Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
S»ite S«

Sesuktite SteUen. tLeilenvret» 60 Pf.)

Nr.2>

HanshalterinsteUe

wegen Todesfall ein Frt.. 40 I. alt.
Führte viele Jahre höh. Beamten den Haush.
Jst in allen Zweigen de- Haush. sowie in der
feinen u. burgerl. Küche tüchtig. ZeugniS
steht zu Diensten. Offerten unr. Kr. 1SSS
an die Z>aheim-Krpe-i1io» in Aeipzig.

Tücht., zuverläff. HauShält. ges.AlrerS, vorz.
Köch.,geschickteWeißn.. f. Poften, ev. o. Geh.
Off. unt. Ar. 1377 an Iaheim-FLp., FeipriL-
Einf. Frt., Anf. 30, erf. u. selbsttätig,
fncht StrUnng als Hanshälterin b. allein-
steh. Herrn, in srauenlosem Haush., o. einz.
Dame. Lfferten unter Frl. Fl-riv vtane,
VreirsnNick, Pomm., Wilhelmstr. 34. s44505

Beamtentochter, evgl., 28 Jahr alt, mit
guten, langjährigen Zeugniffen, sucht Stel-

7? VittslVMlll. un.°r
Iüngere»

Mirtsch aftsfranlein,

Thüringerin, o Ialrrs 1n teltrnder
KteUnng, perfekt in Küche und Haushalt,
sucht wegen TodeSfall zum L. 4. paftrnden
fetdständigen Mirkungakret». Offert.
unter 8ek. L 6 272 an Uackolk Ltorse,
«ertlll V.8V, Martin Lutherstr. S. s2Sl84

Kvirtfchaf1»fräntein, Anf. 40, mit
langjähriger Erfahrung in allen Zweigen
eines GutshauShalteS, sucht, gestützt auf gute
Empfehlungen, znm 1. April selbständigen
Wirtungskreir, auch als Kefchtieftert«.
Offerten erbittet V. vekreadraek,

44558j Lerstill b. Xörlin a. d. Persante.

Sucke Stell. als Wirtfchaft»fraul-in
oder Stütz« in befferem Hause, 33 Jahre alt,
beste Zeugniffe zur Bersügung. Lfferten
unt. Ar. 1417 an Iaheim-FLpe-., «Lei»zig.

1rt8vt»att«rrünl«tn,

30 I., perfekt in der feinen u. bürgerl. Küche,
Wäschebehaudlg.. Nähen u. all. häusl. Arbei-
ten, gute langjährige Zeugn., fncht Stel-
lnng z. 1. 4. Angeb. unt. Zlr. 14S8 an
die Z»aheim.?Lp,di1ion in «Lei»ziß.

Mirtfchäft»fränlein auS beff. Familie
fncht 1. April Stell. i. frauenl. Haush., wo
Mädchen vorh., sehr an Ordnung u. Sparsamk.
gewöhnt. gern selbsttätig. Gut. Zeugn. vorh.
Off. u. Vr.1410 anIahei«--r»ed., Fei»,ig.

Verf. Mirtschastsftl.?°ch»m'

gepr., fncht leit. Stell. (31 I ), eventl.
wo Töchter Kochunterricht nehmen möchten.
Ang. L. tfeder, Lvklo»» 0es«1Ur, Bez. Halle.

Gekitd. Wirtfä,aft»fränlein (42Jahre),
durch langj. Tätigteit in größ. herrschaftl.
Häusern besähigt, zuverlässig uud tüchtig in
jeder Weise, fncht seldst. Wirknng»-
krei» in frauenlosem Haushalt auch Sana-
torium zum 1. April. Beste Zeugniffe und
Referenzen. Offerten erbittet A. Vurxer,
8ror»-l.lokt»rfolöa-0at, Jungfernstieg 14.

Tüchtige Köchin,

30 Iahre, mit 4jähr. Jungen, sncht Stel-
lung dei eiazeln.Herr« od. Dame. Off.unt.
Nr. 1527 an die Taheim-Ex-ed., Leip;ig.

