Dr. med. Gerold'
(-feer saßen ganz schdille beisammen,
$)Y Mei' kleener Dackel und ich,
Ich drank een ganz frisches Debbchen —
Ob's mehr werd'n, wußt' ich noch nich.
Und wie mer so ruhig saßen
Und dachten an dies und das,
Da war mer's halt blötzlich uf eenmal
G'rad so, als fühlte mer was.
Und richtig! Ich gucke in's Debbchen,
Das rechts gleich näben mer stund.
Und weil keen Drobben mehr drinn' war -
Da schaut' ich blos steenernen Grund!
Gleich winkt' ich mer eenen Källner
Mit 'nem neien Debbchen herzu;
Mei' Waldmann, dar freit' sich unbändig
Und schwänzelde immer derzu!
So fühlte mer wohl noch zehnmal
G'rad wie das erste Mal was,
Und zehnmal noch schwänzeld' mei' Dackel —
Es machte ihm werklich viel Schpaß! —
Nu' dhat aber Nischt mehr mir fühlen.
Und es schwänzeld' mei' Dackel nich mehr,
Und da sind mer halt heimwärts gegangen,
Als wenn gar Nischt gewäsen wär'l —
p. vaith.
Trinurplsklappsessel, gleichzeitig Stuhl, Fauteuil, Cbaiselongue, als
Postpacket versendbar, solid construirt u. billig, mit Drellsitz 272 JL, verstärkte
3 JUi, diese mit Armlehnen 4 A, mit Verlängerung 6
mit Sonnendach 8 M, polirt und feiner Sitz 2 und 3 c/li
mehr bei Tli. Keller, Frankfurt a/M., Fahrthor.
Daselbst eine größere Partie fast neue eiserne Garten-
klappstnhlc ä 2 M>, eiserne Tische und Bänke 5 Jld re.
sehr dauerhaft und billig. Muster gegen Nachnahme.
von
Reisegelegenlieiten
LübecknachSkandinavien
mittelst erstklassiger Passagierdampfer.
Lübeck - Kopenhagen - Malmö
tätlich Nachmittags 574 Uhr.
Kombinierbare Rundreisebillets
nach Dänemark, Schweden, Norwegen mit
Benutzung der Hallandschen Postdampfschiffe ab Lübeck werden auf
allen deutschen Eisenbahnstationen ausgegeben.
Lübeck-Kalmar- Stockholm
jeden Mittwoch und Sonnabend Nachmittags 574Uhr.
Rundreisebillets, mit Benutzung der Dampfer obiger Linien und der
Kanaldampfer: Lübeck - Kopenhag en - Gothenburg - Stockholm-
Lübeck oder umgekehrt, mit Passieren des an Naturschönheiten reichen
Göta- u. Trollhätta-Canals (zwischen Gothenburg-Stockholm) werden
für die Zeit von Mitte Mai bis Ende August I. Gajüte a 84 e/H 40 ^ mit
zweimonatlicher Gültigkeit ausgegeben.
Fahrkartenausgabe, sowie Näheres bei
Lüders & Stange, Lübeck.
^«fmännisches ßr/^
Wasserzeichen
Seepferdchen
Deutsches
See-Postpapier
4 Farben ■
seegrün, meerblau, strandgelb, schaumweiss, eigenartig, sieht bedruckt herrlich
aus! Der deutsche Kaufmann muss deutsches Papier verwenden. Druckereien
und Papierhandlungen haben Vorrath oder Muster. Bezugsquelle nur für Händler
Holtmann, Papierlager, Brannschweig.
luminium - Fabrikate
H. Rosenthal
Berlin
NW. Friedrichstr. 155, I
nahe d. Strasse Unter d. Linden.
Comtoir und Engros-Verkauf:
SW., Grossbeerenstr. 71.
Zweig-Niederlassungen:
Dresden, I Hamburg,
König Johannstr. 2 b. j Jungfernstieg 28, Hamburg. Hof.
Armbänder M. 7,50.
Aschbecher u.Schaalen M.0,50—0,75—3,50.
Bonbonnieren M. 2—2,50, m.Spiegel b. M. 4.
Brodkörbe M. 5—6.—.
Broches M. 1—1.25—1,50—3.
Uigarren-Etuis M. 3 u. 6 M.
