Das Kochgeschirr der Zukunft!!
Rein-Nickel-Kochgeschirre sind massiv aus garantirt reinem Nickel hergestellL
Dieselben sind, was Dauerhaftigkeit anbelangt, unverwüstlich, da Nickel hart und zäh wie Stahl und
die Geschirre ganz aus einem Stück gepresst sind. Selbst bei unvorsichtiger Behandlung können dieselben
keinen Schaden leiden, auch wenn sie ganz trocken bis zur Gluth erhitzt werden. Nickel läuft an der Luft
nicht an, es braucht innen nicht verzinnt zu werden und widersteht
dennoch den verdünnten Säuren, wie solche in manchen Speisen vor
kommen. Es besitzt keine gesundheitsschädlichen Eigenschaften,
wie Kupfer und Messing, welche sehr leicht oxydiren und den überaus
gefährlichen Grünspan absetzen.
Das Kochen in Rein-Nickel-Gefässen erfolgt rascher als in
Kupfer- oder emaillirten Geschirren.
Rein-Nickel-Kochgeschirre sind wegen - ihrer Dauerhaftigkeit und weil
jede Reparatur ausgeschlossen ist, billiger als Kupfer-, emaillirte,
eiserne etc. Geschirre.
Die Reinigung ist die einfachste, für gewöhnlich genügt ab
waschen, allenfalls unter Anwendung von etwas Kreide und Sand.
Seit ca. 10 Jahren sind diese Kochgeschirre genügend erprobt. So
sind z. B. mehrere Kaiserl. östeiT. Schlossküchen nur mit meinem
Rein-Nickel-Kochgeschirr ausgerüstet. Ebenso werden die Küchen einer
Anzahl erster Hotels, Sanatorien und Krankenhäuser schon seit
lange nur mit Rein-Nickel kompletirt, weil diese vor allen die praktischsten,
elegantesten und mit der Zeit die billigsten Kochgeschirre sind.
Alles liier Gesagte bezieht sich nur auf meine Rein-
Nickel-Gescliirre mit bei-
und warne ich ganz ausdrück-
Geschirren, welche meistens
Zinn-Geschirre sind. Solche
dünnen Nickelschicht übef-
Abnützung dieselben
werden, während
im abgebrauchtesten
Metallwerth nie verliert,
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 24 cm bis 36 cm.
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 6 cm bis 40 cm.
Inhalt Vs Liter bis 43 Liter.
r«.
/ m \
REIN NICKEL
-L PATENT
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 9 cm bis 42 cm.
Inhalt y3 Liter bis 34 Liter.
Kostenlos
verlange
Prospect
die berühmte
stehender Schutzmarke
lieh vor sogenannten Nickel-
nur vernickelte Eisen- oder
Geschirre sind nur mit einer
zogen, nach deren baldiger
werthlos und unbrauchbar
Rein-Nickel-Geschirr selbst
Zustand, den effektiven
und kaufe ich z. B. Geschirre mit meiner
registr. Schutzmarke jederzeit im Umtausch mit Mark 5.— per
Kilo zurück.
Meine Kochgeschirre sind in soliden Haus- und Küchen-
magazinen erhältlich, nur bitte ich auf meine Schutzmarke Rein-Nickel
zu achten.
BERNDORFER MET ALL W A AREN-F ABRIK
ARTHUR KRUPP
Eiis:ros-La!;er für Deutschland: BERLIN SW., Leipzigerstr. 43.
D
Greizer Accord-Zither
H. Bredts Nachf., Greiz.
Directer Versand unter Garantie.
Neueste Notenhefte ä 1 «Al u. 2 «Al.
c
\>vcM k/lj
Accord-
Zithern
jeder Art empfiehlt zu
den billigsten Preisen.
Prospecte bitte zu ver-
langen.
Peter Renk,
Leipzig.
| Sechsmal prämiirt m. ersten Preisen.
Violinen.