Aelt. Mädchen, 7 Jahre in einem Arzt-

Köchin

u. ersies MSdchen lätig, sncht l«i>I,»rr«
KteU.ng. Sefl. Ofl. u. U. /. 2» °n
N»»s»«»ts!» » Vogl«« »üncksn.

VüektiKv lLöekin,

I» D»m>>II»ch-n, s-wie »nder» «rdeileu
dllich-n- eil-hren, I„ch« Stellung l„ gr»g.
«lnst»llin od. »r»nl-nh»»lirll. Off. nnl.
Rr. lSL8 »n die Dihrim-Esprd., lieidzig.

—— O.nt.rrel.Ir.rin, —

17 Jahre alt, welche in größerem Hotel
lochrn gelernt u. häuil. Arb. crlahren ifl,
sucht Strlln», per I. Slpril.

Lffcrten lind zn richlen llnter Nr. 1481
.an die Dnheim-ffTpeditian in ^leipzi,.

Ohne Geftatt.

älls Wunsch Zllzahlllllg, wird eme Etellung
bei Familienanschluß gesncht, wo Zcit zur
itlavierstunde gclaffrn wird, von gebiidctcm,
bescheid., evang. Frflul.. 20 I., pon ang.
Wesen u. Acußern, daS tüchtig Im Hanshalt
isl ». gute llenntnifle im Echneidern u. Putz
befltzt. Aujsührl. Offerten an s44S3U
O- »»«Iinrtidi, palnänm, Maricnstr. 8, I.

Lrl-, 2» I., kath., pcrs. i,n Wcißn.,
Schn. n. s. Handarb. bcw., engl. Sprachk.,
stnlit z. 1. 4. Ktrllnng, <am licbsten) als
Bcschlicßcrin od.WSIch-frl. aus Schloß od.gr.
B-tricb. <Bi»b.TLligk.Iungser.) G-fl. Ang.
nnt. zkr-IIIL °n di- I-Heim-L»»., Feipzig.

FrSul-in, 24 Jahrc alt, anS gutem
Hanse, zurzeit in Etellnng, «och. u. Haus-
haltungtsch. b-iucht, kinderlicb, wünschl Aus.
nahme in gute gamilie mit Familicnanschiuß

z.wriMWgi>.SWw

gegen angemeffene Entschädigung. Angebote
erb. Frau »uekoi', (44667

8t»ttx»rt, Falbenhennenstraße 13. >

OkrL»LIn»«»I,«1in Lrfnrß.

Zu Ostern beenden folgende Zöglinge ihre
Berufsansbildung: 2 techn. Lehrerinnen,
5 Hausbeamtete (Stützen, HauS- u. Wirt-
schaftSgehilsinnen), 11 HandelSschülerinur«,
3 Kindergärtnerinnen 1. Sl., 16 Mädch. für
Süche «. HauS, teils mit einfachen, teilS mit
weitergehenden Kochkenntn. Stellenangeb. an
Frau Lberin ^rerderx, Hohenlohestr. 5 erb.

Geb. -rl.. 29J., ev.,heit.Wes., mus., Kenntn.
i.HauSH.u.Koch.,bew. i.Handarb., Schneid.,
Wäscheausb.,s.Stell.i.gr.H.a.StLtrsd.Hausfr.
od. i.frauenl.H. (s. kinderl.). Gute Empf. Ausf.
Off. m.Gehaltsang. Ar. 1419 Iaheim-KLpd.