Cigarette-Etuis M. 2—4—4,50—5,50 - 6,50.
Federhalter, Mannesmannrohr, M. ,40.
Gürtelschnallen M. 5,50—6,75—7,50.
Haarpfeile und Kämme M. 1—1,50—2—5.
Kämme M. 1,50 (Tasche) M. 2,50—3, (breit.)
Manschettenknöpfe M. 1,50.
Opernglas „Excelsior“ incl. Etui M. 20.—.
Pinccnezketten M. —,60.
Tintenfass (Form von 1 Ko.-Gewicht) M.3.
Uhrketten M. 1,25—1,50—1,75-2—2,50.
Ti
Alleinige Inseraten-AnnaHme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
44
Insertions-Gebühren
für die
4 gespült. Nonpareille-Zeile
1 M, 25 ^ Reichs«.
UlihtCbetL Berlin. Breslau. Ebern nitz, Läln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. 2Tt., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, ssrag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ar. 2451 (3) Zweites Matt_M ünche11, de» 17. Zull 1892.
97. Kand.
ChinisvBarterzeuger
I. Stärkt und befördert den Bartwuchs bei
dünnem Bart, verhindert Ausfall und Spalten
der Barthaare.
II. Erzeugt bei noch ganz fehlendem Bart-
wuchs in kurz.Zeit kräftigen, schönem Kurt.
Für vollen Erfolg dieser vom Arzt selbst,
also von vertrauenswür«Sifrs£er Seile,
präparirten Barterzeuger übernehmen wir un-
bedingte schriftliche Bürgschaft,,
Princip: Wirkung od. Rückzahlung. Discreter
Versandt. Per Fläsche Jll 3,20; grosse Fl. «/l/l> 4,80.
Auf Wunsch sind wir bereit, unentgeltlich die
milcroslcopische Untersuchung
der Kopf-, resp. Barthaare behufs therapeutischer
Feststellung des geeigneten Mittels vorzunehmen bei
gleichzeitiger Bestellung von mindestens 3 Flaschen.
Dr. Gerold L Co., München.
Elygienisclac Präparate»
(-feer saßen ganz schdille beisammen,
$)Y Mei' kleener Dackel und ich,
Ich drank een ganz frisches Debbchen —
Ob's mehr werd'n, wußt' ich noch nich.
Und wie mer so ruhig saßen
Und dachten an dies und das,
Da war mer's halt blötzlich uf eenmal
G'rad so, als fühlte mer was.
Und richtig! Ich gucke in's Debbchen,
Das rechts gleich näben mer stund.
Und weil keen Drobben mehr drinn' war -
Da schaut' ich blos steenernen Grund!
Gleich winkt' ich mer eenen Källner
Mit 'nem neien Debbchen herzu;
Mei' Waldmann, dar freit' sich unbändig
Und schwänzelde immer derzu!
So fühlte mer wohl noch zehnmal
G'rad wie das erste Mal was,
Und zehnmal noch schwänzeld' mei' Dackel —
Es machte ihm werklich viel Schpaß! —
Nu' dhat aber Nischt mehr mir fühlen.
Und es schwänzeld' mei' Dackel nich mehr,
Und da sind mer halt heimwärts gegangen,
Als wenn gar Nischt gewäsen wär'l —
p. vaith.
Trinurplsklappsessel, gleichzeitig Stuhl, Fauteuil, Cbaiselongue, als
Postpacket versendbar, solid construirt u. billig, mit Drellsitz 272 JL, verstärkte
3 JUi, diese mit Armlehnen 4 A, mit Verlängerung 6
mit Sonnendach 8 M, polirt und feiner Sitz 2 und 3 c/li
mehr bei Tli. Keller, Frankfurt a/M., Fahrthor.
Daselbst eine größere Partie fast neue eiserne Garten-
klappstnhlc ä 2 M>, eiserne Tische und Bänke 5 Jld re.
sehr dauerhaft und billig. Muster gegen Nachnahme.
von
Reisegelegenlieiten
LübecknachSkandinavien
mittelst erstklassiger Passagierdampfer.
Lübeck - Kopenhagen - Malmö
tätlich Nachmittags 574 Uhr.
