Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
„Der Reichshof11 §*til vornehmsten Ranges

üerlin, Wilhelmstrafte (nächst dem auswärtigen Amt und der englischen Botschaft)
ganz dicht bei den Linden gelegen, dennoch sehr ruhige Lage; dev Blick der Hinteren Zimmer geht auf große Gärten. Das Hotel ist auf das Eleganteste
und Bequemste eingerichtet; aufmerksamste und sorgfältigste Bedienung. — Außer im Hotel mehrfach vorhandener Stadttelephonverbindung enthält jedes
Zimmer Telephon zum Verkehr der Zimmer untereinander, sowie zur Verbindung mit Portier und Bedienung. — RegulirbareCeutral-Heizung; Elektrische Beleuchtung.
- 2 Fahrstühle. — Jedem Hötelaast steht in der feuerfesten Stahlkammer des Hauses ein eiserner, doppelt (d. h. von ihm und der Hotelverwaltung gemeinsam)
zu verschließender Schrein für die Aufbewahrung der Werthsachen und Scripturen zur Verfügung. — Zimmer von Mk. 41/« an — Heizung, Bedienung, Licht

werden nicht berechnet.

e r ttutvrtgcttdle .iTviirljeitieirt vt ng. — Sslxtser 1 cTurre LWornL.

Bad Boll

bei Bonndorf

im bad. Schwarzwald.

Mineralbad u. Luftkurort.

Herrliche Lage im Wutachthale.
Kurhaus mit 80 Zimmern und Salons,
Lese- und Damensalons. Eleetrische Be-
leuchtung des ganzen Etablissements, des
50 Meter hohen Wasserfalls und der
prächtigen Wasserwerke im Parke. Billige
Pensionspreise. Post und Telegraph im

^üteI' I*. Bogner, Direktor.

Heilanstalt für

Nerven-spec. Morphium

etc. Kranke.

Baden-Baden

(Juettigstrasse Nr. 2.

Speciell:

Entziehungskuren ohne Qualen.

Dr. med. Otto Emmerich

(Gründer u. fr. dirig. Arzt d. Heilan-
stalt Villa Vitriarius b/Salraünster.)

VHfl PROSPECTE.

Aachen^0#$^AoC

Kur- und Wasserheilanstalt

Brunnthal-München XÄ

ärztl- Direct. Dr. Lahusen (früher Sylt).
Kuranstalt für chronische Leiden — Geistes-
kranke ausgeschlossen. Gesammtkosten für Kur
und Verpflegung M 6.25 pr. Tag. Wasser-
heilanstalt, diätetische Kuren, Elektrotherapie,
Massage rc. rc.

Wad Wauheim.

Flüssige Mutterlauge

unb Badesalz versendet

Grossh. Hess. Salinen- undBerg-
amt Bad Nauheim.

Der Verltelirs-'Verelii Ger
Timm StaGt St. Gallen —

ladet Reisende z. Besuche der alten Gallus-
stadt höfl. ein. 30OO0 Einwohner. Hauptsitz
der Stickerei-Industrie. Weltber. Stifts-
bibliothek u. Kathedrale. Gewerbemuseum.
Reizendste Lage zw. aussichtsr. Hügeln. Hoch-
interessante Straßenbahn St. Gallen-Gais
in's Appenzellerland an d. Fuß des Säntis.
(Rigi der Ostschweiz) 2504 Met. üb. M. Nähe
des Bodensees. Tour nach Ragair 1 Tag.
Heiden Vs Tag. Gäbris 1 Tag. Als Ein-
oder Ausgangsthor den die Schweiz besuch.
Reisenden anMegentlick st empfohlen.
Auskunft s-Bureau des Verkehrs-Vereins im
Hotel Walhalla beim Bahnhof.

GLYCERIN

ZAHNPASTA

Einmal angewendet, benützt \
man sie immer.

GELLE Fröres

PARIS6,Avenuedel’0peraPARIS^

Creme Imperiale de la distillerie de 8!L Catherine

einer der feinsten Liqueure, der nach Ausspruch der Presse u. erster Autori-
, täten bei außerordentlich billigem Preise die geschätzten Vorzüge des echten
Benediktiners und der echten Chartreuse in sich vereinigt.

