Alleinige Fnseraten-Annahme
bei Hulfolf ^«88ö
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
eiblaü dkrIllMMdtll MöÄr.
Insertions -Gebühren
für die
4gcspalk. Nonpareille-Zeile
11 25 Reichsw.
LlÜNcheN, Berlin, Breslau. Lbenrni^. Eöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Kamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
WltiibiiWiikel.
(Jeutsche.«-
Zleichs-
^ Patent.)
(Sensationell). Mit wenig Wasser gefüllt, durch
Anziehen der Füße bewegt, stürzt der herrliche
Wellenschlag überden Körper (keineZimmernässe).
Apparat ist verwendbar zu Voll-, Wellen-,
Kinder- u. Sitzbad, ist klein nnd handlich, wiegt
20 Kilo, dabei bequem und haltbar, als praktisch
von circa 5000 Familien angekauft. Großartige
Anerkennungen, prämiirt. Preis 40 jlll, interes-
santer Prospekt gratis.
C. Dittmanii, Berlin, Holzmarkt-Str. 34-n. Fabrik aller Arten Bade-Apparate.
o '©'.2 ü 2 -»:S
_ — ~ ^ w °5-»
5^-s
1 ^
= >ö>r:
Photograph: . . Und nun bitte, gnädige Frau, ein recht
freundliches Gesicht!" — Schwiegersohn (im Hintergrund): „I.
das muß ich mir aber ansehen!"
Preis ff. broncirt M. 3.50
„ ff. vernickelt M. 3.80
in lioelifeinem Carton.
Zu haben in jedem besseren Haus-
haltungs-, Galanterie-, Papierwaren-
und Kurzwaren-Geschäft und jeder
Buchhandlung oder direct von der
Fabrik franco gegen Voreinsendung
von M. 3.— resp. M. 3.30
(auch in Briefmarken).'
2 Stück franco
M. 5.50 resp M. 6-10.
Ur. 2472 (24) Zweites Blatt.
München, den 11. Zezember 1892.
97. Knud.
Eine Merkwürdigkeit.
Prachsch. Neu.
Kühn’s Universal
^'üSftS
f iir ^niillksi.Loiiicisä h Reslaura n h.
Unübertroffen!
..Jch wünsche mir
zu Weihnachten
G. Sternpfle's
Kur- und Wasserheilanstalt
Brunnthal-München w£to
ärztl. Direct. Dr. Lahusen (früher Sylt).
Kuranstalt für chronische Leiden — Geistes-
kranke ausgeschlossen. Gesammtkosten für Kur
und Verpflegung t/W, 6,25 pr. Tag. Wasser-
heilanstalt, diätetische Kuren, Elektrotherapie,
Masiage rc. rc.
API>J^RAT
Wnon M. 5.80.
^ttitZubehör Schalen.Platten.Chemikalien
ZuhoWImfw1 etcM- 2.20mehr.,
/0.FI8CHL jr. Cöln a.Rh. Hochstr. na
_—Prospecre eraiis.—
Großer Posten
silMliichte Uehgehörne
— nnd Hirschgeweihe ——
zu verkaufen. Auswahlsend. zu Diensten.
C. Hag^eiiiiiiller,
Pfaffenhofen a. d. Ilm (Oberbayern).
anarieiiTÖsel! ... _
Edle Sänger, versendet per Posl
nach allen Orten Europa’s das
älteste und leistungsfähigste Gs
schäft am hiesigen Platze vor
St. Andreasberg-. W. Gönneke,
Preisliste frei!
Paris 1889, Köln 1890: Gold. Medaillen
d. u. p. Haarschäfte N0.42211
Beste Fussbekl. aus Kalbl.,
woran die Haare gegerbt.
Grösste Marschfähigk.
Gegen Hühneraugen.
Erfolg wunderbar
beiRheum., Gicht,
kalten u. nassen
Füssen. Wir lief, nur Schäfte, jed.Schuh-
mach.bes.Fertigst. Leder- u.Schäftefabr.
F. Fischer& Cie.yOflTeiiburg:,
Baden.
Gegründet 1762.
Aerztl. Gutacht. u. ill. Catal.
frco. Andere Anpreis, beruh,
a. Unwahrh. u. Täuschung.
Sd\ui5"mrke Obacht vor Fälschungen.
WF1’’
V' neuester und bester
Briefordner. ■* Kein
Durchlochen der Schriftstücke. x> Kein Locher oder Perforator
nötig. «• Fasst zwei bis drei Mal mehr Briefe, Karten etc.
als Briefordner anderer Systeme.
Zu haben in allen Schreibwaarenhandlungen und bei
den Fabrikanten QlOgOWSkl & 80ÜN
Abteilung Schreib-Maschinen und Schreibwaaren
Kataloge [rat. 11. frco. Berlin W., Friedrichstrasse 85,
Hloukn.larao
die feinste Marke.
