I
Sechsmal prämiirtm. ersten Preisen.
Violinen.
Das Beste u. Billigste d. Neuzeit, v.
6—30 M., berühmt. Meister 30—300 M.
Bratschen, Celli und Bässe. Bogen
1V3—50 M. Etuis 37a—40 M. Zithern _
16—200 M. Guitarren 6—50 M. Vor- ^
zügl. Saiten. Alle Bias-Instrumente. 0
Die patent. Stumme Violine z. 8tu- ®
diren (eigene Erfindung). Reparatur'
atelier. Empfehl. von Wilhelmj, Sa
rasate, Säuret, Singer etc. Garantie.
Wiederverkäufer Rabatt. Preiscour,
franco. Gebr. Wolff,
Saiten-Instrumenten-F abrik.
Kreuznach.
I
Billige Briefmarken
fenbet Augrust Marbes, Bremen.
Sing
Griginal-
- Piston
ist das eins., elea., ff. vernickelt
ausgef. Mnsik-Jnstrum. Ein
Kind kann die schönst. Melod.
Spielen, Piano u. Inst, be-
gleit. Pass, für Salon ».Land«
parthien für ein u. mehr. Pers.
Nach beigeleater Anweisung in 10 Minuten
erlernbar. Preis 2 Mark.
Wwe. Mertens, Pankow bei Berlin.
Sensationelle Neuheit!!
Patentirt!
^ Uur 16 Mark. p
Greizer Accord-Zither
mit gesetzl. geschützt. Stimmvorrichtung.
Auch für Unmusikalische, mit Hülfe
der 6 Manuale thatsäcklich in einer
Stunde zu erlernen, ohne Uoten-
Irenntnitz, ohrreKehrer. Ton wunder-
voll! Preis incl. Schule, Lieder. Ring,
Schlüsiel, Carton 16 M; dazu 65 Volks-
Lieder und Choräle 2 M, Tänze, Märsche,
Overnmel. 2 M>, Notenpult l «yt/b, Slimm-
pfeife 50 4, Kiste 75 H. Jllustr. Prosp. m.
zahlreichen Dankschreiben grat. u. frco.
H. Urvät's Navhf., Greiz.
Spieldosen
mit auswechselbaren
Nofenscheiben
pielt 1000 v. StUcke.
Fabrik von
sämmtliohen
Musik-
instrumenten
Musikwerken.
Haus I. Rang-es
Man verlange illustr.
Frachtcatalog
gratis und franco.
H. Behrendt,
Import, Fabrik- und Export-Geschäft
Berlin W., Friedrichstr. 160.
BUCHHALTUNG
SOLL Th AB EN I
i Ihre Arbeit j Sie die Absicht I
besser bezahlt/ Ihre Stellung l
werden, so I zu verbessern,
müssen Sie I so müssen Sie /
die /Kontorkunde,
einfache / Rechnen,
donneite / CorrespondenzJ
PeIte /Schönschrift i
italienische /
| Buchführuno / Stenografie
I lernen. Ver-j lernen. Ver-
J langen Sie I langen Sie
f Probebrief / Prospecte /
([gratis von / gratis von
F. Simon, Berlin S.W. 48.
ORUSONWERK
Magdeburg-Buckau
(73 Medaillen u. erste Preise)
empfiehlt und exportirt hauptsächlich:
1. Hartguss-Artikel: Walzen, Brechbacken, Kollerringe etc.
2. Artikel aus Stahlfagonguss.
3. Bedarfs-Artikel für Eisenbahnen, Strassen- und
Fabrikbahnen, als Weichen, Herz- u. -Kreuzungsstücke,
Drehscheiben und Wendeplatten, Rüder (über 700 Modelle),
fertige Achsen mit Rädern und Lagern, Transportwagen etc.
4. Zerkleinerungsmaschinen jeder Art, als
Patent-Kugelmühlen mit stetiger Ein- u. Austragung, best-
geeignet zum Vermahlen von Cement, Thomasschlacken, Erzen, Cliamotte etc.
Excelsior-Mühlen, (Patent Gruson) zum Schroten von Futterprodukten,
sowie zum Vermahlen von Grünmalz, Gerbstoffen, Farbstoffen,Kork, Zucker,
Cichorien, Drogucn, Chemikalien etc. (Absatz: 11500 Stück).
Steinbrecher,Walzenmühlen, Kollergänge, Schraubenmühlen,
Schleudermühlen, Mahlgänge, Glockenmühlen etc.
