H. UNDERBERG-ALBRECHTs
aCCewi/wfofou
Boonekamp of Maag-Bitter
' K.K. Hoflieferant in Rheinberg am Niederrhein
SR te JftejtnteHäto. .2g-
^'iilldlcil, Berlin. Breslau. Lbemnitz. Löln a. Rb-, Dresden. Frankfurt a. m., Hamburg. Leipzig, Magdeburg, Manntzelm. Nürnberg, präg, Stuttgart, Wien. Zürich. London, Paris.
Pr. 2359 (15) Krilles Blatt.
M ü n ch e n, den 12. HKtotier 1890.
93. Band.
LOHSE’s weltberühmte Specialitäten
für die Pflege der Haut:-—-
EAU DE LYS
DE LOHSE
weiss, rosa, gelb ä Flacon 1.50 und 3.— Mark.
s eit üb er 5 0 Jahr en unüb ertr offen als vor-
zügl. Haut wasser zur Erhaltung: der vollen
Jugendfrische, sowie zur sich. Entfernung v.
Sommersprossen, Sonn enbrand,Röthe, gelb.
Flecken u. allen Unreinheiten des Teints.
LOHSE’s Lilienmilch-Seife.
die reinste u. mild, aller Toiletteseifen,
frei von j eder Schärfe, die nur zu oft die alleinige
Ursache einer unreinen Haut ist. ä Stück 75 Pf.
Beim Ankauf meiner Fabrikate achte jnan
stets auf die Firma
GUSTAV LOHSE BERLIN
Fabrik feiner Parfümerien n. Toilette-Seifen.
In allen guten Parfümerien, Drogerien
eto. des In- und Auslandes käuflich.
Ma Hans'l is heunt
- Mit sein' Kath'l bei'm Bier;
Zp Mgt er brav an,
•“lQ der Schimmi im G'schirr.
Er steht bei der sechst'n*)
a»d hat no' net gnua.
Sa sagt z'letzt sei' Weiberl
-vSm Guat'n dazua:
*) sechsten Maß.
fesünsero Sjcmsr.
^-e tlNd öS
m.. m\
:)• ei» Schatz für das deutsche Haus
uild ein siuudr'llcs (tzcschcuk für
leöc (tzeleacltheii. Mit Sprüchen und
""sllerischem Schmuck reich ausgestattet, ist
06 Buch zur ?luszeichnung aller wichtigen
kbens- und Familienereignisse bestimmt. —
" Kunstblätter und Echreibtaseln. — Goldr
**• Tarbendruck. — Altdeutscher Ledereinband.
7* Metallbeschsag. — Prei« Mk. 25. —
^ne Beschläge Mk. 20. — Zu beziehen durch
Buchhandlungen, sowie von unS direct.
^°sp. vri.. (verlach & Schenk, Wien.
A(lf^ IVATI unfehlbar richtig kann na.
'*11 v^II iiigens pat_ Metallrechen-
Voa«chine Jedermann. Gegen Einsendung
dpn b zu beziehen von der Expedition
__® Stadt- und Dorfanzeiger, Leipzig.
©bensgrosse Portraits
(auch kleinere) in Kreide, Oel, Aquarell
nach jeder PHOTOGRAPHIE. Schön-
stes Andenken an VERSTORBENE.
Garantie getr. AehnU Preisliste frei.
Artist. Institut von C.HOMM.EL,
Frankfurt a. M, Grüneburgweg 71.
cÄdfCascbcn
teBfn Silber, äufserst
cgCI1
ut’aa
orni
m
b*2ltlÄ
Inha^
Artikel
rosp
Tou
^^slßocklein.Md1]^:
„Was denkst Dir denn, Hans'l?
Du schütt'st es g'rad 'nein!
Von Durscht kann ja do'
Jetz' koa' Red' nimma sein!?"
„„Na"", sagt er, „„der Durscht,
Der is g'löscht vor der Hand.
Was weiter no' kimmt,
Trink' i' erscht mit Verstand!""
fj. Jtlltr.
(Gesetzlich geschützt! — Einiachster Apparat, um
selbst dem struppigsten Schnurrbart ohne Friseur in
3 Minuten jede beliebige Fayon geben zu können.
Leichte, bequeme Handhabung. Erfolg garantirt, ä St.
2 tll mit Gebrauchsanweisung. Versandt franco geg.
Einsend, des Betrages od. Briefmark, auch Nachnahme.
A. An as, Friseur, Mannheim (Baden).
Bade- und Doucheapparate
Badestiilile für Dampf- und Wasserräder,
Badewannen in allen Grössen,
Babywannen complett mit Hahn und Bank,
Badeöfen für Gas-, Kohlen- u. Holz-
heizg., Sitz-, Fuss-, Abreibewannen etc.