J. & C. Biooker, Amsterdam (Holland).
24
bei Hulfolf ^«88ö
Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.
eiblaü dkrIllMMdtll MöÄr.
Insertions -Gebühren
für die
4gcspalk. Nonpareille-Zeile
11 25 Reichsw.
LlÜNcheN, Berlin, Breslau. Lbenrni^. Eöln a. Rh., Dresden, Frankfurt a. M., Kamburg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.
WltiibiiWiikel.
(Jeutsche.«-
Zleichs-
^ Patent.)
(Sensationell). Mit wenig Wasser gefüllt, durch
Anziehen der Füße bewegt, stürzt der herrliche
Wellenschlag überden Körper (keineZimmernässe).
Apparat ist verwendbar zu Voll-, Wellen-,
Kinder- u. Sitzbad, ist klein nnd handlich, wiegt
20 Kilo, dabei bequem und haltbar, als praktisch
von circa 5000 Familien angekauft. Großartige
Anerkennungen, prämiirt. Preis 40 jlll, interes-
santer Prospekt gratis.
C. Dittmanii, Berlin, Holzmarkt-Str. 34-n. Fabrik aller Arten Bade-Apparate.
o '©'.2 ü 2 -»:S
_ — ~ ^ w °5-»
5^-s
1 ^
= >ö>r:
Photograph: . . Und nun bitte, gnädige Frau, ein recht
freundliches Gesicht!" — Schwiegersohn (im Hintergrund): „I.
das muß ich mir aber ansehen!"
Preis ff. broncirt M. 3.50
„ ff. vernickelt M. 3.80
in lioelifeinem Carton.
Zu haben in jedem besseren Haus-
haltungs-, Galanterie-, Papierwaren-
und Kurzwaren-Geschäft und jeder
Buchhandlung oder direct von der
Fabrik franco gegen Voreinsendung
von M. 3.— resp. M. 3.30
(auch in Briefmarken).'
2 Stück franco
M. 5.50 resp M. 6-10.
Ur. 2472 (24) Zweites Blatt.
München, den 11. Zezember 1892.
97. Knud.
Eine Merkwürdigkeit.
Prachsch. Neu.
Kühn’s Universal
^'üSftS
f iir ^niillksi.Loiiicisä h Reslaura n h.
Unübertroffen!
..Jch wünsche mir
zu Weihnachten
G. Sternpfle's
Kur- und Wasserheilanstalt
Brunnthal-München w£to
ärztl. Direct. Dr. Lahusen (früher Sylt).
Kuranstalt für chronische Leiden — Geistes-
kranke ausgeschlossen. Gesammtkosten für Kur
und Verpflegung t/W, 6,25 pr. Tag. Wasser-
heilanstalt, diätetische Kuren, Elektrotherapie,
Masiage rc. rc.
API>J^RAT
Wnon M. 5.80.
^ttitZubehör Schalen.Platten.Chemikalien
ZuhoWImfw1 etcM- 2.20mehr.,
/0.FI8CHL jr. Cöln a.Rh. Hochstr. na
_—Prospecre eraiis.—
Großer Posten
silMliichte Uehgehörne
— nnd Hirschgeweihe ——
zu verkaufen. Auswahlsend. zu Diensten.
C. Hag^eiiiiiiller,
Pfaffenhofen a. d. Ilm (Oberbayern).
anarieiiTÖsel! ... _
Edle Sänger, versendet per Posl
nach allen Orten Europa’s das
älteste und leistungsfähigste Gs
schäft am hiesigen Platze vor
St. Andreasberg-. W. Gönneke,
Preisliste frei!
Paris 1889, Köln 1890: Gold. Medaillen
d. u. p. Haarschäfte N0.42211
Beste Fussbekl. aus Kalbl.,
woran die Haare gegerbt.
Grösste Marschfähigk.
Gegen Hühneraugen.
Erfolg wunderbar
beiRheum., Gicht,
kalten u. nassen
Füssen. Wir lief, nur Schäfte, jed.Schuh-
mach.bes.Fertigst. Leder- u.Schäftefabr.
F. Fischer& Cie.yOflTeiiburg:,
Baden.
Gegründet 1762.
Aerztl. Gutacht. u. ill. Catal.
frco. Andere Anpreis, beruh,
a. Unwahrh. u. Täuschung.
Sd\ui5"mrke Obacht vor Fälschungen.
WF1’’
V' neuester und bester
Briefordner. ■* Kein
Durchlochen der Schriftstücke. x> Kein Locher oder Perforator
nötig. «• Fasst zwei bis drei Mal mehr Briefe, Karten etc.
als Briefordner anderer Systeme.
Zu haben in allen Schreibwaarenhandlungen und bei
den Fabrikanten QlOgOWSkl & 80ÜN
Abteilung Schreib-Maschinen und Schreibwaaren
Kataloge [rat. 11. frco. Berlin W., Friedrichstrasse 85,
Hloukn.larao
die feinste Marke.
J. & C. Biooker, Amsterdam (Holland).
24