— Vollst.Einrichtungen für Gement-, Chamotte-, Schmirgel-
u. Düngerfabriken, Gyps-, Knochen- u. Oelmühlen. -
5. Einrichtungen zur Aufbereitung von Gold-, Silber-,
Knpfer- und anderen Erzen (Biiharz-, Siemens- und
Francke-Verfahren. — Läszlö-Amalgamatoren).
6* Walzwerke für Blech, Draht und die verschiedenen Metalle.
7. Pressen, namentlich hydraulische mit Hartguss- u. Stalilguss-Cylindem.
8. Krähne jeder Art mit Hand-, Dampf- und hydraulischem Betrieb.
9. Einrichtungen für Pulver- u.Schiesswolle-Fabriken.
Comb. Kaffee-Schal-, Polin- u. Sichtmaschinen.
Zuckerrohr-Walzwerke ^ Beton-Stampfmascliinen
für Maschinen- und Göpelbetrieb. ® (Patent Vering).
Kataloge Uber obige sowie Uber die weiteren Specialitäten des Werkes in deutscher, französischer,
englischer u. spanischer Sprache kostenfrei.
Die Corrrrrvsirerrrrattnrrg der Kielefeldev
nnrschinen-Favrik zu Saatfeld i/Th. verkauft zu
bedeutend ermäßigten Preisen die berühmten
Anker“-
Räder
ihrer Fabrik und ver-
sendet Preisliste gratis.
Auf den Rädern wurden noch kürzlich in einer Woche
zwei erste Preise errungen. Der Betrieb wird fortgesetzt.
A, Oehlmann, Berlin S. 14.
Aluminium - Mauren - Fabrik.
Rauchrequisiten, Tablettes, Schalen,Schlüsiel,
Schmuckkästchen, Federhalter rc. rc.
Nur für Grossisten und $xpoxUnxe.
Beste und billigste Bezugsquelle für
Musikinstrumente
Violinen, Saiten, Flöten, Cornets,
Symphonions, Aristons, Harmonikas.
Harmoniums, Pianos und Noten.
Jul. Heinr. Zimmermann,
Musikexport, Leipzig'.
Illustrirte Preisliste gratis.
Illustr. Bricfmarken-Journal.
Verbreitetete u. einzige Briefm.-Ztg.
d. Welt, d. in jed. No. wertvolle Gra-
tisbeigab. giebt u. monatl. 2mal er-
scheint. HalbjKhrl. (12 Hefte) 1.50 M.
Probe-No. 15 Pf. (10 Kr.) franco von
Gebrüder Senf, Leipzig.
Zitherspiel
ohne Lehrer nach Baumgärmer's Zither-
schule, einfachste Methode mit 161 Volks-,
Opernmelodien, Tänzen, Märschen und einem
Abriß der Harmonielehre. Gegen «M2.50^
(auch Briefmarken) franco oder Nachnahme.
Lichtenberg’fd)e MußtUiandlunu. Breslau.
(Gegr. 1843.) Specialität Zithermusik.
Originell. Musikinstrum. Kein Spielzeug!
JlARLO RlMATEl'S
jscht italienisch.
sOcarina
Ton wundervoll. Ohne Notenkenntniß itt
2 Stunden zu erlern. — Nicht zu verwechseln
mit gleichnam., aber minderwerth. Erzeugn.
Probe-Jnstrum. im Werthe von 4—6 M
für JUl. 3.85 incl. Schule und Lieder.
Carlo Rimatei, Dresden A, 1.
Jeder, welcher Interesse f. Musik hat, ver-
säume nicht, Prospect grat. u.fco, zu verlangen.
Musikalisches Wochenblatt.
Sieb. it. Verlag: E.W. Kritisch in Leipzig.
Viertlj.Abonnem.LM, Probcnummern gratis.
Das seit 1870 erscheinende „Musikalisch.'
Wochenblatt" gilt allgeniein für eine niustia
lische Fachzeitschrift erste» Ranges.
Rcuhcit: v.L.r.2gg20. Kochinleressant!
Accord-Zither
mit Stimmvorr,'«fiturig, gefetzf. geschützt.
Da» detievteste
Arrltrnmrnt!
Thatsächlich in 1
Stunde z. erlernen
ohne Notenkennt-
niß. Ton wunder-
voll. Preis, ganz
rein gestimmt, incl. Schule, Lieder,Schlüssel,
Carton J\i 16.—. 65 Lieder und Choräle
extra M 2.—, Opernmelodien, Märsche.
Tänze A 2.—, Verpackung 75 Prospect
mit vorzüglichsten Zeugnissen gratis.
