Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
E, Seidler L Spielberg

Kisenvanfaörik Ottensen-Hamburg.

Stall - Einrichtungen.

Pferde-, Rinder-, Schweine - Stall-
Einrichtungen. Specialität seit 1885.
Eataloge gratis.

Bertr. f. Dän.: 2.2. ^7522202,^2re2d2§e2.

Türk's zue^hen-

I Malkasten

< Gesetzlich geschützt >

enthalten in handlicher Form

„ alle zum

Zeichnen u. Aquarellieren

nöthigen Utensilien in

besterQualität zu billigem Preise.

Empfohlen durch Herrn
Prof. A. von Werner etc. etc.
Nach Orten,wo sich keine Niederlagen be-
finden, erfolgt direktarVersandt durch:

I.I.RehüACH,Bleistiftfabrik

REGENSBURG

Gander's Schreib federn.

Muster-Sortiment
von 25 Stück M. —.55.
„ 50 „ * „ 1.-.

1 Croa (144 &.)M.2.25.

„Stets wird ein hübsch
geschriebener Brief, ein
sauber geführtes Buch
bei Jedem einen guten
Eindruckhervorrufen■“

Alleinige Jnseraten-Annahme

bei Rudolf Mosse

Annoncen - Expedition
für sämmtliche Zeitungen
Deutschlands u. d. Auslandes.

c\

Insertions-Gebühren

für die

4gespalt. HonparriiIc-3rUc

1 M 25 ReichSW.

München, Berlin, Breslau, Lbemnltz, Läln a. Rb.. Dresden, jrankfurl a. m., kan,bürg. Leipzig. Magdeburg. Mannheim. Nürnberg, Prag. Stuttgart. Wien, Zürich, London, Paris.

|U\ 2498 (24) Viertes Blatt.

München, de» II. Juni 1893.

98. Kand.

Deutsch, Latein,
Ronde, Ziffern etc.

| Brief!. Unterricl
schlech-
teste


■""■O Kleine Ausgabe
dd,e|50 Pf.-Betragin Brfn».

Einfache

v ^ schwungvoll u. schön. Ilnstitut für

_ . _. .. . (brieflichen _ ,,

Gebr. Gander in Stuttgart, unterricht. I *lan verlanse eru,lf

Pros pect, Attest

„Aber Papa,

Meine einzig patentirten

Aluminium-

Tagesttcht-Reflertorerr

erhelle» dunkle Räume bei Tag: (fomptoirs, Fabliksräume,
Werlstäiten, Schaufenster, Zi»,»>er,Küche», Keller >c. taghell.
■UMBi Jahrelange Garantie, Prosvccte gratis,

Fabrik pat. Soldan'soher
Aluminium-Tageslicht-Reflectoren, München.

Direkte Linien C§X__AX „X Berlin-Gotthard.

Wicn-PariS. ^T.ll T.T.ff« 51.1 *T. Paris - Karlsbad.

lOrient-Expreß. w U. v Prag.

Die königliche Haupt- und Residenzstadt Stuttgart zum Aufenthalt für kürzere
oder längere Dauer bestens empfohlen. Bekannt gesunde Lage, von Weinberghügel» um
geben. Schöne Promenade», insbesondere die über eine Stunde langen königliche» Park-
anlagen, welche die Stadt mit den nahen, gut eingerichteten Bad- und Knrpladcn von
Berg und lfannstatt verbinden, wo die königliche Billa bei Berg, sowie die kötiiglichcit
Landhäuser „Roscnstein" und „Wilhelma" des Jnteresianten in Fülle bieten. Herrliche
Laub- und Nadelholzwaldunge» aus den die Stadt umgebenden Höhen, durch schöne, ne»
angelegte Streben oder durch die Zahnradbahn und die königliche Staalsbabit leicht er-
reichbar. Bortrefflichc Lehranstalten. Real- und humanistische Gymnasien, höhere Töchter-
schulen. Konservatorium sür Musik, königliche Kunstschule, höhere Handelsschule, tech-
nische Hochschule, landwirtschaftliche Akademie Hohenheim, tierärztliche Hochschule !c. Vor-
züglich geleitetes Hoftheater, ausgezeichnete Konzerte, öffentliche Bibliothek mit Lesesaal,
osfenriiche Naturalien- und Altertumssammlungen. Staatliche und private Kunst- und
kunstgewerbliche -Anstalten und Ausstellungen. Billige Lebensverhältnisse in den best-
eingerichteten Hotels, Gasthäuser» und Pensionen, seine Restaurants und zahlreiche zu
Gebot stehende Privatwohnungcu. Trefflich eingerichtete Krankenhäuser und Bäder
(Schwimmbad). Prachtvoll angelegter Stadtgarteu. Gottesdienst in allen Sprachen und
für jede Konsession. Gastsreuudliche Bevölkerung. Ausflüge nach dem Hobenzollern,
Hohenstaufen, Lichtenstein, Maulbronn, in den Schwarzwald re.

