AMM derFlikllklli>W ißläm-r.
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
MÜNcheN, Berlin. Breslau. Lbemnitz, Löln a. Rh.. Dresden. Frankfurt a. M.. Hamburg. Leipzig. Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag. Stuttgart, Wien. Zürich. London. Paris.
96. Kand.
Inf ertions -Gebühren
für die
4gespalt. Nonpareille-Zeile
l M 25 ^ Reichsw.
2443 (21) Zweites Wkatt.
München, den 22. Mai 1892.
.. 1111
...»
iilfiliiliiiis
O.' m.
■
«1
i WM
r
I
; 1 - :!ÄgiiSHTte|rm&F'-
8
W
n
I
I
ü
s
.
HB
(Immer der Gleiche.) Vater: „Werden Sie meine Tochter auch
glücklich machen?" — Commis: „Garantire für Schwiegersohn!"
VorrluS xtxxxt QZxtxT gfrxtvxxfxfext xxt ..»
Der
Deutsche Michel
von
Georg Bötticher
Mit Randzeichnungen „ä la Reinicke Fuchs"
von
Fedor Flinzer
erschien soeben in ——
vierter Auslage
In weiß Lederpapier mit Goldschnitt
Preis 1 Mark 50 Pf.
Direct vom Verlag gegen Einsend. v. M 1.70 franco.
NB. Die erste Auflage erschien am 1. 4. 1892 zum 77. Geburtstag des Fürsten
Bismarck, dem das reizende Buch gewidmet ist.
Börsen-Speculation
mit beschränktem Risico«
Prämien-Geschäfte sind die sicherste und solideste Speculation, da der Verlust stets
auf den geringen Einsatz beschränkt, der Gewinn dagegen unbegrenzt ist.
BIP* Prospecte und Börsenberichte sendet auf Verlangen
Eduard Perl, Bankgeschäft, Berlin C.,
__Kaiser Wilhelmstraße Nr. 4._
Jumo montes. _
Oalifarnischer Orrgrnalroern, unübertrefflich an Geschmack, fließt heiß durch die
Ädecn, belebend und stärkend, von eminenter Wirkung. Kiste m. 6 ganzen Fl. M 15 —
gegen Nachnahme. M. M. Fuchs, Buschstr. 5r Hamburg.
Man verlange stets nur das
ISI atiirliche
pulverförmig und krystallisirt, altbewährtes Heilmittel bei Krankheiten des
Magens, Darmes, der Leber, Stulilverstopfimg; und Fettleibigkeit.
Depots: Mineralwasserhandlungen, Apotheken, Droguerien.
Salzsudwerk Marienbad, Böhmen«
Dr. med. Gerold’s
Chinin-Barterzeuger
in zwei Präparaten.
I. Stärkt und befördert den Bartwuchs bei
dünnem lückenhaftem Bart, verhindert Ausfall
und Spalten der Barthaare, gibt ihnen ungemeine
Weichheit und begünstigt jede Form des Bartes.
II. Erzeugt bei noch ganz fehlendem Bart-
wuchs in kurz.Zeit kräftigen, schönen Bart.
Diese unter Nutzbarmachung der bewähr-
testen Vorschriften anerkannter ärztlicher Auto-
ritäten hergestellten Präparate! geben wir mit
jeder Btirg;scliaft für volle Wirk-
ung« — Per Flasche 3,20; grosse Fl. «/IL 4,80.
Dr. med. Gerold’s
Madschhul
in zwei Präparaten.
I. Haarstärkungsmittel bei begin-
nendem Ausfall der Haare, spärlichem Haarwuchs,
bei Schuppenbildung und Spaltung der Haare.
II. Haarerzeugungsmittel indicirt
b. allen Fällen, wo auf haarlos gewordenen Stellen
neuer Haarwuchs anzuregen ist. Douche-Apparat
bei 2 gr. Fl. gratis. Per Fl. Jlb 3,50; gr. Fl. M 5,20.
Wirksamste tonisirende Bestandteile und
hoher Chiningehalt sichern vollen Erfolg.