Frl.. 28 I., zul. 1'/, alS Schw. tütig, per-
fekt im Koch., i. Säugl.- u. Wochenpfleg. erf.
sowie i. all. Zweig. d. HauSH. bewand., sucht
paff. Stell. sof. od. spät. Off.: Frau venrel,
korilkLuson Nurr, Moltkestr. 6,1. (44570

Einfach., geb. Fräulein, 22 I., evg., im
Kochen. Nähen sowie in allen haus- u. land-
wirtschaftl. Arbeiten erfahr., sucht Stell. alS
8tllt»v «llvv HVlrt»eI»»ftvr1i»
zum Frühjahr auf großem Gut. Dauer-
stelle in Süd- oder Mitteldeutschland bevor-
zugt. Offerten erbeten unter Ilr. 1508 an
die Iaheim - HLpedition in Aeipziß-

23j..gesund.ev.Frl.,arbeitsfreud.,v.heit.Wes.,
kindl., i. bürg.Koch.,Näh.,Büg..bew., schon alS
Stützea.Oberförft.i.Th.gew.,s.St. Ang.: l-2.,
Loda2»tsi2-LrL»ttd»Id.Lds2wit»,Gartenstr.l,II.

Frl., 40 I., s. Slclluug »el «It. D»me
sd. ikliep. Offcrlcu «uter Rr. ISI9 »u
»ie T»I>eiiu-E;»e»iti«ll iu reipslg erbel.

Frl., 2SJ., ev., i. HauSH., Kochen u. Näh. erf.,
snilit Stellg. GuteZeugn.vorh. Gefl.Ang.
llLrtL»ViLLsI,SedS2i2ßövi,Lr»edv.,krLLrsLitr.e.

Für Frl. Icka lloirm»««, z. Z. 6ro»o-
Stöoklgt b. Greiffenberg, Schles., die 8 Jahre
meinen HauShalt geführt und meine Mutter
bis zu ihrem Tode gepflegt hat, fnche ich für
die Tauer des Feldzuges eiue Stellnng. in
der sie al» Stütze der Hausfrau bei Familien-
anschluß ohne Gehaltsanspr. Gelegenheit hat
sich in den verschied. HanShaltungSzweig. zu
betätigen u. ihre biSH. gewonn. Kenntnisse u.
Erfahrung. zu erweitern. GutShaus, Pfarr-
haus, Oberförsterei bevorz. Gegens. Erkundi-
gungen vermitt. freundl. Frau Major llini,
vonlln VI. «5. Fasanenstr. 43. (44396

Geheimrat vr. 8ekm»l1e, z.Z. a. Maj.i.Felde.

Ig. Fränlri», evgl., m. höh. Schulbild.,
i. Nähen, Plätten, fein. Handarb. erfahr.,
musik., f. D« Gstrrn Strlle zu Kind. oder
einzelner Tame. wo Dienstm. vorh. Fam.-
Anschl. Off. erw. Vvoxlor, (44394

Üvi'moi'skolm (Rheinpf.), Kirchenplatz 186.

Fränlein, 23 I., erf. in all. häusl. Ar-
beiten, sow. Nähen, Bügeln, welche 3 I. in
Arztfam. bei 3 Kind. tät. war, sucht Stellung
zum 1. 5. als Stütze in beff. Hause zu kl.
Kindern. Caffel u. Umg. bevorz. Off. erb. an
fr. Voköppnor, ttsnsu, Augustastr.26. (44654

M M. "

um unt. frdl. Leitung anderen Haush. kennen
zu lernen, suchen f. Tochter. evang., Mitte 20,
kinderlieb, bish. in uns. Haush. tätig, an-
gemeff. Stellg. m. Familienanschl. Erbitten
o. Reflekt. näh. Angab. unter T'. V.3833 an
ttuöolf «o»»o, vorlln, Rathenowerstr. 3.

8«l>. t>ili,r. Ktütz«, 27 I., ep., ers. im
Haurh., beste Zcngn., st-cht Kt-U. Off. n.

Zlr. 14tt au die D-b-im-ffrpe»., Teipzig.

Ginfache Stnhe, Mitte 30, mit gnten
Kochkenntniffen, im Haush. erf. u. tüchtig,
sucht Stellung im befferen Hau». Auch wo
Hausfrau geschäftlich sehr in Auspruch ge-
nommen, da zuverlässig. Offerten bitte unt.
Hlr. 1469 an die Iaheim-FLped., Aeipzlg.