Preislisten kostenfrei.
Zeppernick & Hartz,
Berlin S.W., Lindenstr.
15.
lpatentirt und gesetzt, gesch.) mit abnehm-
barem Deckel, d. einfachste, reinl. u. prall.
Seidel. Den Deckel tann jeder durch Lösung
einer Schraube abnchmen und aus einem
anderen «las befestigen. Gravur billigst.
Fabrik Dresdner Kierseidcl
Lorenz & Co., Dresden-A.
Silberne Medaille Köln 1889.
Imiitich
und Anixgsstoffe äußerst preiswertst bei
Johann Malier, Sommerfeld.
Volks-Zither,
neueste Erfindg., hochinteressant! patent.
Das beliebteste
Instrument! Das
Spielen ein. Liedes,
Melodie u. Begleitg.
ist auf der V.-Z. mit
Hülfe der 6. Pedale,
ohne Notenkenntniß, Ihatsiichlich in einer
Stunde zu erlernen. Preis incl. Schule,
Lieder, Tänze, Choräle AL 15.—, 1 Heft:
50 Lieder m. Text 1,60, Verpackung 50
Prospekt gratis.
H. Bredt Nachf. (J. Müller) Greiz,
Buch-, Kunst- n. Musik-Jnstrument.-Handlg.
Aresllner Dierseickel
und Krüge
«IW
echt
«nt
Ättltrr!
. . . . r t . . . ."T'fi
Anker-Uain-Gepeller
ist und bleibt bkis beste Mittel *
gegen Gicht, N h r u m a t i s in n o, GUrdrrrrißen,
Deren schuh, Riickrnschmcrzcn, Aüstwrli, Kopf- und
Zaynschmrrzrn ustv.
Dies altbewährte Hausmittel hat sich
in allen Weltteilen den besten Ruf er-
worben; es ist streng reell und hält,
was cs verspricht! Preis 50 Pfg. und
1 Mk. Vorrätig in den meisten Apotheken.
F. Ad. Richter & Cie.,
Rudolstadt (Thüringens. London E.C.,
ficni-jlovi:, 310 Kroadway.
Anerkannt bester Bitterliqueur!
aCCewi/wfofou
Boonekamp of Maag-Bitter
' K.K. Hoflieferant in Rheinberg am Niederrhein
SR te JftejtnteHäto. .2g-
^'iilldlcil, Berlin. Breslau. Lbemnitz. Löln a. Rb-, Dresden. Frankfurt a. m., Hamburg. Leipzig, Magdeburg, Manntzelm. Nürnberg, präg, Stuttgart, Wien. Zürich. London, Paris.
Pr. 2359 (15) Krilles Blatt.
M ü n ch e n, den 12. HKtotier 1890.
93. Band.
LOHSE’s weltberühmte Specialitäten
für die Pflege der Haut:-—-
EAU DE LYS
DE LOHSE
weiss, rosa, gelb ä Flacon 1.50 und 3.— Mark.
s eit üb er 5 0 Jahr en unüb ertr offen als vor-
zügl. Haut wasser zur Erhaltung: der vollen
Jugendfrische, sowie zur sich. Entfernung v.
Sommersprossen, Sonn enbrand,Röthe, gelb.
Flecken u. allen Unreinheiten des Teints.
LOHSE’s Lilienmilch-Seife.
die reinste u. mild, aller Toiletteseifen,
frei von j eder Schärfe, die nur zu oft die alleinige
Ursache einer unreinen Haut ist. ä Stück 75 Pf.
Beim Ankauf meiner Fabrikate achte jnan
stets auf die Firma
GUSTAV LOHSE BERLIN
Fabrik feiner Parfümerien n. Toilette-Seifen.
In allen guten Parfümerien, Drogerien
eto. des In- und Auslandes käuflich.
Ma Hans'l is heunt
- Mit sein' Kath'l bei'm Bier;
Zp Mgt er brav an,
•“lQ der Schimmi im G'schirr.
Er steht bei der sechst'n*)
a»d hat no' net gnua.
Sa sagt z'letzt sei' Weiberl
-vSm Guat'n dazua:
*) sechsten Maß.
fesünsero Sjcmsr.
