».
Wir machen zugleich auf folgende weitere neue Schriften unsere- Berlage- auf.
merksam, die allesammi mit anerkanntem Erfolg die Absicht verfolgen, die große und
unvergeßliche Zeit des Jahres 1870/71 dem deutsche» Bolle lebendig zu erhalten:
Klein: Früschwciler Chronik. Kriegs- u. Fricdcnsblldcr a. d. Jahre 1870.
9. Stuft. Geh. ,112.25; kort. 412.80. — grillig: Erlebnisse eines frciwill. Jägers
I87O/71. 2. Aust. Geh. 4b 2.25; kart. ,lb 2.80. — ffnitcvi»: Ernste »nd heitere Er-
innerungen ei». Lrdonnanr-Lsnziere. i. I. 1870/71. 3. Aust. 2 Bde. Geh. 5 401.80;
kart. ä 40 2.40. — Koiisrr: Erlcbniffc ei», rhein. Dragoners 187O/71. Geh.402.—;
kart. 40 2.50. — HlihnrI: Bci den Fahne» des XII. (kgl. sächs.) Armeekorps.
Geh. 401.80; kart. 40 2.20. — Ferner Novitäten von 1890: Kcgrr: Erlebnisse
eines württemb. Fctdsotdatcn 1870. 71. Geh. 40 2.25; kart. M 2.80. — Giirnbel:
Erinnerungen ciucs frciwilt. Krankenpflegers 1870/71. Mit 2 Anhängen, u. a.
vom Berf. der „Fröschweiler Chronik". Geh. 40 2.25; kart. 40 2.80. — pfioidrrrr:
Erinnerungen ein. Feldgeistlichen a. d. Jahre 1870/71. Geh. 40 2.25; kart. 402.80.
— Dinclirlberg: Kricgs-Erlcbnissc eines Kaiser-Alexander-Gardcgrcnadicrs
im Felde und im Lazareih 1870/71. Geh. ,10 2.25; kart. 40 2.80. — Koch: Bet
den Fahnen des III. (brandenburg.) Armeccorps von Metz bis lc Maus. Geh.
40 2.25; kart. 40 2.80. — Skier: Unter Prinz Friedrich Karl. Erlebnisse einer
westphäl. Füsiliers im Feldzuge 1870/71. 2. Ausi. Geh. 40 2.— ; kart. 40 2.50.
P®-* Vorzügliche Geschenke für Militärs imd die reifere Jugend.
Soeben ist neu erschienen:
Tanera, pari, 6°^,,.°»» z. ®. - Aus dem ftirdlichen Krieg.
Manöversiizzen. Mit 4 Bildern. 15 Bogen. Geh. 40 2.—; eleg. kart. 40 2.50.
ISJJ- Der beliebte Verfasser erzählt nns in diesem neuesten Büchlein heitere
Geschichten aus dem Manöverleben mit so trefflichem Humor, daß alle Freunde einer
harmlos lustige» Lektüre — ohne Unterschied von Alter, Stand und Geschlecht —
eingeladen werden dürfen, das Büchlein in die Hand zu nehmen. Sie werden sicher-
lich nicht bereuen, unserem Winke gefolgt zu sein!
PS?" Werste von Joli
Dichtungen n. Gedanken. 211/, Bogen. 1
8" eleg. gebund. 40 5.—. — Das Bild dcr
Fürstin. Dramat. Gedicht in 2 Auszügen.
2' , Bgn., gr. 8" brosch. 40 1.20. — Ben
Grsammellcs. 3>/. Bgn.. kt. 8" eleg. brosch.
40 2.50. — Lndols von lvlalbcrg. Bgn.,
kl. 8" eleg. brosch. 40 1.50. _ _
Verlag von Malilau & Walclsclimiclt, Frankfurt a
_Zu haben in allen Buchhandlungen._
. Jac. aiolir.
Gcdcnkblättcr aus der Heimath ».Fremde.
llVo Bgn, 8° eleg. geb. in. Goldschn. 40 4.—.
Willibert. Eine Erzählung a. d. Zeit
Karls des Großen. 5 Bgn, kl. 8» brosch.
40 1.50.
Gedanken über Leben »»dKunst. Zweite
verm. Aust. 10 Bgn. kl. 8° geb. 40 4.—.
• -- — - ' M.
(Kittttttrh Ornmumitt irt ISiTervIart.
Soeben erschien:
g
M W Erzählung.
8. 340 Seiten. Schön gebunden. Preis 8 Mark 40 Pfg.