Anfragen i» jeiTec Spcadte e>.

„Dieser Has' ist ein altes, miserables, zähes Luder!"
einem Tobten soll man nichts Uebles Nachreden!"

Die mildeste aller Toiletteseifen ist

LOHSE’s Lilienmilch-Seife

von lieblichem Wohlgeruch; erzeugt nach kurzem Gebrauche rosig-
weisse, sammetweiche Haut und erhält dieselbe bis in’s Alter
zart und geschmeidig. Nur echt mit dem in rother Schrift auf dem
Etikett befindlichen Namenszug des Erfinders „Lohse“.

GUSTAV LOHSE “•gESSSS?."’

ln allen guten Parfümerien, Drogerien etc. des In- und Auslandes käuflich

DM-

Ue1»er 116,000 Stück im Gebrauch.

Neuestes Toiletten-Necessaire

-23xtT»t IR. et Je- tttth (p-rrrr«zzrlir-irrrrli tfr X--« 1 A "OSTI?

für Herren und Damen

Ganz besond. empsehlens-
werth, vorzüglich. Bachette-
leder, weich, znsammenlcg-
bar, daher, wenig Raum
einnehmend, sehr elegant
und wirklich praktisch, mit
1« guten, brauchb. Instru-
menten, wie: Seifendose,
Zahn und Ragclbürsten-
flacon,verstellbarerPaient-
spiegel aus Cristallglas -c.
Die Stahlwaaren werden in
Solingen mit Stempel extra
für die Firma gefertigt.

Rur direct z» beziehen ans der Lederwaarenfabrik

Albert »osenbain,

In der I. Etage meines Waarenhauses befindet sich eine Ausstellung hochfeiner
Reise-Utensilien eigener Fabrik.

CiTittixIog grrrrtis utth firrtrtco.

Na nn, Maus, was ist denn los?

Du weinst ja! —

Ach! — Sieh nur, liebe Claire, diesen
häßlichen Fleck, den ich mir eben gemacht j
habe, nun muß ich zu Hans' bleiben und
ich hatte mich doch so sehr auf heute
abend gefreut.

Aber, Maus, laß doch deswegen den
Kopf nicht hängen, ich laste schnell ans
der nächsten Droguenhandlung eine
Flasche BenzoUnnr holen und da ist in
wenigen Minuten der Schaden geheilt

Benzollnar gesetzt geschützt in
Originalflaschen zu 50 Pfg. nnd l Mark,
hat sich in allen Gesellschaftsklasten ein-
geführt.

Zeugnis;: „Nach vielfachen Versuchen
in Fleckenwassern, ist das von Ihnen
erfundene Benzolinar das ein-
zige Mittel, um Maschinenölflecke ans
seidenen Wirkwaaren zu entfernen. Bei
wollenen ist der Erfolg geradezu er-
staunend, da die Flecke blos durch Be-
feuchten in die Unterlage verschwinden."
gez. H. Meyer, Obermeister der
Wirkerinnnng zu Liegnitz.

Chem. Fahr. Wilhelm Roloff,

Leipzig.

«4
 
Annotationen