I
'fbhrraeder bester ConslrucHon
verscndetgratisundfranco_
j Leipziger lehrmittel-ÄnstliF)
Leipzig- Schulshr. 10-12.
Alleinige Jnseraten-Annahme
sei Rudolf Mosse
Annoncen * Expedition
flkr -sLmmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
♦♦
Jnsertions-Gebühren
für die
IgelMll. Nonpareillc-Icile
1 Mi 25 Reichsw.
ölitnd)C1t, Berlin. Breslau. Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig. Magdeburg, Mannheim, Nürnberg. Prag. Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 2449 (1) Zweites Alatt.
München, den 3. Juki 1892.
97. Kaud.
Tante (zu ihrem Neffen, dessen Vater vor Kurzem Commercienrath
geworden): „Jetzt weiß ich doch, warum Du bei Müllers nicht mehr
eingeladen wirst! Du sollst ja den kleinen Moritz einen Schweinehund
genannt haben!.. Schäme Dich! Solche Worte darf der Sohn eines
Commercienraths nicht in den Mund nehmen!"
Der kleine Emil: „Aber Tante, damals war Papa ja noch gar
nicht Commercienrath!"
m
ß
ÖS5fi@
ö«ü
\,vs»
Jl(ustr?re
iste-
(ca.1505eiten 8°Jext'
mit 129/lbbildungen) mit'
^robebildern fco. gegen20/$inMark:en^ 4Ä.jl,|
die bei^esfellung zuriickerstattet werden.^^l?
Garantie wird für. jedenApparat übernommene
Ur
Mri l; ÄffrZranche
N.B. Für Wkdmerkmifer vortimliiafteste Bezugsquelle.
v' J Gesetzlich "geschützt.
X.A.K.ANSEL DRESDEN-AI.
Trinmplsklappsessel, gleichzeitig Stuhl, Fauteuil, Chaiselongue, als
Postpacket versendbar, solid construirt u. billig, mit Drellsitz 272 Mt, verstärkte
3 t/Wj, diese mit Armlehnen 4 Jb, mit Verlängerung 6 M,
mit Sonnendach 8 M>, polirt und feiner Sitz 2 und 3 Jl
mehr bei Tli. Keller, Frankfurt a/M., Fahrthor.
Daselbst eine größere Partie fast neue eiserne Garten-
klappstühle ä 2 Mi, eiserne Tische und Bänke 5 rc.
sehr dauerhaft und billig. Muster gegen Nachnahme.
Carl Holl in Cannstatt,
Gold- und Silberwaarenfabrik.
Ko. 1038.
Flasclien-
ständer
M. 4.45.
No. 1036.
Eisbeilälter
M. 14.50.
Versandt geg. Nachnahme od. vorher. Baarsendung.
Brief- und Stempelmarken werden angenommen.
Für alten Gold zahle die höchsten Preise.
Von 20 Mark an erfolgt Franko-Zusendung.
Nichtgefallendes wird umgetauscht.
Illustrirtes Preisbuch gratis u. franco.
Chines. Thee
in Orig.-Blechkiste (ca. 520 Gramm) M 4.65.
Zuckerkorb
mit Goldverzierung M. 8.95.
No. 968.
Glocke
M. 5.25.
No. 950.
Obstmesserständer
M. 3.(50.
Obstmesser
p. Dtz. M. 6.10.
No. 953.
Zatinstocherträger
M. 5.25.
No. 926.
Pokal
M. 29.60.
No. 893.
Kuchen-
heber
M. 7.06.
Versilberte Metallwaaren.
Braut-Ausstattungen.
Ganze Hotel-Einrichtungen.
No. 999. Schreibzeug
M. 17.60.
No. 1048. Cafekanne
für 6 Tassen M. 12.20,
No.994.Leuchter
M, 8.90 per Paar.
No. 964.
