Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Feilchenfeld, Fabian; Freund, Samuel [Editor]
Kurzgefaßtes Lehrbuch der jüdischen Religion für Schule und Haus — Frankfurt am Main: Verlag von J. Kauffmann, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62088#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— —

II. Die Quellen der jüdiſchen Religiun.

A. Wir ſchöpfen unſere Religion vorzüglich aus der Bibel.
In ihr iſt die religiöſe Lehre Iſraels enthalten, wie ſie ſich
dürch die Offenbarungen Gottes in Jahrtauſenden in der
Mitte des iſraelitiſchen Volkes herausgebildet hat.

Die Heilige Schrift Gibeh beſteht aus 24 Büchern in
drei Teilen:

n Lehre — fünf Bücher Moſe — Pentateuch.

Das erſte Buch Moſe — mıwnann Genesis — enthHält: Die
Schöpfungsgeſchichte, zwei Erzählungen über das Entſtehen der
Sünde und ihre Folgen (Adam und Eva, Kain und Abeh;
die Erdumflutung (Noah; Sem, Cham und Japhet); die Zer-
ſtreuung der Menſchen über die Erde und die daraus ſich ent-
wickelnde Verſchiedenheit der Sprachen (Curmbau zu Babel);
die Geſchichte der Stammväter und Stammittter, diẽ Geſchichté
Joſefs, den Einzug der Kinder Iſraels in Agypten.

Das zweite Buch — nırw Exodus — enthaͤlt: Die Geſchichte
der Bedrückung der Kinder Iſraels in Agypten, von Moſe, Ahron
und Mirxjam von den Plagen, vom Auszuge, das Lied am
Meere, die Berufung Iſraels, die zehn Bundesworte am Sinai,
die Verirrung Iſraels beim goldenen Stiere, Bau der Stifts-
hütte, Prieſterkleidung.

Das dritte Buch — NopM Leviticus — enthält Opfer-,
Prieſter- Speiſe-, Ehegeſetze, Feſte, Geſetze der Heiligung und
der Nächſtenliebe.

Das vierte Buch — 4a7nı Numeri — enthält die Zählung,
die Wanderungen in der Wüſte, die Geſchichte von den Kund-
caftern, pon Korach und ſeinem Anhang, von Balak und
Bileam, Pinchas, die Eroberung des Oſtjordanlandes.

Das fünfte Buch — O3) Deuteronomium — enthält eine
zuſammenfaſſende Wiederholung von Erzählungen und Geſetzen
der anderen Bücher, auch neue Geſetze für das heilige Land, die
ermahnenden Reden des Moſe, den Segen und Tod des Moſe.

II. Oð&odd Propheten.

a) Bray08n D3 Die fri heren prophetiſchen Bücher.

1. Das Buch Joſua enthält die Geſchichte der Eroberung Kanaans
unter Anführung des Joſua und die Verteilung des Landes
unter die zwölf Stämme.

2. Richter: die Geſchichten von Othniel aus Juda, Ehud aus
Binjamin, Debora und Barak aus Naphtali (das Debora-
lied), Gideon Jerubaal aus Menaſche, Abimelech von Sch'chem
(Die Fabel des Jotam), Jiphtach aus Gilead, Simfon aus Dan.

1*
 
Annotationen