^ Tochtrr. 21 Jahr, Töch-

^»»»»ß^ terschulb., kinderl., Kochen u.
Weißnähen erl., palfrnde SteUe zum 1. 4.
od. später, wo Dienstmädchen vorhanden.
Familienanschluß erwünsckt. (44495

Frau Rendant 8tlexer, Xotrln s/ttsvol.

Ig. geb. Mädchen aus b. Familie.bittet
um fof. SteUnng als St.u. GefeUfch.,
am liebsten b. älterer Dame. Erf. im
Haush., Hand. Beding. Familienanschl.
Off. erb. an llert» lless, ttoiokond. i v.,
Richard-Wagnersttr. 10. (44501

S-st- fg. Mädchen. 20 I., f. StrUg.

i. ein. christl. Familie als Slntk-, zu ält.
Dame od. Ehepaar, f. kl. Haush. bei besch.
GehaltSansp. z. sof. od. März. Selb.ist bereit
alle vorkomm. HauSarb. zu übern. Gegend
Leipzig o. näh.Umg. Beding.: Gnte u. liebe-
voll. Sekankl. Off. erb. Herrn ll. k»7ser,
voi-lla Vk.5k, Behrenstr. 37/39, Dresd.Bank.

Zum 1. Apeil sucht jg. Mädchen, 23 I.,

evgl., aus gut. Fam., in Koch., Schneid. u.
Haushalt bemandert, Stelle al» Stülxe bei
voll. Familienanschl. in gnt. Hause, wo
Dienstmdch. od. Hilfe für grobe Arbeit vorh.
Tascheng. erw. (Anfangsstellung). (44492
L. 4l»evd»e«, votk», Bismarckstraße 3.

Snch»f.nreine15f.r»«1,ter z. r.5.16
Anfnahme in feinem Hause, am liebst. z.
gleichaltr.Tochter, ohne gegens.Bergütigung.

Frau Domanenpächter Limmeruiaini,
44330) Ürosräorf d. Suk in fooon.

sIunges MSdchen, a.f.L.

Stellnng al» Slktze in befferem Hause, wo
Mädchen vorhanden, zum i. April oder früher.
Familienanschluß erwünscht. Offert. erb. an
^««5 IVonrel, kouruppln, Rosenstr. 4.

Gef. f. geb. j. Mädchen. 20 I., a. gut. Fam.,
i. Haushlt. u. Kochen bewandert, Klaviersp..
besond. Ges. ausgeb., Aufnahme in bess. Hause
z. Unterst. d. HauSfr. Fam.-Anschluß Bedg.
Gehalt nach Uebereinkunft. Offert.:

Uoleno ^noxv, (44175

kponv/Srclon d. »olllorf l. ttolstoln.

Snche für meine 18jährige Schwester,
hübsche blonde Erscheinung, welche Waise ist,
ein Heim nur in befferer Familie, als Stütze
oder A«fficht»frä«iein. Selbe ist in großem
HauShalt anfgezogen und war auch schon
auf großem Gute al- Stütze in selbständiger
Stellung tätig. Da sie Waise, ist Familien-
anschluß Bedingung. Ein monatliches Ge-
halt von 15—20 Mark wäre erwünscht. Ein
uutergeordneter Dienstmädchenposten muß
allerdingß abgelehnt werden. Bevorzugt
wäre ein evang. Pfarrhaus, Gnt, Land- oder
ForsthauS. Möglichst Schlesien. Erbitte
böfl. um Zuschriften unter Nr. 135L an die
Z>ayei«-FLpedi1ian in Aeipzig.

Suche für m. Nichte, 20 I., in Küche,
HauSH. u. Nähen erf., z. 1. 3. od. 1. 4.
Strll. als Stiitze od. einf. Jungfer in
Berlin od. Borort. Gute Zeugn. vorh. Gef.
Off. erb. an Oberlehrer llorrlx, (44393

Vvrlln >V., Regensbnrgerstr. 15.