Auf Wunsch sind wir bereit, unentgeltlich die
mikroskopische Untersuchung
der Kopf-, resp. Barthaare behufs therapeutischer
Feststellung einschlägiger Mittel vorzunehmen bei
gleichzeitiger Bestellung von mindestens 3 Flaschen.
Dr. Gerold L Co., München.
Jede Flasche nur echt direct von uns mit
nebenstehender
eigen-
händigen
Unter-
schrift.
m&m
er*
Hotel Continental, c. Leistner, Halle a-S.
am Centralliahnhos, elertr. Keleuchtg., Centralhei;g„ fran;. Ketten, Person.Auft.
_Elegante anheimelnde Familienzimmer bei soliden Preisen._
luminium - Fabrikate
H. Rosenthal
Berlin
NW. Friedrichstr. 155,
nahe d. Strasse Unter d. Linden.
Comtoir und Engros-Verkauf:
SW., Grossbeerenstr. 71.
Zweig-Niederlassungen:
Dresden,
König Johannstr. 2 b.
Hamburg,
Jungfernstieg 28, Hamburg. Hof.
Armbänder M. 7,50.
Aschbecher u.Schaalen M.0,50—0,75—3,50.
Bonbonnieren M. 2—2,50, m.Spiegel b. M. 4.
Brodkörbe M. 5—6.—.
Broches M. 1—1.25—1,50—3.
Cigarren-Etuis M. 3 u. 6 M.
Cigarette-Etuis M. 2—4—4,50—5,50 -6,50.
Federhalter, Mannesmannrohr, M. —,40.
Gürtelschnallen M. 5,50—6,75—7,50.
Haarpfeile und Kämme M. 1—1,50—2—5.
Kämme M. 1,50 (Tasche) M. 2,50—3, (breit.)
Manschettenknöpfe M. 1,50.
Opernglas „Excelsior“ incl. Etui M. 20.—.
Pincenezketten M. —,60.
Tintenfass (Form von 1 Ko.-Gewicht) M.3.
Uhrketten M. 1,25—1.50-1^75- 2
-2,50.
21
t
Alleinige Jnseraten-Annahme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
MÜNcheN, Berlin. Breslau. Lbemnitz, Löln a. Rh.. Dresden. Frankfurt a. M.. Hamburg. Leipzig. Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag. Stuttgart, Wien. Zürich. London. Paris.
96. Kand.
Inf ertions -Gebühren
für die
4gespalt. Nonpareille-Zeile
l M 25 ^ Reichsw.
2443 (21) Zweites Wkatt.
München, den 22. Mai 1892.
.. 1111
...»
iilfiliiliiiis
O.' m.
■
«1
i WM
r
I
; 1 - :!ÄgiiSHTte|rm&F'-
8
W
n
I
I
ü
s
.
HB
(Immer der Gleiche.) Vater: „Werden Sie meine Tochter auch
glücklich machen?" — Commis: „Garantire für Schwiegersohn!"
VorrluS xtxxxt QZxtxT gfrxtvxxfxfext xxt ..»
Der
Deutsche Michel
von
Georg Bötticher
Mit Randzeichnungen „ä la Reinicke Fuchs"
von
Fedor Flinzer
erschien soeben in ——
vierter Auslage
In weiß Lederpapier mit Goldschnitt
Preis 1 Mark 50 Pf.
Direct vom Verlag gegen Einsend. v. M 1.70 franco.
NB. Die erste Auflage erschien am 1. 4. 1892 zum 77. Geburtstag des Fürsten
Bismarck, dem das reizende Buch gewidmet ist.
Börsen-Speculation
mit beschränktem Risico«
Prämien-Geschäfte sind die sicherste und solideste Speculation, da der Verlust stets
auf den geringen Einsatz beschränkt, der Gewinn dagegen unbegrenzt ist.
BIP* Prospecte und Börsenberichte sendet auf Verlangen
Eduard Perl, Bankgeschäft, Berlin C.,
__Kaiser Wilhelmstraße Nr. 4._
Jumo montes. _
Oalifarnischer Orrgrnalroern, unübertrefflich an Geschmack, fließt heiß durch die
Ädecn, belebend und stärkend, von eminenter Wirkung. Kiste m. 6 ganzen Fl. M 15 —
gegen Nachnahme. M. M. Fuchs, Buschstr. 5r Hamburg.
