Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beiblatt der Fliegenden Blätter — 97.1892 (Nr. 2449-2474)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5112#0445
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

(90,000 XÄHMA5CHINEN
ßÖOöfAHRRÄDEP,

(aj^bciterzahl mi)

Unsere Nähmaschinen

weltberühmt durch das dazu verwendete Material, die feine Aus-
stattung und den leichten Gang, zeichnen sich auch vor allen
übrigen durch saubere Justirung und grösste NiUifähigkeit
ans. Bei keinem Artikel ist das Sprüchwort „Der Schein trügt“,
mehr am Platze als bei der Nähmaschine. Es werden täglich eine
Unzahl billiger Nähmaschinen auf den Markt geworfen, welche für
den ersten Augenblick nicht von der soliden Waare zu unter-
scheiden sind. Eine von uns erzeugte Nähmaschine gewährleistet,
infolge des dazu benutzten Materials eine Jahre lange Haltbarkeit
und übernehmen dafür unsere Vertreter die weitgehendste Garantie.

Nähmaschinenfabrik u. Eisengiesserei

vormals Seidel & Naumann, Dresden.

patentirt in allen Culturstaaten.

Da ohne alle Metalltheile,

kein Rosten, kein Brechen, kein Nachgeben der
Schnallen. — Leichtes Verstellen. — Bequemes
An- und Abknöpfen. — Größte Haltbarkeit!

* Zu haöen in alten Speciatgelchäften. >—*

Probe-Dutzende an Wiederverkäufe:: durch
den alleinigen Fabrikanten

Maximilian Rost,

Dresden-*, und Rodenbach i. Böhmen.

Bedeutend verbesserter

ilnfit-lpimrot

Kölble & Brunotte

Stuttgart und Baden-Baden.

Sammtljchc Patente »»gemeldet.

Denkbar einfachste Konstruction. Die Ecken
des Messers liegen verdecktu. ist somit schneiden
unmöglich. Gröstte Billigkeit. Hochele-
ganter Apparat mit Messer, Streichriemen,
Halter. Pinsel, Seifenschale u. Pulver. Alles in
eleg. Etuis Preis Mi 6.50. Apparat, Messer n.
Halter in eleg. Etuis M 3.50. Man verlange
gratis und franco Gebrauchsanweisung, worin
Abbildung sämmtlicher Gegenstände.

Achtung!

_ CARLO RimaTCTO
geeilt itilitmsda

Carina

Es bleiben mir
noch einige Hundert Concert-Ocaiinas
Nr. XIH in C Stimmung, welche ich
zu dem außergewöhnlichen Preise von
M. 3.50 versende, so lange der Vorrath
reicht. (Ladenpreis Mk. 5.—.) Schute
und Lieder gratis. Man verlange Pro-
spect gratis und franco.

Garlo Rimatei, Dresden A. 1.

Geraer Musikhaus^

C.F.Zillgitt,

Gera Reuss

*

»JA

Älo^>^bill. Bezugsquell.

f. Musikinstrumente
aller Art

— Cataloge franco. —

Zauber-Hi

Apparate, Modell - Dampfmaschinen,
Musikwerke, Scherz-Artikel.
Katalog mit Anleit. z. Vortrag etc. 50 Pf.
do. und zu 40 ellectvollen Piecen M. 3.—.
10 Vexirkunststücke zur Belustig. M. 2.—.
Preisl. gratis. A. Otto, Neu-Buckow i/M.

Echte Briefmarken

von üsr Briefm.-Handlung

Gebr. Senf,

Leipzig.

Cassa voraus, l’orto extra.
Spottbillige Sätze ; alle ver-

6 Kap Ind. /S
14 Kirchenstaat 45

schieden.

5 Monaco

7 Kolumbien 50

6 Lombardei*V. 40

8 Luxemburg 25

4 Mauritius 80

13 Mexico 100

7 „ Nachporto 60

5 N. S. Wales 20

12 Niederlande 15
10 Portugal 80

20 Cubau. Puerto-
Rico nur 160
7 Philippinen 40
9 Norwegen 25

3 Orange 30

5 Ostrumelien 40

4 Persien 40

6 Peru 40

6 Preussen 15

IOOO Verschiedene, aus allen Weltteilen
(keine doppelt) jgr-gV nur 20 Mark.