^ f 1N Haushaltgsschule

-D. M. ßLlUyirt, bes, Aufnahme

in geb. Familie bei vollst. Familenanschluß.
Taschengeld. Off. u. RI. HV. 8««« an
ttuöolf >o»»o, Nallo a. 8»»Io. s23l43

Gek. i«. MKch., 22 I.. sucht z. 1. Apr.
SteUg. als Sttttze u. Gesellsch. in kinderl.
Haush. Jn Sache d. Haush. erf. Off. erb.
an 6. lloppo, 7org»u, Wintergrüne 2. 0,144

l8jSklr.5eMke«WkelL^iu

gutbürgerl. HauShalt. Offert. unt. Ar.1471
an die Iaheim-Srpedrtion in Aeiprig erb.

Keamtentochter aus guter Familie,
18 Jahre alt, in allen häuSlichen Arbeiten
erfahren, sucht z. 1.4.16 Stellung, am liebsten
bei all. Damen oder ält. Ehepaar, ev. auch
bei kleinen Kindern v. 2—6 Iahren. Osi. unt.
Ar.147S an die Z»aheim-FLped. in Aeipzig.

Jg., 22jähr. Mädchen, in Küche u. Schnei-

hat, sucht Stellung alS Sttttze. ^Gehalt 30
bis 35 Mark. Posen bevorzugt. Offert. unt.
Nr. 1475 an dieZ>aheim-SLped.,Aeipzig erb.

Snche siir 18jähr. Tochter zum 1. 4. oder

krux, AmtSgerichtSsekretär, Voolltr l. >.

Inngeo, gekildetro Mädchen, das

Ende März d. I. die HauShaltungSschnle
verläßt und sehr kinderlieb ist, fncht Stel-
lung als Stntze der Hausfrau, möglichst mit
Familienanschluß. Werte Offerten werden höf-
lichst gebeteu an Fräulein ll.?iotk,Lehrerin,
^LiädsiLli. 3».,Härtelstraße47 niederzulegen.

Geb. jg. Mädchen (20 I.), im Kochen u. u.
a. Hausarbeiten sehr erfahren, besch., kinderl.,
s. St. als Sttttze. Sehr gute Behandlung bei
engstem Familienanschl. u. Tascheng. erbeten.
Thüringen bevorzugt. Offert. zu richten an
Fr. KI»e vlsekof, Vunpsu, Kreis Salzwedel.

Geb. jung. Miidcheu,

19 Jahre, mit Maidenausbildung und Prakti-
kum, will sich auf größerem Gute oder Ge-
flügelzuchtanstalt in der Federviehhaltung
vervollkommnen od.betätigen. Familienanschl.
ohne gegenseitige Bergütung erwünscht. Off.
unt. Ar.1S14 an dieI»heim-KLp.,Aeipzig.

» Vfaereestochter, 21 j. (kinderlieb),
I im Haushalt bewandert, sucht z. I. April

> Stelle z. Unterstützung d. Hausfrau, wo
I Dienstmädchen. Tascheng. erivünscht. Off.

> unt. Zlr. 1525 an Paheim-FLp., Aeipzig.

Für uns. 19 j. Tochter, i. Haush. bewand.
u. gern tät., snch. Stellung z. Stütze d.
Huusfr., event. zu 1—2 Kindern b. vollst.
Fam.-Anschl. u. Tascheng. Off. unt. v. 29,
postlag. v»ö ttserdurg. (44641

Inng. Mäkchen ohne Anh., mit beff.
Schulbildnng. s. HteUg. in gr. Haushalt,
anch z. Kind., b. Famil.-Anschl. Off. unt.

Zlr. 1518 an die Z>aheim-FLped. in Aeipziß.