^-e tlNd öS
m.. m\
:)• ei» Schatz für das deutsche Haus
uild ein siuudr'llcs (tzcschcuk für
leöc (tzeleacltheii. Mit Sprüchen und
""sllerischem Schmuck reich ausgestattet, ist
06 Buch zur ?luszeichnung aller wichtigen
kbens- und Familienereignisse bestimmt. —
" Kunstblätter und Echreibtaseln. — Goldr
**• Tarbendruck. — Altdeutscher Ledereinband.
7* Metallbeschsag. — Prei« Mk. 25. —
^ne Beschläge Mk. 20. — Zu beziehen durch
Buchhandlungen, sowie von unS direct.
^°sp. vri.. (verlach & Schenk, Wien.
A(lf^ IVATI unfehlbar richtig kann na.
'*11 v^II iiigens pat_ Metallrechen-
Voa«chine Jedermann. Gegen Einsendung
dpn b zu beziehen von der Expedition
__® Stadt- und Dorfanzeiger, Leipzig.
©bensgrosse Portraits
(auch kleinere) in Kreide, Oel, Aquarell
nach jeder PHOTOGRAPHIE. Schön-
stes Andenken an VERSTORBENE.
Garantie getr. AehnU Preisliste frei.
Artist. Institut von C.HOMM.EL,
Frankfurt a. M, Grüneburgweg 71.
cÄdfCascbcn
teBfn Silber, äufserst
cgCI1
ut’aa
orni
m
b*2ltlÄ
Inha^
Artikel
rosp
Tou
^^slßocklein.Md1]^:
„Was denkst Dir denn, Hans'l?
Du schütt'st es g'rad 'nein!
Von Durscht kann ja do'
Jetz' koa' Red' nimma sein!?"
„„Na"", sagt er, „„der Durscht,
Der is g'löscht vor der Hand.
Was weiter no' kimmt,
Trink' i' erscht mit Verstand!""
fj. Jtlltr.
(Gesetzlich geschützt! — Einiachster Apparat, um
selbst dem struppigsten Schnurrbart ohne Friseur in
3 Minuten jede beliebige Fayon geben zu können.
Leichte, bequeme Handhabung. Erfolg garantirt, ä St.
2 tll mit Gebrauchsanweisung. Versandt franco geg.
Einsend, des Betrages od. Briefmark, auch Nachnahme.
A. An as, Friseur, Mannheim (Baden).
Bade- und Doucheapparate
Badestiilile für Dampf- und Wasserräder,
Badewannen in allen Grössen,
Babywannen complett mit Hahn und Bank,
Badeöfen für Gas-, Kohlen- u. Holz-
heizg., Sitz-, Fuss-, Abreibewannen etc.
Preislisten kostenfrei.
Zeppernick & Hartz,
Berlin S.W., Lindenstr.
15.
lpatentirt und gesetzt, gesch.) mit abnehm-
barem Deckel, d. einfachste, reinl. u. prall.
Seidel. Den Deckel tann jeder durch Lösung
einer Schraube abnchmen und aus einem
anderen «las befestigen. Gravur billigst.
Fabrik Dresdner Kierseidcl
Lorenz & Co., Dresden-A.
Silberne Medaille Köln 1889.
Imiitich
und Anixgsstoffe äußerst preiswertst bei
Johann Malier, Sommerfeld.
Volks-Zither,
neueste Erfindg., hochinteressant! patent.
Das beliebteste
Instrument! Das
Spielen ein. Liedes,
Melodie u. Begleitg.
ist auf der V.-Z. mit
Hülfe der 6. Pedale,
ohne Notenkenntniß, Ihatsiichlich in einer
Stunde zu erlernen. Preis incl. Schule,
Lieder, Tänze, Choräle AL 15.—, 1 Heft:
50 Lieder m. Text 1,60, Verpackung 50
Prospekt gratis.
H. Bredt Nachf. (J. Müller) Greiz,
Buch-, Kunst- n. Musik-Jnstrument.-Handlg.
Aresllner Dierseickel
und Krüge
«IW
echt
«nt
Ättltrr!
. . . . r t . . . ."T'fi
Anker-Uain-Gepeller
ist und bleibt bkis beste Mittel *
gegen Gicht, N h r u m a t i s in n o, GUrdrrrrißen,
Deren schuh, Riickrnschmcrzcn, Aüstwrli, Kopf- und
Zaynschmrrzrn ustv.
Dies altbewährte Hausmittel hat sich
in allen Weltteilen den besten Ruf er-
worben; es ist streng reell und hält,
was cs verspricht! Preis 50 Pfg. und
1 Mk. Vorrätig in den meisten Apotheken.
F. Ad. Richter & Cie.,
Rudolstadt (Thüringens. London E.C.,
ficni-jlovi:, 310 Kroadway.
Anerkannt bester Bitterliqueur!