Ar
rsancr itr^iw ’*'«"*■
ää*ä «NkullE u^Fj^imm?nu^n Jmmm. ''77»7''"»'«-
Deutschlands u. b. Auslandes. CV 1 Ä 25 ^ Reichsw,
nTitn$etl> Berlin, Breslau. Lbemnitz, Löln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. ITC., Lamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, ssrag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Nr. 2460 (12) Erstes Blatt.
München, den 18. September 1892.
97. Kand.
'1
*1
OmSZ-
Bauer: „Ja. dees muß wahr
sein: auf 'm Balkon sieht ma' no'
amal so nobel aus, wie sonstwo!"
Neuheit! D. R. P. 29930. Kochinteressant!
Accord-Zither
mit Stimmvorrichtung, gesetzt, geschützt.
Das veliebteste
Instrument!
Thatsächlich in 1
Stunde z. erlernen
ohne Notenkennt-
niß. Ton wunder-
voll. Preis, yanz
rein gestimmt, incl. Schule, Lieder,Schlüssel,
Carton M 16.—. 65 Lieder und Choräle
extra Jtl 2.—, Opernmelodien, Märsche,
Tänze JL 2.—, Verpackung 75 Prospect
mit vorzüglichsten Zeugnissen gratis.
T. Müller, Dresden-N., Körnerstr. 6.
Zaufoer-,12;
Apparate, Modell - Dampfmaschinen,
Musikwerke. Scherz-Artikel.
Katalog mit Anleit. z. Vortrag etc. 50 Pf.
do. und zu 40 etfectvollen Piecen M. 3.—.
10 Vexirkunststücke zur Belustig. M. 2.—.
Preisl. gratis. A. Otto, Neu-Buckow i/M.
_ C. L. Flemming
f Klobenstein b.Schwarzenberg i. 8.
J5, empf. kleine Leiterwagenf. KinderuEr-
c wachsene
£ m. abgedr.
Eisenachs.
gut be-
schlag.
25 50
100 Ko. Tragtähigk.
= 5,60 11,— 16,50 M. pr. St. blau, g g
Handwagen, Karren u. s.w. bis 12 Ctr.Tragkraft
Beste und billigste Bezugsquelle für
Musikinstrumente
Violinen, Bratschen, Celli, Bässe,
Bögen, italien. u. deutsche Saiten’
Guitarren, Mandolinen, Zithern,
Cornets, Flöten, Symphonions’
Aristons, Harmonikas, Harmoni-
ums, Pianinos, Schulen. Noten zu
allen Instrumenten.
Jul. Heinr. Zimmermann,
Musikexport, Leipzig:.
ülustrirte Preisliste gratis.
Berliner Tageblatt
beginnt zu Anfang des kommenden vierten Quartals
der neueste dreibändige Roman aus der Gegenwart
von
Friedrich Spirlhagen
Durch seinen reichen, alle Gebiete des öffentlichen Lebens
umfassenden, gediegenen Inhalt, sowie durch rascheste und
zuverlässige Berichterstattung hat sich das „Berliner Tage-
blatt" die besondere Gunst der
gebildeten Gesellschaftskreise
erworben. Unter Mitarbeiterschaft hervorragender
Fachautoritäten aus allen Hauptgebieten, als Theater,
Musik. Litteratur, Kunst, Astronomie, Chemie,
Technologie und Medizin, erscheinen regelmäßig
wcrthvolle Original-Feuilletons,
welche vom gebildeten Publikum besonders geschätzt
werden. Bei dem ausgedehnten Leserkreise in Deutschland
und im Auslande ist das „Berliner Tageblatt" die am
weitesten verbreitete
große deutsche Zeitung
geworden; das „Berliner Tageblatt" entspricht aber auch
alle» Anforderungen, welche man an eine solche zu stellen
berechtigt ist, in vollein Maaße.
betitelt:
„Somllagskind"
Der Meister der deutschen Roman-Dichtung bietet
in dieser jüngsten großen Schöpfung ein Werk von
brennender Actualität und hinreißendem poetischen
Zauber. Dort an der russischen Grenze, wo die adeligen
Großgrundbesitzer das Dasein kleinerer Souveräne
führen, setzt die kräftig und spannend geführte Handlung
ein. Die Gestalten springen plastisch aus dem glänzend
detaillirten Milieu heraus und zwingen uns, mit ihnen
zu leiden, mit ihnen zu jubeln. Jener verwirrende und
doch unzagbar keusche Liebeszauber, der alle Werke
Spielhagens auszeichnet, verklärt auch die Handlung
dieses neuen Romans. Dabei lagert über der ganzen
Darstellung der goldige Schimmer des Romantischen,
der auch da noch nicht ganz weicht, wo die Vorgänge
von den waldigen Grenzbezirken in die Hauptstadt ver-
legt werden. Spielhagen bewährt sich auch hier wieder
als feinsinniger Kenner der Menschenseele und als
interessanter Erzähler, der die höchste Spannung im
Leser wachzurufen versteht. Im Ganzen kann man dies
neue Werk als eine Dichtung von echter deutscher Art
bezeichnen, groß gedacht, großartig durchgeführt, ein
Weihgeschenk des Genius an die deutsche Nation.
5 Mk. 25 Pf. vierteljährlich beträgt das Abonnement auf
das täglich 8 mal in einer Morgen-und Abend-Ausgabe
erscheinende
Berliner Tageblatt
und Handels-Zeitung
mit Effecten - Verloosungsliste nebst seinen werthvollen
Separat-Beiblättern: Jllustrirtes Witzblatt „ULK“, belle-
tristisches Sonntagsblatt „Deutsche Lesehalle", feuille-
tonistisches Beiblatt „Der Zeitgeist", „Mittheilungen über
Landwirthschast, Gartenbau und Hauswirthschaft"
bei allen Postämtern des Deutschen Reiches.
Das Berliner Tageblatt besitzt die
weiteste Verbreitung aller deutschen
Zeitungen
im In- und Auslände, so daß Annoncen in demselben von
besonderer Wirksamkeit sein müssen.
Gewehre,
solid gearbeitet,
eingeschossen
»unter Garantie,
sehr Preiswerth
bei
kledrüder
Neiilpt,
Gemehrfabrilr,
Suhl.
Jllustrirte Preisliste gratis.
Akren
besten Systems empf.
Coiltrol-Mreit-
JPafmfi, Stuttgart,
Ant. Meyer Nacht.
«egr, 1861.
kl
MLuhrit!
1/3 L- Shrapnef-
Sieinkrug
mit feinZinnbesckläg u.
verstellvaremZnnder
In Größen. Ausführ.
i genau n. Original.
| Preis: incl. Berp. «/tt 6
I (gegen Nachnahme.)
j b.Abn. v. 1 Dtzd. 50/,Z $3
„ „2 „ lt.m.Jo'
100/ylZ.
Ed.Stiegele,München
MaximilianSstr, 83.
Diese Nummer enthält 4 Beiblätter.
lit