DasBeste u. Billigste d. Neuzeit, v. I
"6— 30M., berühmt. Meister30-300M .
» Brutschen, Celli und Uiissc. Bogen ;
' 1V2—50 M. Etuis 3V2 —40 M. Zithern '
1,16—200 M. Guitarren 6—50 M. Vor- ,
I zügl. Saiten. Alle Blas-Instrumento. <
1 Die patent. Stumme Violine z. 8tu- [
Idiren (eigene Erfindung). Iteparatur- ■
atelier. Empfehl. von Wilhelmj, Sa- r
rasate, Säuret, Singer etc. Garantie.)
Wiederverkäufer Rabatt. Preiscour,
franco. Gelir. VVolir,
Saitcn-lnstrumenten-Fabrik,|
Kreuznach.
Reichs-Patent Cr. M. S. 9939.
Mi'roi'igmMes, neueftes umt iirnfifitifics
Kierkrügel aus Atlünrfien.
Gigerl Seidel.
4 Gigerl in künstlerischer Ausführung aus feinst bemaltem Por
zellan, »»ter einem Schirm als Deckel (ans fein. engl. Zinn) mit
Lichtbild „Der Gigerlgrnst"!
Nur allein zu bczieben gegen Nachnahme oder Voransfendnng
p. Tt. ft lvik. 0.50 inet. Euiball. von
Heinrich tlhlfelder, München,
_IRnrctttUnl 18.
La wn-Tennis
Bestes englisches Fabrikat
UalKeto volle Größe a elb 7.— 8 - 10.- 13.- 15.-20.-
Hällc, bezogen ,11 9.— 12 — 15.— per Dutzend.
Cvoquets, FufchiiUe, Evickets etr.
Specielle illustrirte Preislisten gratis.
E. H, Schütze, Berlin SW,, Kochstr. 35.
1. Klemt&Hanke,„?
"'S I. Deutsche , S"<3.
■2 §Jaquardholzroul.-u.Jalousien-Fabrikins ?
|“ Göhlenau. J|
u, v Post Fnie d land.Bei.Breslau 5,^
■S ^empfiehlt ihre 6mal mit goldenen U.silbernen Medailb o
.S-S prämiirten Fabrikate. oft
0 Agenten» welche Privatkunden besuchen,' ?
gegen hohe Provision gesucht.
General-Vertreter für Holland u. Colonion :
11. Ilungclmaim, Utrecht, Oudegracht 77.
cv\Aj\AAjvp Krlite Itriefiiinrlten.
60 Spanien
l 40 Schweden
S3Ü Span. Westind.
25 Portugal
fll. 1.25.
10 Helgoland
15 Island
16 Prciissen
», .1«) ■ i tiinnui ,, it.ti.
£ Alle verschied. Porto extra.
c Preisliste über 870Ser. grat.
>-\nr\. ^ Künast, Berlin W.64.
Gegr. 1866. Unter den Linden 15.
Für Kunstfreunde.
Unser Katalog für 1802 03 ist er-
schienen. — Derselbe hat an Uebcr-
sichtlichkeit, sowie an Vornehmheit der
Ausstattung wesentlich gewonnen und
enthält eine durch viele Illustrationen
geschmückte Uebersicht über unsere Re-
productioncn nach Gemälden alter und
moderner Meister religiösen, patrio-
tischen, historischen u mythologischen
Inhaltes; Genrebilder, Jagd- und Sport-
liilder, Landschaften und Seestücke.
Der Katalog wird gegen Einsendung von
50 IM'ür. in Briefmarken (für’s Inland), von
80 Pfg. (für’s Ausland) franco zugesendet.
— Photographische Gesellschaft, Berlin.—
"Musikalisches Wochenblatt,
Web. u. Verlag: E. W. Fritzseh in Leipzig.
Viertlj.Abonnent. L«Al Probennnunern gratis.