Blumenhalter
34 ctm. hoch M. 10.60,
1
'fbhrraeder bester ConslrucHon
verscndetgratisundfranco_
j Leipziger lehrmittel-ÄnstliF)
Leipzig- Schulshr. 10-12.
Alleinige Jnseraten-Annahme
sei Rudolf Mosse
Annoncen * Expedition
flkr -sLmmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
♦♦
Jnsertions-Gebühren
für die
IgelMll. Nonpareillc-Icile
1 Mi 25 Reichsw.
ölitnd)C1t, Berlin. Breslau. Chemnitz, Löln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig. Magdeburg, Mannheim, Nürnberg. Prag. Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ur. 2449 (1) Zweites Alatt.
München, den 3. Juki 1892.
97. Kaud.
Tante (zu ihrem Neffen, dessen Vater vor Kurzem Commercienrath
geworden): „Jetzt weiß ich doch, warum Du bei Müllers nicht mehr
eingeladen wirst! Du sollst ja den kleinen Moritz einen Schweinehund
genannt haben!.. Schäme Dich! Solche Worte darf der Sohn eines
Commercienraths nicht in den Mund nehmen!"
Der kleine Emil: „Aber Tante, damals war Papa ja noch gar
nicht Commercienrath!"
m
ß
ÖS5fi@
ö«ü
\,vs»
Jl(ustr?re
iste-
(ca.1505eiten 8°Jext'
mit 129/lbbildungen) mit'
^robebildern fco. gegen20/$inMark:en^ 4Ä.jl,|
die bei^esfellung zuriickerstattet werden.^^l?
Garantie wird für. jedenApparat übernommene
Ur
Mri l; ÄffrZranche
N.B. Für Wkdmerkmifer vortimliiafteste Bezugsquelle.
v' J Gesetzlich "geschützt.
X.A.K.ANSEL DRESDEN-AI.
Trinmplsklappsessel, gleichzeitig Stuhl, Fauteuil, Chaiselongue, als
Postpacket versendbar, solid construirt u. billig, mit Drellsitz 272 Mt, verstärkte
3 t/Wj, diese mit Armlehnen 4 Jb, mit Verlängerung 6 M,
mit Sonnendach 8 M>, polirt und feiner Sitz 2 und 3 Jl
mehr bei Tli. Keller, Frankfurt a/M., Fahrthor.
Daselbst eine größere Partie fast neue eiserne Garten-
klappstühle ä 2 Mi, eiserne Tische und Bänke 5 rc.
sehr dauerhaft und billig. Muster gegen Nachnahme.
Carl Holl in Cannstatt,
Gold- und Silberwaarenfabrik.
Ko. 1038.
Flasclien-
ständer
M. 4.45.
No. 1036.
Eisbeilälter
M. 14.50.
Versandt geg. Nachnahme od. vorher. Baarsendung.
Brief- und Stempelmarken werden angenommen.
Für alten Gold zahle die höchsten Preise.
Von 20 Mark an erfolgt Franko-Zusendung.
Nichtgefallendes wird umgetauscht.
Illustrirtes Preisbuch gratis u. franco.
Chines. Thee
in Orig.-Blechkiste (ca. 520 Gramm) M 4.65.
Zuckerkorb
mit Goldverzierung M. 8.95.
No. 968.
Glocke
M. 5.25.
No. 950.
Obstmesserständer
M. 3.(50.
Obstmesser
p. Dtz. M. 6.10.
No. 953.
Zatinstocherträger
M. 5.25.
No. 926.
Pokal
M. 29.60.
No. 893.
Kuchen-
heber
M. 7.06.
Versilberte Metallwaaren.
Braut-Ausstattungen.
Ganze Hotel-Einrichtungen.
No. 999. Schreibzeug
M. 17.60.
No. 1048. Cafekanne
für 6 Tassen M. 12.20,
No.994.Leuchter
M, 8.90 per Paar.
No. 964.
Blumenhalter
34 ctm. hoch M. 10.60,
1