Das Problem dieser neuen Erzählung von Franzos — die Mischehe zwischen
Juden und Christen — ist ein iiefgreisendes und darf namentlich in unseren
Tagen aus Beachtung hoffen.
Zu beiieste» durch alle Huchstandtungen.
ranzos, Karl Emil:
Mh fraifttMerg.
Verlag von Friedrich Schirmer in Berlin W.,
Linkstrasse 42.
Durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verleger ist zu beziehen:
Eva Leoni.
Roman von M. Bernhard.
33 Bogen. 8°. (524 Druckseiten.)
Elegant eingebunden Preis 0 M.
Mit besonderer Genugtuung bieten wir mit dieser vortrefflichen Erzählung
einer rasch zur Anerkennung gelangten Schriftstellerin, deren neuestes Werk
z. Z. in der Gartenlaube“ erscheint, ein Buch an, welches von einem hervor-
ragenden Kritiker als „das schönste Geschenk für das weibliche Geschlecht“ be-
zeichnet wurde.
Ein bewunderungswürdiges Schilderungsvermögen befähigt die Verfasserin
von „Eva Leoni“, nicht nur für die Heldin dieser Erzählung das tiefste Mitgefühl
zu erwecken, sondern auch das Interesse für dieselbe bis zur letzten Zeile, dem
freudigen Ausgange des Romans, fest zu halten.
Wer am bevorstehenden Weihnachtsfestc ein geeignetes Geschenk für Damen sucht,
der wähle „Eva Leoni“, ein Buch, welches wert ist, immer wieder gelesen zu
werden, zur besten Lektüre für Deutschlands Frauen nnd Töchter geeignet.
Von der im gleichen Verlage erscheinenden Zeitschrift: „Dies Blatt gehört
der Hausfrau 1“ sendet die Verlagshandlung gern gratis u. franco Probenummern!
Heinr. Kessler,
MANNHEIM, P 6. 2.
Specialität: An- u. Verkauf alter ital.
u. deutscher Violinen u. Cellos. Repa-
raturen billigst. Feinste Eeferonson.
MustkrbMrrsürFauWk-,
Schnitz-, Einlege- n. HolzmalcreiarbcU.
900 Nummern (Jllustr. Verzeichn. 20 Pf.)
iflcij & Jöüfninijccs Aertag in Mnurüen-
ffinrV Briefm. z. wohithät. g
IIIUU gejamm. sf.Mischg. v.*'^1“ "5 J
Ceylon, Chile. Cuba,Japan, Monaco.TumS^
402,5OOSt.40l.2O.N.4nii0,l.oiprig/H5WL-
IWUMWim)
Treuer und zuverlässiger Ratgeber für
milienväter nnd Mütter bei den Krankhetten
eines jeden Alters und Geschlechts von m.
S. Aupprichl. 10. Allst., geb. 3 Wtt. 50 ¥[•
(Verlag von Earl Flemming in Glogau).
Zn beziehen durch jede Buckmandlung._
Kunstberichte
über den Verlag der Photographisch*'»
Gesellschaft in Berlin, ln anregender
Form von berufener Hand geschrieben,
geben dieselben zahlreiche mit vielen IUu'
strationen versehene interessantcBeiträge
zur Kenntniss und zum Verständnis des
Kunstlebens der Gegenwart. Jährlicn
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark (in Postmarken) regelmässig
und franco zugestellt werden. Jahrgang i
und II liegt complet vor. Inhalt von Nr- 3
des III. Jahrgangs: Meisterwerke derrehg-
Kunst-, Pracht- u. Sammelwerke für den
Weihnachtstisch. — Ein neues Kaiser-
bildniss. Einzelnummer 20 Pfg.
Das im Selbstverläge von
Scliallelm. Magdeburg,erschienenes"^
d. jede Buchhandlung zu beziehende Wert
»Mein uml Deiit"
enthält den neuesten leichifaßlichsten Lehrgang
z. Erlernung d. einfachen gewerblich bürger-
lichen Buchführung d. d. Schulen n. -.Selbst-
llttterricht f. alle Stände n. Berufe, nament
lich s. Landwirihe, Handwerker, Gewerbe-
ircibciide ». A.; dcsgl. für .stanfmanw--
lchrlinge sgclegentl. Aneignung einer gnikn
Handschrift), sowie zur Erteilung von Pr,va>
Unterricht rr. Das Werk dürste sonnt anw
als Geburtstags-, Fest- u. Eo»fir»l»t>o»0'
spcndc sehr geeignet sein. Preise, Prospecte^
gratis und sranco.
und
In allen Buchhandlungen zu haben.