Das seit 1870 erscheinende „Musikalische
Wochenblatt" gilt allgemein für eine ltiuftfa
iiirlie Fachzeitjchrifl erstcn Ot'anges.
Zauber-^s"
***** BVFW* nnd Dilel
tauten. Preisliste gegen Eins, von 25 Pfg.
<15 Kr.) Tägl. Schanstell. neuester Jllnsivnen.
Versnchsbnhne. Loealitäten feenh. ansgestatt.
Borwig L Hörster, Dresden, Schloßstraße 19.
Das Entzücken der Frauen
ist das Plätten und Bügeln mit Glühstoff
(Patent Martin) weil Stähle. Bolzen, Ofen-
gluth und Kohlendunst (der Kopfschmerz
verursacht) vollständig beseitigt sind und
die Plätte sauber und ohne Unterbrechung
im Zimmer wie im Freien functionirt.
Glühstoff Patent Martin und unsere Plätt-
eisen sind in grösseren Haushaltungs-
Geschäften zu haben. Wo nicht, versenden
wir als Postpacket ca. 200 St. Glühkörper
für 1 M. 60 Pf. und die prachtvolle
emaillirte Glühstoff-Plätte für 3*/, M.
excl. Porto.
Deutsche Glühstoff-Gesellschaft Dresden.
|™PULT und TASCHE.
Kino Sammlung wichtigen und nutas-
■j liehen Mut< i iuls fiir alle Lugen des
geschüttliehen Lehens ( 72 Seiten
Das Werk H F) A TI 0 K''»:''" " lö-
senden wir LK II I I X für eigene
franco und U 11 f| | | O Unkosten.
Verlag!. Sprach- u.Handelswissenschaft
iDr.P. Langenscheidti. Berlin SW. 46.
Sabaction: 3. Schneider. — Für den Jnferatentheil verantwortlich: Carl «üablrr. — Verlag von Lrauu »V Schneider. — Druck von (&. iilityUUairr, jämmtlich in M ünchen
Rein-Nickel-Kochgeschirre sind massiv aus garantirt reinem Nickel hergestellL
Dieselben sind, was Dauerhaftigkeit anbelangt, unverwüstlich, da Nickel hart und zäh wie Stahl und
die Geschirre ganz aus einem Stück gepresst sind. Selbst bei unvorsichtiger Behandlung können dieselben
keinen Schaden leiden, auch wenn sie ganz trocken bis zur Gluth erhitzt werden. Nickel läuft an der Luft
nicht an, es braucht innen nicht verzinnt zu werden und widersteht
dennoch den verdünnten Säuren, wie solche in manchen Speisen vor
kommen. Es besitzt keine gesundheitsschädlichen Eigenschaften,
wie Kupfer und Messing, welche sehr leicht oxydiren und den überaus
gefährlichen Grünspan absetzen.
Das Kochen in Rein-Nickel-Gefässen erfolgt rascher als in
Kupfer- oder emaillirten Geschirren.
Rein-Nickel-Kochgeschirre sind wegen - ihrer Dauerhaftigkeit und weil
jede Reparatur ausgeschlossen ist, billiger als Kupfer-, emaillirte,
eiserne etc. Geschirre.
Die Reinigung ist die einfachste, für gewöhnlich genügt ab
waschen, allenfalls unter Anwendung von etwas Kreide und Sand.
Seit ca. 10 Jahren sind diese Kochgeschirre genügend erprobt. So
sind z. B. mehrere Kaiserl. östeiT. Schlossküchen nur mit meinem
Rein-Nickel-Kochgeschirr ausgerüstet. Ebenso werden die Küchen einer
Anzahl erster Hotels, Sanatorien und Krankenhäuser schon seit
lange nur mit Rein-Nickel kompletirt, weil diese vor allen die praktischsten,
elegantesten und mit der Zeit die billigsten Kochgeschirre sind.
