Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Felbiger, Johann Ignaz
Eigenschaften, Wissenschaften, und Bezeigen rechtschaffener Schulleute, um in den Trivialschulen der Städte und auf dem Lande der Jugend nützlichen Unterricht zu geben: Nebst einer Vorrede, von den Absichten und einer ausführlichen Tabelle von dem Inhalte dieses Buches — Fulda, Wirzburg, Bamberg, 1773 [VD18 12389870]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.38809#0543
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
°W )S( M- 49Z
Ermahnungen smd öfters geschickt, Personen dazu
g^nergt zu machen, wozu sie sonst nicht genagt waren-
Sie geboren demnach vornehmlich fürSchulleute, de-
ren Geschäfte ist, dre Zugerw zu ziehen, sie vom Bösen
ab, und Zu Vollbrmgung des Guten zu bewegen. Es
wäre sehr gütunderdaulrch, wenn sie allemal, indem sie
die Jugend zu etwas erinnern, einen Bewegungsgrund-
und zwar, wenn es die Beschaffenheit der Sache leidet-
so viel möglich, einen solchen vorbrachten, der aus der
Offenbarung, oder den Lehren der Religion genommen
ist*). Man denke aber nicht, daß beim Ermahnm
lange Predigten müssen gemacht werden; nur selten,
und bei besondern Umständen, könnte die Ermahnung
auf eine oder ern paar Mmuten auszudehnen feyff
Die Flatterhaftigkeit der Kinder verträgt einen wort-
reichen Vortrag Nicht; wenn man das letzte noch sa-
gen

*) So konnte, z.B. em Schüler, der in der Kirche während
der Predigt sehr zerstreuet, unachtsam, u- v leichtfertig ge-
wesen ist, bei dem Verweise, den chm der Schuimezster hier-
über gibt« mit den Worten Jot)- 8,47- zür Besserung aufs
künftige ermahnet werten: „Wer aus GOlt ist, höret
GOtteS Wort: darum höret lhrnicht, denn ihr seyd nicht
aus GOtr.,, Einem Kinde, welches einem andern eine
Lüge sagte, und harscher ertappet worden konnte man za
Gemüthe führen, was Paulus den Ephesern aM4Kap 25.
schreibt: „Leget die Lügen ab, und redet die Wahrheit,
ein jeglicher zu seinem Nächsten.„ Zu diesem Endzwecke
dienet ungemein das Auswendiglernen unterrichtender
oder lehrreicher Schriftsckll-.n, so in wohleingerichreten
Schnlenzu gewifferZeitalleWocheligeschleht DerSchul-
melster darf Kurdern, bei Gelegenheit lyrcs Vergehens,
dergleichen Schrisrstelien nur zu Gemüthe führen/'da sie
vorher als sie solche auswendig lernten, .ckon wußten, daß
sie aus der heiligen Schrift, das ist, aus GOitesWorte,
genommen sind, so wird der Euidruck solcher Ermahnungen
gewiß nichi geringe, sondern von gutem Nutzen seyn. Auch
Verse aus Liedern kann ein Schulmeister dazu brauchen.
 
Annotationen