Die feine Küche*
Vollständiges Lehr- u. Handbuch ösr
koclikimst,
KQchenDäckerei und EinmacUekunst.
von
Julius Gouff6.
IHustrirt mit 11 Farbendruckbildern i
246 Holzschnitten.
Gr. 8°. 2 Bände eleg. geb. 23 Mark.
Es ist das gediegenste Hand- •
Lehrbuch der bürgerlichen u. fei" .
Küche, wie die Reconsionen der renoi"
testen Zeitschriften, (Illustrirte ^ci^er-
Ueber Land u. Meer etc.) rühmend n
vorheben.
Leipzig, 1890. Moritz 8clm15!-^^
""" er-
der
Chemische Tinten
Yorzugiicnsier ^11111111*1, rranspy*" jo
dauerhaft, nie bleichend Verp.-^°.s m
Pulven°ri .
allen
ben, zUf
sparung -j
versandt
von
Ä*tD
von Dr. PITSCHKE,
Chemiker in BONN* ^en
empfohlen und seit vielen ^probe"
Eciite Eisen-Gallustinte, pSchen
80 Pfg., amtlich geprüfte Eisen-Ga
mall int e ä Liter 100 Pfg., beim ^jnten
billiger. Alle Sorten feinster tarn-
und Copirtinte ü 1/2 Liter 1 ^aingenduUr
Uliu uujmuuic u. -r* •».*" • - rltigl
geg. Nachnahme oder vorher. ^
Wiederverkliufer Rabatt. Preis;
frei«
Buchfüh-
rung, Correspondenz
Rechnen, Schönschrift
durch brieflichen Unterrioht."*^ .
Bittte verlangen Sie Probebrief und
Prospecte ^ i » 1 1
F. Simon, Abtheilung für
briefl. Unterricht. Berlin SW 4 ^
biete der Mechan. Technologie:
Karmarsch-Fischer, Handbuch
der Mechan. Technologie. Bd. I. Allgem.
mech. Technologie. 18 M. Bd. II. 1 Me-
tallbearbeitung 1890 12 M), Bd. II. 2
Holzbearbeitung 1890 5 Bd. II. 3
Steine, Glas- u. Thonwaaren 1890 3 «ill.
Baumgärtner’s Buchhdlg., Leipzig.
„Wir kennen keine
festere, lujt^rrcgendere nnrs^^otyaltendere.
ja Lust Schule."*)
LignS^^^ihilsOcal. Welt. Leipzig.
^G.Dni^n,Mavierfchule u.Mclodieenschay.
70.Aust.^b.4;Halbfzb.^.4,80;Prachlb.^.5.20.
Steingräber Verlag, Leipzig.
LeezsschichKn haben sin isingemsin-lntekes-e.tiall
zu denanregendsler^eljört:
Zweite Auflage. -—- s . Ir l ,
Echte'Briefmarken! Billigl
6 Acoypt. 20 Pf. 20 Austral.
40 Pf. 5 Bosn. 25 Pf. 6 Vul-
gär. 20 Pf. 6 Sflile 25 Pf. 5
Cuba 30 'Cf. 40 Deutsch, inrl.
18Kr.KO Pf. 6 Finl. 2OPf. «Griechen 20Pf.
4 Guatem. 25 Pf.« Jap. 20 Pf. 6 Java 2OPf.
5 Kap 15 Pf. 7L°mbard. 20 Pf. 8 Pers. 3OPf.
IOkliumän.20Pf.3Samoa30Pf. 20Slbwd.
30 Pf. 20 Schwelt. 30 Pf 5Serb. 15 Pf. 30
Spanien4OPf. KTaxisMPs. 4Tums2OPs.
G Türk. 20 Pf. ic. !C. Alle verschieden. Preis-
listen gratis. E Hayn, Naumburg, Saale.
Briefmarken
recht! keine doppelt1
t ß Hflgo/jnH frvqjy CA///
V/cton3, Cap Pu Hortet) Argen
j hna Brasil Cdruido tijmbg.
I Com l'noarnCmrziirJi s'ur» S£j&Jrt)2|
» ecr Jlefert oVr^Bt
Pur IMark die Brfmhdlg. v.
J.Stinde ILimbiin-
Briefmarken
300 versch. «ilt 1.—, Porto 20 H. 1000 versch.
