Metadaten

Fejér József Münzenhandlung [Editor]
Verzeichniss verkäuflicher Münzen und Medaillen (Nr. 8): Verzeichniss verkäuflicher Münzen und Medaillen — 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57718#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 8 —

Kronen

•4747 Böhmen. Ferdinand I, Thaler 1546. Brpstb. und getheilte Jahrz.
Rv. Einfach. Adler mit Wappen. Mzz. Kameelkopf. E1 12.50
4748 R u d o 1 f II. Prager Thaler 1591. Brustb. u. D. Adler. Mzz. aufgerich-
teter Ring und 2 Sterne. Doneb. fehlt! Vorz. 25.—
4749 Ferdinand II. Kuttenberger Halbthaler 1621. mit den Werthzahl
70 eingestempelt. Brustb. und D. Adler. Mzz. Stern. Doneb. v. J-
1621. fehlt! Vorz. 25.—,
4750 Ferdinand III. Thaler 1641 B e 1 o r b. Brustb. Rv. D. Adler.
Mzz. Hand mit Pfeilen. Doneb. fehlt! El 25.—

4751 Brandenburg. Friedrich Wilhelm, y3 Thaler 1672, 75.
Henck. 3392 var. und 3417. E1-2 ä
4752 Brabant. Philipp II. Thaler 1557, 1572. Brustbild und Wappen
a. Kreuz. E1 ä
4753 Philipp IV. Kreuzthalerfälschung v. 1649. El
4754 Braunschweig-Wolfenbüttel. Julius. Thaler 1589. a. s.
Tod. Brustb. mit Streitaxt und Helm v. v. Rv. Tafel m. 5 Zeil.
Schrift. Knig. 270. Geh. gew. Sehr selten! E1-2
4755 Heinrich Julius. Thaler 1593 mit LVNEB. Brustb. n. 1. Rv.
Wilder Mann und Wappen. ' E1
4756 — Wahrheitsthaler 1597. Wahrheit im Wappenkreise. Rv. Schrift. E1
4757 Braunschweig-Neu-Wolfenbüttel. Rudolf August.
XII. Mariengroschen 1668. Wild. Mann und Werth. E1
4758 August Wilhelm. Thaler 1718. Wild. Mann und Werth. Geh. gew. E1
4759 Carl I. Thaler 1779. Kopf darunter K. Rv. Ross darunter Mzz. M—C.
Kn. 1231. Sch. 7071. Selten! El
4760 — 2/s Thaler 1768. Brustb. und Ross. E1
4761 Carl Wilhelm Ferdinand. % Thaler 1790. Ross und Werth. El
4762 Braunschweig-Neu-Iäineburger-Einie. Christian v.
Minden. Thaler 1620. Mzz. Halbmond in Zainhacken. Vorz.
4763 Johann Friedrich. Andreasberger Ausbeutethaler 1667.
St. Andreas mit Kreuz u. Wapp. Kn. — Sch. 7196. Anm. Selten 1
Henkelspur. E2
4763a — XII. Mariengroschen 1668. Ross u. Werth; Desgl. 1675 Wild. Mann
und Werth. Vorz. ä

3.20
7—
2—

20—
16—
8«—’
3—
6—
30—
2.50
3—
10—

25—
2.75

4764 Ernst August. Thaler 1687. Ross und Wappen. E1
4765 — y, Thaler 1695. St. Andreas und Monogr. E1
4766 Georg Ludwig. ’/, Thaler 1707. St. Andreas und Wappen. E1-2
4767 Cöln. (Erzb.) Salentin Graf v. Isenburg. Deutzer Thaler
1570. Heiliger und Wappen. E1
4768 Deutscher-Orden, Erzh. Maximilian. '/< Thaler o. J. Steh.

3.50
2.40
2.40
35.—

E‘

4769
4770
4771
4772
4773
4774
4775

4777
4778
4779

u. D. Adler.
Hamburg. Thaler 1553. Burg und Madonna über d. Nessenschilc
mit TW.
Hessen-Cassel. Friedrich II. Thaler 1776. Brustb. u. Wapp.
Wilhelm IX. Bieberer Ausbeutethaler 1769, 71. Brustb. u. Wapp.
Hessen-Darmstadt. Ludwig II. Kronenthaler 1825. Kopf u
Wappen.

4779a Holstein-Sonderburg. Johann Thaler 1622. Geh. Brustb. Rv. Dreifach
beh. 5 feld. Wappen. C. Sch. 3974. Auct. Reim. 4112. Sehrselten! Gel. E'-2 40—

2.
6.
10.
6.

Erzh. und Tournierritter r. im Wappenkreise. Vorz. 3.— ; Desgl.
geh. gew.
Floren®. Pietro Leopold o. Thaler 1790. Brustb. u. Wappen. E2
Frankfurt a. Main. Doppelthaler 1841. m. Stadtansicht. Schw. 72. Vorz.
Doppelthaler 1866. Brustb. u. Adler. Schw. 83. El
Freiburg. Schützenfest 5 Frcs. 1881. Stadtansicht und Gruppe.
St.-Gallen. Thaler 1623, 24 Wappen u. D. Adler.
Schützenfest 5 Francs 1874. mit Stadtansicht. 1
Halberstadt. (Bisth.) Albert v. Brandenburg. Thaler 1542.
Wappen. Rv. Hl. Stephan.
4775a Haldenstein. Georg Philipp. Gulden 1691. Geharn. Brustb.
4776

Vorz.
E3-’
Vorz.
6—
ä 4.50
' 6—
J
E1-2
20—
E1-2
30—
1
Vorz.
E1
E1
32—
7—
ä 8.—
E1-2
5.50
 
Annotationen