16 Japan inel. [jO 61 Spanien nur

50 S. u. 1 V <‘11 M. 1.25.

nur M. 1.50. 115 „Deutsch-

70„Orient“ M.3. 'SjpSS' ]and‘‘ nur M. 3.

Jedem Samm
Gr. 111. Postwertz.-

Katalog,243^b-

28,100 Preisen, geb.
nur Mk. 1.50 und
20 Pfg. Porto.

er empfohlen:

Jll. Briefm.-Journal

monatl. 2Nrn., jede
mitwertv. Gratlsm.
M. 1.50 p . Halbjahr.
Probe-Nr. 15 Pfg.

Feuer — Gefahr — Feuer.

Selbstretter aus Lebensgefahr

(Patent Schwarz).

Jedermann kann sich hei Rauch und Feuer im Treppenhaus sofort
durch das Fenster gefahrlos selbst retten.

Von Behörden und Feuerwehren geprüft und als sicher
functionirend befunden.

Für jede Stockwerkshöhe passend zu beziehen.

In eleganter Ausführung, vernickelt Mk. 25.—.

In einfacher Ausführung, bronclrt Mk. 20.—.

per Stück bei:

A. Yogelsang & G. Tischer, Dresden A., 4

Freiberger Strasse 19/21
und den zahlreichen Vertretern.

MF"* Man beachte die Gebrauchs-Anweisungen. -WU

Wichtig für P. T. Jäger, Kahn- und Zectionsdeamie, Ingenieure,
Keifende und Pfrrdeieukerl!

Dar die Herren Sffiziere anf Reitschulen nnentbehrlich.

Halina-Stiefel

aus grauem steirischen Loden, in einem Stück gearbeitet (ohne Naht) mit
doppelten festen Filzsohlen, nur über Lederbeschuhung zu tragen.
Mrois fl. 5.75 Ivr.

Als Maßangabe genügt die Länge eines im Gebrauche habenden
Lederschuhes. Achtungsvollst

k. u. k. Kof-Kut- und Ztifzrvaren-Iabrik

Anton Pichler,

Graz, Biholttiquat Br. 16.

Großes illustrirtes Preisblatt gratis und franco. —MH

Stellung.

Existenz.

I D Schnell - Schön- D |

Schrift, jb*

I P robp 6ct A ^ Probebrisf
| grati»^^Glratls^v franco.

Prospect.

Brieflicher prämiierter
Unterricht.

IbuchTüFrungi

Bechn., Correspond., Kontorarb.
Stenograph ie.

| Gratis Sicherer

Erfolg garantiert!

Adressieren Sie genau wie folgt:

| Erstes Deutsches Handels -Lehr-Institut |
OTTO SIEDE - ELBING.

MusikJnftrumeuten-Fabrrk
von Rot). Barth, Stuttgart

versendet unter Garantie

vorzügliche Zithern
von -/ll. 9_— an, feine
\ Honcert-Zithern
M, 12,15,20, 30, 40 rc.
Miotinen, Ktöten,
Messing-Kn str. rc.
Vorlheilhaft. Bezugsquelle. Preislisten grat.

Noten-

Stehpulte

leicht zus. legbar aus Eisen
schwarz lach ohne Leuchter
ä 5 Mark, braucht mit
Leuchter ä ti Mk., versendet

Frit* Fiedler,
Inst rumentenhnnd Inns:,
Crörtitz.

neuester und bester
Briefordner. * Kein
Durchlochen der Schriftstücke. * Kein Locher oder Perforator
nötig. * Fasst zwei bis drei Mal mehr Briefe, Karten etc.
als Briefordner anderer Systeme.

Zu haben in allen Schreibwaarenhandlungen und bei
den Fabrikanten ßlOgOWSkl L SolUl

Abteilung Schreib-Maschinen und Schreibwaaren

Kataloge grat. u. frco. Berlin W., Friedrichstrasse 85.
 
Annotationen