Marken, Karten, Converte u. Streifbänder,
keine doppelt für «Al 10.—, Porto 50 H.
O. £. Hofmann,
Cljemnib, Briickenstr. 10.
-, r/
#s*
s*
a0% 0
V^V
.A
>
&
\*vw* >
4
J </■
vjjC>; aeh.Mk.6-
GellMk 7.50.
Verlag von G.W.Niemeycr, Nachfolger.
Hamburg,Neuerwal! 32.
1000
echte Briefmarken
wor.200 verschiedene, ent. Japan, Guate-
mala, Aegypten, Chile, Victoria, Türk.,
JCX0nÄuf.rrKe.cCnauPr 6NW Mark.
Porto 20 Pf. extra. Casse voraus.
Paul Siegert in Hamburg.
E. jj. Keck'sche pertngslnichlsandlung (Vskar Keck) in Miinchen. I
Als Weihnachlsgelchenü wird empfohlen:
Ml Krieg«187071 imidtdlt n. ptltäiimfm.1
Herausgegeben von Hauptmann Hanera.
Sieben Bändchen, reichlich mit Karten ausgestaiiei, geh. ä 41 2.—, eleg. lari. ä ,11. 2.50.
1. Bändchen: Weißenburg, Wörth, Spichcrn. Bon Hauptmann Karl Tan er a.
— 2. Bändchcn: Um und in Metz 1870. Bon vr. I. Stcinbeck. — 3. Bändchen:
Die Schlachic» tioit Bcanmont »nd Seda». Bon Hauptmann Karl Tanera. —
4. Bändchcn: Straßburg unser! — Bis ans Meer. Bon Botho v. Pressentin.
— 5. Bändchen: An der Loire »nd Sarthe. Bon Hauptmann Karl Tanera.—
U. Bändchcn: Bclsort, Dijon, Pontarlier. Bon vr. ,i. Stcinb eck. — 7.Bändchen:
Die Belagerung von Paris. Bon Hauptmann Karl Tanera.
IHK" In diesem allenthalben aufs glänzendste empfohlenen, noch
vor seinem vollständige» Abschluß in zwei starken Auslagen aus der
Presse hervorgegangencn Unternehme», liegt ein Werk vor, da-
nach allseitigem Urtheil bestimmt ist, für '2111 »nd Jung ci» QuctI
patriotischer Erquickung und fesscinder >I»terhaltu»g für langr
hinaus z» werde».
Wir machen zugleich auf folgende weitere neue Schriften unsere- Berlage- auf.
merksam, die allesammi mit anerkanntem Erfolg die Absicht verfolgen, die große und
unvergeßliche Zeit des Jahres 1870/71 dem deutsche» Bolle lebendig zu erhalten:
Klein: Früschwciler Chronik. Kriegs- u. Fricdcnsblldcr a. d. Jahre 1870.
9. Stuft. Geh. ,112.25; kort. 412.80. — grillig: Erlebnisse eines frciwill. Jägers
I87O/71. 2. Aust. Geh. 4b 2.25; kart. ,lb 2.80. — ffnitcvi»: Ernste »nd heitere Er-
innerungen ei». Lrdonnanr-Lsnziere. i. I. 1870/71. 3. Aust. 2 Bde. Geh. 5 401.80;
kart. ä 40 2.40. — Koiisrr: Erlcbniffc ei», rhein. Dragoners 187O/71. Geh.402.—;
kart. 40 2.50. — HlihnrI: Bci den Fahne» des XII. (kgl. sächs.) Armeekorps.
Geh. 401.80; kart. 40 2.20. — Ferner Novitäten von 1890: Kcgrr: Erlebnisse
eines württemb. Fctdsotdatcn 1870. 71. Geh. 40 2.25; kart. M 2.80. — Giirnbel:
Erinnerungen ciucs frciwilt. Krankenpflegers 1870/71. Mit 2 Anhängen, u. a.
vom Berf. der „Fröschweiler Chronik". Geh. 40 2.25; kart. 40 2.80. — pfioidrrrr:
Erinnerungen ein. Feldgeistlichen a. d. Jahre 1870/71. Geh. 40 2.25; kart. 402.80.
— Dinclirlberg: Kricgs-Erlcbnissc eines Kaiser-Alexander-Gardcgrcnadicrs
im Felde und im Lazareih 1870/71. Geh. ,10 2.25; kart. 40 2.80. — Koch: Bet
den Fahnen des III. (brandenburg.) Armeccorps von Metz bis lc Maus. Geh.
