Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 97.1892 (Nr. 2449-2474)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5112#0389
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
'ZU' IriMatt tejfliepntai litt«. SSST

iHÜUl'l'Cll, Berlin, Breslau, Lbemnitz, Söln a. Rh., Dresden. Frankfurt a. NI., Bantburg, Leipzig, Magdeburg. Mannheim, Nürnberg, Prag, Stuttgart, Wien, Zürich, London, Paris.

Ur. 2472 (24) Junstes Zslatt.

München, den 11. Dezember 1892.

97. Kand.

„Aber, meine Herren, wie können Sie sich nnterstehen, dieses Tnlpen-
beet mit Steinen zu bombardiren?" — „Auf der Tafel steht ja: „Die
Anlagen werden dem Schutze des Publikums dringend empfohlen", und
da haben wir eben die verfluchten Spatzen daraus vertrieben!"

Automat

Patent! Spieldose Neu!

mit wechselbaren Musikscheibeu. Spielt nach
Einwnrs irgend einer Geldmüuze Hunderte
von Stücken. Braucht wenig Raum u. bringt
viel Geld. Kräftiger, schöner Ton. Catalog
gratis. Garantie für tadellose, gute Werke
mit glockenreiner Stimmung nur bei direktem
Bezug durch die Fabrik

Hugo Hennig,

Berlin SW. 12,

Cliarlotteiistrasse 84.

Gold- und Silberwaarenfabrik C. v. d. Werdt

Gegr. 1874 Berlin 8., Oranienstr. 66. Ge 1874.

Illustrirtcr Prachtkatalog gratis und franco.

Versandt gegen Nachn. oder vorher. Casse. Aufträge von c/H 20.— an frco.
Verkauf nur an Private und nach dem Auslande nur gegen vorherige Gasse.

Brosche 3085
14 karat Gold
Rückseite Silbervergold.
M. 5.50.

Rin& 3080 mit achtem
Almandin

8 karat massiv M. 4.50.

Ring; 3081 mit 2 Granaten
oder 2 Türkisen
8 karat M. 5.—.

RiiiJS 3082 mit
3 Türkisen o. Almandinen
und 6 ächten Perlen
14 karat M. 12.50.

8 „ M. 9.—.

Kettenriug 3083

14 karat M. 13.50.

8 „ M. 8_

Neuestes automat.Jttusik-& Dreh werk I

mit auswechselb. Stahl-Notenscheiben;
spielt Hunderte verschied. Stucke, mal

Hochinteressant für I

Unübertreffliches Feslgeschenk bei Anlässen Jeder Art.

gratis. — J. C. F.ckardt, Stuttgart. fPaientirt.]

140000 AvomrenlenN

d. h. die größte Auflage aller deutschen Zeitungen

hat die täglich in 8 gr. Folio-Seiten erscheinende liberale

Berliner

Morgen-Zeitung

nebst Täglichem Familienblatt mit vorzüglichen Erzähl-
ungen. Demnächst erscheint:

Wald-Zedtwitz: „Wer liegt?"

eilt großer spannender Roman aus der Gegenwart.

Der großartige Erfolg der „Berliner Morgen-Zeitung" beweist, daß dieselbe alle berech-
tigten Ansprüche an eine volksthümliche, sorgfältig redigirte Zeitung befriedigt —
trotz des enorm billigen Abonnemtspreises von nur

m I Mark »itrttWrW. m

Probennmmern versendet unentgeltlich die „Berliner Morgen-Zeitung"
Berlin SW.

Robert Beyer’s Conditorei,

j Dresden A., Wilsdrufferstrasse 20, j

hat mit dem Versand ihrer vorzüglichen

Dresdner Christstollen

begonnen, als:

Mandel-, Rosinen- und
von i? Mark aufwärts.

Molinstolleu

Hochfeinste Farbendruckkarten in Diaphanie und auf Garton, als

Reclame

und Zugabe-Artikel! Höchst
originelle Ideen, für alle Branchen
passend. Als Doppelkarten auch für
Preislisten und Umschläge vorzüg-
lich geeignet. — Musterbuch geg.
Einsendung v. M. 3. — Rückver-
gütung kei Bestell, v. 1000 St. an.

Grimme & Hempel, Leipzig.

Musterlag.: Berlin, EckeFriedrich-u.
Leipziger Str. (Equitable-Gebäude).

Stadt- und DorfanKeiger ««t

" Bestes hsertlonsorgan Leipzigs. QJc

Garantirt 358o7 Abonnenten.

Kuvertus-Schmuck.

Hirschgräne rc. faßt in Gold und Silber
zu Armbändern, Brachen, Nadeln rc. Der-
artiger Schmuck auf Lager. Jllustr. Katalog
1 Mk., d. b. ev. Bestellung in Abrechn, kommt.
W. Schwarz, Goldschmied, Meissen.
Prämiirt: Cassel, Cöln, London.


 
Annotationen