T. Müller, Dresden-N., Körnerstr.
Sechsmal prämiirtm. ersten Preisen.
Violinen.
Das Beste u. Billigste d. Neuzeit, v.
6—30 M., berühmt. Meister 30—300 M.
Bratschen, Celli und Bässe. Bogen
1V3—50 M. Etuis 37a—40 M. Zithern _
16—200 M. Guitarren 6—50 M. Vor- ^
zügl. Saiten. Alle Bias-Instrumente. 0
Die patent. Stumme Violine z. 8tu- ®
diren (eigene Erfindung). Reparatur'
atelier. Empfehl. von Wilhelmj, Sa
rasate, Säuret, Singer etc. Garantie.
Wiederverkäufer Rabatt. Preiscour,
franco. Gebr. Wolff,
Saiten-Instrumenten-F abrik.
Kreuznach.
I
Billige Briefmarken
fenbet Augrust Marbes, Bremen.
Sing
Griginal-
- Piston
ist das eins., elea., ff. vernickelt
ausgef. Mnsik-Jnstrum. Ein
Kind kann die schönst. Melod.
Spielen, Piano u. Inst, be-
gleit. Pass, für Salon ».Land«
parthien für ein u. mehr. Pers.
Nach beigeleater Anweisung in 10 Minuten
erlernbar. Preis 2 Mark.
Wwe. Mertens, Pankow bei Berlin.
Sensationelle Neuheit!!
Patentirt!
^ Uur 16 Mark. p
Greizer Accord-Zither
mit gesetzl. geschützt. Stimmvorrichtung.
Auch für Unmusikalische, mit Hülfe
der 6 Manuale thatsäcklich in einer
Stunde zu erlernen, ohne Uoten-
Irenntnitz, ohrreKehrer. Ton wunder-
voll! Preis incl. Schule, Lieder. Ring,
Schlüsiel, Carton 16 M; dazu 65 Volks-
Lieder und Choräle 2 M, Tänze, Märsche,
Overnmel. 2 M>, Notenpult l «yt/b, Slimm-
pfeife 50 4, Kiste 75 H. Jllustr. Prosp. m.
zahlreichen Dankschreiben grat. u. frco.
H. Urvät's Navhf., Greiz.
Spieldosen
mit auswechselbaren
Nofenscheiben
pielt 1000 v. StUcke.
Fabrik von
sämmtliohen
Musik-
instrumenten
Musikwerken.
Haus I. Rang-es
Man verlange illustr.
Frachtcatalog
gratis und franco.
H. Behrendt,
Import, Fabrik- und Export-Geschäft
Berlin W., Friedrichstr. 160.
BUCHHALTUNG
SOLL Th AB EN I
i Ihre Arbeit j Sie die Absicht I
besser bezahlt/ Ihre Stellung l
werden, so I zu verbessern,
müssen Sie I so müssen Sie /
die /Kontorkunde,
einfache / Rechnen,
donneite / CorrespondenzJ
PeIte /Schönschrift i
italienische /
| Buchführuno / Stenografie
I lernen. Ver-j lernen. Ver-
J langen Sie I langen Sie
f Probebrief / Prospecte /
([gratis von / gratis von
F. Simon, Berlin S.W. 48.
ORUSONWERK
Magdeburg-Buckau
(73 Medaillen u. erste Preise)
empfiehlt und exportirt hauptsächlich:
1. Hartguss-Artikel: Walzen, Brechbacken, Kollerringe etc.
2. Artikel aus Stahlfagonguss.
3. Bedarfs-Artikel für Eisenbahnen, Strassen- und
Fabrikbahnen, als Weichen, Herz- u. -Kreuzungsstücke,
Drehscheiben und Wendeplatten, Rüder (über 700 Modelle),
fertige Achsen mit Rädern und Lagern, Transportwagen etc.
4. Zerkleinerungsmaschinen jeder Art, als
Patent-Kugelmühlen mit stetiger Ein- u. Austragung, best-
geeignet zum Vermahlen von Cement, Thomasschlacken, Erzen, Cliamotte etc.
Excelsior-Mühlen, (Patent Gruson) zum Schroten von Futterprodukten,
sowie zum Vermahlen von Grünmalz, Gerbstoffen, Farbstoffen,Kork, Zucker,
Cichorien, Drogucn, Chemikalien etc. (Absatz: 11500 Stück).
Steinbrecher,Walzenmühlen, Kollergänge, Schraubenmühlen,
Schleudermühlen, Mahlgänge, Glockenmühlen etc.