40 2.25; kart. 40 2.80. — Skier: Unter Prinz Friedrich Karl. Erlebnisse einer
westphäl. Füsiliers im Feldzuge 1870/71. 2. Ausi. Geh. 40 2.— ; kart. 40 2.50.
P®-* Vorzügliche Geschenke für Militärs imd die reifere Jugend.
Soeben ist neu erschienen:
Tanera, pari, 6°^,,.°»» z. ®. - Aus dem ftirdlichen Krieg.
Manöversiizzen. Mit 4 Bildern. 15 Bogen. Geh. 40 2.—; eleg. kart. 40 2.50.
ISJJ- Der beliebte Verfasser erzählt nns in diesem neuesten Büchlein heitere
Geschichten aus dem Manöverleben mit so trefflichem Humor, daß alle Freunde einer
harmlos lustige» Lektüre — ohne Unterschied von Alter, Stand und Geschlecht —
eingeladen werden dürfen, das Büchlein in die Hand zu nehmen. Sie werden sicher-
lich nicht bereuen, unserem Winke gefolgt zu sein!
PS?" Werste von Joli
Dichtungen n. Gedanken. 211/, Bogen. 1
8" eleg. gebund. 40 5.—. — Das Bild dcr
Fürstin. Dramat. Gedicht in 2 Auszügen.
2' , Bgn., gr. 8" brosch. 40 1.20. — Ben
Grsammellcs. 3>/. Bgn.. kt. 8" eleg. brosch.
40 2.50. — Lndols von lvlalbcrg. Bgn.,
kl. 8" eleg. brosch. 40 1.50. _ _
Verlag von Malilau & Walclsclimiclt, Frankfurt a
_Zu haben in allen Buchhandlungen._
. Jac. aiolir.
Gcdcnkblättcr aus der Heimath ».Fremde.
llVo Bgn, 8° eleg. geb. in. Goldschn. 40 4.—.
Willibert. Eine Erzählung a. d. Zeit
Karls des Großen. 5 Bgn, kl. 8» brosch.
40 1.50.
Gedanken über Leben »»dKunst. Zweite
verm. Aust. 10 Bgn. kl. 8° geb. 40 4.—.
• -- — - ' M.
(Kittttttrh Ornmumitt irt ISiTervIart.
Soeben erschien:
g
M W Erzählung.
8. 340 Seiten. Schön gebunden. Preis 8 Mark 40 Pfg.
Das Problem dieser neuen Erzählung von Franzos — die Mischehe zwischen
Juden und Christen — ist ein iiefgreisendes und darf namentlich in unseren
Tagen aus Beachtung hoffen.
Zu beiieste» durch alle Huchstandtungen.
ranzos, Karl Emil:
Mh fraifttMerg.
Verlag von Friedrich Schirmer in Berlin W.,
Linkstrasse 42.
Durch jede Buchhandlung sowie direkt vom Verleger ist zu beziehen:
Eva Leoni.
Roman von M. Bernhard.
33 Bogen. 8°. (524 Druckseiten.)
Elegant eingebunden Preis 0 M.
Mit besonderer Genugtuung bieten wir mit dieser vortrefflichen Erzählung
einer rasch zur Anerkennung gelangten Schriftstellerin, deren neuestes Werk
z. Z. in der Gartenlaube“ erscheint, ein Buch an, welches von einem hervor-
ragenden Kritiker als „das schönste Geschenk für das weibliche Geschlecht“ be-
zeichnet wurde.
Ein bewunderungswürdiges Schilderungsvermögen befähigt die Verfasserin
von „Eva Leoni“, nicht nur für die Heldin dieser Erzählung das tiefste Mitgefühl
zu erwecken, sondern auch das Interesse für dieselbe bis zur letzten Zeile, dem
freudigen Ausgange des Romans, fest zu halten.
Wer am bevorstehenden Weihnachtsfestc ein geeignetes Geschenk für Damen sucht,
der wähle „Eva Leoni“, ein Buch, welches wert ist, immer wieder gelesen zu
werden, zur besten Lektüre für Deutschlands Frauen nnd Töchter geeignet.
Von der im gleichen Verlage erscheinenden Zeitschrift: „Dies Blatt gehört
der Hausfrau 1“ sendet die Verlagshandlung gern gratis u. franco Probenummern!
Heinr. Kessler,
MANNHEIM, P 6. 2.
Specialität: An- u. Verkauf alter ital.
u. deutscher Violinen u. Cellos. Repa-
raturen billigst. Feinste Eeferonson.