Alles liier Gesagte bezieht sich nur auf meine Rein-
Nickel-Gescliirre mit bei-
und warne ich ganz ausdrück-
Geschirren, welche meistens
Zinn-Geschirre sind. Solche
dünnen Nickelschicht übef-
Abnützung dieselben
werden, während
im abgebrauchtesten
Metallwerth nie verliert,
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 24 cm bis 36 cm.
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 6 cm bis 40 cm.
Inhalt Vs Liter bis 43 Liter.
r«.
/ m \
REIN NICKEL
-L PATENT
Aus einem Stück gepresst.
Durchmesser 9 cm bis 42 cm.
Inhalt y3 Liter bis 34 Liter.
Kostenlos
verlange
Prospect
die berühmte
stehender Schutzmarke
lieh vor sogenannten Nickel-
nur vernickelte Eisen- oder
Geschirre sind nur mit einer
zogen, nach deren baldiger
werthlos und unbrauchbar
Rein-Nickel-Geschirr selbst
Zustand, den effektiven
und kaufe ich z. B. Geschirre mit meiner
registr. Schutzmarke jederzeit im Umtausch mit Mark 5.— per
Kilo zurück.
Meine Kochgeschirre sind in soliden Haus- und Küchen-
magazinen erhältlich, nur bitte ich auf meine Schutzmarke Rein-Nickel
zu achten.
BERNDORFER MET ALL W A AREN-F ABRIK
ARTHUR KRUPP
Eiis:ros-La!;er für Deutschland: BERLIN SW., Leipzigerstr. 43.
D
Greizer Accord-Zither
H. Bredts Nachf., Greiz.
Directer Versand unter Garantie.
Neueste Notenhefte ä 1 «Al u. 2 «Al.
c
\>vcM k/lj
Accord-
Zithern
jeder Art empfiehlt zu
den billigsten Preisen.
Prospecte bitte zu ver-
langen.
Peter Renk,
Leipzig.
| Sechsmal prämiirt m. ersten Preisen.
Violinen.
DasBeste u. Billigste d. Neuzeit, v. I
"6— 30M., berühmt. Meister30-300M .
» Brutschen, Celli und Uiissc. Bogen ;
' 1V2—50 M. Etuis 3V2 —40 M. Zithern '
1,16—200 M. Guitarren 6—50 M. Vor- ,
I zügl. Saiten. Alle Blas-Instrumento. <
1 Die patent. Stumme Violine z. 8tu- [
Idiren (eigene Erfindung). Iteparatur- ■
atelier. Empfehl. von Wilhelmj, Sa- r
rasate, Säuret, Singer etc. Garantie.)
Wiederverkäufer Rabatt. Preiscour,
franco. Gelir. VVolir,
Saitcn-lnstrumenten-Fabrik,|
Kreuznach.
Reichs-Patent Cr. M. S. 9939.
Mi'roi'igmMes, neueftes umt iirnfifitifics
Kierkrügel aus Atlünrfien.
Gigerl Seidel.
4 Gigerl in künstlerischer Ausführung aus feinst bemaltem Por
zellan, »»ter einem Schirm als Deckel (ans fein. engl. Zinn) mit
Lichtbild „Der Gigerlgrnst"!
Nur allein zu bczieben gegen Nachnahme oder Voransfendnng
p. Tt. ft lvik. 0.50 inet. Euiball. von
Heinrich tlhlfelder, München,
_IRnrctttUnl 18.
La wn-Tennis
Bestes englisches Fabrikat
UalKeto volle Größe a elb 7.— 8 - 10.- 13.- 15.-20.-
Hällc, bezogen ,11 9.— 12 — 15.— per Dutzend.
Cvoquets, FufchiiUe, Evickets etr.
Specielle illustrirte Preislisten gratis.
E. H, Schütze, Berlin SW,, Kochstr. 35.
1. Klemt&Hanke,„?
"'S I. Deutsche , S"<3.