— Vollst.Einrichtungen für Gement-, Chamotte-, Schmirgel-
u. Düngerfabriken, Gyps-, Knochen- u. Oelmühlen. -
5. Einrichtungen zur Aufbereitung von Gold-, Silber-,
Knpfer- und anderen Erzen (Biiharz-, Siemens- und
Francke-Verfahren. — Läszlö-Amalgamatoren).
6* Walzwerke für Blech, Draht und die verschiedenen Metalle.
7. Pressen, namentlich hydraulische mit Hartguss- u. Stalilguss-Cylindem.
8. Krähne jeder Art mit Hand-, Dampf- und hydraulischem Betrieb.
9. Einrichtungen für Pulver- u.Schiesswolle-Fabriken.
Comb. Kaffee-Schal-, Polin- u. Sichtmaschinen.
Zuckerrohr-Walzwerke ^ Beton-Stampfmascliinen
für Maschinen- und Göpelbetrieb. ® (Patent Vering).
Kataloge Uber obige sowie Uber die weiteren Specialitäten des Werkes in deutscher, französischer,
englischer u. spanischer Sprache kostenfrei.
Die Corrrrrvsirerrrrattnrrg der Kielefeldev
nnrschinen-Favrik zu Saatfeld i/Th. verkauft zu
bedeutend ermäßigten Preisen die berühmten
Anker“-
Räder
ihrer Fabrik und ver-
sendet Preisliste gratis.
Auf den Rädern wurden noch kürzlich in einer Woche
zwei erste Preise errungen. Der Betrieb wird fortgesetzt.
A, Oehlmann, Berlin S. 14.
Aluminium - Mauren - Fabrik.
Rauchrequisiten, Tablettes, Schalen,Schlüsiel,
Schmuckkästchen, Federhalter rc. rc.
Nur für Grossisten und $xpoxUnxe.
Beste und billigste Bezugsquelle für
Musikinstrumente
Violinen, Saiten, Flöten, Cornets,
Symphonions, Aristons, Harmonikas.
Harmoniums, Pianos und Noten.
Jul. Heinr. Zimmermann,
Musikexport, Leipzig'.
Illustrirte Preisliste gratis.
Illustr. Bricfmarken-Journal.
Verbreitetete u. einzige Briefm.-Ztg.
d. Welt, d. in jed. No. wertvolle Gra-
tisbeigab. giebt u. monatl. 2mal er-
scheint. HalbjKhrl. (12 Hefte) 1.50 M.
Probe-No. 15 Pf. (10 Kr.) franco von
Gebrüder Senf, Leipzig.
Zitherspiel
ohne Lehrer nach Baumgärmer's Zither-
schule, einfachste Methode mit 161 Volks-,
Opernmelodien, Tänzen, Märschen und einem
Abriß der Harmonielehre. Gegen «M2.50^
(auch Briefmarken) franco oder Nachnahme.
Lichtenberg’fd)e MußtUiandlunu. Breslau.
(Gegr. 1843.) Specialität Zithermusik.
Originell. Musikinstrum. Kein Spielzeug!
JlARLO RlMATEl'S
jscht italienisch.
sOcarina
Ton wundervoll. Ohne Notenkenntniß itt
2 Stunden zu erlern. — Nicht zu verwechseln
mit gleichnam., aber minderwerth. Erzeugn.
Probe-Jnstrum. im Werthe von 4—6 M
für JUl. 3.85 incl. Schule und Lieder.
Carlo Rimatei, Dresden A, 1.
Jeder, welcher Interesse f. Musik hat, ver-
säume nicht, Prospect grat. u.fco, zu verlangen.
Musikalisches Wochenblatt.
Sieb. it. Verlag: E.W. Kritisch in Leipzig.
Viertlj.Abonnem.LM, Probcnummern gratis.
Das seit 1870 erscheinende „Musikalisch.'
Wochenblatt" gilt allgeniein für eine niustia
lische Fachzeitschrift erste» Ranges.
Rcuhcit: v.L.r.2gg20. Kochinleressant!
Accord-Zither
mit Stimmvorr,'«fiturig, gefetzf. geschützt.
Da» detievteste
Arrltrnmrnt!
Thatsächlich in 1
Stunde z. erlernen
ohne Notenkennt-
niß. Ton wunder-
voll. Preis, ganz
rein gestimmt, incl. Schule, Lieder,Schlüssel,
Carton J\i 16.—. 65 Lieder und Choräle
extra M 2.—, Opernmelodien, Märsche.
Tänze A 2.—, Verpackung 75 Prospect
mit vorzüglichsten Zeugnissen gratis.
T. Müller, Dresden-N., Körnerstr.