MustkrbMrrsürFauWk-,
Schnitz-, Einlege- n. HolzmalcreiarbcU.
900 Nummern (Jllustr. Verzeichn. 20 Pf.)
iflcij & Jöüfninijccs Aertag in Mnurüen-
ffinrV Briefm. z. wohithät. g
IIIUU gejamm. sf.Mischg. v.*'^1“ "5 J
Ceylon, Chile. Cuba,Japan, Monaco.TumS^
402,5OOSt.40l.2O.N.4nii0,l.oiprig/H5WL-
IWUMWim)
Treuer und zuverlässiger Ratgeber für
milienväter nnd Mütter bei den Krankhetten
eines jeden Alters und Geschlechts von m.
S. Aupprichl. 10. Allst., geb. 3 Wtt. 50 ¥[•
(Verlag von Earl Flemming in Glogau).
Zn beziehen durch jede Buckmandlung._
Kunstberichte
über den Verlag der Photographisch*'»
Gesellschaft in Berlin, ln anregender
Form von berufener Hand geschrieben,
geben dieselben zahlreiche mit vielen IUu'
strationen versehene interessantcBeiträge
zur Kenntniss und zum Verständnis des
Kunstlebens der Gegenwart. Jährlicn
8 Nummern, welche gegen Einsendung
von 1 Mark (in Postmarken) regelmässig
und franco zugestellt werden. Jahrgang i
und II liegt complet vor. Inhalt von Nr- 3
des III. Jahrgangs: Meisterwerke derrehg-
Kunst-, Pracht- u. Sammelwerke für den
Weihnachtstisch. — Ein neues Kaiser-
bildniss. Einzelnummer 20 Pfg.
Das im Selbstverläge von
Scliallelm. Magdeburg,erschienenes"^
d. jede Buchhandlung zu beziehende Wert
»Mein uml Deiit"
enthält den neuesten leichifaßlichsten Lehrgang
z. Erlernung d. einfachen gewerblich bürger-
lichen Buchführung d. d. Schulen n. -.Selbst-
llttterricht f. alle Stände n. Berufe, nament
lich s. Landwirihe, Handwerker, Gewerbe-
ircibciide ». A.; dcsgl. für .stanfmanw--
lchrlinge sgclegentl. Aneignung einer gnikn
Handschrift), sowie zur Erteilung von Pr,va>
Unterricht rr. Das Werk dürste sonnt anw
als Geburtstags-, Fest- u. Eo»fir»l»t>o»0'
spcndc sehr geeignet sein. Preise, Prospecte^
gratis und sranco.
und
In allen Buchhandlungen zu haben.
Die feine Küche*
Vollständiges Lehr- u. Handbuch ösr
koclikimst,
KQchenDäckerei und EinmacUekunst.
von
Julius Gouff6.
IHustrirt mit 11 Farbendruckbildern i
246 Holzschnitten.
Gr. 8°. 2 Bände eleg. geb. 23 Mark.
Es ist das gediegenste Hand- •
Lehrbuch der bürgerlichen u. fei" .
Küche, wie die Reconsionen der renoi"
testen Zeitschriften, (Illustrirte ^ci^er-
Ueber Land u. Meer etc.) rühmend n
vorheben.
Leipzig, 1890. Moritz 8clm15!-^^
""" er-
der
Chemische Tinten
Yorzugiicnsier ^11111111*1, rranspy*" jo
dauerhaft, nie bleichend Verp.-^°.s m
Pulven°ri .
allen
ben, zUf
sparung -j
versandt
von
Ä*tD
von Dr. PITSCHKE,
Chemiker in BONN* ^en
empfohlen und seit vielen ^probe"
Eciite Eisen-Gallustinte, pSchen
80 Pfg., amtlich geprüfte Eisen-Ga
mall int e ä Liter 100 Pfg., beim ^jnten
billiger. Alle Sorten feinster tarn-
und Copirtinte ü 1/2 Liter 1 ^aingenduUr
Uliu uujmuuic u. -r* •».*" • - rltigl
geg. Nachnahme oder vorher. ^
Wiederverkliufer Rabatt. Preis;
frei«
Buchfüh-
rung, Correspondenz
Rechnen, Schönschrift
durch brieflichen Unterrioht."*^ .
Bittte verlangen Sie Probebrief und
Prospecte ^ i » 1 1
F. Simon, Abtheilung für
briefl. Unterricht. Berlin SW 4 ^