Man verlange stets nur das
ISI atiirliche
pulverförmig und krystallisirt, altbewährtes Heilmittel bei Krankheiten des
Magens, Darmes, der Leber, Stulilverstopfimg; und Fettleibigkeit.
Depots: Mineralwasserhandlungen, Apotheken, Droguerien.
Salzsudwerk Marienbad, Böhmen«
Dr. med. Gerold’s
Chinin-Barterzeuger
in zwei Präparaten.
I. Stärkt und befördert den Bartwuchs bei
dünnem lückenhaftem Bart, verhindert Ausfall
und Spalten der Barthaare, gibt ihnen ungemeine
Weichheit und begünstigt jede Form des Bartes.
II. Erzeugt bei noch ganz fehlendem Bart-
wuchs in kurz.Zeit kräftigen, schönen Bart.
Diese unter Nutzbarmachung der bewähr-
testen Vorschriften anerkannter ärztlicher Auto-
ritäten hergestellten Präparate! geben wir mit
jeder Btirg;scliaft für volle Wirk-
ung« — Per Flasche 3,20; grosse Fl. «/IL 4,80.
Dr. med. Gerold’s
Madschhul
in zwei Präparaten.
I. Haarstärkungsmittel bei begin-
nendem Ausfall der Haare, spärlichem Haarwuchs,
bei Schuppenbildung und Spaltung der Haare.
II. Haarerzeugungsmittel indicirt
b. allen Fällen, wo auf haarlos gewordenen Stellen
neuer Haarwuchs anzuregen ist. Douche-Apparat
bei 2 gr. Fl. gratis. Per Fl. Jlb 3,50; gr. Fl. M 5,20.
Wirksamste tonisirende Bestandteile und
hoher Chiningehalt sichern vollen Erfolg.
Auf Wunsch sind wir bereit, unentgeltlich die
mikroskopische Untersuchung
der Kopf-, resp. Barthaare behufs therapeutischer
Feststellung einschlägiger Mittel vorzunehmen bei
gleichzeitiger Bestellung von mindestens 3 Flaschen.
Dr. Gerold L Co., München.
Jede Flasche nur echt direct von uns mit
nebenstehender
eigen-
händigen
Unter-
schrift.
m&m
er*
Hotel Continental, c. Leistner, Halle a-S.
am Centralliahnhos, elertr. Keleuchtg., Centralhei;g„ fran;. Ketten, Person.Auft.
_Elegante anheimelnde Familienzimmer bei soliden Preisen._
luminium - Fabrikate
H. Rosenthal
Berlin
NW. Friedrichstr. 155,
nahe d. Strasse Unter d. Linden.
Comtoir und Engros-Verkauf:
SW., Grossbeerenstr. 71.
Zweig-Niederlassungen:
Dresden,
König Johannstr. 2 b.
Hamburg,
Jungfernstieg 28, Hamburg. Hof.
Armbänder M. 7,50.
Aschbecher u.Schaalen M.0,50—0,75—3,50.
Bonbonnieren M. 2—2,50, m.Spiegel b. M. 4.
Brodkörbe M. 5—6.—.
Broches M. 1—1.25—1,50—3.
Cigarren-Etuis M. 3 u. 6 M.
Cigarette-Etuis M. 2—4—4,50—5,50 -6,50.
Federhalter, Mannesmannrohr, M. —,40.
Gürtelschnallen M. 5,50—6,75—7,50.
Haarpfeile und Kämme M. 1—1,50—2—5.
Kämme M. 1,50 (Tasche) M. 2,50—3, (breit.)
Manschettenknöpfe M. 1,50.
Opernglas „Excelsior“ incl. Etui M. 20.—.
Pincenezketten M. —,60.
Tintenfass (Form von 1 Ko.-Gewicht) M.3.
Uhrketten M. 1,25—1.50-1^75- 2
-2,50.
21
t