Iunge» MSdchen, 23 Jahre, das gute
Kenntniffe in Schneidern, Weißnähen und
Musik besitzt und häuslich gebildet ist, sucht
Stellg. bei Familieuanschl. in gut. Haushalt,
am liebst. bei Kindern. Off. uut. U. ir. 889;»
bef. ttuöolf Nosso, ttsmdung. (23159

Iunge» Mädchen, w. g. schneid. kann,
s. z. 1. dlpril SteUg. alS Stütze b. bescheid.
Ansprüch. st.Vuäaok, Ludon tt.-l..,Uferstr.2.

rSVZÜKrlL« LLolstelnerll»

kucht zum 1. 5. Stellung als Stütze. Fami-
lienanschluß u. Taschengeld erwünscht. Ge-
/ällige Angebote an Alll/ Tkles»««,
44435) ttslnsdüttol, Holstein.

Innge», gebitdete» Mädche», 21 I ,

sucht Stellung alS Stütze mit Familienan-
schluß. Offerten unter 6. V. 53 an
4465?) v. Vlnoont, ?e»nr!LU.

Gel». 23 f. Mädch., im Haush. u. Näl>en
erf., auch Kochen gel., s. Stell. in beff. Hause
zu 1—2 Kind. od. einz. Dame b. Fam.-Anschl.
u. Gehalt. Offerten unter Nr. 13K4 an die
Iaheim-KLpedilion in Feipzig. ^

Junges Mädchen (LandwirtStochter) fucht
z. 1. 4.16 Stell. als Stütze in einem Guts-
hauSH. gegen Tascheng. (Mark Brandenb.
bevorzgt.) Lff. erb. unter Rr. 1282 an die
Iaveim-FLpedition in Aeipzig.

Ig. Mädch. (21 Jhr.), d. Haushalt, s. w.
Kochen u. Nähen erlernt, s. z. 1. 4. od. spät.
Stellg. als Stütze. Bei Familienanschluß
u. Gehalt. llelono ?i!onöorf,

44433) 2»kn», Bez. Halle, Bahnhofstr. 9.

Iuuges, gebUd. Mädchen

au» guter Familie wünscht (23163

Anfnahme auf rin Gut

bei vollstem Familienanschluß ohne gegen-
seitige Bergütung evtl. gegen Taschengeld.
Off. erb.: 2.4.SS8, lnv»liäonkl»nk, Hrosöon.

Für rneine in der Schneiderei ausgebil-
dete Tochte«, 16'/, Jahr, mit besserer Schul-
bildung, suche ich auf kl. Gute od. Försterei
bei vollem Fainilienanschluß ohne gegen-
seitige Bergütigung Anfnahme, wo sie
unter Leitung der Hausfrau den HauShalt
erlernen kann. Offert. unter Ar. 1265 an
die IaVerm-FLpedilion in Aeipzig.

Snch« füe rneine Sochter, 19 Jahre,
höhere Schulbildung, per sof.ort oder später
Stellnng al» Stütze mit Familienanschluß.
Gehalt Nebensache. (44562

llelnrlek korn, Fabrikbesitzer,
Vorlin-Ztoglltr, Stephanstr. 34.

Snche fürmeinr Tochter,

i9Jhr^alt, zum 1.4. od. später Stellnng
als Stütze gegen Bergütung. Hauswirtschast
u. etwaS Schneiderei erlernt. Landpfarre
oder Gut, auch Försterei bevorzugt. (44563
Direktor v»nuofolckt,
VIn.-frkoöonLu, Fregestr. 75.

Gebildetes jnnges Mädchen, welcheS zwei
Jahre in einem hochherrschaftlichen Hause al»
Köchin tätig ist, sncht SteUe al» Stütze
und Gesellschafr mit vollständigem Familien-
anschluß. Offerten unter Alr. 14K0 an die
Aaheirn-FLpedilio« in ^eipziß erbeten.