Ein hervorragendes Geuußmittel von brillanter Wirkung bei Verdauungs-
störungen und Magenbeschwerden, im höchsten Grade appetitanregend, wird
sich dieser Liqneur auch von vorzüglich erfrischender Wirkung bei Ueber-
müdung des Körpers und des Geistes erweisen.

Vi 2.00.

Ausschließlicher Vertrieb durch E. Speclit, Hamburg, Katharinen-
straße 4 u. 5. Probeweise auch Versand einzelner Flaschen.

Für Magen-, Herz-, Unterleibss, Nerven-
leiden, Säfteverderbniß, Frauenkrank-^
heiter, rc. Mäßige Preise.

Prospekt frei.

mm ***■

CTBJgSrf

__ Reuestc Schrift:

_ vr. KIcS' DiStetisckre Kure»,

nebstErörlerungenüberTchroth'fche Kur-c.
8.*afl. Preis SM., durch jede Buchhandlung, sowie Mrcct.

Aromatique

Th. Lappe,

feinster Magenliquenr.

Allein echt fabricirt seit dem Jahre 1828

Apothekenbesitzer
Neudietendorf in Thüringen.

—1Prämiirt —

in Merseburg 1865 goldene Medaille, Wittenberg 1869,
Eger 1871, Breslau 1877, Sydney 1879, Porto Allegre
1881, Amsterdam 1883, Antwerpen 1885, Halle 1881, der

einzige preisgekrönte von sämmtlichen aus-
gestellten Liqueuren, London Deutsche Aus-
stellung 1891 Bhrendiplom.

Zu haben in den meisten feineren Colonialwaaren- und
Delikatessenhandlungen.

Vor allen Nachahmungen wird gewarnt.
Bitte geschützte Etiquette u. Fabriksiegel zu beaohten.

Champagner-

Fabrik

r? Frankfurt a.t

Gegründet 1867.

FEINSTE MARKEN

aus Rheingauer-, Mosel- und französischen Weinen,
(Garantie für Flaschen gährung*.)

Massigste Preise. — Coulanteste Bedingungen. Preislisten frei.

Anerkannt bester Bitterliqueur!

H. UNDERBERG-ALB RECHT s

- affciii cclMci.

Boonekamp of Maag-Bitter

K K Hoflieferant in Rheinberg am Niederrhein

treuer Kunc/en bezeugen:

Poelkos ApfelweinU Besfe

Versandm Gebinden von35 Liter auF
wärts ä 30ä.o. Liter, Uma/prämiirt.

Garant/rter üatursaft prachtvollster
Qualität. Export-Apfelwein-Kelterei

JnhaberderKgl.Preuss.Staatsmedaille
„Für besten Apfelwein.“

Specialität:

Kaumlmchen

v. vortreffl. Güte; vorzügl. ge«
eign. f. Reise, Badeaufenth.u.
Sommerfr., als auch z. jed. Fa-
milienf., Vers. tägl. fr. m. Berp.
f. 5 M> u. größ.lOOOfache Auerk.
Paul Lange, Conditor,
Bischofswerda, Sachsen.

Das

Schönste

engl. Parfüni ^unvergänglich) in den ««-
rächen: Reseda. Oppoponax, Weiße Rase,
Rothe Rose. Weißer Flieder, Blauer Flieder
und Veilchen liefert für 15 jMj franco der
allein. Importeur

O. MülUracIt, Segeberg.

1

Gegründet 1346.

25 Preis-Medaillen.

Dr. Auliert

tu Jktfimote hat ein

Cosmeticum

erfunden, welches binnen
I I Tagen die Haut von
Leberflecke», Pocken-
fleckcu und Sommer-
sprossen reinigt.
Sicherstes Mittel gegen
gelben Teint, Röthe der
Nase und alle Unreinheit, der Haut a Fl.
3 M. Probest. 1,50 nur echt zu haben bei
Frau Ä. goaobor, Berlin, Charlottenstr. 73.

fletleseifea

- s"iS die

Sf?

Speclalltäten:

Indische Bhmenseife
Weisse Fliederseife.

Zu haben in den besseren Parfümerie- u.
Fnsour-tieschiiftcn des In- u. Auslandes.

F. Wolff & Sohn, Parfümeurs,

Karlsruhe in Baden.
Filiale: Wien L. Wollzeile 0.
 
Annotationen