■2 §Jaquardholzroul.-u.Jalousien-Fabrikins ?
|“ Göhlenau. J|
u, v Post Fnie d land.Bei.Breslau 5,^
■S ^empfiehlt ihre 6mal mit goldenen U.silbernen Medailb o
.S-S prämiirten Fabrikate. oft
0 Agenten» welche Privatkunden besuchen,' ?
gegen hohe Provision gesucht.
General-Vertreter für Holland u. Colonion :
11. Ilungclmaim, Utrecht, Oudegracht 77.
cv\Aj\AAjvp Krlite Itriefiiinrlten.
60 Spanien
l 40 Schweden
S3Ü Span. Westind.
25 Portugal
fll. 1.25.
10 Helgoland
15 Island
16 Prciissen
», .1«) ■ i tiinnui ,, it.ti.
£ Alle verschied. Porto extra.
c Preisliste über 870Ser. grat.
>-\nr\. ^ Künast, Berlin W.64.
Gegr. 1866. Unter den Linden 15.
Für Kunstfreunde.
Unser Katalog für 1802 03 ist er-
schienen. — Derselbe hat an Uebcr-
sichtlichkeit, sowie an Vornehmheit der
Ausstattung wesentlich gewonnen und
enthält eine durch viele Illustrationen
geschmückte Uebersicht über unsere Re-
productioncn nach Gemälden alter und
moderner Meister religiösen, patrio-
tischen, historischen u mythologischen
Inhaltes; Genrebilder, Jagd- und Sport-
liilder, Landschaften und Seestücke.
Der Katalog wird gegen Einsendung von
50 IM'ür. in Briefmarken (für’s Inland), von
80 Pfg. (für’s Ausland) franco zugesendet.
— Photographische Gesellschaft, Berlin.—
"Musikalisches Wochenblatt,
Web. u. Verlag: E. W. Fritzseh in Leipzig.
Viertlj.Abonnent. L«Al Probennnunern gratis.
Das seit 1870 erscheinende „Musikalische
Wochenblatt" gilt allgemein für eine ltiuftfa
iiirlie Fachzeitjchrifl erstcn Ot'anges.
Zauber-^s"
***** BVFW* nnd Dilel
tauten. Preisliste gegen Eins, von 25 Pfg.
<15 Kr.) Tägl. Schanstell. neuester Jllnsivnen.
Versnchsbnhne. Loealitäten feenh. ansgestatt.
Borwig L Hörster, Dresden, Schloßstraße 19.
Das Entzücken der Frauen
ist das Plätten und Bügeln mit Glühstoff
(Patent Martin) weil Stähle. Bolzen, Ofen-
gluth und Kohlendunst (der Kopfschmerz
verursacht) vollständig beseitigt sind und
die Plätte sauber und ohne Unterbrechung
im Zimmer wie im Freien functionirt.
Glühstoff Patent Martin und unsere Plätt-
eisen sind in grösseren Haushaltungs-
Geschäften zu haben. Wo nicht, versenden
wir als Postpacket ca. 200 St. Glühkörper
für 1 M. 60 Pf. und die prachtvolle
emaillirte Glühstoff-Plätte für 3*/, M.
excl. Porto.
Deutsche Glühstoff-Gesellschaft Dresden.
|™PULT und TASCHE.
Kino Sammlung wichtigen und nutas-
■j liehen Mut< i iuls fiir alle Lugen des
geschüttliehen Lehens ( 72 Seiten
Das Werk H F) A TI 0 K''»:''" " lö-
senden wir LK II I I X für eigene
franco und U 11 f| | | O Unkosten.
Verlag!. Sprach- u.Handelswissenschaft
iDr.P. Langenscheidti. Berlin SW. 46.
Sabaction: 3. Schneider. — Für den Jnferatentheil verantwortlich: Carl «üablrr. — Verlag von Lrauu »V Schneider. — Druck von (&. iilityUUairr, jämmtlich in M ünchen