Innge» frdl. MLKchen. (20 I.), Serv.,
Schneidern,Plätten erlernt, Haushalt bewdt.,
sucht Stell. z. 1.3.16 als Frl. od. Hansrnkch.
Rheinld. bevorzt. Frdl. Angebote zu senden
44632) N. Ilstr. Stl-Lu,doi-g l, Wallstr. 7, II.

Suche für meine Tochter, 18 I., zur P-r-
voUftändignng inr Kan»l,alt Stellnng
ohne gegenseitige Vergütung. Familieu-
anschluß erwünscht. Offert. unt. Mr. 1524
an die Iaheim-SLpedition in Aeipzig.

IVjätzr. MS-ch. sncht SteUg. i. beffer

Hause, bei alleinsteh. Dame bevorzugt. Fanu-
lienanschl. erwünscht. Off. an 4x»68 Toiiläe,
ksikirtsi'nslilo tt/l.., Friedrichstr. (41560

Ig. Mädch. s. z. Ost. Aufn. i. g. Hause
ohne geas. Verg. b. Fam.-Anschl. Off. erb. an
44633) Frl. l.»ngo, Nottvlsloöl b. Weiiuar.

Gek. tung. Mädch., 23j., Norddtsche.,

1 I. in Pensionat Baden-Baden, besitzt volle
Kenntn. d. Haush., sucht Anf«. i. Familie
»ls gedild. Stütze, auch zu einzelner Dame.
Taschengeld erwünscht. Famil.-Anschl. u.
Dienstmädch. Beding. Süddentschl. bevorz.
Ang unt.Nr.1520 anIaveim-KLp.,Aeipzig.

Innge» Mädäien, 19 I., sucht Stellg.
als Stütze i. beff. Hause. Kochen, Schneid.
u. Weißn. erlernt. Offerte an

41SSS1

^ iLngormünäo, Schützenstr. 11.

Jg. geb. Dnme wünscht i. Fam. Haush. u.
Küttze zu erl. Angeb. erb. ll.4.35, postl.
vranäondui'g (Havel). (14636

Sesttz. Frl., 27. Jahr, im Schneidern u.
Wirtschaft erfahren, suä,t in gntem Hause
Anfnatzme, um das Kochen zu erlernen.
Fainilienanschluß u. Vergütg. erwünscht.
SI. SioamLU«, l.snösdorg s/Vk., Wall57c.

Gek. Frl., Förstertochter, ev., 22 I.. sucht
Ausnahme in einem vornehmen Hause, wo sie
unl. Anleitung d.Hausfrau d.Kochen gründl.
erleru. kann u. Dienstm. geh. wird, (z. 1. 4.
od. 1.5.). Prov. Brandenburg bev. Selb. ist
i. Weißnähen u. Schneid. bew. Fam.-Anschl.
und Taschengeld erw. Werte Angeb. an
Nsrg. Xook, Soesu, N.-L., Priebus.Str. 54,1.

Jch suche für meine Schwester, 19 Jahre
alt, im Haushalt nicht unerfahren. geeignete
Stellung in befferem Hause, wv selbige das

Kochen einschlietzlich Ginmaä,en «nd
Kacken selbftSndig rrlernen kann,

gegen evtl. Entschädigung. Familienanschlnß
erwünscht. Offerten unter Rr. 1299 an die
Iaheim-SLpeditio» in Aeipjig.

Für meine 17 jährige, kerngesunde, willige
u. fleißige Tockter snche SleUe zur Er-
,ernung deS HauShalts in nur befferem Hanse
bei Familienanschluß, ohne g. Verg. (44500
Buchdruckereibes. KolöUek, Stolp l tt.

Für ein beff., frdl., jg. Mädchen mit gut.
Schulbildg., musikalisch und im Weißnähen
bewandert, wird zur gründl. Erl. des Haus-
halt. unter Leitg. der Hausfrau Anfn. in
kefs. Knnle gefncht. Bergütg. wird evtl.
gezahlt. Off. Is.L.S882 Kuö. >o»»o,l.oiprig.
 
Annotationen