Kombinierbare Rundreisebillets
nach Dänemark, Schweden, Norwegen mit
Benutzung der Hallandschen Postdampfschiffe ab Lübeck werden auf
allen deutschen Eisenbahnstationen ausgegeben.
Lübeck-Kalmar- Stockholm
jeden Mittwoch und Sonnabend Nachmittags 574Uhr.
Rundreisebillets, mit Benutzung der Dampfer obiger Linien und der
Kanaldampfer: Lübeck - Kopenhag en - Gothenburg - Stockholm-
Lübeck oder umgekehrt, mit Passieren des an Naturschönheiten reichen
Göta- u. Trollhätta-Canals (zwischen Gothenburg-Stockholm) werden
für die Zeit von Mitte Mai bis Ende August I. Gajüte a 84 e/H 40 ^ mit
zweimonatlicher Gültigkeit ausgegeben.
Fahrkartenausgabe, sowie Näheres bei
Lüders & Stange, Lübeck.
^«fmännisches ßr/^
Wasserzeichen
Seepferdchen
Deutsches
See-Postpapier
4 Farben ■
seegrün, meerblau, strandgelb, schaumweiss, eigenartig, sieht bedruckt herrlich
aus! Der deutsche Kaufmann muss deutsches Papier verwenden. Druckereien
und Papierhandlungen haben Vorrath oder Muster. Bezugsquelle nur für Händler
Holtmann, Papierlager, Brannschweig.
luminium - Fabrikate
H. Rosenthal
Berlin
NW. Friedrichstr. 155, I
nahe d. Strasse Unter d. Linden.
Comtoir und Engros-Verkauf:
SW., Grossbeerenstr. 71.
Zweig-Niederlassungen:
Dresden, I Hamburg,
König Johannstr. 2 b. j Jungfernstieg 28, Hamburg. Hof.
Armbänder M. 7,50.
Aschbecher u.Schaalen M.0,50—0,75—3,50.
Bonbonnieren M. 2—2,50, m.Spiegel b. M. 4.
Brodkörbe M. 5—6.—.
Broches M. 1—1.25—1,50—3.
Uigarren-Etuis M. 3 u. 6 M.
Cigarette-Etuis M. 2—4—4,50—5,50 - 6,50.
Federhalter, Mannesmannrohr, M. ,40.
Gürtelschnallen M. 5,50—6,75—7,50.
Haarpfeile und Kämme M. 1—1,50—2—5.
Kämme M. 1,50 (Tasche) M. 2,50—3, (breit.)
Manschettenknöpfe M. 1,50.
Opernglas „Excelsior“ incl. Etui M. 20.—.
Pinccnezketten M. —,60.
Tintenfass (Form von 1 Ko.-Gewicht) M.3.
Uhrketten M. 1,25—1,50—1,75-2—2,50.
Ti
Alleinige Inseraten-AnnaHme
bei Rudolf Mosse
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
44
Insertions-Gebühren
für die
4 gespült. Nonpareille-Zeile
1 M, 25 ^ Reichs«.
UlihtCbetL Berlin. Breslau. Ebern nitz, Läln a. Rb., Dresden. Frankfurt a. 2Tt., Hamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, ssrag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
Ar. 2451 (3) Zweites Matt_M ünche11, de» 17. Zull 1892.
97. Kand.
ChinisvBarterzeuger
I. Stärkt und befördert den Bartwuchs bei
dünnem Bart, verhindert Ausfall und Spalten
der Barthaare.
II. Erzeugt bei noch ganz fehlendem Bart-
wuchs in kurz.Zeit kräftigen, schönem Kurt.
Für vollen Erfolg dieser vom Arzt selbst,
also von vertrauenswür«Sifrs£er Seile,
präparirten Barterzeuger übernehmen wir un-
bedingte schriftliche Bürgschaft,,
Princip: Wirkung od. Rückzahlung. Discreter
Versandt. Per Fläsche Jll 3,20; grosse Fl. «/l/l> 4,80.
Auf Wunsch sind wir bereit, unentgeltlich die
milcroslcopische Untersuchung
der Kopf-, resp. Barthaare behufs therapeutischer
Feststellung des geeigneten Mittels vorzunehmen bei
gleichzeitiger Bestellung von mindestens 3 Flaschen.
Dr. Gerold L Co., München.
Elygienisclac Präparate»